Wer an einem Open Source Projekt mitwirkt , sollte sich im Klaren sein, dass es keinen Job ersetzt.
Und wenn das private Standbein weggefallen ist , dann sollte man sich andere Gedanken über Einnahmen machen , als diese Software dafür zu nutzen.
Was jetzt passiert halte ich für sehr gefährlich , für ein Open Source Projekt. Der TE wird vermutlich noch andere Adapter monetarisieren und dann entstehen eventuell Abhängigkeiten zu anderen Adaptern oder Geräten/Gateways. Wir als User können also beim Kauf einer Hardware nun nicht mehr sicher sein , dass diese ,ohne vielleicht bezahlen zu müssen, funktionieren. Mag Schwarzmalerei sein , aber wir haben hier nun den Anfang.
Ich mag auch den Satz nicht mehr hören: ich mache das in meiner Freizeit .
Niemand wird gezwungen etwas hier zu tun.
Sollen ich oder andere Helfer auch Geld für unsere freizeitliche Hilfestellungen hier täglich nehmen?
Ich habe meistens einen über 10 Stunden Arbeitstag und helfe hier trotzdem noch .
Ich stelle nicht in Abrede , dass entwickeln eine Heidenarbeit ist und auch Server etc. bezahlt werden müssen. Dann sollte man das eventuell in Gesamtheit tun und auf Alle aufteilen. (Iobroker Jahreslizenz, wie in der Weihnachtsaktion).
Dann hätte man aber mal Klarheit bei dem Ganzen.
Nur daraus eine Bringschuld des Benutzers zu machen, weil nicht genug Spenden reinkommen und ein utopisches Monatsziel nicht erreicht wird ,stößt mir auf.
Was vermutlich auch am Threadtitel liegt, der für mich , der auch regelmäßig spendet , ziemlich beleidigend ist .
NEWS

haselchen
@haselchen
Best posts made by haselchen
-
RE: Zahltag
-
RE: Usertreffen: Hannoveraner Raum -> 18.1.25, 16:00Uhr, Celle
Sooooooo, was FFM und Karlsruhe können, dass schaffen wir Nordlichter auch
Das erste Treffen ist vorüber und .... es war , als hätten sich 5 Mitschüler nach 20Jahren wiedergetroffen
Man ist ja immer ein wenig aufgeregt vor so einem "Blind Meeting", weil man nicht weiß, wer und was einen erwartet.
Ich , für mich, muss sagen, besser hätte es auf keinen Fall laufen können.Alleine der Austausch mit @Asgothian war ein Quell der Freude.
Oder die Geschichten von unserem fast Postcode Millionär @BananaJoe
Nicht zu vergessen , den nicht umzustimmenden @Samson71 , als Zigbee-AblehnerEinen riesen Dank an Alle für den super witzigen Abend voller Geschichten, Informationen, auch außerhalb von IOBroker.
Für eine neue Location und Datum/Uhrzeit dürfen demnächste gerne Vorschläge gemacht werden.
Alleine schon, um zu sehen, ob @Marc-Berg das Schokoladeneis auch woanders schmeckt
-
RE: Heimische Photovoltaikbasteleien und elektrische Sicherheit
Ich muss zugeben, wie schon @mcm1957 und @Samson71 schrieben, weiß ich nicht, was Dein Thread bezwecken soll?!
Du hast Deine Gesetzestexte, die Du mantraartig runterbetest und verteidigst.
Und dann baust Du , mit Hinweis, dass es ne Fachfirma machen sollte, doch alleine und (aktuell) ohne die vielgepriesene Erdung und was dazugehört, die Panels aufs Dach.
Tut mir leid, ich kann Dich hier nicht mehr ernst nehmen. -
RE: [erledigt] Hue Bridge Pro bereits kompatibel?
3 User und keiner hats gefunden?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue/issues/774
Edit:
hier nen bisschen was zum Schmökern.
HomeAssistant soll die neue Bridge wohl schon supporten. (https://www.home-assistant.io/blog/2025/09/03/release-20259/#202591---september-5) -
RE: sayit funktioniert nicht mehr
Du bist seit 7 Jahren hier Mitglied und rotzt uns hier so einen Post hin?
Sorry, aber da lese Dich nochmal ein, wie man vernünftige Forenbeiträge postet.
-
RE: Usertreffen: Hannoveraner Raum -> 18.1.25, 16:00Uhr, Celle
@wendy2702
@Marc-Berg
@BananaJoe
@Samson71Das schon mal nen cooler Anfang.
Und darum gehts mir eigentlich auch .
Erstmal „beschnuppern“ und vielleicht werden dann noch ein paar mehr auf uns aufmerksam, dass wäre mein Ziel.
Und einen Abend mit @Samson71 kann ich nur wärmstens empfehlen(also das ist anders gemeint, als man es verstehen könnte
)
Ich warte noch circa ne Woche und dann können wir uns ja mal nen Datum und Location machen.
-
RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden
Bin ich total bei Dir.
Hat was von In App Käufe.
Die Community "beschwert" sich über den Ausfall bei Internetverlust und schon gibt es ein Kostenmodell.
Vielleicht kann @Bluefox mal auflisten, wie er auf den Betrag kommt bzw. wie er sich zusammensetzt.
Fast jeder einzelne Entwickler wird schon von der Community mit Spenden unterstützt.
Ich denken, dass sollte auch so bleiben und jeder für sich entscheiden. -
RE: gelöst mit alexa iobroker steuern
Zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Der IOT ist quasi eine Schnittstelle .
Die dort angelegten Geräte lässt du von einem Echo suchen, der findet sie und dann kannst Du sie steuern.
Kommt auch darauf an wie du das Gerät anlegst .
Wenn du einen Switch im IOT anlegst , dann kann Alexa den nur an oder aus machen.Der Alexa Adapter ist dazu da um so deine Dots oder Echos zu steuern.
Der IOT stellt quasi alle deine Geräte aus dem Iobroker, sofern möglich , Alexa zur Steuerung zur Verfügung.
-
RE: Wie seid ihr zu iobroker gekommen?
Ich hatte nen Match bei Tinder und die hiess Isabell Olivia Broker und der Nachname war der erste Treffer bei Google
Latest posts made by haselchen
-
RE: Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater
Bisher, seit ich vor knapp 1 Jahr mit Zigbee angefangen habe, gibt es 0,0 Probleme.
Geräte sind alle online, läuft wie am Schnürchen.
Und dort wo ich sie angelernt habe, sind sie auch immer noch.
Ich für mich kann sagen, bei mir läuft es super stabil.
Neustarts, Updates , alles ohne Probleme hinterher. -
RE: Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater
Den Repeater auswählen in der Kachel.
Und dann das Symbol nehmen.
Ich weiss nur nicht, ob du dein Gerät vorher löschen und dann so neu anlernen musst.
Learning by doing.Beispielbild:
So müsste es dann aussehen
-
RE: zigbee error "gelöst"
@denjo
Hinter dieser Einstellung stehen ja Empfehlungen .
Jedenfalls ist es nicht empfohlen diese Einstellung zu nutzen.
Also solltest Du da mal ansetzen. -
RE: zigbee error "gelöst"
Also hier wäre @Asgothian der Profi.
Eventuell kannste ja mal nen Screenshot von Deinen Adaptereinstellungen schonmal posten. -
RE: Anwesenheit Verzögerung, nochmalige Prüfung einbauen ?
Jetzt muss ich dann doch etwas ungemütlich werden.
Du hast zu dem Thema dieses Jahr schon 2 Threads eröffnet.
https://forum.iobroker.net/topic/81124/tr-064-adapter-anwesenheitssteuerung-zu-genau
https://forum.iobroker.net/topic/79167/anwesenheit-verzögerung-nochmalige-prüfung-einbauen
Wieso machst Du nicht da weiter?
Und genau das ärgert mich, weil es "Helferressourcen" bindet.
Jetzt kümmern sich schon wieder 3 User hier um Dein "altes Problem".Kann man den Thread hier mit einem der anderen 2 zusammenführen?
-
RE: Anwesenheit Verzögerung, nochmalige Prüfung einbauen ?
Das der TE auf Ubiquiti demnächst umstellt hast Du im Hinterkopf?
-
RE: Anwesenheit Verzögerung, nochmalige Prüfung einbauen ?
Warum guckst Du Dir die Ergebnisse nicht erstmal an?