@karacho sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:
@nograx
Das ist echt schade, da es dann immer noch kein System Akku/SmartMeter gibt, mit einem "Aufsatz" smart meter, dass man parallel in den iobroker und in die Hersteller-App zur Nulleinspeisung Realisierung einbinden kann.
Daran scheitert gerade meine Akku Kauf...
Ich kenne nur Sunlit mit bitshake (keine API) und Zendure mit SmartMEter D0 (keine iobroker Einbindung)
Gibt es sonst noch Alternativen mit Aufsatz Smart Meter?
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum man den Kauf von so einem System davon abhängig macht ob so ein Smart Meter mit dem Akku System kommunizieren kann (per Cloud!) wenn man selber ioBroker im Einsatz hat. Da wäre es mir persönlich wichtiger das ich das Gerät selber direkt steuern kann und das Smart Meter Gerät ebenfalls schnell seine Daten an ioBroker liefert. Dann habe ich viel mehr Möglichkeiten das so zu steuern wie ich es möchte und es läuft lokal im eigenen Netz und ist nicht von irgendwelchen Clouds abhängig.
Ich habe bei mir einen Shelly Pro 3EM im Einsatz, vorher den Tibber Pulse und habe die Steuerung eines Hoymiles Wechselrichters per AhoyDTU in einem ioBroker Script gesteuert. Am Wechselrichter hängt ein HUB2000.