Kann ich einbauen - aber gibts da kein read wie beim alias, wenn es das gibt sollte:
val != null ? new Date(val).toLocaleString('de', { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }) : ''
das ordentlich darstellen.
Developer that contributes stuff to the ioBroker project
Kann ich einbauen - aber gibts da kein read wie beim alias, wenn es das gibt sollte:
val != null ? new Date(val).toLocaleString('de', { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }) : ''
das ordentlich darstellen.
@hotspot_2 sagte in Skript läuft plötzlich nicht mehr:
(() => {
oder
function S(dev){
jetzt dich mit javascript auseinander und übernimm nicht blind irgendwelche Klamotten..
ich hab zwat kein Plan was du in Delphi geschrieben hast aber es scheint nicht viel gewesen zu sein.. oder hast du etwa so units definiert
uses
n,
b,
u;
versteh es nicht falsch das was du machst funktioniert und ist nutzbar aber nicht wartbar wenn ich das lese..
Der Log sagt:
Test VM:
modbus.0
2025-10-01 01:03:33.992 debug Closing client on purpose.
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.994 debug Cleaning up request fifo.
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.994 debug Clearing timeout of the current request.
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.993 debug Socket closed with error
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.992 warn [DevID_3] Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.991 error Client in error state.
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.991 error Request timed out.
modbus.0
2025-10-01 01:03:32.990 warn Error: undefined
Produktions ioBroker:
modbus.0
2025-10-01 01:48:42.096 debug Closing client on purpose.
modbus.0
2025-10-01 01:48:41.096 debug Cleaning up request fifo.
modbus.0
2025-10-01 01:48:41.096 debug Socket closed with error
modbus.0
2025-10-01 01:48:41.052 info Disconnected from slave 192.168.1.101
modbus.0
2025-10-01 01:48:41.052 debug Closing client on purpose.
modbus.0
2025-10-01 01:48:41.052 info Connected to slave
Welche Device ID habt ihr drin? Habe mit 0 bis 3 probiert.
@sail4fun
Könntest Du mir bitte alle Screenshots von Deinen Einstellungen im Waveshare posten?
@mickemup ok, bitte das Gerät komplett zurück setzen (alle 4 Tasten gleichzeitig für 10 s halten. Dann nochmal mit Kanal 11 das pairing versuchen.
A.
@garfonso
Ich finds nicht gut, konnte mich aber nicht entscheiden und wollte warten bis jemand sagt - da ist es richtig und nicht da
High und Max - was soll ich nehmen, die beiden anderen hab ich auf feelslike geändert
@mickemup Kannst du den zum testen mal mit der Hue bridge paaren (diese ruhig auch auf kanal 11 stellen), nur um sicher zu gehen das du den korrekten Knopf drückst. Ich hab bei einem vergleichbaren auch mal das Gerät aus versehen falsch herum gehalten.
A.
@wcag22 Hi, Peter, dann mach ich den Adapter eben stumm. Ich verschiebe diese Meldung dann in debug ==> Version 0.3.1.
Und wieder gibts eine neue alpha:
3.1.5-alpha.2
Sollte alle bekannten Fehler beheben:
Zusätzlich gibts einen Anzeiger wenn der Adapter nicht mehr reagiert. Sieht so aus:
Das passiert wenn der Adapter im Hintergrund abstürzt oder nicht mehr reagiert und das Zigbee-Tab geöffnet ist (oder die Konfiguration)
Es kann in einzelnen Fällen auch auftauchen wenn der Adapter zu langsam reagiert - dann müsste ich das wissen.
Wichtig: dieses geht nicht auf den 'alive' DP aus dem Objektbaum, sondern verifiziert ob die Kommunikation zwischen oberfläche und Adapter schnell genug ist. Aktuell ist 'schnell genug' 500 ms.
Bitte testen. Wenn es keine Effekte gibt darf der dann als 3.1.5 ins Latest
A.