@skb Hey,
meinst du nicht es wird langsam Zeit den Adapter ins offizielle Repo aufzunehmen?
Ist doch genial das Teil.
@skb Hey,
meinst du nicht es wird langsam Zeit den Adapter ins offizielle Repo aufzunehmen?
Ist doch genial das Teil.
So,
Kondensator durch verdrehen der Logikplatine ausgelötet.
Neuen dann liegend von oben wieder eingelötet.
Aktor funktioniert wieder.
@beowolf Dir und allen anderen Usern auch von mir eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
Die Teile sind durch die Bank weg alle nicht dafür gemacht ständig umgesteckt zu werden.
War aber vor der Smarthome Zeit auch schon bei vielen Netzadaptern der Fall.
Habe das Proxmox / Influx geschwätz mal abgetrennt und nach hier gepackt:
https://forum.iobroker.net/topic/62656/proxmox-influxdb-v1-zu-v2-wie
@rushmed Spenden: Pakete sind auf der Suche nach Finanzierung
Ja!
Ist bekannt und es wird dran gearbeitet.
Geht auch nicht schneller wenn jetzt alle hier das erwähnen sondern pumpt nur den Thread unnötig auf.
@tolkin ich würde immer einen eigenen Container oder VM nehmen und als Unterbau klar ein Debian ohne Schnickschnack.
Hier mein Thread zu dem Problem:
Vielleicht ist es bei dir ähnlich.
@skvarel ohne zusätzliche Software geht es nicht aber was spricht gegen was schlankes wie go2rtc oder direkt was zum Aufnehmen wie AgentDVR oder Frigate usw?
@david-g sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Nur mal als Frage.
Für was macht man das? Dann doch lieber direkt einen Stream oder?
Die Frage lag mir auch schon auf den Tasten
@u66 wenn du den Entwickler ansprechen willst, musst du seinen Nick richtig schreiben.
@combiserv sagte in Adapter: broadlink2:
Beschäftige mich mit HomeAssistant
Du hast aber schon mitbekommen das du dich hier im IOBROKER Forum und dessen Adapter befindest?
@sourex was du beabsichtigst ist schon klar. Aber wie gesagt nicht mit einem „rtsp“ Stream.
@sourex wieso RTSP im Popup?
Gerade das macht man doch mit Go2RTC weg damit man ein Kamera Bild in VIS bekommt.
@atifan die meisten Kameras haben eine Snapshot URL, da wird einem direkt ein Bild geliefert.
Wenn du verrätst welche Kamera du hast kann man helfen.
@sascha-hartmann dann sollte er wohl auch RS485 können. Ich habe ja nur nach der Bezeichnung gesucht und auf anhieb nichts gefunden mit RS485
@sascha-hartmann um den ioBroker auszuschließen kannst du mal mit einem Modbus Programm auf deinem WIN PC Testen ob du etwas bekommst.