@bishop9191 dann mal
iob diag
@ro75 unter den schon genannten noch
@bernd1967 said in Wifilight: offset is out of bounds:
@Wibilo
Die "raw data length" sind teilweise sehr ungewöhnlich im Log.
Mal 1,2 oder 3 Byte....
Kann es sein das die Wifi Verbindung schlecht ist ?P.S.:
Bei der Adapterversion 2.0.3
Ich hatte auch Probleme mit meinem Wifi Adapter mit nicht unterstützter Bytefolge.
Ich hatte festgestellt das wenn einmal eine falsche Bytelänge oder Bytefolge gesendet wurde der "Datenzeiger" an einer falschen Position war.
In der main.js hatte ich dann in der Function "onData(data)" folgende Zeile geändert:this.dataBuffer.pos -= lengthRead;
Durch:
this.dataBuffer.pos -= data.length;
Falls Du dir das zutraust kannste das mal testen.
Gibts zu deinen Problemen ein Issue? Oder gar einen PR wenn du eh das Problem eingegrenzt hast?
Wenn nicht - bitte leg das nächste mal ein Issue an wenn du ein Problem entdeckst. Andere werden es dir danken ...
Danke (auch hier) für deine Arbeit.
Wie schon auf Telegramm angesprochen wäre es sinnvoll dem Adapter einen englischen Namen zu verpassen da er der Art nach nicht auf Deutschland order einem eingegrenzten (Sprach-)Raum zugeordnet ist sondern jederzeit auch in nicht deutschsprachigen Ländern sinnvoll zum Einsatz kommen kann.
Ich poste das hier nur mal als Info an potenzielle Tester dass es ggF. noch zu einer Umbenennung kommen kann. Aber ich hoffe gleichzeitig, dass viele den Adapter testen und wertvolled Feedback an den Dev weiterleiten. Wie immer - auch Feedback "funktioniert problemlos" hilft einem Entwickler.
Das Kabel für die Doorbell hat keine andere Funktion als die Akkus zu laden .
Das ist nicht sicherer sondern nur bequemer
Bei mir hat er grad beim test das Bild nicht geladen. Nach einem neuladen der Seite hat es dann geklappt.
@diewaldfee sagte in mit cloud-instanz(en) zwei projekte anzeigen:
sehe auch keine Möglichkeit "Tablet" irgendwo in der Instanz einzutragen
http://<ip>:8082/vis/index.html?project#view
@lucky_esa sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
Sollte nächste Woche sichtbar sein.
ist doch schon:
Deswegen hab ich ja @Ben1983 gefragt ob er das repo refreshed hätte
Du kannst dir Snapshot URL in einen DP schreiben. Diesem in den Settings als Kamera Entity definieren und dann über die Bildüberbkickkarte Karte darstellen.
Aktualisiert sich dann alle 10 Sek.
So hatte ich es früher.
Wie ich es mache:
Go2rtc installieren und den Livestream als iframe einbinden.
@joergk-0 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
Zur Zeit scheint die Version 3.2.5 noch als stable markiert zu sein.
Ich würde jetzt aber die 3.2.6 von GitHub installieren.Um zu verhindern daß jetzt noch Leute die 3.2.5 installieren hoffe ich daß die 3.2.6 bald den offiziellen Weg findet.
Und noch mal vielen Dank an lucky_esa für Deine Arbeit
Habe ich schon eingereicht. Sollte nächste Woche sichtbar sein.