@jack sagte: If-Verknüpfungen: Was ist Resourcenschonender - oder egal?
Das macht kaum Unterschied. Die Version, die man selbst besser lesen kann, verwenden.
@jack sagte in Grundlegendes zu Skripten:
Skripte richtig triggern:
Die ersten beiden Versionen funktionieren nicht. Richtig:
on(["fhem.0.GB_Home.state", "zwave2.0.Node_059.status"], function (obj) { // triggert bei Wertänderung eines DP
@jack sagte in Grundlegendes zu Skripten:
Wohin mit den Skripten - root, common, global?
Unter "common" oder eigene Ordner; keinesfalls unter "global". Unter "global" erstellt man nur Skripte mit häufig verwendeten eigenen Funktionen, die sich aus jedem anderen (nicht globalen) Skript aufrufen lassen, da sie dort bei Skriptstart hinein kopiert werden.
@jack sagte: Drei Dimmer für 2 Lampen:
(Schlafzimmer; ein Dimmer bei der Tür für beide Nachttischlampen, jeweils ein Dimmer bei den Lampen)
Ein Skript für alles (damit die Lampen gleichzeitig an/aus gehen), oder besser für jede Lampe ein Skript?
Besser ein Skript, da man sonst leicht den Überblick darüber verliert, wo überall die Dimmer gesteuert werden.