Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. quinti

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Q
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 34
    • Posts 89
    • Best 2
    • Groups 1

    quinti

    @quinti

    3
    Reputation
    68
    Profile views
    89
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    quinti Follow
    Starter

    Best posts made by quinti

    • RE: Waschmaschine mit kleiner Trommel iobroker fähig

      Holla die Waldfee, Asche über mein Haupt. Ich hab mich verschrieben und nicht innerhalb von 15 Minuten geantwortet...
      Ich bitte mein Fehlverhalten zu entschuldigen!
      Zurück zum Thema.
      Natürlich habe ich gegoogelt und auch bei Geizhalz und Idealo die Suchen bemüht.
      Wir sind ein 2 Personen Haushalt und ich habe von den nahmhaften Herstellern (Bosch/Siemens/Miele) nur Geräte mit mindestens 8kg gefunden. Hatten bisher mit weisser Ware von diesen Anbietern nie Probleme, die Maschine die bald wohl den Geist aufgibt (Lagerschaden, hört man im ganzen Haus) ist von 2006 und hat nie Probleme gemacht. 2006 weiss ich genau weils ein WM Sondermodell war und es einen Fussball dazu gab 😉

      p.s. Schreibfheler in diesem Post dienen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und dürfen gerne vom Finder behalten werden!

      posted in Off Topic
      Q
      quinti
    • Windows als client für MQTT Broker/Client

      Hallo #zsmmn,
      ich möchte iobroker von einem Windows Rechner aus per mqtt mitteilen ob ein Programm gestartet wurde.
      Kennt jemand einen Windows mqtt client den man per Komandozeile steuern kann?

      posted in Einbindung von Geräten
      Q
      quinti

    Latest posts made by quinti

    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Ich war etwa 10 Tage gesperrt. Adapter/App/Webseiten, überall 429.
      Seit Montag läuft bei mir wie alles.Was ich gemacht habe:
      -Iobroker Instanz gestoppt
      -App komplett gelöscht
      -Roboter ausgeschaltet.
      -3 komplette Tage alles ausgelassen und auch kein Einlogversuch gemacht.
      Dann habe mich zunächst auf der worx Seite eingelogt und hab etwas herumgesurft. Da das funktioniert hat, habe ich den Roboter wieder eingeschaltet und von Hand mähen lassen. Während dessen habe ich die App neu installiert. Die lief dann ohne "langsamer". Daten wurden brav angezeigt. Weil auch das geklappt hat, habe ich Adapter komplett gelöscht und die Version 3.2.6 neu installiert. Adapter startete ohne Probleme.
      Seit nun 5 Tagen läuft alles wieder ohne Fehler.

      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      hier geht auch alles wieder mit 3.2.6

      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      vorweg, bin kein IT Profi, sondern nur Amateur mit selbst angelerntem Halbwissen.
      Mich wundert das es wohl Nutzer gibt die die Probleme haben und andere nicht betroffen sind.
      Aufmerksames Durcharbeitem vom gesamten thread hat mich da vielleicht auf eine Idee gebracht:

      Mein iobroker läuft auf einem proxmox LXC. Mein LAN ist vorwiegend auf statischen IP4 Adressen aufgebaut. Alles was fest im Netz ist bekommt eine. IP6 nütze ich nicht. Daher hat mein Container auch nur eine IP4 Adresse. Mein Handy ebenso.
      Vor etwa einer Woche ging es hier um "geteilte" IP4 Adressen. Ich bin Vodafone Kunde und teile mir die IP4 dann wahrscheinlich auch mit vielen anderen.
      Kann es vielleicht sein dass das der Grund ist?
      Nutzer die einfach einen Raspi mit Standard Linux aufsetzen werden wohl DHCP mit aktiviertem IP6 eingeschaltet haben. Der Raspi spricht dann mit der Fritzbox die ebenfalls IP6 aktiviert hat. Vielleicht sind diese dann nicht vom Problem betroffen?

      Wie gesagt, bin kein Profi. Bitte nicht auslachen wenn das mumpitz ist :=P

      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Zitat aus facebook gruppenbeitrag:

      Das Problem wird wohl durch verschärfte Drosselungsmaßnahmen seitens Positec hervorgerufen.
      Diese sind laut Entwicklern aktuell notwendig, da scheinbar seit über einer Woche DDOS-Angriffe gegen die Worx-Cloud gefahren werden.
      Hier die orginale Aussage:
      "We're having issues with a (probably) involuntary DDOS of MQTT connect packages in the last 12 days. ...
      The DDoS issues I've mentioned … are getting worse. We've deployed a more aggressive throttling mechanics to contain the issue, including disabling user accounts for longer periods. "
      Die verschärften Drosselungsmaßnahmen scheinen Nebenwirkungen zu haben, besonders häufig werden aktuell Probleme im Zusammenhang mit ioBroker gemeldet.
      Die Aussage "(...) including disabling user accounts for longer periods" erklärt, warum die Sperrungen nicht wie erwartet nach 24 Stunden enden.
      Es scheint außerdem so zu sein, dass jeder Loginversuch innerhalb der Sperrzeit dazu führt, dass die Sperrung verlängert wird.
      Daher kann ich aktuell nur empfehlen, sämtliche Hausautomatisierungs-Software auszuschalten und ein paar Tage abzuwarten.
      Und währenddessen die Worx-App und den Worx-Account nicht zu benutzen.

      Wenn das so stimmt hilft wohl alles nix ausser abwarten, Eistee trinken und zugucken wie aus rasen Wiese wird.

      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Problem Shelly Adapter mit HTG3

      ersma danke für die Antworten!
      Komischerweise hat sich der Gerät nun eingeruckelt irgendwie. Heute Nacht nach etwa 24h Laufzeit kamen plötzlich Werte. Hab mal rssi überprüft. War etwa im Schnitt bei 80. Habs jetzt etwas durch umplazierung verbessert auf etwa 70. Hoffe es luft nun stabil.

      posted in ioBroker Allgemein
      Q
      quinti
    • Problem Shelly Adapter mit HTG3

      Hallo #zsmmn,
      habe einen shellyhtg3 mit dem shelly Adapter per mqtt verbunden.
      Leider sendet er nur Werte, wenn ich ihn mit dem button aufwecke.
      Weder bei Wertänderung noch alle 2 Stunden wie in der Anleitung steht sendet er von sich aus.
      Weiss jemand Rat?

      posted in ioBroker Allgemein
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa
      hier mein log mit github version. Loglevel debug:

      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	Login Header: {"date":"Wed, 25 Jun 2025 18:37:28 GMT","content-type":"text/plain","content-length":"21","connection":"close","cf-ray":"95569389fa385c4a-FRA","x-ratelimit-throttle":"true","cf-cache-status":"DYNAMIC","server":"cloudflare","alt-svc":"h3=\":443\"; ma=86400"}
      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	info	The maximum number of requests has been reached!
      worx.0 2025-06-25 20:37:28.183	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.802	info	Start login
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.801	debug	Session value: 0
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.756	info	Login to worx
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.701	debug	Server have not been changed!
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.700	debug	User and password have not been changed!
      worx.0 2025-06-25 20:37:27.661	info	starting. Version 3.2.4 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.worx) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      
      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa
      Hallo lucky, wo bekommt man denn die version?
      Auf gihub finde ich aktuell nur die 3.2.4 von vor 2 Wochen.

      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Hierr mal mein Log mit Adapter Neu Installation

      
      
      v7.7.0
      5217
      
      Log-Größe: 7.1 KB
      Zeit
      	
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:25.672	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:25.672	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:25.295	info	Start login
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:25.250	info	Login to worx
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:25.249	info	Use new aws-iot-device-sdk-v2.
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:25.178	info	starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:20.319	info	terminating
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:19.862	warn	State "worx.0.info_mqtt.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:19.815	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:19.815	info	terminating
      worx.0
      	2025-06-23 19:46:19.814	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:38.261	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:38.261	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:38.024	info	Start login
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:38.023	info	Login to worx
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:38.021	info	Use new aws-iot-device-sdk-v2.
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:37.967	info	starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:00.819	warn	State "worx.0.info_mqtt.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:00.773	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:00.773	info	terminating
      worx.0
      	2025-06-23 19:39:00.772	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      worx.0
      	2025-06-23 19:38:27.385	error	Please set username and password in the instance settings
      worx.0
      	2025-06-23 19:38:27.383	info	Use new aws-iot-device-sdk-v2.
      worx.0
      	2025-06-23 19:38:27.271	info	starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      worx.0
      	2025-06-23 19:36:38.506	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      worx.0
      	2025-06-23 19:36:38.505	info	terminating
      worx.0
      	2025-06-23 19:36:38.504	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.500	info	Start check devices object!
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.498	warn	No mower found to start mqtt
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.497	info	Start MQTT connection
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.481	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.481	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.197	info	Login to worx
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.195	info	Use new aws-iot-device-sdk-v2.
      worx.0
      	2025-06-23 19:35:06.136	info	starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      worx.0
      	2025-06-23 19:34:56.302	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      worx.0
      	2025-06-23 19:34:56.302	info	terminating
      worx.0
      	2025-06-23 19:34:56.301	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:47.606	warn	Serial number 30169002161107010219 was not found. Please delete the object tree worx.0.30169002161107010219.
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:47.474	info	Start check devices object!
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:47.473	warn	No mower found to start mqtt
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:47.473	info	Start MQTT connection
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:47.416	error	{"message":"Too Many Attempts."}
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:47.415	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:46.238	info	Login to worx
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:46.237	info	Use new aws-iot-device-sdk-v2.
      worx.0
      	2025-06-23 19:31:45.950	info	starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      
      
      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      schliesse mich hier auch mal an.
      Seit 10 Tagen etwa 429 im adapter und "langsamer" in der App
      App und Adapter jetzt 3 Tage aus gehabt. Leider immer noch die Fehler.
      Worx Adapter auch mal neu installiert und Mäher neu gestartet, hilft nix.

      posted in Entwicklung
      Q
      quinti
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo