@codierknecht sagte in MQTT bleibt gelb:
Für den Hausgebrauch und die meisten Funktionen reicht der Sonoff-Adapter aber völlig aus.
Ja und dann noch den Shelly Adapter und den Zigbee2mqtt Adapter usw.
Also ich bin der Meinung, dass man sich das durchaus überlegen sollte. Jedenfalls sollte auch ein Anfänger wissen, dass es das alles mit EINEM einzigen Adapter betreiben kann, der originales Mqtt spricht.
Aber gut - ich will nur mal wieder ein andere Meinung hier von mir geben, auch wenn ich weiß, dass ich damit relativ allein bin - genauso wie zur Wahl der Logikmaschine etc.
Ich will nur verhindern, dass die Leute einfach etwas nutzen ohne sich darüber im Klaren zu sein, welche Nachteile, sie sich mit Vorteilen erkaufen. Gerade mit der implementierten Aliasfunktionalität ist auch ein JSON Objekt kein unüberwindbarer Nachteil - und die Adapter machen meist nicht mehr, also Objekte zu zerlegen und mit dem ACK Flag Kommandos und Status in einem Datenpunkt zu vereinen.