Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RaspiUser

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 69
    • Posts 742
    • Best 31
    • Groups 2

    RaspiUser

    @RaspiUser

    Starter

    32
    Reputation
    111
    Profile views
    742
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    RaspiUser Follow
    Pro Starter

    Best posts made by RaspiUser

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      So ... damit meine ursprünglichen Fragen (#3391 und folgende) hier final endet:

      Angefangen hatten die Schwierigkeiten ja (irgendwie) mit dem Update auf 16.0., keine Ahnung ob das der wirkliche Grund war. Ich habe jetzt alles neu aufgesetzt statt meinen Fehler zu lokalisieren ...

      • neue CAM mit externer Antenne statt der alten funktionierende CAM mit interne Antenne
      • statt Handy Netzteil eine Gosund SP112 mit schaltbaren 2 USB Anschlüssen
      • eine 8GB (aus einer INSTAR Kamera, Hersteller ?) Karte statt einer 16GB Verbatim
      • CAM USB Shield statt 5V direkt auf die PIN's

      Jetzt funktioniert alles wieder ...

      Danke für eure Hinweise ...

      posted in Hardware
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @da_woody @FoxRo

      OK ... die 2te Variante probiere ich auch mal aus.
      Wie schon oft geschrieben: toller Adapter aber auch ziemlich tricky. Sieht man auch daran, das wir schon bei über 3000 Einträgen sind ... 🙄

      posted in Tester
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand

      ... ich hänge mich mal dran ... mein ioBroker läuft in einer VM Umgebung auf einem QNAP NAS

      host.png

      ... die üblichen Updates ...

      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Sun Aug  4 20:42:45 2024 from 192.168.178.20
      iobroker@VM-ioBroker:~$ iob stop
      iobroker@VM-ioBroker:~$ sudo apt-get update
      Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease [48,0 kB]
      OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      Holen:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55,4 kB]
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      Holen:5 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main Sources [105 kB]
      Holen:6 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages [169 kB]
      Es wurden 377 kB in 1 s geholt (367 kB/s).
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      iobroker@VM-ioBroker:~$ sudo apt-get upgrade
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
      Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
        linux-image-amd64
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
      iobroker@VM-ioBroker:~$
      
      

      Aber die Fehlermeldung verschwindet nicht ... Danke für Hinweise.

      posted in Pflege des Betriebssystems
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [gelöst] Lautsprecher für Melodien/MP3/Sprachausgabe?

      @ralla66 Tolles Projekt, Danke dafür ...

      Ich hatte etwas Probleme bei der Verdrahtung, deshalb hier eine Ergänzung ...

      Schaltplan_RX.jpg

      posted in Hardware
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

      @Fogg ... habe 0.6.2 installiert und alles funktioniert.
      Danke für diesen Adapter !!! 👍

      posted in Tester
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand

      @thomas-braun
      Vielen Dank !!!! 👍 Meldung ist weg ...

      Ich mache alle 2 Wochen (war ein Tipp von Dir in einem anderen Beitrag) ...

      iob stop
      sudo apt-get update
      sudo apt-get upgrade
      iob start
      

      Sollte ich an dieser Vorgehensweise etwas ändern ?

      posted in Pflege des Betriebssystems
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen

      @Martin-Orasch said in Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen:

      https://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=62595

      ... ELV hat seine Website neu gestaltet. Der Link geht nur auf die Hauptseite. Ich komme da nicht weiter, kannst Du ihn bitte aktualisieren ?

      @Wallauer said in Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen:

      Hätte lieber einen
      ioBroker-Adapter geschrieben, aber dazu fehlt mir momentan die Zeit.

      Also wenn Du demnächst Zeit finden könntest ... ich hätte nix dagegen 😊 🙄

      posted in Entwicklung
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec
      Vielen Dank für diesen Adapter und deine Zeit, die Du investierst !!! 👍 👍 👍
      Die Weiterentwicklung ist zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass die Anleitung 1.3.x diesen Fortschritt, speziell für "einfache" Anwender wie mich, nicht mehr abbildet.
      Ist da eine Aktualisierung angedacht ?
      Vielleicht wären dann Fragen beantwortet ohne die Antworten in den Posts (> 6000) mühsam zu suchen ...

      posted in Tester
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [gelöst] backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung

      @fastfoot said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

      weghaken.... Übernehmen... anhaken... Übernehmen(=Neustart).

      .... läuft gerade ....

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [Neuer Adapter] Undok FSAPI

      @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

      das komplette Log posten

      OK

      EDIT:

      Ich habe jetzt ein "reboot" gemacht. Der Adapter wurde OHNE Fehler "grün", im LOG alles "schwarz" ...
      Ich beobachte und melde mich ggf. wieder ....
      Sorry für die Aufregung und nochmal Danke dafür das Du Dich kümmerst.

      posted in Entwicklung
      RaspiUser
      RaspiUser

    Latest posts made by RaspiUser

    • RE: [gelöst] Zigbee: Netzwerkkarte und Gerät

      @asgothian
      ... mit
      10eae52d-ad95-4749-834e-e29f4b815d5e-grafik.png
      sieht es (immer noch) so aus:
      b60795dc-63ef-40c3-ac2e-938a8d6a93a4-grafik.png

      Immer wenn ich grün sehe gehe ich ganz naiv davon aus, dass alles i.O. ist ... 🙄 ... und bei rot schaue ich genauer hin ...

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [gelöst] Zigbee: Netzwerkkarte und Gerät

      ... jetzt hat sich der "Kontakt Küche" aus der Netzwerkkarte verabschiedet. Man möchte meinen, dass irgendein Gerät das Netzwerk "von außen" betrachten muss ... LOL

      4ffb98e8-b7c1-4414-b975-ad0b053540ef-grafik.png

      Aber Hauptsache es funktioniert ...

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [gelöst] Zigbee: Netzwerkkarte und Gerät

      ... ich habe den BWM neu "gepaart" und jetzt ist er in der Netzwerkkarte eingebunden ...

      Danke für die Hinweise ...

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [gelöst] Zigbee: Netzwerkkarte und Gerät

      @asgothian
      Mit anderen Worten: Eine Abhilfe dazu gibt es nicht und es ist technisch-bedingt ein "Schönheitsfehler", funktionieren tut es ja ...

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: [gelöst] Zigbee: Netzwerkkarte und Gerät

      @asgothian
      ... die Adapterversion ist 2.0.5 und keine Meldungen beim Aufruf der Netzwerkkarte.

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • [gelöst] Zigbee: Netzwerkkarte und Gerät

      ... mangels sinnvoller Suchbegriffe eine neues (kurzes) Thema:

      Warum ist der Bewegungsmelder in der Netzwerkkarte nicht eingebunden ?!

      zig2.jpg zig1.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      So ... damit meine ursprünglichen Fragen (#3391 und folgende) hier final endet:

      Angefangen hatten die Schwierigkeiten ja (irgendwie) mit dem Update auf 16.0., keine Ahnung ob das der wirkliche Grund war. Ich habe jetzt alles neu aufgesetzt statt meinen Fehler zu lokalisieren ...

      • neue CAM mit externer Antenne statt der alten funktionierende CAM mit interne Antenne
      • statt Handy Netzteil eine Gosund SP112 mit schaltbaren 2 USB Anschlüssen
      • eine 8GB (aus einer INSTAR Kamera, Hersteller ?) Karte statt einer 16GB Verbatim
      • CAM USB Shield statt 5V direkt auf die PIN's

      Jetzt funktioniert alles wieder ...

      Danke für eure Hinweise ...

      posted in Hardware
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      ... feste IP hatte ich schon immer.
      ... ja, es ist ein 5V Ladenetzteil ... aber das hatte ich bereits vorm Update auf 16.0.0 dran oder anders gesagt: Mit 15.7.0 hatte alles funktioniert. Aber ich werde da jetzt mal ein "richtiges" Netzteil probieren.

      Danke für eure Anregungen !! 👍

      posted in Hardware
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      ... Danke für die "Aufmunterungen" ... Zwischenzeitlich habe ich weiter try & error betrieben:

      • Wenn man "Abort Setup" klickt klappt es manchmal, aber z.Zt. nur am Schreibtisch. Platziere ich die CAM dann auf dem Zähler geht es doch wieder nicht.
      • Eine neue CAM ist bestellt, aber das nur aus lauter Verzweiflung.
      • Stecke ich den USB Spannungsversorgung ein passiert oft nix, wenn ich dann den "reset"-Button der CAM drückt fährt sie dann doch hoch .... um irgendwo wieder auszusteigen.
      • SD-Karte mit 4GB und 8GB ... auch keine Besserung.
      • Spannungsversorgung über das CAM-Shield oder direkt mit 5V. Manchmal fährt sie hoch um dann wieder irgendwo zu hängen.
      • Die Setup-Routine geht (bei mir) sicher nicht, da bleibt sie immer irgendwo hängen.

      Ein echter Blinker-Fehler ... geht ... geht nicht 😠 😧 😰 😢 🤕

      Jetzt mach erstmal was anderes um bei Gelegenheit (neue CAM) weiter zu machen ....

      Danke soweit.

      posted in Hardware
      RaspiUser
      RaspiUser
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @teletapi
      ... wie in der Anleitung beschrieben den Inhalt der entpackten "sd-card.zip" auf die SD-Karte (SanDisk 32GB, Kingmax 16GB, Verbatim 16GB), kopiert, WLAN Daten in wlan.ini reingeschrieben.
      ... im LOG gibt es ein paar W (=warning ?), was vielleicht schlecht ist: "W (1725) i2c: This driver is an old driver, please migrate your application code to adapt driver/i2c_master.h". Aber final kommt dann "Initialization completed successfully"
      esp-web-tools-logs.txt
      ... im unteren Teil der LOG Datei sind einige Infos die wohl schwerwiegender sind wie"File sending failed!" u.a.
      ... was mir noch bemerkenswert ist, die CAM "pfeift" nachdem die LED einschaltet ...

      Hilft das weiter ?

      posted in Hardware
      RaspiUser
      RaspiUser
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo