Ich habe die Probleme gelöst und stelle sie gerne zur Verfügung für andere!!
Obwohl das routing und die FW policy entsprechend angepasst war, gab es keine Verbindung. Ist mir bisher nicht klar, warum.
Abhilfe: IObroker und BSB-LAN im gleichen Netzsegment
Durch zu schwaches USB Netzteil (obwohl ich schon ein etwas stärkeres verwendet hatte), kam es zu Lastprobleme beim ESP32
Abhilfe: Leistungsstarkes und stabiles USB Netzteil
Der Intervall im BSB-LAN Adapter war viel zu groß
Abhilfe: mit 10s klappt es ganz ok
Der ESP32 ist sehr schnell an den Leistungsgrenzen, denn sobald ich übers Webinterface die Daten abfrage, erhalte ich Laufzeitfehler im IObroker.
Sieht nur doof im log aus, kann aber vernachlässigt werden.
Schade, dass es anscheinend wenig Bastler gibt, die so ein setup im Einsatz haben und ich somit auch keine Hilfe hier im Forum bekommen hatte.
Ein Spezieller Dank an Frederik, für seine großartige ESP32 Programmierung, den physischen LAN-Adapter und seinen Support!!