@chris7topher Wo hast du diese 3 poligen D-Bus Stecker her? finde nirgends einen passenden.
NEWS
Latest posts made by asc-ii
-
RE: Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen
-
RE: Test Adapter IKEA-RODRET v0.0.x GitHub
@mcm1957 Ja, Logging musste ich per Instanz korrekt einstellen
-
RE: Test Adapter IKEA-RODRET v0.0.x GitHub
@mcm1957 Vielen Dank für Deine Mühe. Stimme Deinen Punkten natürlich zu , muss ich mir anschauen und korrigieren.
Insbesondere das Logging wollte bei mir in der Produktivumgebung im Log Level=debug nicht, in der Dev-Umgebung macht es keine Probleme.
Plausibilitätsprüfungen (handelt es sich um ein RODRET device, existieren States, etc.) stehen auf der Todo Liste - wollte aber erstmal vorfühlen, ob ein solcher Adapter nicht kompletter Unisinn ist -
Test Adapter IKEA-RODRET v0.0.x GitHub
Aktuelle Test Version 0.0.6 Veröffentlichungsdatum 02.10.2025 Github Link https://github.com/asc-ii/ioBroker.ikea-rodret Hallo zusammen,
ich habe einen Adapter für den IKEA RODRET Dimmer (E2201) erstellt.
Sicherlich benötigt man für das Ein-/Ausschalten keinen Adapter, allerdings sendet der Dimmer beim Dimmen nur Start/Stop Nachrichten, sodass man JS-Skripting benötigt. Da ich mehrere von den Dimmern in Betrieb habe und auch unterschiedliche timings verwende, war mir das per JS Scripte irgendwann zu wild
Features:
- es lassen sich mehrere RODRET devices pro Adapter konfigurieren
- pro RODRET device konfiguriert man den Licht und Dimmer state
- es lassen sich die Dimmer Schrittweite und das Zeit-Intervall einstellen (bspw. bei jedem Intervall von "50 ms" um "10 %" dimmen) - damit kann man die Geschwindigkeit des Dimmens steuern
Freue mich über Feedback.
-
RE: Beitrag für Neuen Adapter erstellen
@mcm1957 @Codierknecht danke, den Hinweis in der rubrik Entwicklung hab ich doch glatt übersehen
-
Beitrag für Neuen Adapter erstellen
Hallo,
ich würde gerne einen neuen Beitrag zu einem Adapter erstellen, den ich entwickle. In der Übersicht gibt es die Kategorien "Tester" und "Entwicklung" (in diesen tauchen Adaptervorstellungen auf).
Ich kann aber keine der beiden Kategorien auswählen, wenn ich einen neuen Beitrag erstellen will. Brauche ich dafür bestimme Berechtigung?Danke.
-
RE: Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen
@martinp Danke für den Hinweis. In der Readme wird darauf hingewiesen, dass der EPS8266 ggf. zu viel Leistung zieht Link - hast du das einfach ignoriert?
-
RE: Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen
@chris7topher Hi, klingt spannend. Ich habe auch eine Siemens Waschmaschine und einen Trockner und würde das gerne mal nachbauen. Aktuell zapfe ich die Energiewerte ab und ermittle so den Betrieb. Hast du zu deinem Aufbau und Anschluss an die Waschmaschine ggf. Bilder?
-
RE: [gelöst] Instanz mit ungültigem Namen löschen
@AlCalzone und @MCU Das hat geholfen - "einfach" die Objekte löschen. Dann sind die Instanzen weg. Danke für die super Hilfe!!!
-
RE: [gelöst] Instanz mit ungültigem Namen löschen
@MCU said in Instanz mit ungültigem Namen (Großschreibung) löschen:
@adrian-schyja Und den fixer laufen lassen? Vielleicht erkennt er das Problem?
Fixer hat auch nicht geholfen. Irgendwo in einer Konfig muss doch eingetragen sein, dass es diese 2 Instanzen gibt