@realpeterpan said in [Vorlage] Ventilsteuerung PWM-Ansatz für FBH/IR-Panele o.ä.:
@realpeterpan said in [Vorlage] Ventilsteuerung PWM-Ansatz für FBH/IR-Panele o.ä.:
@apollon77 said in [Vorlage] Ventilsteuerung PWM-Ansatz für FBH/IR-Panele o.ä.:
@realpeterpan lkeg doch einfach in 0_userdata.0 einen Stat an und referenziere den... und da schreibst du 22 rein als zahl
Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch...DANKE! Das hat schon mal geholfen.
Ich bekomme allerdings immer noch nur Null-Werte:
javascript.0 13:00:20.854 info Stopping script script.js.PWM-Thermostate
javascript.0 13:00:21.868 info Start JavaScript script.js.PWM-Thermostate (Javascript/js)
javascript.0 13:00:21.884 info script.js.PWM-Thermostate: Ventillogik für Raum Badezimmer initialisiert
javascript.0 13:00:21.884 warn at ventilLogik (script.js.PWM-Thermostate:87:25)
javascript.0 13:00:21.884 warn at initialize (script.js.PWM-Thermostate:50:9)
javascript.0 13:00:21.884 warn at script.js.PWM-Thermostate:20:1
javascript.0 13:00:21.885 warn at script.js.PWM-Thermostate:393:3
javascript.0 13:00:21.885 warn at ventilLogik (script.js.PWM-Thermostate:88:26)
javascript.0 13:00:21.885 warn at initialize (script.js.PWM-Thermostate:50:9)
javascript.0 13:00:21.885 warn at script.js.PWM-Thermostate:20:1
javascript.0 13:00:21.885 warn at script.js.PWM-Thermostate:393:3
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: Start Ventillogik Badezimmer: IstTemp=null, VergleichTemp=0, SollTemp=null, Aktor=false (seit 0m)
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: Start FBStartTemp=null
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: TempDiff <= 0: 0 --> 0.01
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: Isttemperatur <= Solltemperatur
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: heizzeit im original übernommen (heizleistung=13.333333333333334, Scriptintervall=2)
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: Errechnete Heizzeit=16 --> Neue-Ist-Temp=0.03999866671110963 (+0.03999866671110963)
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: innerhalb toleranz
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: innerhalb stille
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: ist ausgeschaltet und soll ausgeschaltet sein
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: Ende Badezimmer, Nächster Lauf in 2m
javascript.0 13:00:21.885 info script.js.PWM-Thermostate: registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
Woran kann das liegen? Auch der neue Sollwert als Objekt wird anscheinend weiter als =Null gelesen.
Hat hier keiner eine Idee? Braucht ihr mehr Informationen von mir?
Im Netz finde ich nichts brauchbares wie man Nullwerte "repariert".
Okay, ich hab auch dieses Problem jetzt behoben.
Beim Kopieren der Objekte wurden Anführungszeichen gesetzt.
Durch einen Versuch über Blockly habe ich gesehen das darüber keine Anführungszeichen sondern ' (Hochkommata?) gesetzt wurden.
Außerdem sind auch Leerzeichen aus den DP-Namen einfach übernommen worden anstatt sie durch Unterstriche zu ersetzen. Auch hier hat die "Blockly-Übersetzung" geholfen den Fehler zu finden.
Warum mir die Protokolle dann einen Null-Wert statt einen Fehler geben ist mir leider nicht ganz klar.
Dann hätte ich schon eher in dieser Richtung nach Lösungen gesucht.
Ist leider nix für Einsteiger das Skripten.