@msauer habe ebenfalls gerade das Update durchgeführt, ohne jegliche Probleme
Group Details
Forum Testing
Everyone who join this group is tester for new features or changes on the forum software. Checkout (German): https://forum.iobroker.net/topic/25955/tester-für-foren-änderung-gesucht
Member List
-
RE: EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller
-
RE: [Vorstellung] Shelly Style Widgets
Hallo, ist das neue Mediaplayer Widget schon in Bearbeitung?
-
RE: hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration
@liv-in-sky
Da ich mich auch gerade mit den Xiaomis und ESPhome beschäftige, habe ich mir den neuen ESPhome Adapter von @Dutchman installiert...
Funktioniert schon super und kommt mir gelegen, da ich kein MQTT betreiben will.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.esphome -
RE: Offene Fenster mit Alexa in Zeitabständen melden
ich glaube ganz so einfach ist es doch nicht...? Wenn sich jetzt während des Intervalls/der Ansage die Temperatur weiter noch unten verändert, dann wird das eigentliche Intervall gestoppt, so hast Du wahrscheinlich nie genau 20 Minuten.
-
RE: [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten
@ps1304 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
@stabilostick Hallo - gibts es schon einen Updater für Windows? HAbe iobroker mit dem Windows Installer installiert - scheitere aber immer am Update der node.js bzw. der js-controller Versionen.
Gruß peterhttps://forum.iobroker.net/post/446928
Node Update:
1: Konsole: iobroker stop 2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop 3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei 4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner. 5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs 6: Konsole: iobroker start
-
RE: Offene Fenster mit Alexa in Zeitabständen melden
@biker1602 sagte in Offene Fenster mit Alexa in Zeitabständen melden:
Es geht ja hauptsächlich um die Zeit, wenn die Temperaturen sehr kalt oder sehr warm sind.
Dann mußt Du aber wahrscheinlich noch meh berücksichtigen....
Beispiel:Deine Temperaturschwelle ist kleiner/gleich 15 Grad (oder so)
Das Fenster wird bei 20 Grad geöffnet, dann käme keine Meldung. Nun bleibt es auf und es wird kälter....... -
RE: Javascript Adapter hat fast 5.500 Ereignisse out
@aleks-83 bin mir nicht ganz sicher, glaub, die Ereignisse sind die geänderten Zustände aller Datenpunkte.
Scheinbar hast du ein oder mehrere "unpassende" Skripte laufen -
RE: Überführung funktionierendes node.js Script
@uwe72 Zwei unterschiedliche Node-Versionen installiert?
fs.promises
gibt es seit Node 10@Thomas-Braun kann sicher helfen
-
RE: Offene Fenster mit Alexa in Zeitabständen melden
@biker1602 sagte in Offene Fenster mit Alexa in Zeitabständen melden:
Hinter falls noch ein "kleiner als aktuelle Temperatur" setzen würde müsste das doch auch gehen, oder?
Es geht ja hauptsächlich um die Zeit, wenn die Temperaturen sehr kalt oder sehr warm sind.sollte gehen...ich kann mir das Blockly gerade nicht selbst ansehen. Ich bin im Büro und zu Hause scheint sich mein Internetanschluss gerade verabschiedet zu haben...(kein Internet/Telefon und damit kein VPN
)
Nimm doch das letzte von mir gepostete Blockly, damit bist Du etwas flexibler.
-
RE: hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration
vielen dank - läuft wie eine eins
falls noch jmd sowas braucht - hier ein "yaml" für anzeige eines mqtt wertes auf einem TM1637-7-segment-display