Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.6k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    OliverIOO
    ist halt eine weitere abstraktionsebene auf iobroker bei der sich jemand gut damit auskennen muss. wenn es jemand hilft, dann ist es gut
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    TilimankaT
    @paul53 + @Homoran ja, hat geklappt. Danke Euch
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen

    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    1k Aufrufe
    R
    @codierknecht sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen: @roelli sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen: Wenn ich z.B. das HTML-Widget nehme und trage bei HTML den Dantenpunkt ein wo die Liste drin steht, dann wird der Datenpunktname angezeigt. Trag das dort als Binding ein: {0_userdata.0.Licht.Licht_Liste} Wenn ich den Datenpunkt in geschweifte Klammern setze dann wird garnichts mehr angezeigt. Möglicherweise funktioniert das Bindung grundsätzlich nicht. So wie das "local" Binding auch erst seit letzter Woche funktioniert. Das local Binding brauchte ich nämlich um auf verschiedenen Tablets die gleiche VIS anzuzeigen aber mit unterschiedlichen Seiten ohne das beim Umschalten auch andere Ansichtungen umgeschaltet werden.
  • . oder , dass ist hier die Frage...

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    404 Aufrufe
    MartinPM
    @frana120500 sagte in . oder , dass ist hier die Frage...: der Titel ist ja mal richtig kacke gewählt Ich finde die Limitierung der Titellänge auf 50 Zeichen hier im Forum sehr beengend. Eine treffende Zusammenfassung der Problems gelingt mir selten auf Anhieb. Meist bin ich mit dem Kürzungsergebnis nicht so richtig zufrieden...
  • Abfrage Kontostand Girokonto oder Bankkonto

    13
    2
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    767 Aufrufe
    HomoranH
    @samson71 sagte in Abfrage Kontostand Girokonto oder Bankkonto: Ich finde es bemerkenswert, dass hier sofort (mal wieder) eine Art "Streitgespräch" um das Thema, bzw. den User root entbrennt, zumal auch hier wieder die Argumentation @rabe52 sagte in Abfrage Kontostand Girokonto oder Bankkonto: Klar ist es sicherer ohne root, keine Frage dem für die Helfenden viel wichtigeren Punkt der Verbiegung von durch root-Einsatz verbogenen Rechten, vorgezogen wird. die angebliche @rabe52 sagte in Abfrage Kontostand Girokonto oder Bankkonto: Sicht aus dem Elfenbeinturm begründet sich daher aus hunderten restaurierten Systemen, bei denen nichts mehr lief, weil irgendeine Datei dem user root gehörte, und der user iobroker da nicht mehr ran durfte
  • Hargassner Script

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    215 Aufrufe
    Klaus LettenbichlerK
    @acidsubway Hi, ich weiss ist schon eine Weile alt der Thread, aber könntest du mir die INFO_HKR.csv zukommen lassen? Bei meiner fehlt die Spalte2, also die Beschreibungen der Parameter Synonym;DE IFLIST; ISN; usw Besten Dank
  • Fehler beim Kopieren des snapshot aus Tapo-Cam

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    492 Aufrufe
    wcag22W
    @haselchen sagte in Fehler beim Kopieren des snapshot aus Tapo-Cam: @wcag22 Danke für das Aufzeigen auch eines anderen Weges..... Aber Hallo, dafür nicht Dazu sind wir doch hier... Freue mich wie ein Kleinkind, auch mal ein wenig helfen zu können...
  • Zwei oder mehr Werte im VIS addieren?

    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    6k Aufrufe
    I
    @oliverio Aha! Habe in der Zwischenzeit mal die ganzen Parse-Sachen weggelassen und nur wert1+wert2+wert3 verwendet -> geht auch und das Ergebnis wird eine Komma-Zahl. Solange da kein String mit was anderem als Zahlen drin steht, muss man offenbar gar nicht viel machen. Danke euch beiden für die Erleuchtung!
  • ( gelöst ) E-Mail Benachrichtigung nach Datenpunktänderung

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    200 Aufrufe
    CinimodC
    und am besten vor dem Starten eines Timeout immer evtl. laufende timer anhalten. Das verhindert das mehrfach der selbe timer läuft, einfach immer nen "stop timout" direkt davor [image: 1752588916256-69a74491-0604-44fc-900a-32fd59b9040a-image.png]
  • warten auf exec befehl [resolved]

    javascript
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    A
    @fastfoot Beim Suchen nach Exec und wait bin ich hierher gekommen. Auch wenn das Thema etwas älter ist, es bleibt aktuell. Und danke für die vielen Anregungen! Für alle, die in BLOCKLY eine execcmd- Funktion möchten, die auf das Ergebnis des Kommandos wartet und das Ergebnis dann auch direkt an eine Variable weitergeben kann: Hier die entsprechende JS-Funktion, die man in den Block "JS-Funktion mit Ergebnis" innerhalb Blockly -> Funktionen einfügt. return new Promise((resolve, reject) => { exec(cmd, function (error, stdout, stderr) { resolve(stdout); }); }); Den Unterschied zum klassischen exec-Block sieht man an folgendem Beispiel (Timestamps beachten). Wer mit asynchroner JS-Programmierung superfit ist, und verschachtelte callbacks mag, braucht das natürlich nicht Vielleicht hilft es ja jemandem, der wie ich danach gesucht hat. [image: 1752500798741-bildschirmfoto-vom-2025-07-14-15-42-25.png]
  • Iobroker start schreibt neue Werte

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    805 Aufrufe
    HomoranH
    @dgr sagte in Iobroker start schreibt neue Werte: Start der influx-instanz nicht gesehen. aber du hast gesehen wer da reinschreibt @dgr sagte in Iobroker start schreibt neue Werte: Es sollten nur Einträge von javascript erscheinen.
  • Virtual Devices

    Verschoben
    48
    3 Stimmen
    48 Beiträge
    19k Aufrufe
    Jey CeeJ
    @johannes-täuber Das hängt davon ab ob du neue, also nicht existente Datenpunkte für das Gerät brauchst oder ob du nur existente Bündeln möchtest. Mit dem devices Adapter lassen sich bestehende Datenpunkte bündeln, diese werden dann als Alias in einer gemeinsamen Objekt Struktur angelegt. Sobald man eigene Datenpunkte hinzufügen möchte muss man sich das selber Bauen, da es keinen Alias geben kann der mit keinem anderen Datenpunkte verknüpft ist.
  • Samsung TV steuern

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    262 Aufrufe
    M
    @wendy2702 said in Samsung TV steuern: @mico warum zweimal? Nicht um igend jemand zu verärgern dort ging es ja allgemein um die Frage der Steuerung (Hardware) Nun geht es ja um ein Script. Gruß Mico
  • CSV importieren zu DP

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    148 Aufrufe
    OliverIOO
    @olli_m https://forum.iobroker.net/topic/3415/gelöst-text-oder-csv-auslesen-ist-das-möglich/4
  • Kaminfeuer auf Samsung TV starten

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    369 Aufrufe
    NegaleinN
    @autodidakt sagte in Kaminfeuer auf Samsung TV starten: dass er nach dem einschalten ohne mein zutun direkt das kaminfeuer startet. bei meimen QE43Q65CAUXXN definitiv nicht möglich. Ich kann nicht direkt eine App starten. Nur über Home---scroll scroll----rechts (mal 2x, mal 5x, ....). das nervt gewaltig und ist sicher mein letzter Samsung.
  • Json Datei Werte von Solaranlage in Datenpunkt einbinden

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    259 Aufrufe
    machamsterM
    @homoran ja vielen Dank so habe ich es jetzt auch geändert. Jede Sekunde hört sich gut an aber brauchen tuh ich es dann so extrem genau dann doch nicht. Vielen Dank für die Hilfe, habe wieder viel neues gelernt.
  • Edit: JSON aus Objekten erstellen

    javascript
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    306 Aufrufe
    L
    @michihorn sagte in JSON aus Objekten erstellen: Hallo ich habe vor mir die Werte einzelner Monate in eine JSON zu schreiben und zwar sobald sich ein Wert ändert. Hier habe ich u.a. genau zu solchem Vorhaben Datenstrukturen und Algorithmen entwickelt. Vielleicht hilft es dir als Ideensammlung. Leitideen/Strategien .. Monatstabellen erstellen und mittels Trigger befüllen Diese Tabellen mittels JSON.parse ins RAM als Objekt einlesen Objekt mit JavaScript bearbeiten Anschließend Objekt mittels JSON.stringify wieder in den Objektbaum schreiben ..
  • Telegram - @-Symbol löscht Request

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    122 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] Was bedeutet ein Gelbes Pausezeichen

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    443 Aufrufe
    Ben1983B
    @arteck Ah ok. Unten in der Leiste.... die Hellen Symbole hatte ich gar nicht wahrgenommen.
  • Script für Batterie schonendes laden.

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    H
    Hallo, das Blocky funktioniert aber nur, solange man keine Victron MPPTs im Einsatz hat, oder? Wenn ich sehe, dass nur der SoC abgefragt und der Ladestrom geändert wird, dann geht das doch nur in der Konfiguration, in der ausschließlich über AC geladen wird. Sobald über die MPPTs DC geladen wird, kann man das Laden darüber ja nicht mehr begrenzen. Hier müsste man das Script wahrscheinlich so anpassen, dass man über den Grid Set Point geht und darüber regelt, wie viel Ladestrom man dem Akku überlässt und wie viel der MultiPlus schon wandelt, bevor der Akku 100 % erreicht oder?
  • durchgestrichener Feldname

    42
    1
    0 Stimmen
    42 Beiträge
    3k Aufrufe
    T
    @legro sagte in durchgestrichener Feldname: @mcm1957 sagte in durchgestrichener Feldname: @legro schau dir typescript an. .. Danke für den Tipp. Darin habe ich schon reingeschnuppert. Aber noch eine weitere Sprache .. ? Die Unterschiede zu JavaScript sind in der Tat wohl nicht allzu groß. Aber ich bin in einem Alter, in dem sich die Erkenntnis durchsetzt: Ich kann mir nur noch schlecht etwas merken, aber vergessen kann ich gut. Das ist nur Javascript mit den von dir gewünschten strengeren Regeln. Da geht halt: let a = 3; const b = 'vier'; a = b; nicht. [image: 1751098064515-bildschirmfoto-2025-06-28-um-10.07.36.png]
  • Aus influxDB 2 lesen und schreiben JS oder node.js

    blockly javascript
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    741 Aufrufe
    SBorgS
    @xxjooo sagte in Aus influxDB 2 lesen und schreiben JS oder node.js: Beispielsweise steht im vom Skript erzeugten Wert Tiefsttemperatur_Spitzenwert -5572,xx°C. Und leider betrifft das noch drei andere DPs, in denen unplausible Werte sind [OT]: du kannst auch einfach den Fix per wetterstation.conf aktivieren #Fix aktivieren bei fehlerhafter Außentemperatur [true/false] / default: false #Bei unplausiblem Messwert wird kein Datenpaket an den ioB geschickt FIX_AUSSENTEMP=false Einige Stationen senden gelegentlich einen "NULL"-Wert. Durch die Umrechnung von Fahrenheit in Celsius kommt dann die -5572°C zu stande. Durch setzen auf "true" werden diese unplausiblen Datenpakete schon direkt nach dem Empfang verworfen. Die alten Daten in der InfluxDB musst du dann aber doch noch säubern.

777

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge