@thomkast
ah ja, super, dann mach ich das einfach mit nem Shelly WLAN Knopf an der Spühlmaschiene......
NEWS
Best posts made by gizi
-
RE: Geräte zu Stundenpreisen (EPEX) oder PV-Überschuss betreiben
-
RE: Geräte zu Stundenpreisen (EPEX) oder PV-Überschuss betreiben
@thomkast ich müsste es noch so modifizieren das ich den PV teil raus nehme, die PV kommt erst noch (lieferzeit etc...)
Mit dem Knopf würde ich direkt den Wert steuern.
Ich würde ers gerne so machen das per "default" es immer auf Sofort steht. Erst wenn der Knopf gedrückt wird dann kommt EPEX zum tragen.
So kann man dann entescheiden, macht man NIX geht sie sofort an. Drückt man den Knopf springt EPEX an.....
Latest posts made by gizi
-
RE: Backit Up zigbee2mqtt auf anderem Raspberry
@simatec Danke für die Info, hast du schon ne idee wann das ca kommt?
-
RE: Backit Up zigbee2mqtt auf anderem Raspberry
@homoran Hmmm, gibt's keine Möglichkeit? Einen Slave wollte ich jetzt deshalb nicht extra laufen lassen. Ich komme mit dem Backit Up nicht per smb oder sonst wie an das Verzeichnis?
Dazu kommt noch das mein IOBroker in einem Docker Container läuft....
Bin doch nicht der erste der das so hat oder?! -
Backit Up zigbee2mqtt auf anderem Raspberry
Hi,
ich habe eine Frage zu Backit UP, ich hab zigbee2mqtt installiert, allerdings NICHT auf dem gleichen Gerät auf dem der IOBroker läuft. Das Zigbee2Mqtt läuft auf einem eigenen Raspberry.
Wie mache ich davon jetzt ein backup? Der Adapter läuft im IoBroker, alles funktioniert wie es soll etc.....Die Frage ist halt nur wie ich das jetzt mit Backit UP hinbekomme? Im Backitup wird ja auf /opt/zigbee2mqtt/data was es ja logischweise nicht gibt auf dem Iobrooker.....
Danke und Gruss
-
RE: Geräte zu Stundenpreisen (EPEX) oder PV-Überschuss betreiben
@chris-b ich hab leider das gleiche Problem. Script funktioniert nicht mehr.... Wo genau sehe ich die Fehlermeldung?
Ich hab aktuell diesen Fehler: script.js.common.Scripte.Tibber: schedule(cron=4 9: * * *): cannot create schedule
-
RE: Inkbird Wlan Thermometer Hygrometer IBS-TH3 einbinden
@jrudolph mega!! Danke für das script, nutze ich jetzt auch!!
Wie ist das mit dem Abfrageintervall? Wo steht das? kann ich den steuern? -
RE: Wie frage ich einen Wert ab?
Ja, die ID ändert sich je nach Status der Waschmaschine.... Was genau soll ich da jetzt machen? Ich bin verwirrt
-
RE: Wie frage ich einen Wert ab?
{ "type": "state", "common": { "name": "Betriebsstatus", "type": "mixed", "role": "indicator", "write": true, "read": true, "unit": "", "states": { "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": "Ready", "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": "Run", "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": "Finished", "BSH.Common.EnumType.OperationState.DelayedStart": "DelayedStart", "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause": "Pause" } }, "native": {}, "from": "system.adapter.homeconnect.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1674028859492, "_id": "homeconnect.0.BOSCH-WAV28G40-68A40E4438F5.status.BSH_Common_Status_OperationState", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
RE: Wie frage ich einen Wert ab?
@homoran Danke für deinen Support, das sieht so aus:
-
Wie frage ich einen Wert ab?
Hallo zusammen,
ich komm grade hier nicht weiter, ich möchte eine Nachricht bekommen wenn die Waschmaschine fertig ist. Der Wert kann sein = Ready, Run, Finished. Wie frage ich auf den Wert ab? Wie ich auf Wahr oder Falsch abfrage ist mir klar, aber wie frage ich auf einen anderen Wert als Wahr oder Falsch ab?Geht das überhaupt so!?
Hier ist das Blockly dazu: