Skip to content

Automatisierung

Grundfragen zur Erstellung von automatischen Abläufen

196 Themen 2.5k Beiträge

NEWS

  • Modbus-RTU MQTT Gateway

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    280 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MQTT Daten formatieren (Alias erstellen)?

    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    771 Aufrufe
    D
    @codierknecht das hört sich gut an.
  • Zwischen zwei IoBroker Daten austauschen

    32
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    3k Aufrufe
    M
    @meintre-0 Alles super vielen vielen Dank
  • Laden einer LG ESS Home10 Batterie bei günstigen Preisen

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    287 Aufrufe
    S
    @paul53 Danke für deine Antwort! Das schau ich mir am WE in Ruhe an.
  • Unifi Controller 8.6.9 - neuen lokalen Benutzer [gelöst]

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    2k Aufrufe
    I
    @meister-mopper schon erledigt
  • Zigbee Herdsman

    42
    0 Stimmen
    42 Beiträge
    5k Aufrufe
    Meister MopperM
    @holly200289 & @werner2000x Ein gut gemeinter Tipp: Ich hoffe, dass ihr aus diesem thread wichtige Schlüsse zieht. Um in diesem Forum gemeinsam weiterzukommen, ist es erforderlich, wenn wir alle ein bisschen mehr Details zu den Problemen und bereits durchgeführten Maßnahmen teilen können. So können wir uns gegenseitig besser unterstützen und schneller zu Lösungen finden. Je genauer ihr eure Fragen formuliert und eure bisherigen Schritte beschreibt, desto besser können wir euch hier im Forum helfen. So sparen wir alle Zeit und finden schneller die passenden Antworten. Bitte gestaltet eure Beiträge künftig noch etwas ausführlicher. Je mehr Informationen wir haben, desto besser können wir euch bei der Lösung eurer Probleme unterstützen.
  • Abhängigkeiten in Blockly rausfinden

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    298 Aufrufe
    D
    @homoran Toll Danke Dir!
  • Tasmota Rule

    tasmota rule
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    699 Aufrufe
    BananaJoeB
    @dr-bakterius sagte in Tasmota Rule: @dark-0 Diese Rule funktioniert bei mir bei einer Steckdose: on power1#state=0 do backlog delay 5; power1 1 endon @dark-0 Da muss noch davor stehen welche Rule damit gesetzt werden soll, also z.B. rule1 on power1#state=0 do backlog delay 5; power1 1 endon rule1 1 Die zweite Zeile schaltet die Rule auch ein (und 0 entsprechend aus)
  • Probleme bei Umsetzung eines Flows

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    572 Aufrufe
    D
    @mickym Danke... heute krieg ich das nicht mehr auf die Kette. Die letzten beiden Sätze muss ich mir morgen nochmal genauer ansehen. Lasse die Funktion jetzt so wie sie ist. Was mir immer noch fehlt ist, dass link nodes beim Start des ESP beglockt werden sollen.
  • Kalender Termine "filtern"

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    486 Aufrufe
    CodierknechtC
    @phantomkommander Das sollte so aussehen BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:regio iT BEGIN:VEVENT UID:8d50f164-6304-4e6e-93ea-30d715f6aca8 DTSTAMP:20231230T121154Z SUMMARY;LANGUAGE=de:Altpapier\, blau DTSTART:20240108T120000Z DTEND:20240108T120000Z DESCRIPTION:Altpapier\, blau LOCATION:XXXstraße\, Willich BEGIN:VALARM ACTION:DISPLAY TRIGGER;RELATED=START:-PT15M DESCRIPTION:Altpapier END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:9c62d7ab-003b-4f6b-8ea7-490c257ea397 DTSTAMP:20231230T121154Z SUMMARY;LANGUAGE=de:Altpapier DTSTART:20240205T120000Z DTEND:20240205T120000Z DESCRIPTION:Altpapier
  • Node Red msg.topic vs msg.payload

    4
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    398 Aufrufe
    mickymM
    @pixelsolution Der Tuya-Adapter hat ein Button definiert. Ein Button ist ein Taster, der keinen Zustand hat, sondern den Du mit einem Boolean true betätigst und damit eine Aktion triggerst. Diese Definition ist aber im iobroker hinterlegt und hat mit NodeRed nichts zu tun. Triggern tut man einen Button eben nur mit true. Wenn Du in den Expertenmodus umstellst, siehst Du den Wert des Objektes. [image: 1728919439096-bce0e149-c3cc-4213-be6c-2ee2f2d7f659-image.png] Bei einem Button ist der Wert oder Zustand IMMER true. Es geht nur um das Triggern - also das Drücken der Taste.
  • Türöffnung Nuki-Opener per NFC-Tag

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    617 Aufrufe
    J
    @ilovegym Presense Erkennung gab es wohl mal, haben sie aber raus genommen, soweit ich das richtig mitbekommen hab. Man konnte wohl auch mal in der Nuki App mit 7x tippen den RSSI Wert für Auto Unlock einstellen, ist aber mittlerweile auch entfernt worden. Egal, Espresense funktioniert richtig gut und wenn bei unterschiedliche Geräten abweichende Entfernungen "gemessen" werden, so kann man das in der Logik anpassen.
  • Steckdose einschalten für bestimmten Zeitraum Blockly

    46
    1
    0 Stimmen
    46 Beiträge
    5k Aufrufe
    C
    Über den Adapter Link2Home [image: 1727876363456-20241002_153524-resized.jpg]
  • Funkdisziplin notwendig?

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    440 Aufrufe
    paul53P
    @haus-automatisierung sagte: Manche Adapter fangen doppelte Werte auch ab und tun nichts, wenn schon eingeschaltet. Welche Adapter (außer MQTT) senden nur Wertänderungen?
  • goto in node red

    77
    0 Stimmen
    77 Beiträge
    6k Aufrufe
    mickymM
    @bynight sagte in goto in node red: @mickym ja endlich :-))) und nun hab ich auch noch das Summieren rausgekriegt... im Switch: [image: 1723849632722-nr-snap13.jpg] Ausserdem läst man in JSONATA das msg weg, sondern greift direkt auf die Namen des Objektes zu. [image: 1723853632599-45cd43a4-0b4c-4d5c-b020-c0ad12b43b9e-image.png]
  • Shuttercontrol mit Shellys 2,5

    31
    0 Stimmen
    31 Beiträge
    3k Aufrufe
    Nightfly1983N
    Sorry, dass so lange keine Reaktion kam. Family first, dann die technischen Spielereien. Also nach dem ich den Rollladen im iobroker des Öfteren auf den automatischen modus gesetzt habe (2-3 Tage in Folge), bleibt dieser in dem Modus und der Rollladen macht auch erfolgreich die Beschattung. Danke für eure Unterstützung :blush:
  • Automatische Laden - Alexa will Gerät wissen...

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    738 Aufrufe
    F
    @bananajoe said in Automatische Laden - Alexa will Gerät wissen...: @fibricus also bei mir klappt das. Extra gerade angelegt und getestet. Hast du schon "Alexa, scanne Geräte" gesagt gehabt? Dann sollte er das finden. Das musst leider jedesmal machen wenn du da ein Gerät hinzufügst oder änderst Das war es! Vielen Dank - also hatte ich doch keinen Denkfehler...
  • Tasker Task für Bilschirm aus mit FullyBrowser

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    508 Aufrufe
    R
    Hallo. Es funktioniert doch mit dem Adapter von Fully. Screen Off schaltet komplett den Bildschirm aus. Nun brauche ich noch ein Blockly dafür
  • Automatische Batteriestatusansage von Alexa

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    815 Aufrufe
    paul53P
    @yablu87 sagte: Ist Homematic classic. Dann kann man alle Batterien mit einem Selektor erfassen: [image: 1721377516848-blockly_temp.jpg] Inhalt der JS-Funktion deviceName(id): id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.')); id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.')); return getObject(id).common.name;
  • Wert eine SQL-Abfrage auf eine Zeitreihe ausgeben

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    308 Aufrufe
    CodierknechtC
    @tomaa Du liest per Script (Blockly, JS) aus der DB und schreibst das als Wert in einen eigenen DP. SELECT val FROM `ts_number` WHERE id = 42 ORDER BY ts DESC LIMIT 1; https://forum.iobroker.net/topic/74261/sql-abruf-in-blockly/5

601

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge