@simatec
Hallo @simatec,
shuttercontrol läuft bei mir ohne Auffälligkeiten bis auf diese bei Beendigung des Status "triggerd":
Wird ein Fenster geöffnet während der Rolladen nicht offen ist (Status "down" oder "sunprotect") fährt er den Einstellungen für das Verhalten bei Öffnen des Fensters entsprechend in die eingestellte Position (bei mir z.B. zum Lüften 50%). Wird das Fenster wieder geschlossen, wird die vorherige Position wieder angefahren, der Status "triggerd" wird beendet, der vor dem triggern bestehende Status wir wiederhergestellt.
Bis hierher alles wie erwartet.
Ändert sich während der "triggerd" Phase jedoch der allgemeine Status, also z.B. morgentliches Hochfahren "allup" oder Ende/Beginn "sunprotect", so fährt der getriggerte Rolladen dennoch in die Position VOR triggerd.
Das hat bei mir zur Folge, dass im günstigsten Fall der Rolladen "spazieren" fährt (im Beispiel des morgentlichen "allup" zunächst zurück in die "down" Position und anschliessend beim nächsten Programmdurchlauf "up") oder aber häufiger auch zum Status "none".
Wäre es nicht möglich, die beim "triggern" gespeicherte Position bei allgemeinem Statuswechsel ("allup", "alldown","begin/end sunprotect") durch die neu gewünschte als "nächst anzufahrende Position bei Triggerende" zu ersetzen?
Vielen Dank für diesen hervorragenden Adapter!