Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Klingel smart machen mit dem Shelly Plus Uni, da ich zur Miete wohne und daher nur kleine Änderungen machen darf.
Ich habe ein HTS 811-0 Haustelefon in der Wohnung an das ich den Shelly gerne anschließen würde.
Ich bin mir nun etwas unsicher, was den Anschluss angeht und vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Es gibt 2 Hausklingeln, eine davon am Tor, eine davon an der Haustür. Bei beiden ertönt der gleiche Klingelton. Wenn die Klingel am Tor betätigt wird, löst die Anlage die Türöffnung dafür aus, wird am Haus geklingelt, wird die Öffnung nur dort ausgelöst (weiß nicht, ob das das relevant ist)
Dazu gibt es 1 Wohnungsklingel. Dort findet kein Öffnen statt, es ist lediglich ein anderer Klingelton.
Was ich nun gerne realisieren würde ist
Benachrichtigungen
Es hat am Tor geklingelt
Es hat am Haus geklingelt
→ Tor und Haus darf auch gerne eine Benachrichtigung sein, wenn das im Shelly selbst nicht unterschieden werden kann
Es hat an der Wohnung geklingelt
Öffnen
Öffnen an Tor
Öffnen an Haus
→ Tor und Haus kann auch im Grunde einen Auslöser haben, wenn die Anlage selbst das dann steuert, was von Beidem geöffnet wird sobald der Shelly das Signal gibt
Das Siedle HTS811-0:
Genauere Sicht auf die Anschlüsse:
Mein Gedanke wäre:
Vac1 (Shelly) – 1 (Siedle)
Vac2 (Shelly) – 7 (Siedle)
In1 (Shelly) – 7 (Siedle)
In2 (Shelly) – ERT (Siedle)
Out1 (Shelly) – 7 (Siedle)
Out1 (Shelly) – 1 (Siedle)
Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung.