Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. haselchen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 9
    • Topics 141
    • Posts 10060
    • Best 818
    • Groups 3

    haselchen

    @haselchen

    Most Active

    925
    Reputation
    1054
    Profile views
    10060
    Posts
    9
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    haselchen Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by haselchen

    • RE: Zahltag

      @wildbill

      Wer an einem Open Source Projekt mitwirkt , sollte sich im Klaren sein, dass es keinen Job ersetzt.
      Und wenn das private Standbein weggefallen ist , dann sollte man sich andere Gedanken über Einnahmen machen , als diese Software dafür zu nutzen.
      Was jetzt passiert halte ich für sehr gefährlich , für ein Open Source Projekt. Der TE wird vermutlich noch andere Adapter monetarisieren und dann entstehen eventuell Abhängigkeiten zu anderen Adaptern oder Geräten/Gateways. Wir als User können also beim Kauf einer Hardware nun nicht mehr sicher sein , dass diese ,ohne vielleicht bezahlen zu müssen, funktionieren. Mag Schwarzmalerei sein , aber wir haben hier nun den Anfang.
      Ich mag auch den Satz nicht mehr hören: ich mache das in meiner Freizeit .
      Niemand wird gezwungen etwas hier zu tun.
      Sollen ich oder andere Helfer auch Geld für unsere freizeitliche Hilfestellungen hier täglich nehmen?
      Ich habe meistens einen über 10 Stunden Arbeitstag und helfe hier trotzdem noch .
      Ich stelle nicht in Abrede , dass entwickeln eine Heidenarbeit ist und auch Server etc. bezahlt werden müssen. Dann sollte man das eventuell in Gesamtheit tun und auf Alle aufteilen. (Iobroker Jahreslizenz, wie in der Weihnachtsaktion).
      Dann hätte man aber mal Klarheit bei dem Ganzen.
      Nur daraus eine Bringschuld des Benutzers zu machen, weil nicht genug Spenden reinkommen und ein utopisches Monatsziel nicht erreicht wird ,stößt mir auf.
      Was vermutlich auch am Threadtitel liegt, der für mich , der auch regelmäßig spendet , ziemlich beleidigend ist .

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Usertreffen: Hannoveraner Raum -> 18.1.25, 16:00Uhr, Celle

      Sooooooo, was FFM und Karlsruhe können, dass schaffen wir Nordlichter auch 😁

      Das erste Treffen ist vorüber und .... es war , als hätten sich 5 Mitschüler nach 20Jahren wiedergetroffen 😄
      Man ist ja immer ein wenig aufgeregt vor so einem "Blind Meeting", weil man nicht weiß, wer und was einen erwartet.
      Ich , für mich, muss sagen, besser hätte es auf keinen Fall laufen können.

      Alleine der Austausch mit @Asgothian war ein Quell der Freude.
      Oder die Geschichten von unserem fast Postcode Millionär @BananaJoe 😉
      Nicht zu vergessen , den nicht umzustimmenden @Samson71 , als Zigbee-Ablehner 😬

      Einen riesen Dank an Alle für den super witzigen Abend voller Geschichten, Informationen, auch außerhalb von IOBroker.

      Für eine neue Location und Datum/Uhrzeit dürfen demnächste gerne Vorschläge gemacht werden.

      Alleine schon, um zu sehen, ob @Marc-Berg das Schokoladeneis auch woanders schmeckt 😂

      posted in Usergroups
      haselchen
      haselchen
    • RE: Heimische Photovoltaikbasteleien und elektrische Sicherheit

      @martinp

      Ich muss zugeben, wie schon @mcm1957 und @Samson71 schrieben, weiß ich nicht, was Dein Thread bezwecken soll?!
      Du hast Deine Gesetzestexte, die Du mantraartig runterbetest und verteidigst.
      Und dann baust Du , mit Hinweis, dass es ne Fachfirma machen sollte, doch alleine und (aktuell) ohne die vielgepriesene Erdung und was dazugehört, die Panels aufs Dach.
      Tut mir leid, ich kann Dich hier nicht mehr ernst nehmen.

      posted in Off Topic
      haselchen
      haselchen
    • RE: sayit funktioniert nicht mehr

      @optus28

      Du bist seit 7 Jahren hier Mitglied und rotzt uns hier so einen Post hin?

      Sorry, aber da lese Dich nochmal ein, wie man vernünftige Forenbeiträge postet.

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Usertreffen: Hannoveraner Raum -> 18.1.25, 16:00Uhr, Celle

      @wendy2702
      @Marc-Berg
      @BananaJoe
      @Samson71

      Das schon mal nen cooler Anfang.
      Und darum gehts mir eigentlich auch .
      Erstmal „beschnuppern“ und vielleicht werden dann noch ein paar mehr auf uns aufmerksam, dass wäre mein Ziel.
      Und einen Abend mit @Samson71 kann ich nur wärmstens empfehlen 😎 (also das ist anders gemeint, als man es verstehen könnte 😂)

      Ich warte noch circa ne Woche und dann können wir uns ja mal nen Datum und Location machen.

      posted in Usergroups
      haselchen
      haselchen
    • RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden

      @chaot

      Bin ich total bei Dir.
      Hat was von In App Käufe.
      Die Community "beschwert" sich über den Ausfall bei Internetverlust und schon gibt es ein Kostenmodell.
      Vielleicht kann @Bluefox mal auflisten, wie er auf den Betrag kommt bzw. wie er sich zusammensetzt.
      Fast jeder einzelne Entwickler wird schon von der Community mit Spenden unterstützt.
      Ich denken, dass sollte auch so bleiben und jeder für sich entscheiden.

      posted in Error/Bug
      haselchen
      haselchen
    • RE: gelöst mit alexa iobroker steuern

      @docsnyder7

      Zwei völlig unterschiedliche Dinge.
      Der IOT ist quasi eine Schnittstelle .
      Die dort angelegten Geräte lässt du von einem Echo suchen, der findet sie und dann kannst Du sie steuern.
      Kommt auch darauf an wie du das Gerät anlegst .
      Wenn du einen Switch im IOT anlegst , dann kann Alexa den nur an oder aus machen.

      Der Alexa Adapter ist dazu da um so deine Dots oder Echos zu steuern.

      Der IOT stellt quasi alle deine Geräte aus dem Iobroker, sofern möglich , Alexa zur Steuerung zur Verfügung.

      posted in Einsteigerfragen
      haselchen
      haselchen
    • RE: mit IOBrocker starten

      @jens69

      Vielleicht solltest du aufhören Monologe zu führen sondern mal auf Fragen zu antworten.
      Ich fürchte , ein Teil hat hier schon aufgegeben Dir mit Rat weiter zur Seite zu stehen.

      posted in Installation
      haselchen
      haselchen
    • RE: Wie seid ihr zu iobroker gekommen?

      Ich hatte nen Match bei Tinder und die hiess Isabell Olivia Broker und der Nachname war der erste Treffer bei Google 🤷‍♂️

      posted in Off Topic
      haselchen
      haselchen
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @crunchip

      Das geht wohl nicht mehr

      pkill -u iobroker 
      

      wäre der Befehl

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen

    Latest posts made by haselchen

    • RE: Node.js update will nicht wie es soll

      @michael-schmitt

      Benutzt Du die Cloud?
      Fernzugriff?

      posted in Einsteigerfragen
      haselchen
      haselchen
    • RE: Node.js update will nicht wie es soll

      @michael-schmitt

      Von Deiner Frage mal abgesehen.
      Wieso hast Du 2 Admin Instanzen?

      posted in Einsteigerfragen
      haselchen
      haselchen
    • RE: KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

      Kleines Update:

      Das Einbinden der Kameras , trotz Integration, war schon ne Herausforderung.
      Die Entität motion_detection war aus dem Nichts "nicht mehr verfügbar".
      Daran hängt natürlich das ganze Projekt. Ohne Bewegung, keine Meldung.

      Nun, es hat dann irgendwie gereicht, um zu testen.
      Und der Test ist.....katastrophal ausgefallen.
      Trotz eines akribischen 1:1 Nachbaus der Anleitung, kamen entweder keine Bilder in der Timeline, oder Bilder ohne etwas darauf (dann mit "Keine Aktivität festgestellt" Vermerk) oder völlig abstruse Bildbeschreibungen.
      Katze nähert sich Napf. Es war aber eine Elster.
      Oder es wurde laut Memory eine bekannte Katze erkannt, nur leider war sie es nicht.

      Fazit:
      Das im Video gezeigte Projekt kann ich im Ergebnis überhaupt nicht nachvollziehen.
      Und wenn ich was teste, was mich wirklich interessiert, dann ausgiebig.
      Die Ergebnisse bzw. Bildbeschreibungen sind so hanebüchen und zu über 80% falsch.
      Dazu kommt noch , dass man würfeln kann, ob ein Bild in der Timeline erscheint oder nicht und wann (manchmal nach über 1 Minute nach Bewegungserkennung).
      Ich lege das erstmal ad acta.
      Und , wenn ich wieder Zeit und Bock habe, dann schau ich mir von hier die anderen Vorschläge mal an.

      posted in Plauderecke
      haselchen
      haselchen
    • RE: Shelly 1PM Gen 4 und Zigbee

      @mico

      Device is initially configured in Matter mode. To use it with Zigbee2MQTT, you need to switch it to Zigbee mode. Press the reset button 5 times FIRMLY (not too fast), device will restart in Zigbee mode, and will be discoverable by default. If device is not pairing, you can press the reset button 3 times to start joining mode.

      Hint: in Matter mode, WiFi AP for your device is enabled. Until there is a WiFi AP, you have not successfully switched it to Zigbee mode.

      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/S4SW-001X16EU.html

      Ist vermutlich das Gleiche , was Du durchgeführt hast .

      posted in Hardware
      haselchen
      haselchen
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @tobasium

      Ich habs dann über HA gemacht .
      Ansonsten würde mir noch einfallen nach Mihome zu filtern bei den Adaptern .
      Und es gibt zusätzlich noch den Yeelight Adapter.

      posted in JavaScript
      haselchen
      haselchen
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @tobasium

      Hatte alle Versionen des Skriptes.
      Ich meine bei mir kam irgendwann auch der Login Fehler.
      Ab da hab ich es deaktiviert und meine Geräte anders eingebunden.

      posted in JavaScript
      haselchen
      haselchen
    • RE: KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

      @jey-cee

      Hab bisher Gemini genommen, da kostenlos (jedenfalls für meinen Nutzen)
      Diese LLM Integration hat ja noch mehr KI Optionen zur Auswahl.

      @ All

      Ich bin wirklich für Tipps und Hinweise dankbar. In Zukunft 🙂
      Aaaaaber, es geht aktuell um dieses Projekt. Nix anderes.
      Ich möchte zuverlässig angezeigt bekommen, was erkannt wurde.
      Und das möchte ich dann weiter verarbeiten in einer Automation.
      Da würde ich gerne mit euch Usern das gemeinsam erarbeiten.
      Bisher habe ich aus dem Video soweit so gut alles umgesetzt.
      Allerdings läuft das noch nicht so rund.
      In der Timeline Card werden max. 10 Events angezeigt, was ist , wenn es nachts 30 gegeben hat?
      Und wie kann ich den ganzen Tag mit Events im Timeline Kalender löschen?

      Das sind so die Dinge, erstmal, die ich klären möchte.

      posted in Plauderecke
      haselchen
      haselchen
    • RE: KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

      @martinschm

      Hab ich schon auf dem Schirm.
      Erstmal würde ich gerne dieses Projekt angehen.
      Mir geht es vornehmlich um die KI, die mein Bild analsysiert und um die Punkte, die ich oben genannt habe.

      posted in Plauderecke
      haselchen
      haselchen
    • RE: KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

      @oliverio

      Ich bin weniger der "Programmierer" sondern eher ein "Auf Knöpfe-Drücker" 🙂
      Mit HA passt schon. Dieses Projekt kann man ganz gut "zusammenklicken".
      Dein letzter Link ist 5 Jahre alt.
      Da würde mir auch die Zeit fehlen, mich aktuell dann einzulesen.
      Bleiben wir erstmal bei HA und dem Thema aus dem Video 😬

      posted in Plauderecke
      haselchen
      haselchen
    • KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

      Mahlzeit!
      Entfernt hat das Thema mit Iobroker zu tun.
      Eventuell möchte ich später einige Daten von HA in Iobroker dann rüberschaufeln.
      Aber zurück zum Thema.
      Beim Zappen durch YT ist mir dieses spannende Thema aufgefallen.

      https://www.youtube.com/watch?v=95qyHtzljsU

      Wie immer sehr schön von Simon42 erklärt.
      Allerdings , trotz Nachbaus, ist das Ganze für mich (noch) nicht zufriedenstellend.
      Vielleicht ist jemand über das Thema oder sogar über das Video schon gestolpert.
      Bei mir hakt es an der Erkennung.
      Die KI erkennt ne Katze anstatt einer Elster.

      Mein Setup sind TapoKameras.
      Man muss dazu sagen, dass ich auf dem KI Gebiet 0 Ahnung habe.
      Auch tue ich mich schwer, mit den Entitäten. Keinen Schimmer, welche den gewünschten Erfolg bringen.
      Der Kollege im Video nutzt Reolink Kameras.

      Und dann würde ich gerne ne kurze Videosequenz speichern lassen und nicht nur ein Snapshot, was mir in der Timeline angezeigt wird.
      Bei diesem ganzen Thema hoffe ich einfach, dass jemand es ebenfalls nachgebaut hat und helfen kann 🙂

      posted in Plauderecke
      haselchen
      haselchen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo