NEWS
Best posts made by Steffe.S.
-
RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skriptposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
Ich habe von ca 2 Wochen bei einem Bekannten iobroker komplett neu aufgesetzt und dann auch die Skripte eingefügt. Alles hat auf Anhieb funktioniert. Ich vermute auch, dass Dein System nicht up to date ist.
Ich werde aber die Skripte gleich noch einmal auf einem frischen System testen.
-
RE: Daten aus iobroker zu evcc übertragenposted in Einsteigerfragen
das gib es ein Video von @haus-automatisierung bei YouTube.
Da wird im Nachhinein auch die Anbindung auf MQTT umgestellt -
RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skriptposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
ich denke diese Einstellung würde den Fehler bei der 10 Sekundenabfrage beseitigen...
-
RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skriptposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@diewaldfee sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@steffe-s
Hier schonmal dein angepasstes Blockly-Skript:
envoy_blockly.Envoy_Auswertung.txtDen SC_Stream_Status habe ich von der 0&10-Lösung auf einen state umgebaut.
0 und 10 kommen in meinem Javascript nicht mehr raus - den Status lässt sich viel einfacher
in diesem Blocky transferieren. Damit ist jetzt das Blockly soweit unabhängig vom API-Skript.
(API-Skript kümmert sich um die API und das Blockly nimmt daraus Werte heraus und stellt diese
[in Watt statt milliWatt] tranformiert dar. Ne runde Sache jetzt.@Negalein , hier ist das neue Blockly.....
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)posted in Tester
@milchbeck sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):
@esp8266
Ot On:
Hatte ich und das geht auch nur sobald ein Wert steht rückt es auf letzte Stelle das wollte ich nicht

Versuch mal ein bisschen mit dieser Option rumzuspielen siehe roter Kreis. Ich habe die Apps so sortiert wie sie angezeigt werden sollen und dann nachträglich noch die Reihenfolge mit der Position vorgegeben. Funktioniert bei mir super, wenn z. B. Nachts der PV Ertrag nicht sichtbar ist oder auch nach Neustart der Uhr.
-
RE: Daten aus iobroker zu evcc übertragenposted in Einsteigerfragen
wie fragst Du denn SOC ab? Der Wert fehlt mir noch
Edit: funktioniert
- name: battery1 type: custom power: # power (W) source: mqtt topic: evcc_meters/battery1 soc: source: mqtt topic: evcc_meters/soc1 capacity: 7.0
-
RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skriptposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
EDIT 18.06.2025 :
Die ersten VIS-Entwürfen funktionieren nicht mehr so wie gewünscht, hier eine dynamischere Lösung...

https://forum.iobroker.net/topic/66908/enphase-envoy-iq-gateway-solar-blockly-skript/104
-
RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.xposted in Tester
Vielleicht hilft Euch das hier ja:
Es gibt ein Issues bei EVCC zur BMW API, hier wird darauf hingewiesen, dass MQTT funktionieren soll.
-
RE: Daten aus iobroker zu evcc übertragenposted in Einsteigerfragen
@docsnyder7 sagte in Daten aus iobroker zu evcc übertragen:
@steffe-s
in der yaml vom evccmagst du noch die mqtt einstellungen vom iobroker und den mqtt eintrag in der yaml teilen... ich werd noch kirre
Passt es jetzt?

Latest posts made by Steffe.S.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Hallo, ich habe hier ein kleine Problem:
Ich habe einen Energiefluss, der mit dem folgenden Einstellung für Leitung und Animation überschrieben wird, damit dieser dann sichtbar oder unsichtbar ist.
{ "<1": { "display": "none" }, ">0": { "display": "inline" } }... die Anzeige funktioniert auch soweit, wenn <1 wird ausgeblendet und wenn >0 erscheint die Linie und der Punkt für die Animation.
Nun tritt aber unregelmäßig eine Erscheinung auf, dass der Animationspunkt sichtbar ist, obwohl die Bedingung nicht stimmt. Die Line kommt nur, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Gibt es hierfür eventuelle eine Lösung?
Gruss S.
-
RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.xposted in Tester
@w0rschd sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:
@stenmic das ermitteln wäre ja nicht mein Problem, mit dem alten Adapter bzw. vor der CarData Umstellung seitens BMW gab es die Koordinaten ja noch als Längen- und Breitengrad, jetzt, nach der Umstellung finde ich die in keinem Datenpunkt mehr (hatte aber alle 244 Punkte angehakt bei BMW CarData), daher meine Frage.
Die GPS - Daten liegen hier:
stream -> body -> cabin -> infotaiment -> navigation -> latitude / longitude
-
RE: Adresse aus GPS Koordinaten ermitteln ?posted in Skripten / Logik
Vielen Dank für Eure Mühe, das Blockly von @stenmic läuft.
Ich werde aber auch mal das Skript von @bahnuhr testen.
Vielen Dank für Eure Hilfe

-
RE: Adresse aus GPS Koordinaten ermitteln ?posted in Skripten / Logik
ich will hier auch nicht zu viel Arbeit machen. Ich teste beide Lösung aus und gebe Euch eine Rückmeldung.
Danke für Tipps
-
RE: Adresse aus GPS Koordinaten ermitteln ?posted in Skripten / Logik
@bahnuhr sagte in Adresse aus GPS Koordinaten ermitteln ?:
ausprobieren:
var idgps = ["0_userdata.0.BMW-Adapter-Standort.latitude", "0_userdata.0.BMW-Adapter-Standort.longitude"]; on({id: idgps, change: "ne"}, function(){ Adresse_ermitteln(); }); function Adresse_ermitteln() { var lat = getState("0_userdata.0.BMS-Adapter-Standort.latitude").val; var lon = getState("0_userdata.0.BMS-Adapter-Standort.longitude").val; httpGet('https://nominatim.openstreetmap.org/reverse.php?format=json&lat=' + lat + '&lon=' + lon + '&zoom=18', { timeout: 1000 }, (error, response) => { if (!error) { var result = JSON.parse(response.data); //log (result.address.road + " " + result.address.house_number); //log (result.address.postcode + " " + result.address.municipality); setState("0_userdata.0.BMW-Adapter-Standort.Standort", result.address.road + " " + result.address.house_number + ", "+ result.address.postcode + " " + result.address.municipality); } else { console.error(error); } }); }leider kommt keine Adresse raus




