Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stoffel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 38
    • Best 0
    • Groups 1

    Stoffel

    @Stoffel

    Starter

    0
    Reputation
    111
    Profile views
    38
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stoffel Follow
    Starter

    Latest posts made by Stoffel

    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

      In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.
      Es ist über die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
      Voraussetzung für diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

      Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.17.png Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.40.png

      Ich finde diesen Tab super, gibt es eine Möglichkeit diesen auch direkt in einer VIS ( in meinem Fall iQontrol) anzuzeigen.
      Wenn ich es über den Link versuche kommt Verbindung abgelehnt.

      ba1d62bf-adc7-43cb-b1a7-200aef2a1dcb-image.png

      Grüße Stoffel

      posted in Tester
      S
      Stoffel
    • RE: Kann mich im Velux Adapter nicht mehr anmelden!

      Lösung ist die Repositories auf BETA umgestellen, das Update auf Vers. 0.10 wurde angezeigt (auch gleich installiert ).

      Adapter verbindet anschließend wieder sauber, Repositories wieder auf Stable und alles gut 🙂

      457e5b9c-4416-4dc0-9a6f-909bb4fedbbf-image.png

      Danke euch für die schnellen Denkanstöße 🙂

      PS: stelle mir die Frage ob latest wirklich BETA ist?

      posted in Error/Bug
      S
      Stoffel
    • RE: Kann mich im Velux Adapter nicht mehr anmelden!

      @arteck wenn ich das nur wüsste... Vers 0.0.9 wird nicht angezeigt

      b1dc6dcc-78e9-4f83-ae00-87b5eb769066-image.png

      posted in Error/Bug
      S
      Stoffel
    • RE: Shutercontroll steuert unterschiedlich

      Topic kann geschlossen werden, habe den Fehler gefunden. Die Homematic CCU hatte ein Config welche warum auch immer angefangen hat zu steuern.

      posted in Error/Bug
      S
      Stoffel
    • RE: Kann mich im Velux Adapter nicht mehr anmelden!

      Ich scheine von dem gleichen Problem betroffen zu sein:

      abbf5c28-7351-4888-8302-26da7f32086e-image.png

      Was ich jedoch schon rausgefunden habe ist das es auf Github eine Version 0.0.9 "Fix Login"

      2f53786e-d70f-4607-9b00-3257396275cb-image.png

      Jedoch ist diese noch nicht zum installieren verfügbar.

      PS: Haben ein RPI 5 mit IOB läuft im Docker mit dem aktuellen Buanet Image.

      Grüße Stoffel

      posted in Error/Bug
      S
      Stoffel
    • Shutercontroll steuert unterschiedlich
      • Adaptername: Shuttercontrol
      • Link zu Adapterrepository: https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md
      • Adapterversion: 2.0.1
      • js-controller Version:
      • Admin Version: 7.6.3
      • Hardwaresystem: RPI 5.
      • Arbeitsspeicher: 8GB
      • Festplattenart: SD-Karte
      • Betriebssystem: Docker
      • Nodejs-Version: 20.19.2
      • NPM-Version: 10.8.2
      • Installationsart: Docker
      • Image, Docker genutzt: Ja
      • Ort, Name der Imagedatei: https://github.com/buanet/ioBroker.docker

      Hallo Zusammen,

      ich habe aktuell das unerklärliche Verhalten das Shuttercontrol die Jalousien in Küche Kinderzimmer & Wohnzimmer (bzw. Rest vom Haus) unterschiedlich steuert.
      Konkret geht es da rum das alle in Sun Protect gehen aber Küche und Kinderzimmern gehen nicht hoch, diese bleibt bis zu schliesszeit auf dem Stand.

      Die Einstellungen sind grundsätzlich gleich (teilweise andere Lux Wert), ich habe mehrfach die Einstellung geprüft sogar neues Docker Image gezogen.
      Mir fällt aktuell nichts mehr ein, hoffe das einer von euch eine Idee hat.

      2025-05-23 060057.119 - debug shutt.txt

      Küche

      040e26a6-d605-4f2b-9a26-dffc4246de57-image.png

      e4a39ea1-0b5d-424e-9c90-bc499d795cc4-image.png

      Wohnzimmer

      63a6799e-8baa-4ec0-8105-1ff4c42c4fd2-image.png

      d73605b1-f4ee-45d9-a32a-bda3ccd03d4e-image.png

      cc357bb0-d959-4e1b-8f6e-fb183ece8129-image.png

      Edit: sorry er hat die Uploads nicht genommen.

      Grüße Stoffel

      posted in Error/Bug
      S
      Stoffel
    • RE: Tuya oder Smart Life einbinden

      @ilovegym
      Ich habe jetzt die Ports 6666/66668 & 8888 per UDP und normal freigeben, geht leider noch nicht?
      Fehlt da evtl. noch eine Port?

      PS: Host wollte ich eigentlich nicht und MACVlan bin ich dran gescheitert.

      Grüße

      Stoffel

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stoffel
    • RE: Tuya oder Smart Life einbinden

      Hallo Zusammen,

      leider habe ich Probleme beim einbinden des Adapters unter Docker, leider habe ich im Netz nicht wirklich dazu was gefunden.
      Gezielt geht es mir darum das die Geräte Lokal verbunden sind und nicht über die Cloud.

      15ccbde8-1d9e-4e11-8229-06ce954e2fff-image.png
      94c80fd6-9450-473c-8a59-51f10791d447-image.png

      Die Ports habe ich freigegeben:
      bebbb28c-db63-46eb-ae69-4e25f16bfdaa-image.png

      Hat mir hier jemand noch ein Tipp ?

      Grüße Stoffel

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stoffel
    • RE: Simple-api 100 % CPU Last

      @crunchip es scheint es gewesen zu sein, seit gestern Abend läuft der Adapter ohne Probleme.

      Vielen Dank euch

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stoffel
    • RE: Simple-api 100 % CPU Last

      @crunchip Ganz ehrlich ich weis es nicht mehr, die Konfig läuft eignentlich seit ca. 4 Jahren ohne Probleme.
      Ich habe über Weinachten auf einen RPI 5 umgezogen, es kann sein das ich den Adapter irgendwann mal neu Installiert habe.
      Wenn ich ihn stoppe merke ich auch keinen unterschied also das irgendwas nicht laufen würde.

      Ich kann mich noch daran entsinnen das irgendein Adapter lt. Anleitung die API brauchte aber ich weis beim besten willen nicht mehr welcher es war.

      Jemand ne Idee wie ich das bestimmen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stoffel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo