🆕 Version 0.6.2 (07.11.2025)
Änderungen
Überarbeitung der Instanzübersicht
Alle Tabs wurden mit klaren Header-Strukturen versehen, um die Übersichtlichkeit und Bedienung deutlich zu verbessern.
Neues Startseitenbild „Egon im Blaumann“
Egon begrüßt den Benutzer nun direkt auf der Seite Allgemeine Einstellungen im Admin – als sympathisches visuelles Erkennungszeichen des PoolControl-Adapters.
Erweiterung des Sprachsystems (Alexa-Ausgabezeiten)
Die Sprachausgabe über Alexa kann jetzt zeitlich begrenzt werden. Dadurch lassen sich nächtliche Ansagen vermeiden oder gezielt steuern.
Struktur- und Layoutverbesserungen
Überarbeitete jsonConfig.json, kleinere Anpassungen in speechHelper und speechStates, Optimierungen im Admin-Layout und in der internen Logik.
Bildintegration im Admin
Neues Bild im Ordner admin/egon_blaumann.jpg hinzugefügt (optimierte Version ~60 KB).
EDIT:
Zur Info für alle, die die Alexa-Ruhezeit verwenden:
Der Datenpunkt
poolcontrol.0.speech.amazon_alexa.quiet_time_active_now
arbeitet ereignisbasiert.
Das bedeutet:
Er wird nicht automatisch zur eingestellten Uhrzeit umgeschaltet,
sondern erst dann aktualisiert, wenn tatsächlich eine Sprachausgabe erfolgen würde –
zum Beispiel durch eine Meldung („Wartungsmodus aktiviert“, „Rückspülung gestartet“, Temperaturansage usw.).
Wenn sich zu diesem Zeitpunkt die Uhrzeit innerhalb der konfigurierten Ruhezeit befindet,
wird quiet_time_active_now auf true gesetzt und Alexa bleibt still.
Außerhalb der Ruhezeit wird der Wert wieder auf false gesetzt und Sprachausgaben sind erlaubt.
Das Verhalten ist so gewollt, um unnötige Timer-Prüfungen zu vermeiden.
Später kann bei Bedarf noch eine optionale periodische Aktualisierung (z. B. minütlicher Check) ergänzt werden,
damit der State sich auch ohne Sprachauslösung automatisch anpasst.