@norbert999
Also bei mir funktioniert das so:
Wenn das der mount ist
sudo mount -t cifs -o user="",pass="",sec=ntlmv2,noserverino,vers=3.1.1 //192.168.****/fritz.nas/rout_bak/RaspSys /media/nas
dann läuft die Wiederherstellung so:
sudo raspiBackup.sh -d /dev/sda /media/nas/broker/broker@debian12-tar-backup-****/
In der raspiBackupInstallUI sollten die erforderlichen Angaben gemacht werden. Aber da das backup läuft, sollte alles stimmen.
sda steht für ein usb-laufwerk, bei mir ein usb Adapter, in dem die sdhc Karte steckt.
das mal mit
sudo parted -l
testen. das Laufwerk mit Bezeichnung wird dann angezeigt.
Evtl. kannst du das für deine Konfiguration übertragen.