Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bärle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    bärle

    @bärle

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bärle Follow
    Starter

    Latest posts made by bärle

    • RE: ESP32CAM Bilder mit Intervall auf FTP speichern

      @martinp Ich habe ein FTP-Account auf meiner DS angelegt mit User und Passwort mit der Berechtigung in einen Ordner schreiben/lesen.

      posted in Skripten / Logik
      bärle
      bärle
    • RE: ESP32CAM Bilder mit Intervall auf FTP speichern

      @martinp und @Codierknecht
      Vielen Dank für die Tipps und den Code.

      Das Capture bekomme ich nun in ein lokales Verzeichnis geschrieben (z.B. /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/cam1/2023-11-09-13-19-05.jpg) - jetzt müsste ich es nur noch schaffen, diese Dateien auf meine DS oder meinen PC zu bekommen.

      Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Cronjobs und bin daher etwas aufgeschmissen und habe bisher nichts brauchbares gefunden.

      Viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      bärle
      bärle
    • ESP32CAM Bilder mit Intervall auf FTP speichern

      Hallo zusammen,
      ich habe eine ESP32CAM, auf die ich zugreifen kann und ein Stand-Bild erstellen kann über http://192.168.X.X/capture.
      Nun würde ich gerne dieses Bild per setInterval alle x Minuten auf meine Diskstation per FTP schreiben.
      Leider habe ich bisher nichts passendes gefunden und bin über jede Hilfe sehr dankbar.
      Danke & viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      bärle
      bärle
    • RE: Smart Plug Empfehlung

      @Asgothian Danke für den Hinweis, dann fliegen die doch wieder raus aus dem Test 🙂

      @pete0815 ich möchte eigentlich nichts besonderes schalten - nur ein paar Lampen im Flur oder bald eine Lichterkette draußen bzw. drinnen am Weihnachtsbaum - maximal noch ein Luftentfeuchter 🙂 Keine Waschmaschine oder ähnliches.

      Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, mir alle Antworten im Detail anzuschauen - man muss sich schon immer sehr viel einlesen auch bei den empfohlenen Geräten.

      Ich will es ja möglichst einfach haben - hab nur eine CCU3 und mein iobroker auf der Raspberry 4 - mehr "Infrastruktur" will ich nicht 😉

      Vermutlich teste ich mal die Shelly Plug S 20197 und Sonoff Smart Plug

      posted in Hardware
      bärle
      bärle
    • RE: Smart Plug Empfehlung

      Herzlichen Dank für die ganzen Tipps!
      Gosund und blitzwolf sind dann wohl zwar günstig, aber können evtl gar nicht eingesetzt werden wegen der neuen Chips oder schmelzen. Hört sich beides nicht so super an 😞

      Zu Shelly plug finde ich wenig

      Die TP Link plugs sind Auslaufartikel, wenn ich es richtig verstanden habe und werden von KP105 oder Tapo P100 bzw. KP115 "abgelöst". Ich denk, ich werde die mal versuchen! TP Link hat ja auch Smarte ELAN Glühbirnen. Hat da jemand von Euch Erfahrungen gemacht bzw. wie / ob man die einbinden kann?

      Danke und viele Grüße

      posted in Hardware
      bärle
      bärle
    • Smart Plug Empfehlung

      Hallo zusammen,
      ich habe iobroker auf einer Raspberry4 und einige Homematic IP Schlater, Heizungsthermostate...
      Die HMIP Steckdose finde ich sehr teuer und würde gerne wissen, ob jemand eine einfache Alternative empfehlen kann, die einach (am besten ohne Hue Bridge o.ä.) in ioBroker eingebunden werden kann.

      Danke für Eure Tipps und viele Grüße
      Alexander

      posted in Hardware
      bärle
      bärle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo