• RE: Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul

    @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

    den runterzählenden Timer bis das Netz halt wieder geschlossen wird

    das ist mal eine Info.

    @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

    Angebunden natürlich per LAN mit dem Zigbee-Adapter im stable oder latest

    und die Instanz ist grün?

    oder im Coordinator sieht es so aus?
    Screenshot_20250901-203225_Firefox.jpg

    @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

    erstmal weiter FHEM und Deconz

    lief das parallel?
    Geräte zurückgesetzt vor dem pairen am cod.m?

    posted in ioBroker Allgemein
  • RE: mihome vacuum - login failed

    Dazu wäre allerdings zu ergänzen, dass auch @Apollon77 festgehalten hat dass hier eine Umstellung auf oauth2 nicht sinnvoll gehen wird, da kein bekanntes Verfahren existiert mit dem das Captcha handling implementiert werden kann. Es macht lt. Apollon77 derzeit keinen Sinn hier Aufwand für oath2 zu setzen. Und persönlich glaube ich, dass Apollon77 ein wenig Erfahrung angesammelt hat 🙂

    Insofern führt dies zwar zum selben Ergebnis aber die zukünftigen Einschränkungen sind nach derzeitigem Wissensstan nicht auf Unwillen von @Dirkhe zurückzuführen wie es im Vorposting möglicherweise durchklingen könnte.

    Abgesehen davon steht es jedermann/frau frei einen PR beizusteuern falls jemand eine Lösung hat.

    posted in ioBroker Allgemein
  • RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

    Ich sehe auch grad, er connected gar nicht mehr mit dem Sauger. Das ist neu, es ging mal.

    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.980	info	terminating
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.657	info	MQTT connection established {"cmd":"connack","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":2,"topic":null,"payload":null,"sessionPresent":false,"returnCode":0}.
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.478	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.477	info	terminating
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.468	error	this.homeData is not initialized. Initialize via updateHomeData() first
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.467	error	Error: this.homeData is not initialized. Initialize via updateHomeData() first at http_api.getDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/http_api.js:192:10) at Roborock.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:112:39)
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.464	error	unhandled promise rejection: this.homeData is not initialized. Initialize via updateHomeData() first
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.463	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.462	info	MQTT initialized
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.418	error	No homeId found
    
    roborock.0
    2025-09-01 18:08:41.417	error	failed to get getHomeDetail: invalid token
    
    posted in ioBroker Allgemein
  • RE: [gelöst] Frage zu "vis.0.control.data"

    @darkblu sagte in [gelöst] Frage zu "vis.0.control.data":

    Er wurde ja eh gekapert

    nicht wirklich!
    ich hab mir die Datenpunkte mal angesehen.
    In deinem Screenshot fehlt mindestens noch einer!

    In diesen Datenpunkten wird nur angezeigt was zuletzt in der vis gemacht wurde.
    und von wem! (in der nächsten, bei dir fehlenden, Zeile.

    Da wird nichts drüber gesteuert.
    Deswegen wurde es auch immer wieder überschrieben.

    Das was du suchtest ist das was du als kapern bezeichnet hast.
    Das einatellen der Default Seite ist bei dir in vis an anderer Stelle.

    Dass es jetzt funktioniert kann noch einen anderen Grund haben.
    Ein Mobilgerät kann je nach Orientierung auf verschiedene default Seiten zugreifen

    und in der Visu app kannst du den StartView nochmal explizit einstellen

    posted in Visualisierung
  • RE: Welche Zentrale

    @samson71
    @Winni
    @Homoran

    Hab das mal mit nem RWE BWM probiert . Da lohnt auf keinen Fall der Aufwand den Nutzen.

    posted in Einsteigerfragen
  • RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

    @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

    @asgothian

    dann ist das eben ein Feature für Z2M only!

    Das kann am Ende heraus kommen. Allerdings will ich mir anschauen was da gemacht wurde - ggf. kann ich da durchaus etwas mit machen. Aber nicht mehr heute 🙂

    Was auch immer ich da mache muss aber 'allgemeingültig' sein, sprich nicht an der Ikea Steckdose oder an Steckdosen allgemein hängen, sonst müsste ich die erst noch erkennen.

    A.

    Nachtrag - Es geht. Zumindest bei dem Gerät wo ich es getestet hab. Und bei meiner 3.1.0RC1. Läuft wie gedacht über 'Option 2', allerdings ohne dass neu konfiguriert oder vom ioBroker aus geschaltet werden muss.

    Es wird einfach so aktiv.

    Ich geb Dir gerne einen Link wenn du es testen willst. (soviel zu 'nicht mehr Heute' 🙂 )

    posted in Tester
  • RE: elektronischer Funkwasserzähler posted in ioBroker Allgemein
  • RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

    @asgothian
    Danke!
    davon geht die Welt nicht unter
    dann ist das eben ein Feature für Z2M only!

    posted in Tester
  • RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

    @homoran So.. nun bin ich mit der Analyse erst einmal durch - das ganze funktioniert so erst einmal nicht. Es ist nicht in den Konvertern hinterlegt (ZHC) oder im Herdsman (ZH) sondern eine Funktion die ausschliesslich bei Z2M implementiert ist.

    Ob / Wie ich diese im Zigbee Adapter implementieren kann / will ist fraglich.

    Dann habe ich wieder Adapter-eigenen Code der ggf. durch Code im ZHC übersteuert wird.

    Nebenbei bin ich auf mehrere Bugs gestossen, die fuer die 3.1 behoben werden. Insbesondere im Umfeld des device_query

    A.

    posted in Tester
  • RE: Matter: Devices und Bridges

    @michael-schmitt ich weiß erlich gesagt nicht.

    posted in ioBroker Allgemein