@saeft_2003 sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:
Und zwar wird der SOC in der schlechteren Jahreszeit wenn die Batterie nie voll aufgeladen wird langsam immer mehr
du meinst den minimal SoC?
@saeft_2003 sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:
Das heißt zum Beispiel das die Batterie leer ist aber beim SOC noch 30-40% angezeigt werden.
nein, die ist nicht leer, die restlichen Prozente dienen der Notstromversorgung.
Sobald der Netzstrom ausfällt stehen sie dir wieder zur Verfügung!
@saeft_2003 sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:
Das ändern vom SOC geht über die App leider habe ich über Modbus keine Möglichkeit gefunden.
weil du Battery-life aktiviert hast. Der hat Vorrang vor dem manuell eingestellten Wert.
Das hat auch seine Gründe!
abgesehen von der Verfügbarkeit von ausreichend Notstrom in der dunklen Jahreszeit muss auch der Füllstand regelmäßig justiert werden. Das passiert bei Vollladung. Um die im Winter zu erreichen muss der "Entladeboden" so lange angehoben werden, dass du auch mal vollladen kannst.
Außerdem wird das Cell-Balancing erst ab einer bestimmten Mindestspannung gestartet. Auch dazu ist ein Ladezustand von ca. 91% nötig.
Diese Option heisst nicht umsonst "Battery-Life", weil diese Funktionen für ein längeres Akkulebrn sorgen.
Screenshot_20250928-102139_Firefox.jpg
letzterer lässt sich ändern
Screenshot_20250928-102056_Firefox.jpg
Screenshot_20250928-102623_Firefox.jpg
@saeft_2003 sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:
Meine Idee war jetzt über iobroker wenn die Batterie leer ist z.B. immer auf 10% setzten zu lassen.
wofür?
Die Berechnung oben erfolgt immer mit dem realen minimal SoC
@saeft_2003 sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:
Habt ihr eine Idee wie man das lösen könnte?
Was genau?
dass die Batterie nicht leer wird? 😂