Hatte noch einen "Logischen Kurzschluss" in meinem Code
Die abonnierten Sollwerte für Raumtemperatur usw werden vom ESP8266 nach dem Programmstart mit einem Default-Wert geschrieben, damit im Standalone-Betrieb bei gestörtem MQTT Broker ein gültiger Sollwert vorliegt. Das geschah nicht nur intern, sondern auch durch Publishing in Richtung MQTT...
Bei manchem Reset gewann der im ioBroker abgelegte über den MQTT-Broker gesendete Wert, manchmal der voreingestellte Wert im ESP.
Eine Handsteuerung der Temperatur am Thermostat ist eh bisher nicht vorgesehen, erst wenn das anders wird, würde eine Rückmeldung des eingestellten Sollwertes über Publishing sinnvoll werden...