Hallo,
ich habe mal angefangen meine Wetterstation nachzubilden.

Ziel ist die Funktionen der Wetterstation swoeit als möglich nachzubilden. Klickbar ist bisher nur der Graphbutton.
Ist alles noch alpha....
Es fehlt auch noch die Kompassrose für die Windrichtung.
mehr Infos hier:
github
NEWS
Best posts made by quinti
- 
    RE: Zeigt her eure Vis2posted in Visualisierung
- 
    RE: Waschmaschine mit kleiner Trommel iobroker fähigposted in Off TopicHolla die Waldfee, Asche über mein Haupt. Ich hab mich verschrieben und nicht innerhalb von 15 Minuten geantwortet... 
 Ich bitte mein Fehlverhalten zu entschuldigen!
 Zurück zum Thema.
 Natürlich habe ich gegoogelt und auch bei Geizhalz und Idealo die Suchen bemüht.
 Wir sind ein 2 Personen Haushalt und ich habe von den nahmhaften Herstellern (Bosch/Siemens/Miele) nur Geräte mit mindestens 8kg gefunden. Hatten bisher mit weisser Ware von diesen Anbietern nie Probleme, die Maschine die bald wohl den Geist aufgibt (Lagerschaden, hört man im ganzen Haus) ist von 2006 und hat nie Probleme gemacht. 2006 weiss ich genau weils ein WM Sondermodell war und es einen Fussball dazu gab p.s. Schreibfheler in diesem Post dienen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und dürfen gerne vom Finder behalten werden! 
- 
    RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstationposted in Praktische Anwendungen (Showcase)Hallo #zsmmn, 
 meine Wetterstation steht leider nicht bei mir im Haus da die Lage denkbar schlecht für die Sensoren ist.
 Bei mir im Büro bin ich aber nicht die ganze Zeit 
 Daher hab ich mal begonnen die Wetterstation mit Vis2 zu "simulieren".
 Habe die Grundfunktionen fertig:
  
 Ziel ist, nach und nach alle Funktionen, soweit möglich, nachzubilden.
 Klickbar ist bisher nur die Graph Taste.
 Das ganze basiert auf den Objekten aus dem Statistik script hier.
 Es kann relativ einfach auf andere Wetterstationen umgebaut werden. Einfach Hintergrundgrafik austauschen und widgtes formatieren.
 Den momentanen alpha Stand findet ihr auf github zum download.
- 
    RE: Test Adapter pirate-weather 0.7.xposted in Tester@sigi234 
 hab die icons mal entsprechend dem Datenpunkt umbenannt:
 wettericons.zip
 Erstelle in deinem Vis Projekt einen Ordner für die Icons und lade den Inhalt der Zip Datei dorthin.
 Füge in Vis ein basic image widget ein.
 Als Quelle für beipielsweise das icon von morgen nimmst du:
 /Pfad zu deinem Ordner/{pirate-weather.0.weather.daily.00.icon}.svg
- 
    Windows als client für MQTT Broker/Clientposted in Einbindung von GerätenHallo #zsmmn, 
 ich möchte iobroker von einem Windows Rechner aus per mqtt mitteilen ob ein Programm gestartet wurde.
 Kennt jemand einen Windows mqtt client den man per Komandozeile steuern kann?
Latest posts made by quinti
- 
    Problem: Daten an evcc per mqttposted in ioBroker AllgemeinHallo #zsmmn, 
 Ich habe evcc per mqtt Adapter angebunden.
 Die Daten aus evcc kommen im iobroker an.
 Leider klappt das senden meines Stromzählers nicht richtig.
 Fülle ein Objekt mqtt.0.publish/grid1 per script.
 Leider kommen nur ein bis zwei Werte im evcc an. Dann wird nicht mehr akualisiert und im Log kommt nur noch:mqtt.1 2025-10-26 11:52:22.173 warn Client [evcc-1306741312] Message 1 deleted after 11 retries mqtt.1 2025-10-26 11:52:22.173 warn Client [evcc-1306741312] Message 1 deleted after 11 retries mqtt.1 2025-10-26 11:52:22.173 warn Client [evcc-1306741312] Message 1 deleted after 11 retries mqtt.1 2025-10-26 11:52:22.173 warn Client [evcc-1306741312] Message 1 deleted after 11 retries mqtt.1 2025-10-26 11:52:20.172 warn Client [evcc-1306741312] Message 1 deleted after 11 retries mqtt.1 2025-10-26 11:52:18.172 warn Client [evcc-1306741312] Message 1 deleted after 11 retries
- 
    RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapterposted in Tester@homeuser 
 ja, Werte werden angezeigt
 experimentiere jetzt aber im moment mit evcc...
- 
    Zählerdaten per mqtt zu EVCC mmit exp. Konfigurationposted in Off TopicHall #zsmmn, 
 ich richte grade evcc neu ein. Habe Auto/WB und PV schon peer experimenteller Konfiguration erfasst. Läuft. mqtt Verbindung ist erstellt.
 Möchte nun gerne meinen Zähler einbinden. Dieser ist mit einem MT631 per Sonoff Adapter im iobroker eingebunden.
 Ich bekomme die Daten aber nicht per Netzanschluss/Netzzähler hinzufügen/Benutzerdefiniert in evcc rein.
 Geht das grundsätzlich noch nicht mit der exp. Konfiguration?
- 
    RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapterposted in TesterSchade, der Adapter wird wohl nicht weiterentwickelt... 
- 
    RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapterposted in Testerguten morgen #zsmmn, 
 meine WB Schneider Charge EVH5A11N2C5 funktioniert nun grundsätzlich mit dem Adapter, kann das laden starten und empfange die Werte beim laden.
 Allerdings bekomme ich keine config der WB beim starten des Adapters aus der WB:ocpp.0 2025-10-18 08:13:53.007 error Could not request configuration of /d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353: Util.isObject is not a function ocpp.0 2025-10-18 08:13:53.006 info Sending GetConfiguration to "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353" ocpp.0 2025-10-18 08:13:53.006 warn Could not request states of "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353": Util.isObject is not a function ocpp.0 2025-10-18 08:13:53.005 info Requesting BootNotification from "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353" ocpp.0 2025-10-18 08:13:52.274 info Received Status Notification from "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353.0": Available ocpp.0 2025-10-18 08:13:52.004 info Received Status Notification from "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353.1": Available ocpp.0 2025-10-18 08:13:51.973 info New device connected: "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353" ocpp.0 2025-10-18 08:13:47.542 info New valid connection from "/d48b0847-0509-4ae3-a11e-22844a923353" (http/ocpp1.6) ocpp.0 2025-10-18 08:13:45.735 info Server listening on port 9220 ocpp.0 2025-10-18 08:13:45.665 info Starting OCPP Serverich hoffe in der config den Parameter meiner WB "LedIntensity" steuern zu können. Der Gerät hat eine LED die viel zu hell dauernd leuchtet. Kann mir damit quasi die Beleuchtung vom carport nachts sparen  
 Hier zur Info die OCPP Beschreibung der Box EVlink Pro AC OCPP Connectivity Guide.pdf
- 
    RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapterposted in TesterProblem gelöst, Verbindung steht. 
 Anstatt wss:// habe ich ws:// eingeben.
 Wer lesen kann ist klar im Vorteil p.s. Danke für den tollen Adapter!!! 
- 
    RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapterposted in TesterHallo #zsmmn, 
 ich versuche eine Smarte Wallbox Schneider Charge EVH5A11N2C5 anzbinden.
 Ich habe in der Schneider Elektriker App folgende URL eingegeben:
 wss://192.168.0.102:9220
 Die Verbindung klappt leider nicht. LED vorne blinkt gelb. Im Iobroker kommt nichts an.
 Die Box ist per WLAN angebunden. Mit der Wiser App von Schneider klappt die Verbindung.
 Weiss jemand Rat?
- 
    RE: mit openDTU Stromzähler per mqtt abfragenposted in ioBroker Allgemein@marc-berg 
 ja, kommt nix an, egal ob mit oder ohne ack
- 
    RE: mit openDTU Stromzähler per mqtt abfragenposted in ioBroker Allgemein@marc-berg 
 hab sternchen dazu gemacht, klappt aber trotzdem nicht.
 Habs mit Datenpunkten in beiden Bäumen versucht.
  
 
		
	 
		
	