@packelend Es passiert also auch, wenn man nur den Switch nutzt?
19d9f382-65e0-481b-b6d1-eae795b5d5b0-image.png
Wenn ich mir die Widgets anschaue sind die ButtonGroupActionConfig immer wieder falsch, aus meiner Sicht.
So ist es korrekt
"bodyStateKey": "up_001",
"isInGroup": false,
"actionElement": "ButtonGroupAction",
"ButtonGroupActionConfig": {
"up_001": {
"labelTurnOn": "AUF",
"labelTurnOff": "STOP"
}
}
So nicht -> bei down_001 ist auch up_001 in der Config.
Das wird eigentlich nur beim Kopieren erzeugt
"primaryStateKey": "down_001",
"bodyStateKey": "down_001",
"isInGroup": false,
"actionElement": "ButtonGroupAction",
"ButtonGroupActionConfig": {
"up_001": {
"labelTurnOn": "AUF",
"labelTurnOff": "STOP"
},
"down_001": {
"labelTurnOn": "ZU",
"labelTurnOff": "STOP"
}
}
Ob dadurch die Probleme entstehen, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Einsicht in den dafür zuständige Code habe.
Aber es fällt auf und ich habe es beim Anlegen der ButtonGroupAction in der ButtonGrouActionConfig bei mir nicht gehabt.
dann über Jarvis mal ganz schnell geschaltet , so schnell kann ich im Objektbaum gar nicht machen.
Andererseits geht es auch nicht darum das ZWAVE-System an die Leistungsgrenze zu bringen, oder?
Man schaltet max 1x / Sek.
ChatGPT:
Die Fehlermeldung "The node failed to decode the message" deutet darauf hin, dass der Shelly ZW1405 (oder ein anderes Z-Wave-Gerät) Probleme hat, Nachrichten innerhalb des Z-Wave-Netzwerks richtig zu entschlüsseln oder zu verstehen.