@fabio OK verstanden.. hab grad die Anleitung nochmal gelesen und dabei festgestellt, dass ich etwas falsch verstanden hatte.. man sollte ersteinmal 10-15 geräte in die Bridge bringen und dann koppeln, später können alle anderen geräte dazu.. ich hatte die limitierung von 10-15 im kopf
Somit kann ich meine Geräte ja alle in die eine Bridge packen und gut
NEWS
Best posts made by docsnyder7
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
Also erstmal ein große Danke an die Adapterentwickler und Supporter... einzigartig wie sauber und zuverlässig das alles läuft.
@arteck habs einfach getestet und es funktioniert mit der 2. Bridge am AWS System!
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
@apollon77 du meinst das weiter Bridges durch Amazon akzeptiert werden?
Würde ich grad machen, dass issue -
RE: 2 Skripte an / aus schalten über Vis (gelöst)posted in Blockly
@duffy Ich würde einen eigen DP anlegen, der true/false kann und diesen mit einem Schalter aus der vis schalten... und auf diesen DP würde ich das Blockly triggern lassen.. also wenn true , dann mach das, sonst was anders
-
RE: Grundfragen zu Blocklyposted in Automatisierung
@djmarc75 da hast Du Recht! Da ich allerdings auch ein Freund von learning by Doing bin.. werd ich noch mehr Lesen und paar SAchen einfach probieren und versuchen die Ergebnisse entsprechend auszuwerten, zu verstehen und ggf zu korrigieren
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@apollon77 danke, hab schon pro gekauft.. war eh überfällig!
-
RE: Register Solax/QCellsposted in ioBroker Allgemein


hab auch ne Solax G3.. das sind meine im gebrauch.
bei den holdings hab ich welche mit W oder Write, dass sind die die auch beschrieben werden zwecks Akkuentladung bei EAuto Ladung etc -
RE: EVCC Adapter Datenpunkte PV Speicherposted in Skripten / Logik
@jwedenig
häufig wird seitens evcc ja Modbus benutzt, um an die Daten vom WR zu kommen.
Ich benutzte deren modbusproxy, um an die Daten zu kommen.. denn die meister WR haben Register, wo man kaum noch Berechnungen benötigt -
RE: PAJ GPS abfragenposted in JavaScript
@negalein bin mit dem Support am tun. Hab denen die Screenshots geschickt, dass in der App die Alarme kommen, in der APi nicht... zumindest nicht die Bereichsalarme
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@armilar das dachte ich mir schon, meine Frage zielte auf den INVALID Eintrag ab.. aber es bleibt dabei, Geduld wir haben müssen
Latest posts made by docsnyder7
-
RE: Die ultimative Anwesenheitserkennungposted in ioBroker Allgemein
@stefan341
Geofency im apple app store
keinerlei negative Bemerkungen hinsichtlich Akkuverbrauch -
RE: Die ultimative Anwesenheitserkennungposted in ioBroker Allgemein
@stefan341 ich nutze geofency und den adapter dazu. Das phone schickt ne info an den Adapter, der meldet, wenn ich den angegeben bereich betrete oder verlasse...damit kann man dann zb via blockly was tracken und entsprechend reagieren
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
@sandy Hab auch etwa 50 Geräte in 2 Bridges und noch keine Probleme bemerkt!
Ich frage mich, mit welchen Anfragen an Alexa ich zb Luftfeuchte abfrage oder Luftdruck.. aber das gehört hier nicht rein
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
@apollon77 Danke für den Input... da der Eltako nach Ende des Stromstosses eh wieder 0 zurückschickt, springt hier der "Schalter" auch immer wieder selbst auf Aus
-
RE: *gelöst*Hilfe beim anlegen Alias für den Matter Adapterposted in ioBroker Allgemein
@docsnyder7 ich habs selber hinbekommen... hab den Alias statt direkt unter alias.0 in einen Ordner gepackt
-
*gelöst*Hilfe beim anlegen Alias für den Matter Adapterposted in ioBroker Allgemein
Guten Abend..
ich bin dabei einen Eltako Enocean Stromstossschalter ins Matter zu bekommen, um diesen dann in Alexa steuern zu können.
Der DP des Eltako kommt vom homee via Adapter und schaut so aus{ "type": "state", "common": { "type": "number", "read": true, "write": true, "name": "Funkrelais Garagentor.OnOff", "min": 0, "max": 1, "role": "switch", "custom": { "homee.0": { "enabled": true } }, "smartName": false }, "native": { "id": 134, "node_id": 33, "type": 1 }, "_id": "homee.0.OnOffSwitch-33.OnOff-134", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "file": 1632, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.cloud.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1761049702635 }den Alias hab ich so angelegt
{ "common": { "name": "Garagentorantrieb", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "def": false, "alias": { "id": "homee.0.OnOffSwitch-33.OnOff-134", "read": "val == 1", "write": "val ? 1 : 0" } }, "type": "state", "native": {}, "_id": "alias.0.Garagentorantrieb", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1761320011164 }wenn ich dann im Matter Adapter ein Gerät anlege aus einem state, den Alias auswähle , zb als Steckdose oder Taster markiere... kommt
matter.0 2025-10-24 19:16:26.441 info Apply configuration update for bridge "matter.0.bridges.e6be19b8-64a3-4b0d-b343-31dbaf40c496". matter.0 2025-10-24 19:16:26.371 error Cannot initialize device 1a95f291-c7d7-4b48-8f73-716974612432 "Garagentorantrieb" because alias.0.Garagentorantrieb does not exist! Check configuration. matter.0 2025-10-24 19:16:26.370 info No IoBroker device type found for alias.0steh ich grad auf dem Schlauch... der Alias ist doch aber da?
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
@fabio danke @Fabio klappt, aber keine Funktion.. da hier ja nur ein Impuls benötigt wird um das Fahren quasi auszulösen. Kann ich das über einen Alias realisieren? Welche Rolle könnte ich dafür nehmen...
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
eine eher allgemeine Frage... ich hab ein Enocean Stromstossschalter von Eltako der per Script und über eine mechanischen Taster das Garagentor öffnet/schließt...
Den über den Adapter einzubinden geht, aber wie würdet ihr den einordnen.. Licht oder STeckdose? -
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
@merlin123 ich würde sagen der Ordnung halber
-
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionenposted in ioBroker Allgemein
@skvarel an Anlehnung an Deine Info hab ich auch 2 Bridges mit verschiedener ID laufen und das klappt tadellos