Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. The_Stig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 159
    • Best 2
    • Groups 2

    The_Stig

    @The_Stig

    Starter

    2
    Reputation
    20
    Profile views
    159
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    The_Stig Follow
    Pro Starter

    Best posts made by The_Stig

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @stony2k ich hatte zumindest in letzter Zeit ab und an, dass z.B. der Bypass ausgestellt wurde, obwohl ich ihn auf Always on und kein Autorecover ein hatte. Meine Vermutung dazu war, dass Zendure ein paar Logiken im Hintergrund aktuell neu setzt. Unabhängig von den Nutzereinstellungen.

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo hatte ich weiter oben schon mal angemerkt und @nograx wollte es für die nächste Version aufnehmen...

      posted in Tester
      T
      The_Stig

    Latest posts made by The_Stig

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx danke! Und ich verstehe es dann richtig, dass man dann diese ganze eigene Steuerungslogik über Blockly gar nicht mehr braucht, richtig?

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx nochmal zu dem Smartmode (bin grad im Urlaub und kann nicht testen): verstehe ich es richtig, dass mit dem Setzen dieses Modus auch gar nicht mehr die „normale“ Steuerung über iobroker/Blockly notwendig ist? Hab das leider überhaupt noch nicht verstanden, was das bewirkt? Oben schrieb ja auch jemand was von SOC - aber das sollte doch damit nichts zu tun haben, oder?

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo hatte ich weiter oben schon mal angemerkt und @nograx wollte es für die nächste Version aufnehmen...

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx

      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Kann es sein, dass der SOH-Wert für den Hyper nicht verfügbar ist?

      SOH wird offensichtlich aktuell nur vom HUB 2000 übermittelt. Der Hyper übermittelt dafür z.B. batCur, also die Ampere/Leistung die aktuell auf dem Akku anliegen.

      Warum das hier so inkonsistent bei den Systemen ist weiß wohl nur Zendure.

      Kann ich jetzt so bestätigen - Hub2000 liefert es (nochmal in meine alten Objekte geschaut), Hyper nicht.

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Ja kann ich sicher unterbringen. Kleiner Tipp an der Stelle: Wenn du je nach Spannung einen Max-Wert vorgibst zieht es dir nicht so schnell die Spannung wieder runter.

      Nochmal kurz nachgehakt: wie meinst du das ? Hab das inhaltlich noch nicht durchdrungen...

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Kann es sein, dass der SOH-Wert für den Hyper nicht verfügbar ist?

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx erm, wie meinst du das mit dem Max-Wert? Und sollte ich mit Hyper und AB2000ern auch den SOH irgendwo sehen (ist bei mir mit der 15ern Version des Adapters nicht der Fall)

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx - noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag: wie wäre es, wenn du den Wert für LowVoltage beendet/stop variabel in der Config setzen lässt. Hintergrund ist, dass mir das aktuell zu oft hin und her geschaltet wird, also die Differenz von den (ich glaube) 46,1V für LowVoltage true zu LowVoltage false (aktuell ja so ca. 47V ?!) für meinen Usecase zu gering ist.

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      hier stand Blödsinn, sorry.

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx kurzes Feedback zur 1.15.0 und der PackPower. Grds. super, bisher habe ich den Wert über Blockly berechnet. Bei mir blieb es jetzt eben bei 214 Watt stehen, nachdem der Hyper in den Standby gegangen ist und eigentlich auf 0 hätte gehen sollen...

      posted in Tester
      T
      The_Stig
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo