@bertderkleine
Kleine Doku meiner Tests mit KI Hilfe:
Ich habe ein Testskript erstellt:
const puppeteer = require('puppeteer-core');
(async () => {
try {
const browser = await puppeteer.launch({
executablePath: '/usr/bin/chromium-browser',
headless: true,
args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox', '--disable-gpu']
});
const page = await browser.newPage();
await page.goto('https://example.com');
await page.screenshot({ path: 'example.png' });
await browser.close();
console.log('Erfolg!');
} catch (error) {
console.error('Fehler:', error);
}
})();
Auf der Kommandozeile läuft das prima:
$ sudo -u iobroker node test-puppeteer.js
Erfolg!
und
$ node test-puppeteer.js
Erfolg!
Die KI meint dazu:
Das Testskript lief sowohl als normaler Benutzer als auch als ioBroker-Benutzer erfolgreich, was bestätigt, dass:
puppeteer-core@23.11.1 funktioniert.
Chromium 126.0.6478.164 mit den Argumenten --no-sandbox, --disable-setuid-sandbox, --disable-gpu korrekt startet.
Der ioBroker-Benutzer die notwendigen Berechtigungen hat.
Alle erforderlichen Abhängigkeiten installiert sind.
Hm. Zwischenzeitlich hat mich die KI mal eine Datei README löschen lassen
sudo rm /etc/chromium.d/README
Ich denke nicht, dass das wichtig war, aber hier zur Doku
Den Test hier
$ chromium-browser --headless --no-sandbox --disable-gpu
[0714/095037.307664:WARNING:bluez_dbus_manager.cc(248)] Floss manager not present, cannot set Floss enable/disable.
[0714/095037.390598:WARNING:sandbox_linux.cc(430)] InitializeSandbox() called with multiple threads in process gpu-process.
hat die KI dann als harmlos/ok Reaktion bezeichnet.
Und Tada (!) jetzt habe ich auch eine Lösung und der Adapter läuft grün, indem in der Adapter-Konfig die folgenden Eintragungen gemacht werden:
09ff2ce4-450e-409f-bf8f-82e08cbd352b-grafik.png
Essentiell war die manuelle Eintragung des Pfads oben.