@skb Hey,
meinst du nicht es wird langsam Zeit den Adapter ins offizielle Repo aufzunehmen?
Ist doch genial das Teil.
@skb Hey,
meinst du nicht es wird langsam Zeit den Adapter ins offizielle Repo aufzunehmen?
Ist doch genial das Teil.
@beowolf Dir und allen anderen Usern auch von mir eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
So,
Kondensator durch verdrehen der Logikplatine ausgelötet.
Neuen dann liegend von oben wieder eingelötet.
Aktor funktioniert wieder.
Die Teile sind durch die Bank weg alle nicht dafür gemacht ständig umgesteckt zu werden.
War aber vor der Smarthome Zeit auch schon bei vielen Netzadaptern der Fall.
Habe das Proxmox / Influx geschwätz mal abgetrennt und nach hier gepackt:
https://forum.iobroker.net/topic/62656/proxmox-influxdb-v1-zu-v2-wie
@rushmed Spenden: Pakete sind auf der Suche nach Finanzierung
Ja!
Ist bekannt und es wird dran gearbeitet.
Geht auch nicht schneller wenn jetzt alle hier das erwähnen sondern pumpt nur den Thread unnötig auf.
@tolkin ich würde immer einen eigenen Container oder VM nehmen und als Unterbau klar ein Debian ohne Schnickschnack.
Interessante Vorgehensweise. Symtome aber nicht die Ursache beseitigen.
Auch wenn dir das NULL weiterhilft und ich mich damit bei dir wahrscheinlich direkt unbeliebt mache schreibe ich es trotzdem.
Sorry aber bei einer GAS Heizung kann das abschalten verschiedene Gründe haben... auch Sicherheitsrelevante.
Du solltest das einem Fachmann überlassen und da nicht mit mittelchen XY dran rum fummeln.
Alles andere ist aus meiner Sicht grob fahrlässig.
Überwachung ist ja noch OK aber dann wohlmöglich einen Zündfunken aus der Ferne auslösen wenn sich zwischenzeitlich vielleicht ein entzündliches Gas-Sauerstoff gemisch gebildet hat ist für mich keine gute Idee.
@mic Gesundheit ist das oberste gut.
Ich kann dich gut verstehen...
Hatte das auch mal, hat bei mir aber damals fast ein Jahr gedauert bis ich wieder in der Spur war.
Also, nimm dir die Zeit die du brauchst und mach was dir Spaß und dich glücklich macht.
Und ganz wichtig: sag auch mal NEIN wenn wer was von dir will.
In diesem Sinne: gute Besserung
Habe mal mit WEB 7.0.8 getestet.
Wenn da Cache aktiv ist habe ich das Problem auch.
@homoran kann man issues auf Github „verschieben“?
Ist ja dann beim Web Adapter besser aufgehoben denke ich
@bahnuhr weil ich immer mit latest teste.
Kann mal 7.0.8 und Cache testen.
@homoran nein. Noch nicht.
Mache gleich nochmal Update und dann Cache Test
Edit: 7.0.9 Cache deaktivieren hilft scheinbar auch
Habe gerade WEB downgrade auf 7.0.3 gemacht und bisher laufen alle Ansagen wieder.
@dasmoritz Zigbee enocean Taster für 55mm Rahmen falls du dieses Format im Einsatz hast wäre eine Möglichkeit und sogar ohne Batterie
@bob-der-1 Deshalb schrieb ich das es bestimmt auch mit Shellys geht.
Extra HM kaufen würde ich dafür auch nicht. Denke ein ESP mit Tasmota könnte das auch.
@wm20320 Ich werde die Tage mal ein Downgrade von NodeJS machen und dann wieder testen.
@bob-der-1 ich stand vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung.
Hatte damals beim Hausbau direkt von der Unterverteilung zu jedem Dachfenster 5x1,5NYM verlegt und musste dann irgendwann lernen das die per Funk und mit 24V laufen.
Nach einiger Recherche habe ich mich letztendlich für die Solar Variante entschieden und bis heute nicht bereut. Sind jetzt bereits mehr als 5 Jahre im Einsatz und machen null Probleme.
Um die in IOB zu bekommen habe ich mir bei Kleinanzeigen noch die Velux funkschalter bestellt und daran dann einen Homematic 8 Kanal angeschlossen. Geht mit irgendeinem Shelly bestimmt auch.
Das KLF Modul lohnt sich für meine 2 Fenster nicht deshalb die andere Lösung.
@martinp woher hast du die Info bezüglich Erdung „muss“ bei Satelliten Anlage?
Wenn du einen direkten Treffer bekommst, leider selber schon bei einem Freund miterlebt, nützt dir das eh alles null bis nichts.