Hallo zusammen,
ich habe da so ein Verständnisproblem.
Ich frage meinen Stromzähler ab und lasse mir das über Influx DB dokumentieren und über Grafana darstellen.
Für meine Frage nehme ich jetzt mal den Zeitpunkt kurz vor 12:00 Uhr.
Wenn ich mir die letzten 3 Stunden darstellen lasse habe ich da einen Wert von -1021 Watt.

Wenn ich aber die letzten 12 Stunden anzeigen lasse sind es nur noch -779 Watt

Die Abfrage für die Werte sieht so aus:
from(bucket: "iob-Kurzzeit")
|> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Stromzähler")
|> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
|> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
|> yield(name: "mean")
Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache? Wenn der Wert um 12 Uhr -1021 war kann er ja nicht plötzlich kleiner sein nur weil ich mir einen anderen Zeitraum in der Grafik anzeigen lasse.
VG Duffy
Edit: Ok die Werte liegen 20 sec auseinander aber bei der 12 Stunden Darstellung gibt es den Wert um 11:59:40 gar nicht mehr. Werden da irgendwelche Mittelwerte berechnet?