@basti97 sagte in MQTT- Adapter/ Verbindung mit HiveMQ:
Sind die Adapter so verschieden im Aufbau?
Habe mir das nochmal genauer angeschaut und die Ursache gefunden. Der mqtt (Broker/Client)-Adapter hat fix eine "keepalive"-Zeit vom 1000 Sekunden gesetzt, die sich über die Instanzeinstellungen nicht anpassen lässt. Diese Zeit ist HiveMQ zu lang, sodass die Verbindung abgebrochen wird und neu aufgebaut werden muss.
Der mqtt-client-Adapter hat die keepalive-Zeit NICHT gesetzt, damit greift der Default-Wert von 60 Sekunden.
Workaround1: regelmäßig, z.B. alle 60 Sekunden, eine MQTT Nachricht senden
Workaround2: In der Instanz die Einstellungen als json runterladen, nach "keepalive" suchen, die 1000 in 60 ändern und speichern. Danach die json Datei wieder hochladen.
9d636cf1-bf0c-4584-8699-5d058db9b357-grafik.png