Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. crunchip

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 17
    • Followers 12
    • Topics 47
    • Posts 17078
    • Best 2086
    • Groups 4

    crunchip

    @crunchip

    Forum Testing Most Active

    Hobbybastler

    2374
    Reputation
    1158
    Profile views
    17078
    Posts
    12
    Followers
    17
    Following
    Joined Last Online
    Location 96178 Steppach Age 48

    crunchip Follow
    Forum Testing Pro Starter Most Active

    Best posts made by crunchip

    • RE: Zahltag

      @jey-cee

      das liegt wohl eher am Threadtitel

      Für mich liest sich das im Ganzen...erst schön anfüttern und dann ernten.

      Generell sind deine Jährlichen Post und auch zwischendrin sehr aufs Geld spezialisiert.
      Fast schon Jammern auf höchsten Niveau.
      Hab kein Geld kann mir dies und das nicht leisten, dies und jenes erfüllt mich nicht, hab diese und jene Wunschvorstellung.

      Aber auf der anderen Seite nur die teuersten und besten Gerätschaften haben, Räume mieten wollen, Labor aufbauen, das xte Standbein aufziehen...

      Seit froh das ihr alle halbwegs gsund seit, des Rest is doch wurscht.
      Mit ins Grab nehmen kann keiner was.

      Es ist ein geben und ein nehmen, zwar nicht immer gleichgewichtig aber in erster Linie sollte immer noch der Spass, Sinn und Zweck von iobroker/Smarthome im Vordergrund stehen.

      Und Bezug aufs Thema kostenpflichtige Adapter.

      Ist halt so, wenn jemand meint damit ein paar Kröten einzustecken, kann er das gerne Anbieten, aber es muss einem die Möglichkeit bleiben, selbst zu wählen, ob derjenige diesen Adapter haben möchte.

      Keinesfalls darf so etwas dann im Nachgang zum Zwang werden oder wie in jenem Fall mit net-tools.

      Wenn dann eben 2 verschiedene Versionen, kostenlos die Funktioniert, kostenpflichtig mit Zusatzfutures.

      (ich wollt mich ja hier eigentlich komplett raushalten, aber irgendwie ist das ja fast unmöglich)

      Geschrieben auf die schnelle mit dem Handy und aus Sicht eines unerfahrenen, der mit Programmieren nichts am Hut hat.
      Dennoch sehr viel Zeit "opfert" um anderen hier im Forum zu helfen.

      Ps

      Genauso kann ich nicht nachvollziehen wie jedes Jahr eifrig nachgefragt wird, wann denn wieder die Weihnachtsaktion startet, weil man sich paar Euro aufs Jahr sparen möchte.
      Meine güte, selbst wenn iobroker zukünftig 10€ teurer im Jahr wird, kein Thema das bezieht sich aufs Gesamtkonzept iobroker und da bin ich auch gerne bereit für

      posted in ioBroker Allgemein
      crunchip
      crunchip
    • RE: [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

      @all
      denkt dran, heute Nacht nach 0:00Uhr die Instanz einmal neu zu starten, damit die Ordner angelegt werden

      posted in Tester
      crunchip
      crunchip
    • Doku node.js Update

      Aktuell überarbeite ich den Part node.js update.
      Noch liegt es local auf meinem Rechner und werde zeitnah (heute abend oder Morgen) einen Link bereitstellen.

      Edit:
      Da Github und ich auf Kriegsfuß stehen hab ich da so meine Schwierigkeiten. 🙁
      Keine Ahnung ob ich das jetzt korrekt gemacht habe
      https://github.com/crunchip77/ioBroker.docs/blob/crunchip77-doku-nodejs/docs/de/install/updatenode.md
      ansonsten wäre das schonmal der erste Entwurf

      posted in Arbeitsgruppen
      crunchip
      crunchip
    • Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme

      da man vermehrt hier die Problematik liest im Bezug node.js 14 auf 16 durch

      • Installation im falschen Verzeichnis
      • fehlende Abhängigkeiten
      • npm tree nicht sauber
      • nicht funktionierendes rebuild
      • Adapterinstallation/ upgrade funktionieren nicht mehr
      • Verzeichnisse löschen/umbenennen
      • und was sonst noch so zu lesen war

      wollt ich mein Vorgehen schildern, was meiner Meinung nach auch die effektivste/sauberste und schnellste Variante ist.

      Da ich nun auch einige Tage immer mal, wenn es die Zeit zugelassen hat, versucht habe das Upgrade auf v16 zu fahren ( meine Installation ist noch aus root zeiten, bevor es den Fixer gab).

      Die Installation ist auch schon paar Tage alt und es wurden im Laufe der Zeit auch schon viele Adapter in/deinstalliert,
      daher scheiterte es an einigen Abhängigkeiten, nicht funktionierender rebuild (beim ble Adapter) dieser lies sich auch nach löschen nicht wieder installieren und noch paar so Kleinigkeiten.

      Ich hatte auch einiges aus diesen ganzen Thread's abgearbeitet um das System zu "bereingen", so dass das Upgrade fehlerfrei und vor allem iobroker danach auch wieder zu 100% funktioniert.
      Jedoch bleiben da, auch wenn man es irgendwie zum laufen bekommt, dennoch Überbleibsel mit denen man weiterlebt.

      Da ich ein "sauberes System" , aber nicht alles von neu machen wollte, hab ich mich dazu entschieden, nur iobroker neu aufzusetzen.
      Allerdings, in meinem Fall, läuft dieser in einer Proxmox VM, somit wollte ich keine Neue VM anlegen, weil diese schon zu lange läuft und ich gar nimmer genau weiß, was ich da noch so an "Zusatz" installiert hatte.

      Unterm Strich

      Per backitup werden einzelne Dinge gesichert, wie iobroker, history, zigbee, jarvis.

      • Daher hab ich zu aller erst die config vom backitup Adapter heruntergeladen (vermeidet Fehler bei den Einstellungen zwecks Pfadangaben)
      • iobroker gestoppt und anschließend das komplette Verzeichnis /opt/iobroker gelöscht sowie node.js deinstalliert.
      • per Einzeiler iobroker wieder installiert
      iob stop
      
      **Verzeichnis löschen
      sudo rm -r /opt/iobroker/
      
      **nodejs entfernen
      sudo apt-get --purge remove nodejs
      sudo apt-get autoremove
      
      sudo reboot
      
      **iobroker installieren
      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      

      Aufgrund eines aktuellen bug, muss der Adapter vis vor dem backup einspielen, installiert werden.
      FALLS MAN ES VERGESSEN HAT, KANN MAN ES IM NACH HINEIN, IN DEM MAN MANUELL PER KONSOLE DIE V1.4.0 INSTALLIERT

      iob upgrade vis@1.4.0 --debug
      
      • die backup config wieder rein geladen
      • nur das iobroker backup ins /opt/iobroker/backups kopiert und anschliessend zurückgespielt
      • dauert ne Weile bis alles neu gebaut wurde, jedoch läuft das absolut fehlerfrei und problemlos
      • danach sind auch die restlichen backups( welche woanders liegen) wieder aufrufbar und entsprechend history, zigbee....zurückgepielt.
      • am Ende hab ich die local abgelegte backup Datei wieder entfernt
      • als letztes noch per Konsole ein iobroker upload all angestoßen, damit gesichert ist, dass auch alles wieder vorhanden ist( betaversionen von git installiert)

      Zum Schluss hat man einen sauberen iobroker und der rennt wieder wie am Schnürchen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      crunchip
      crunchip
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @wal @Negalein oder einfach direkt auf der Konsole im LXC

      wget https://github.com/ngoduykhanh/wireguard-ui/releases/download/v0.4.0/wireguard-ui-v0.4.0-linux-amd64.tar.gz
      tar -xvzf wireguard-ui-v0.4.0-linux-amd64.tar.gz
      mv wireguard-ui /opt/wireguard-ui
      rm wireguard-ui-v0.4.0-linux-amd64.tar.gz
      
      posted in ioBroker Allgemein
      crunchip
      crunchip
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @Nashra allerdings sind in dieser View zusätzliche plugins, die benötigt werden

      • Boom Theme (Oben rechts im Dashboard)...ist für Hindergrund
      • Bar Gauge
      • Windrose
      • Table
      • Singlestat
      • Graph

      Wetterstation mit Hintergrund.txt
      806b3bab-133e-4675-beb3-df820be06beb-image.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      crunchip
      crunchip
    • RE: PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

      @pi-ter sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

      Was hier in den Kategorien diskutiert wird, geht doch eindeutig über das Niveau eines "einfachen Users" deutlich hinaus.

      Eben, in entsprechenden Kategorien.
      Da ist für jeden etwas dabei, vom Frischling bis hin zum Spezialisten.

      Unabhängig davon, finde ich es schade das in manch Threads von jetzt auf dann das Thema verfehlt wird und in sinnlosen Diskussionen ausartet.

      posted in Off Topic
      crunchip
      crunchip
    • RE: Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows

      @djmarc75 lass doch sowas, jeder hat nen entsprechenden Dialekt aufgrund seiner Herkunft. Es wurde doch niemand angegriffen oder beleidigt, is halt einfach ne Redewendung

      posted in Hardware
      crunchip
      crunchip
    • RE: Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC

      @erich-1 da gibt es nicht viel zu erklären.
      Kennst du dich mit Windows aus, und damit ist nicht gemeint, mit der Maus ein wenig auf der Oberfläche klicken, sondern mit dem Systeminternen Kern?

      Für Linux gibt es eine Handvoll Befehle um ioBroker auf einem Linux basierten System laufen zu lassen.
      Die Absolute Mehrheit nutzt Linux und kann somit auch leichter geholfen werden, wenn es mal irgendwo hängt.

      Windows ist auch generell nicht dazu gedacht um einen Server zu betreiben.

      posted in Einsteigerfragen
      crunchip
      crunchip
    • RE: Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command

      @Sven_Topp mag ja sein, das du ein Video in Youtube bereitgestellt hast.(aber nicht hier im Forum)
      Sei dahin gestellt, ob frei erfunden, oder vllt doch aus anderen Beispielen, die du irgendwo im Netz gefunden hast, zusammengekupfert, verändert und angepasst hast und dir dann etwas eigenes gebastelt hast.
      @dslraser mag vllt sein, das du auf Grund des Video´s von Ihm die Idee hattest, es zu ändern, anzupassen und zur Verfügung zu stellen.
      Wäre vllt ein kleiner Hinweis mit...hab ich hier und da gefunden...ne nette Geste gewesen.

      Jedoch macht es aber auch keinen Sinn, das hier nun in der breiten Masse auszutragen (und zugleich mit "Eigenwerbung",
      dazu hättest es ja gleich hier posten können.) denn nicht jeder findet dich spontan und zufällig in Youtube.

      Hier geht es in erster Linie um IoBroker, Scripte, Adapter, Funktionen, Hilfestellungen, Ideen und Problemen
      Aber ganz gewiss nicht um "Persönliche" Probleme, denn DIE kann man unter Vier Augen klären und gehören hier nicht unbedingt hin.
      Gibt hier eh schon jede Menge Lesestoff, das man teilweise gar nimmer hinter kommt.
      und nun is gut

      Gruss

      posted in Blockly
      crunchip
      crunchip

    Latest posts made by crunchip

    • RE: iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen

      @krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:

      DROP DATABASE

      IST korrekt und auch der Adapter im iobroker muss gestoppt sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      crunchip
      crunchip
    • RE: iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen

      @krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:

      ein Backup gemacht und dann auf dem neuen System mit Backitup Adapter Versiion 3.2.1 nur Influxdb wieder eingespielt ohne Grafana, liegt da der Fehler? Grafana greift ja nur die Daten aus der Influxdb ab, korrekt

      Bei der Wiederherstellung ist eine InfluxDB-Sicherung zu beachten, die im Vorfeld des InfluxDB-Adapters gestoppt sein muss und die Datenbank nicht existieren darf.

      Notiz

      Sollte die Datenbank vorhanden sein, muss diese vor dem Restore gelöscht werden.

      Der InfluxDB-Adapter darf erst nach dem Restore erneut gestartet werden, da dieser immer versucht wird, die Datenbank zu erstellen.

      posted in ioBroker Allgemein
      crunchip
      crunchip
    • RE: Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker

      @bhenyamin und woran lag es?

      @bhenyamin sagte in Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker:

      Please check/ recreate mounted folder or volume

      posted in ioBroker Allgemein
      crunchip
      crunchip
    • RE: iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen

      @krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:

      ass im Objektbaum bei den benutzerdefinierten Einstellungen alle Klickfelder die ich vom alten System ausgewählt hatte, nun in Influx leer sind also nicht angehakt, obwohl ich das iOBroker Backup eingespielt habe.
      Werden diese klicks nicht über das IOBroker Backup eingespielt?

      ja, sollte 1:1 wie vorher sein. ist das bei allen Datenpunkten der Fall oder nur bei bestimmten?

      posted in ioBroker Allgemein
      crunchip
      crunchip
    • RE: Aqara Fensterkontakt verliert immer wieder die Verbindung

      @wintermute beantwortet aber nicht die Frage nach nem Hardwareproblem. das findest du nur raus, wenn du sie tauscht

      posted in Off Topic
      crunchip
      crunchip
    • RE: Nach reboot am Raspi 5 Probleme mit Mqtt und Zigbee2mqttper.

      @geesthachter sagte in Nach reboot am Raspi 5 Probleme mit Mqtt und Zigbee2mqttper.:

      zu reproduzieren versucht und dabei mehrfach beide Adapter neu gestartet – keine einzige Lampe ist dabei mehr angegangen.

      und auch nen reboot getestet?

      posted in Error/Bug
      crunchip
      crunchip
    • RE: Aqara Fensterkontakt verliert immer wieder die Verbindung

      @wintermute sagte in Aqara Fensterkontakt verliert immer wieder die Verbindung:

      Da ich eigentlich von einem Hardwareproblem ausgehe

      dann tausch den doch mal mit einem anderen aus, dann siehst du ob die Platzierung ungünstig ist oder der Sensor nen Treffer hat

      posted in Off Topic
      crunchip
      crunchip
    • RE: Nach reboot am Raspi 5 Probleme mit Mqtt und Zigbee2mqttper.

      @asgothian slzb-06m
      Ja immer die selben Lampen

      Es ist immer aufgetreten, wenn sich der unraid Server aufgehangen hat(Ram Probleme)
      Mittlerweile läuft das System auf nem anderen Rechner mit doppelt so viel RAM und seitdem nicht mehr aufgetreten.

      posted in Error/Bug
      crunchip
      crunchip
    • RE: Nach reboot am Raspi 5 Probleme mit Mqtt und Zigbee2mqttper.

      @asgothian sagte in Nach reboot am Raspi 5 Probleme mit Mqtt und Zigbee2mqttper.:

      Meines Wissens nach nein

      Vllt doch, habe nicht erlesen welcher Stick und woran er hängt.

      Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
      Z2m, Stick per LAN. Wenn Verbindung gestört, sprich keine Verbindung zum coordinator, dann geht bei mir ne Osram Birne im WC und ne Innr im Dachboden an.

      posted in Error/Bug
      crunchip
      crunchip
    • RE: Grafana in Docker installieren

      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

      Wie und wo kann ich an ein ausführlich(er)es Fehlerprotokoll kommen?

      in deinem jeweiligen docker, jeder docker hat doch sein eigenes log

      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

      Nur wenn ich auf ein Mapping von Verzeichnissen verzichte, wie ich es in meinem ersten Beitrag aufgezeigt habe, gelingt es mir, Grafana lauffähig zu installieren

      warum löscht du nicht mal diese Verzeichnisse und bindest deine grafana Daten sauber neu ein, bin immer noch der Meinung, das deine grafana config fehlerhaft ist und daher nicht startet. Näheres sieht man aber nur per log

      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

      habe ich aus Verzweiflung lediglich /var/lib/grafana -> /docker/grafana2 gemappt

      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

      /var/lib/grafana -> /docker/grafana2/data
      /etc/grafana -> /docker/grafana2/config

      posted in Grafana
      crunchip
      crunchip
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo