• RE: Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

    @mcm1957 alles gut,
    ich beabsichtige nicht einen PR zu erstellen und kann auch anderweitig nicht viel dazu beitragen. Bin ja auch nicht vom Fach. Darum geht's auch gar nicht.

    Hatte lediglich meine Gedanken in die KI getippt zum Fehlerbild

    Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1)
    

    Was ja kein Gen1 Gerät ist.

    Daraus entstand dann "Mein Projekt" und hab aus Spaß nen Fork erstellt. Das Resultat daraus war eben dieser Umbau.

    Letztendlich hab ichs hier gepostet mit den Gedanken

    • wenn Lust und Laune besteht, man ja einen Blick drauf werfen kann, also kein Zwang😉
    • als Fachmann den Code weitgehenst versteht
    • gerade als eingefleischter Spezialist manchmal "Betriebsblind" ist und ein Aussenstehender ne andere Sicht und Denkweise hat,
      aber auch weiss, das ein kompletter Umbau sehr aufwendig wäre und es die Zeit gar nicht zu lässt.
      Oder anders Formuliert... Kosten/Nutzenfaktor... Warum sollte man..., läuft doch so
      und Matthias auch nicht beabsichtigt den Adapter umzumodeln.
    • eventuelle interessante codeschnipsel dabei sein könnten, die zur Verbesserung bei tragen

    Ps: Texte fasst man meist falsch auf oder kommt falsch rüber🤝

    posted in Tester
  • RE: mihome-vacuum Karten werden nicht geladen

    @matte300

    canvas ist sauber drin?

    cd /opt/iobroker/ &&  npm ls canvas
    

    sagt?
    Und bring das ganze Ding auf nodejs22.

    posted in Error/Bug
  • RE: mihome-vacuum Karten werden nicht geladen

    @haselchen Bei mir werden schon keine Daten in die Map-Objekte eingetragen
    mihome3.png

    und wenn der Sauger läuft bekomme ich noch soche Axios Fehlermeldungen, mit denen ich nichts anfangen kann (404 - Seite nicht gefunden?)

    2025-11-11 00:16:49.635 - debug: mihome-vacuum.0 (834) get params for stock Vacuum
    2025-11-11 00:16:49.635 - debug: mihome-vacuum.0 (834) Message= {"id":369,"method":"get_status"}
    2025-11-11 00:16:49.640 - debug: mihome-vacuum.0 (834) MIIO RECIVE: {"result":[{"msg_ver":8,"msg_seq":3532,"state":5,"battery":97,"clean_time":248,"clean_area":6372500,"error_code":0,"map_present":1,"in_cleaning":1,"fan_power":1,"dnd_enabled":1}],"id":369}
    2025-11-11 00:16:49.640 - debug: mihome-vacuum.0 (834) setGetStatus {"msg_ver":8,"msg_seq":3532,"state":5,"battery":97,"clean_time":248,"clean_area":6372500,"error_code":0,"map_present":true,"in_cleaning":true,"fan_power":1,"dnd_enabled":true,"error_text":"No error"}
    2025-11-11 00:16:49.640 - debug: mihome-vacuum.0 (834) Message= {"id":370,"method":"get_network_info"}
    2025-11-11 00:16:49.644 - debug: mihome-vacuum.0 (834) MIIO RECIVE: {"result":"unknown_method","id":370}
    2025-11-11 00:16:49.644 - debug: mihome-vacuum.0 (834) Message= {"id":371,"method":"get_sound_volume"}
    2025-11-11 00:16:49.650 - debug: mihome-vacuum.0 (834) MIIO RECIVE: {"result":[90],"id":371}
    2025-11-11 00:16:49.650 - debug: mihome-vacuum.0 (834) Message= {"id":372,"method":"get_carpet_mode"}
    2025-11-11 00:16:49.658 - debug: mihome-vacuum.0 (834) MIIO RECIVE: {"result":[{"enable":0,"current_integral":450,"current_high":500,"current_low":400,"stall_time":10}],"id":372}
    2025-11-11 00:16:49.758 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    2025-11-11 00:16:51.658 - debug: mihome-vacuum.0 (834) Receive <<< Helo <<< 2131002000000000034f190869127262ffffffffffffffffffffffffffffffff
    2025-11-11 00:16:51.786 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    2025-11-11 00:16:53.829 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    2025-11-11 00:16:55.853 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    2025-11-11 00:16:57.882 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    2025-11-11 00:16:59.956 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    2025-11-11 00:17:01.663 - debug: mihome-vacuum.0 (834) Receive <<< Helo <<< 2131002000000000034f19086912726cffffffffffffffffffffffffffffffff
    2025-11-11 00:17:02.010 - debug: mihome-vacuum.0 (834) AxiosError: Request failed with status code 404
    
    posted in Error/Bug
  • RE: VIS Aktualisierung hängt mit 'Color picker Widgets' v2.0.3

    Ich habe mal ein Klon des Adapters gemacht.
    Mit installieren von Github kann der getestet werden

    https://github.com/oweitman/ioBroker.vis-colorpicker

    posted in Visualisierung
  • RE: mihome-vacuum Karten werden nicht geladen

    @matte300

    Also bei mir läuft es.

    basic-HTML Widget

    Und das ins HTML Feld eingeben.
    (Ich habe 2 Instanzen, deswegen mihome-vacuum.1)

    <img src="{mihome-vacuum.1.cleanmap.map64}"/>

    0f3fbfb4-8669-4a44-8820-a783dc803b5e-grafik.png

    Die Karte kommt erst, wenn Du die Runtime ausführst.
    69e51446-5709-4e17-b4c8-3e2de2c613a3-grafik.png

    b6d86aaa-6d93-4b69-ac68-632330819fb6-grafik.png

    6c2fb094-8e58-40d1-abd7-63f57e980c1f-grafik.png

    46b66e8b-f174-4ede-af1f-5c9849e95a17-grafik.png

    posted in Error/Bug
  • RE: Skript für Mondphase, Mondauf- und Untergang

    @ro75 Okay, erledigt.
    Allerdings keine auch leider Veränderung

    posted in JavaScript
  • RE: Numerischer Status als Text ausgeben

    @oliverio said in Numerischer Status als Text ausgeben:
    @paul53

    @peguschwein

    in vis basic-ValueList
    843c121a-1f33-475d-8514-1b8932c065a2-image.png
    Deine Texte in Values list mit semicolon getrennt

    War ja ganz einfach. Habe fast wunde Finger vom googeln. Wusste gar nicht mehr wonach ich suchen soll

    Besten Dank euch beiden

    posted in Visualisierung
  • RE: Shelly Adapter - genereller Support

    @smokey said in Einbindung Shelly Blu Distance:

    Also wenn mir jemand einen Tip geben kann, wie ich sicher die "Distance" / Entfernungswerte aus dem Blu Device in iobroker auslesen kann, wäre ich sehr dankbar.

    Verwende die aktuelle LATEST Version des Adapters. Siehe Changelog (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly?tab=readme-ov-file#changelog)

    Und Doku hast du gelesen:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/ble-devices.md

    posted in ioBroker Allgemein
  • RE: Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

    @crunchip

    Ich glaub ich sollte mein Feedback anders formulieren.

    Zuerst sollte ich sagen "DANKE dass du mithilfst ioBroker stabiler zu machen". Sowohl als Tester als auch mit Codeänderungsvorschlägen. Das hätte ich unbedingt als erstes loswerden sollen da es am Wichtigsten ist.

    Im Prinzip hat mich dein Änderungsvorschlag vom Umfang her überfahren. Und ich hab daher eher unangemessen reagiert. Ich durchschaue den Shelly Code bei weitem nicht komplett. Und du kannst selbst - wie du schreibst die Änderungen codemäßig nicht kommentieren. Es ist mir daher unmöglich die umfangreichen Änderungen die der Copilot da vorgenommen hat mit mäßigem Zeitaufwand auch nur grob zu beurteilen. Und was das konkrete mqtt Problem betrifft kann ich auf Grund des Änderungsumfangs das nicht halbwegs sicher extrahieren.

    Den Adapter hat - soweit ich weiß - zu großen Teilen @haus-automatisierung entwickelt. Ich muss daher betreffend deine Änderungsvorschläge auf ihn verweisen. Insbesondere die Verwendung neuer Kommunikationsschnittstellen zu den Shellies muss man evaluieren.

    Bitte lösch keinesfalls deinen Fork damit Mathias eine Chance hat sich das anzusehen.

    Und nochmals DANKE für deine Mithilfe.

    posted in Tester
  • RE: SourceAnalytics - Tut sich da noch was ?

    @manfredhi nebenbeigefragt, für was 2 Instanzen? ergibt gar keinen Sinn

    @manfredhi sagte in SourceAnalytics - Tut sich da noch was ?:

    mit ähnlicher Funktion

    • statistics Adapter
    • valuetrackerovertime
    posted in ioBroker Allgemein