Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. haselchen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 9
    • Topics 141
    • Posts 10179
    • Best 840
    • Groups 3

    haselchen

    @haselchen

    Most Active

    949
    Reputation
    1065
    Profile views
    10179
    Posts
    9
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    haselchen Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by haselchen

    • RE: Zahltag

      @wildbill

      Wer an einem Open Source Projekt mitwirkt , sollte sich im Klaren sein, dass es keinen Job ersetzt.
      Und wenn das private Standbein weggefallen ist , dann sollte man sich andere Gedanken über Einnahmen machen , als diese Software dafür zu nutzen.
      Was jetzt passiert halte ich für sehr gefährlich , für ein Open Source Projekt. Der TE wird vermutlich noch andere Adapter monetarisieren und dann entstehen eventuell Abhängigkeiten zu anderen Adaptern oder Geräten/Gateways. Wir als User können also beim Kauf einer Hardware nun nicht mehr sicher sein , dass diese ,ohne vielleicht bezahlen zu müssen, funktionieren. Mag Schwarzmalerei sein , aber wir haben hier nun den Anfang.
      Ich mag auch den Satz nicht mehr hören: ich mache das in meiner Freizeit .
      Niemand wird gezwungen etwas hier zu tun.
      Sollen ich oder andere Helfer auch Geld für unsere freizeitliche Hilfestellungen hier täglich nehmen?
      Ich habe meistens einen über 10 Stunden Arbeitstag und helfe hier trotzdem noch .
      Ich stelle nicht in Abrede , dass entwickeln eine Heidenarbeit ist und auch Server etc. bezahlt werden müssen. Dann sollte man das eventuell in Gesamtheit tun und auf Alle aufteilen. (Iobroker Jahreslizenz, wie in der Weihnachtsaktion).
      Dann hätte man aber mal Klarheit bei dem Ganzen.
      Nur daraus eine Bringschuld des Benutzers zu machen, weil nicht genug Spenden reinkommen und ein utopisches Monatsziel nicht erreicht wird ,stößt mir auf.
      Was vermutlich auch am Threadtitel liegt, der für mich , der auch regelmäßig spendet , ziemlich beleidigend ist .

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Usertreffen: Hannoveraner Raum -> 18.1.25, 16:00Uhr, Celle

      Sooooooo, was FFM und Karlsruhe können, dass schaffen wir Nordlichter auch 😁

      Das erste Treffen ist vorüber und .... es war , als hätten sich 5 Mitschüler nach 20Jahren wiedergetroffen 😄
      Man ist ja immer ein wenig aufgeregt vor so einem "Blind Meeting", weil man nicht weiß, wer und was einen erwartet.
      Ich , für mich, muss sagen, besser hätte es auf keinen Fall laufen können.

      Alleine der Austausch mit @Asgothian war ein Quell der Freude.
      Oder die Geschichten von unserem fast Postcode Millionär @BananaJoe 😉
      Nicht zu vergessen , den nicht umzustimmenden @Samson71 , als Zigbee-Ablehner 😬

      Einen riesen Dank an Alle für den super witzigen Abend voller Geschichten, Informationen, auch außerhalb von IOBroker.

      Für eine neue Location und Datum/Uhrzeit dürfen demnächste gerne Vorschläge gemacht werden.

      Alleine schon, um zu sehen, ob @Marc-Berg das Schokoladeneis auch woanders schmeckt 😂

      posted in Usergroups
      haselchen
      haselchen
    • RE: Heimische Photovoltaikbasteleien und elektrische Sicherheit

      @martinp

      Ich muss zugeben, wie schon @mcm1957 und @Samson71 schrieben, weiß ich nicht, was Dein Thread bezwecken soll?!
      Du hast Deine Gesetzestexte, die Du mantraartig runterbetest und verteidigst.
      Und dann baust Du , mit Hinweis, dass es ne Fachfirma machen sollte, doch alleine und (aktuell) ohne die vielgepriesene Erdung und was dazugehört, die Panels aufs Dach.
      Tut mir leid, ich kann Dich hier nicht mehr ernst nehmen.

      posted in Off Topic
      haselchen
      haselchen
    • RE: sayit funktioniert nicht mehr

      @optus28

      Du bist seit 7 Jahren hier Mitglied und rotzt uns hier so einen Post hin?

      Sorry, aber da lese Dich nochmal ein, wie man vernünftige Forenbeiträge postet.

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Usertreffen: Hannoveraner Raum -> 18.1.25, 16:00Uhr, Celle

      @wendy2702
      @Marc-Berg
      @BananaJoe
      @Samson71

      Das schon mal nen cooler Anfang.
      Und darum gehts mir eigentlich auch .
      Erstmal „beschnuppern“ und vielleicht werden dann noch ein paar mehr auf uns aufmerksam, dass wäre mein Ziel.
      Und einen Abend mit @Samson71 kann ich nur wärmstens empfehlen 😎 (also das ist anders gemeint, als man es verstehen könnte 😂)

      Ich warte noch circa ne Woche und dann können wir uns ja mal nen Datum und Location machen.

      posted in Usergroups
      haselchen
      haselchen
    • RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden

      @chaot

      Bin ich total bei Dir.
      Hat was von In App Käufe.
      Die Community "beschwert" sich über den Ausfall bei Internetverlust und schon gibt es ein Kostenmodell.
      Vielleicht kann @Bluefox mal auflisten, wie er auf den Betrag kommt bzw. wie er sich zusammensetzt.
      Fast jeder einzelne Entwickler wird schon von der Community mit Spenden unterstützt.
      Ich denken, dass sollte auch so bleiben und jeder für sich entscheiden.

      posted in Error/Bug
      haselchen
      haselchen
    • RE: gelöst mit alexa iobroker steuern

      @docsnyder7

      Zwei völlig unterschiedliche Dinge.
      Der IOT ist quasi eine Schnittstelle .
      Die dort angelegten Geräte lässt du von einem Echo suchen, der findet sie und dann kannst Du sie steuern.
      Kommt auch darauf an wie du das Gerät anlegst .
      Wenn du einen Switch im IOT anlegst , dann kann Alexa den nur an oder aus machen.

      Der Alexa Adapter ist dazu da um so deine Dots oder Echos zu steuern.

      Der IOT stellt quasi alle deine Geräte aus dem Iobroker, sofern möglich , Alexa zur Steuerung zur Verfügung.

      posted in Einsteigerfragen
      haselchen
      haselchen
    • RE: mit IOBrocker starten

      @jens69

      Vielleicht solltest du aufhören Monologe zu führen sondern mal auf Fragen zu antworten.
      Ich fürchte , ein Teil hat hier schon aufgegeben Dir mit Rat weiter zur Seite zu stehen.

      posted in Installation
      haselchen
      haselchen
    • RE: Wie seid ihr zu iobroker gekommen?

      Ich hatte nen Match bei Tinder und die hiess Isabell Olivia Broker und der Nachname war der erste Treffer bei Google 🤷‍♂️

      posted in Off Topic
      haselchen
      haselchen
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @crunchip

      Das geht wohl nicht mehr

      pkill -u iobroker 
      

      wäre der Befehl

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen

    Latest posts made by haselchen

    • RE: [gelöst] NUOS A1T Power-Status LED ändert sich nicht

      @hase00

      Hätte gedacht mit der 0 würde das wieder rückgängig gemacht werden.

      PowerLed1 0

      Ansonsten sind hier die Kommandos

      https://tasmota.github.io/docs/Commands/

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Kann man ein Tuya-Gerät ohne Cloud mit ioBroker verbinden?

      @meute

      Den habe ich sogar noch Old School mit dem Conbee2 Stick angelernt.

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Cloud-Adapter mit Fehler nach Upgrade auf nodejs 22

      @ticaki

      Wahrscheinlich irrst Du Dich 🙂

      41720924-e08d-4164-8258-71d7cec1898a-grafik.png

      b4ec6b47-bbca-4166-8e4f-747a0a766ad5-grafik.png

      7c72664a-9af1-473f-9f30-5e7d23bb4838-grafik.png

      Passt mit Node 22 und JS Controller 7.0.7

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Kann man ein Tuya-Gerät ohne Cloud mit ioBroker verbinden?

      @codierknecht

      Klotz?
      Abmessungen: 60 × 60 × 49,2 mm

      Hat ewig gedauert einen Passenden zu finden, der in Iobroker eingebunden werden kann und kein Kleinwagen kostet.

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Kann man ein Tuya-Gerät ohne Cloud mit ioBroker verbinden?

      @meute

      Es gibt den Heimann CO Melder als WLAN oder Zigbee Gerät.
      Ich hab den als Zigbee gekauft.
      Hab alle DP, die ich brauche.
      Wichtig war für mich nur der Auslöse-Datenpunkt.

      32a268f2-0d78-4fd6-b3d2-637ef316cba1-grafik.png

      aff69a1f-7a97-4291-aa97-25b0c47920a5-grafik.png

      https://smartdomo.de/products/kohlenmonoxid-melder-co-sensor-zigbee-3-0-hs1ca

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @bananajoe

      Nöhööööö 🙂

      App Update auf dem Iphone heute gemacht

      posted in Entwicklung
      haselchen
      haselchen
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Halleluja 🙌
      Mit der neue App GUI hat Worx ja den Vogel abgeschossen .
      Vermutlich rührten daher die ganzen App und Verbindungsprobleme 🤣

      posted in Entwicklung
      haselchen
      haselchen
    • RE: [gelöst] Fehler bei Update js-controller von 7.0.6 auf 7.0.7

      @kelzith sagte in Fehler bei Update js-controller von 7.0.6 auf 7.0.7:

      hap-nodejs@1.1.0

      Updaten auf 1.2.0

      error notsup Not compatible with your version of node/npm: hap-nodejs@1.1.0
      

      https://www.npmjs.com/package/hap-nodejs/v/1.2.0?activeTab=code

      Dort siehst Du unten im JSON

      "engines": {
      
          "node": "^18 || ^20 || ^22"
      
      posted in Error/Bug
      haselchen
      haselchen
    • RE: Tuya Adapter V 3.16.0 Instanz bleibt rot

      @fs1567 sagte in Tuya Adapter V 3.16.0 Instanz bleibt rot:

      also wenn du mir ein gutes Tutorial für MC-VLAN bei der Konstellation hast bin ich dankbar (sind noch 4 Cisco Switche und 3 weiter NAS im Netz)

      Bei dem Vorhaben können Dir bestimmt andere eingefleischte Dockerfans helfen.
      Aber aus reiner Neugier, wenn ich das richtig gelesen habe , hast Du 4 Container und betreibst einen Aufwand , als wenn Du ein Unternehmen führst .
      Worin liegt der Ansporn?
      Wenn das alles Bridge Installationen sind, musste Du manuell bei jedem Container die Ports freigeben.

      Edit: bestes Beispiel dieser Thread hier von Dir

      posted in ioBroker Allgemein
      haselchen
      haselchen
    • RE: Digitalstrom Adapter, Node.js 22?

      @thomas-braun

      So ganz war das nicht die Vorgabe des TE 😉

      node: v24.5.0, js-controller: 7.0.7
      

      @Norb-0

      Aber auch mit Node 22 funktioniert es:

      $ iobroker add digitalstrom auto --host  ABCDE --debug
      
      NPM version: 10.9.3Installing iobroker.digitalstrom@2.3.0... (System call)
      
      324 packages are looking for funding run `npm fund` for details
      
      host.ABCDE install adapter digitalstrom
      
      upload [4] digitalstrom.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.digitalstrom/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
      
      upload [3] digitalstrom.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.digitalstrom/admin/digitalstrom.png digitalstrom.png image/png
      
      upload [2] digitalstrom.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.digitalstrom/admin/index_m.html index_m.html text/html
      
      upload [1] digitalstrom.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.digitalstrom/admin/style.css style.css text/css
      
      upload [0] digitalstrom.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.digitalstrom/admin/words.js words.js application/javascript
      
      Updating objects from io-package.json for adapter "digitalstrom" with version "2.3.0"
      
      host.ABCDE create instance digitalstrom
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0.alive created
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0.connected created
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0.compactMode created
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0.cpu created
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0.cputime created
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0.memRss created
      
      host.ABCDE Set default value of digitalstrom.0.info.connection: false
      
      host.ABCDE object system.adapter.digitalstrom.0 created
      
      Process exited with code 0
      
      digitalstrom.0	2025-08-19 03:31:06.976	warn	Please open Admin page for this adapter to set the host and create an App Token.
      digitalstrom.0	2025-08-19 03:31:06.959	info	starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.digitalstrom, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.7
      
      posted in Installation
      haselchen
      haselchen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo