Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Eduard77

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 3
    • Posts 154
    • Best 17
    • Groups 2

    Eduard77

    @Eduard77

    Starter

    22
    Reputation
    20
    Profile views
    154
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Eduard77 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Eduard77

    • RE: VIS: Tablet ohne Akku für Smart Home nutzen!

      @gaspode

      Hallo, ich bin zwar nicht MyzerAT, aber ich habe vor 3 Monaten bei meinem SM-T580 die Akku rausgenommen und umgebaut.

      Ich habe mir bei Amazon diesen Netzteil gekauft.
      2876174c-9213-4256-b56e-9a49a30cd199-grafik.png

      Dann habe ich die Akku entfernt.
      Tablet ohne Akku.jpeg

      Ich wollte aber nicht direkt an der kleiner Platine Kabel löten, deswegen habe ich mir Originalakku angeschaut.
      An der Seite wo der Flachkabel mit Platine von Akku verbunden ist. Habe ich ein Stück von der Platine abgeschniten.
      Und 2 Kabel gelötet.
      Flachkabel.jpeg
      Kabel.jpeg

      Flachkabel wieder reingesteckt und mittig im Deckel vom Tablet ein kleines Loch gebort und kabel durchgezogen.
      WhatsApp Image 2024-04-04 at 11.17.38 AM (2).jpeg

      Den original Netzteilstecker habe ich durch so einen Stecker ersetzt, so dass ich jeder Zeit Tablet von der Wand problemlos entfernen kann.
      7d8bc74d-f9a2-44e2-a5a2-5fbd1cdf10c7-grafik.png

      Netzteil habe ich auf 4,35V eingestellt und es läuft, wie gesagt, seit 3 Monaten ohne Probleme.
      Du muss aber beachten, dass wenn dir 1m Kabel von dem Netzteil zum Tablet nicht reichen, dann muss du dir ein stärkeres (4A oder 5A) Netzteil kaufen.

      posted in Hardware
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: go2rtc installieren und einrichten

      @skvarel
      entferne deine Kennworter aus den Code.

      posted in Visualisierung
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      @skvarel
      Deswegen bin ich bei Version 1.8.4 hängen geblieben.
      Bei mir läuft Vis auf einem alten Samsung Tab A und nur bei oben genannten Go2rtc Version habe ich kurze Ladezeiten gehabt.
      Ich habe jedes neue Update installiert und getestet, erst dieses Wochenende die neue Version, aber bei allen versionen nach 1.8.4 hat man auch zwischen durch Nachladezeiten und längere Ladezeiten bei View wechsel.

      Eduard

      posted in Entwicklung
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Alias Geräte Adapter Namen ändern

      @schranzistor
      Ich mache es anders.
      Auf DP bei dem du Alias machen willst, mit rechte Maustaste klicken und Alias erstellen klicken.

      1233bcd0-0c36-48d1-a019-b77439ec2473-grafik.png

      und dann bei Alias-ID Ordner und Name die du haben willst eingeben. Unter Pseudonym eine DP Beschreibung hinzufügen.
      Fertig.

      a1532a75-2796-4946-9e39-77b374368888-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: TR-064 Adapter Zigbee ** Erledigt **

      @horst-böttcher
      Du kannst über FritzDect Adapter die Geräte einbinden.

      Screenshot_2025-03-21-21-47-29-456_com.android.chrome-edit.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: VIS: Tablet ohne Akku für Smart Home nutzen!

      @gaspode
      Ehrlich gesagt, ich habe die Platine einfach in 2 Teile gebrochen und dann mit Cutter die Kante nachbearbeitet.
      Dann mit Multimeter gemessen, ob alles in Ordnung ist und kein Kurzschluss vorliegt.

      posted in Hardware
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      @oelison
      Danke für die schnelle Hilfe.
      Jetzt wird der DP ein Mal pro Min aktualisiert.

      2e351402-22cb-49fe-b09f-082b4048d5ab-image.png

      0a475678-c951-4ae3-830b-f1dac1e52ef6-image.png

      posted in Entwicklung
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      @paul53 @teletapi
      Wahrscheinlich der Unterschied ist, das bei mir IoBroker in einem LXC Container unter Proxmox 9 (Trixie) läuft.

      posted in Pflege des Betriebssystems
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: eCharts - Nach update auf 2.0.7 startet Instanz nicht mehr

      @commanderxxl

      Weil ich das NPM Update ausgeführt habe wie es NPM nach dem Node JS Update empfohlen hat.

      ist nicht richtig. Node.js bringt immer passende NPM mit. Bei V22 mus npm v 10.9.3 aktuell sein.

      0287da3b-6e78-4cdd-bba2-dab454732637-grafik.png

      Du bist auch noch als beta Tester unterwegs und hast admin und javascript als beta Versionen.

      posted in Error/Bug
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: FritzBox-Mesh: Geräte melden sich an falscher FritzBox an

      @martinp
      Durch Deaktivierung von Einstellungsübernahme kannst du bei Repeater ein eigenes Funknetz einrichten. Und dann dein Gerät der in der Nähe befindet nur mit diesem Repeater verbinden lassen. So mache ich bei einem Repeater, der nähe zum Gartenhaus liegt.
      Die Mesh Verbindung bleibt bestehen.

      Anbei ist der Link zu AVM, wo alles erklärt wird.

      posted in Hardware
      Eduard77
      Eduard77

    Latest posts made by Eduard77

    • RE: eCharts - Nach update auf 2.0.7 startet Instanz nicht mehr

      @commanderxxl

      Weil ich das NPM Update ausgeführt habe wie es NPM nach dem Node JS Update empfohlen hat.

      ist nicht richtig. Node.js bringt immer passende NPM mit. Bei V22 mus npm v 10.9.3 aktuell sein.

      0287da3b-6e78-4cdd-bba2-dab454732637-grafik.png

      Du bist auch noch als beta Tester unterwegs und hast admin und javascript als beta Versionen.

      posted in Error/Bug
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: eCharts - Nach update auf 2.0.7 startet Instanz nicht mehr

      @commanderxxl
      na da hast du ein paar Baustellen, aber dazu kann @Thomas-Braun mehr sagen.
      ein paar davon:
      1.

      *** DMESG CRITICAL ERRORS ***
      151 CRITICAL ERRORS DETECTED!
      Check 'sudo dmesg --level=emerg,alert,crit -T' for details
      
      1. Wieso hast du bei NPM Version 11?
      /usr/bin/npm            11.5.2
      /usr/bin/npx            11.5.2
      
      posted in Error/Bug
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: eCharts - Nach update auf 2.0.7 startet Instanz nicht mehr

      @amgxda
      Dann gib uns die Ausgabe von

      iob diag
      

      Edit: hast du die Code oben ausprobiert?

      posted in Error/Bug
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: eCharts - Nach update auf 2.0.7 startet Instanz nicht mehr

      @commanderxxl
      hast du Canvas nach Node.js update neu gebaut?

      cd /opt/iobroker/node_modules/canvas/
      sudo -u iobroker npm install --omit=dev
      

      bei mir hat es geholfen.

      posted in Error/Bug
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Fehlermeldung E-Carts [gelöst]

      @duffy
      Klasse, wenn jetzt alles funktioniert.

      @duffy sagte in Fehlermeldung E-Carts:

      Muss ich das Canvas trotzdem noch mal neu machen mit dem Befehl?

      Die Frage kann am besten @Thomas-Braun beantworten.
      meiner Meinung nach, wenn du jetzt Bilder versenden kannst, dann ist Canvas bereits richtig installiert.

      Grüße Eduard

      posted in Einsteigerfragen
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Fehlermeldung E-Carts [gelöst]

      @homoran
      Das Fehler wurde in Version 2.0.7. gefixt.
      https://forum.iobroker.net/topic/81902/echarts-kein-sendto-nach-upgrade-auf-node-js-22-x/5

      @Duffy hat noch Version.

      iobroker.echarts@1.9.2
      

      @Duffy
      nach Node.js muss Canvas neu gebaut werden.
      Versuche die Code von @haus-automatisierung
      https://forum.iobroker.net/topic/74956/gelöst-probleme-mit-echart-diagramm-per-telegram-senden/2?_=1754914858526

      posted in Einsteigerfragen
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Fehlermeldung E-Carts [gelöst]

      @thomas-braun
      oder es liegt an Node.js 22

      https://forum.iobroker.net/topic/81902/echarts-kein-sendto-nach-upgrade-auf-node-js-22-x

      posted in Einsteigerfragen
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      @dr-bakterius sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':

      sudo apt-get install iputils-ping --reinstall

      Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte.
      Ich habe jetzt versucht nochmals mit deinem Code zu machen.
      Hat wieder nichts gebracht.

      edi77@DebianIO:~$ sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
      [sudo] password for edi77: 
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      The following packages were automatically installed and are no longer required:
        g++-12 libassuan0 libavcodec59 libavdevice59 libavfilter8 libavformat59 libavutil57 libc-ares2 libcares2 libcodec2-1.0 libdav1d6 libdrm-nouveau2
        libdrm-radeon1 libepoxy0 libflac12 libgirepository-1.0-1 libglapi-mesa libjsoncpp25 libjxl0.7 libllvm15 libmbedcrypto7 libmfx1 libnl-3-200
        libnl-genl-3-200 libnsl-dev libplacebo208 libpostproc56 libpthread-stubs0-dev librav1e0 librhash0 libssh-gcrypt-4 libstdc++-12-dev libsvtav1enc1
        libswresample4 libswscale6 libtheora0 libtirpc-dev libvpx7 libx265-199 libxcb-dri2-0 node-busboy node-cjs-module-lexer node-undici node-xtend
        x11proto-core-dev
      Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
      0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded.
      Need to get 51.2 kB of archives.
      After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
      Get:1 http://deb.debian.org/debian trixie/main amd64 iputils-ping amd64 3:20240905-3 [51.2 kB]
      Fetched 51.2 kB in 0s (612 kB/s)        
      (Reading database ... 48784 files and directories currently installed.)
      Preparing to unpack .../iputils-ping_3%3a20240905-3_amd64.deb ...
      Unpacking iputils-ping (3:20240905-3) over (3:20240905-3) ...
      Setting up iputils-ping (3:20240905-3) ...
      Processing triggers for man-db (2.13.1-1) ...
      edi77@DebianIO:~$ 
      

      777cb738-d1a8-4ef2-8f42-2af481387e8a-image.png

      posted in Pflege des Betriebssystems
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      @paul53 @teletapi
      Wahrscheinlich der Unterschied ist, das bei mir IoBroker in einem LXC Container unter Proxmox 9 (Trixie) läuft.

      posted in Pflege des Betriebssystems
      Eduard77
      Eduard77
    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      @thomas-braun
      Hab ich gemacht, aber ich bin mir nicht sicher ob alles richtig gemacht. Ist meine erste Issue gewesen.

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.ping/issues/240

      Edis-77 created this issue in ioBroker/ioBroker.ping

      open Seit Update auf Debian 13 Trixie funktioniert der Ping Adapter nicht mehr #240

      posted in Pflege des Betriebssystems
      Eduard77
      Eduard77
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo