Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MichaelF

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 25
    • Posts 443
    • Best 25
    • Groups 2

    MichaelF

    @MichaelF

    Starter

    35
    Reputation
    44
    Profile views
    443
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MichaelF Follow
    Pro Starter

    Best posts made by MichaelF

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Guten Abend,

      ich habe einen Rahmen gemacht passend für ein US Display zusammen mit Merten (Ähnlich System M).

      Passt in eine 3er Kombi

      Zu Finden bei thingiverse

      bb0890aa-6e37-4126-9dfa-1a5b09a69916-image.png

      Vielleicht kann es ja auch einer gebrauchen.

      Grüße

      posted in Hardware
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?

      Hi,

      also ich habe die gleiche Konstellation also quasi angefangen mit der Homematic die ich auch immer noch betreibe.

      Hier laufen bei mir aber nur noch die Direkt Verknüpfungen weil das Lichter oder Steckdosen sind die einfach gehen müssen auch wenn mal das internet weg ist oder auch was von Iobroker ausgefallen ist, was ich so allerdings bisher auch noch nicht hatte.

      Sonst bin ich komplett bei Iobroker, was die visu auf tablets betrifft einfach unschlagbar! Und vor allem extrem vielseitig und genau nach seinen Wünschen anpassbar.

      Also kann man sagen das bei mir schon seit langer Zeit der Iobroker führend ist.

      Jede Menge adapter, sehr sehr guter Support hier im Forum und wenn man das System aktuell hält gibt es auch so ziemlich keine Sorgen.

      Grüsse

      posted in ioBroker Allgemein
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @gregors said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tt-tom

      Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
      Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

      javascript.0
      	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
      

      Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

      Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
      IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
      Relais können geschaltet werden.

      Hi, gleiches Problem hatte ich heute. Das NsPanel Script muss auf die aktuelle Version.

      Grüße

      posted in Hardware
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Lepro Wifi Leuchtmittel?

      @skorpil

      Hi,

      geht über den Tuya Adapter wunderbar.

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @maddin44 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @michaelf Ich hatte nach dem javascript update dieselbe Fehlermeldung. Das blanke script neu konfiguriert und meine Probleme waren weg.

      Hi, hab das erste Panel heute gemacht. Fehler weg.

      Jetzt noch vier 🙂

      Danke an alle.

      Grüsse

      posted in Hardware
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      Hi,

      ich hab ein Roborock s7 der Adapter funktioniert bis auf die Karte.

      Diese wird einmal aktualisiert und dann hängt sich der ganze Adapter auf, Speicherkarte des Pi´s läuft voll.

      Nach meiner Recherche geht wohl nur ein 64 bit System, ist das so ? oder habe ich noch irgendwas irgendwo falsch gemacht ???

      Grüße

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: PV Reglung

      Hi,

      poste heute abend alles, der Heizstab ist ein stink normaler mit 230v AC und 2000w

      posted in Blockly
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display

      Hi,

      ich habe im Prinzip genau das Realisiert.

      Tasmota auf dem ESP geschrieben, Mqtt aktiviert, ein Datenpunkt mit DisplayText angelegt und schon kann ich alle möglichen daten über ein Blockly zum Display Kodiert schicken

      DisplayText [zs1l4c5] 1.246 W[s1l3c5] I 13.3 C[s1l5c5] O 35.3 C
      

      003151d3-39f3-452b-8cbe-926985eed9af-image.png

      d694beb1-eca0-4a4b-9321-482ac9fc7986-image.png

      4dd5c385-ca21-485a-913e-40b7f4fe9628-image.png

      Mir hat der Link unten Mega geholfen, wenn man es einmal verstanden hat eigentlich ganz einfach.

      https://znil.net/index.php?title=ESP8266_Wemos_D1_Mini_mit_Tasmota_und_OLED_Display_I2C_SSH1106_und_4_Taster

      Grüße

      posted in Hardware
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

      @quorle Funktioniert 🙂

      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:26:15.751	debug	🔢 NumericDatapoint für "Luftentfeuchter" gesetzt auf 0
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:26:15.504	info	🔀 Schalte "Luftentfeuchter" AUS nach Delay.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.692	debug	📋 Aktive Timer → Luftentfeuchter: noch 20s
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.648	debug	🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.592	debug	🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.548	debug	🕒 Spiegelheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.504	debug	📌 Timer für "Luftentfeuchter" gestartet: 20s bis AUS
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.504	debug	⏳ Verzögerung 20s für Ausschalten von "Luftentfeuchter".
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.504	debug	⏳ Ausschalten: "Luftentfeuchter" - offDelay 20s.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.460	debug	🕒 Luftentfeuchter: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	🔍 Ausschalt-Prüfung für 4 binary-Verbraucher.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	ℹ️ "Luftentfeuchter" ist bereits eingeschaltet – keine Aktion nötig.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	💡 "Luftentfeuchter" Status: isOn=true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	🔢 NumericDatapoint für "Luftentfeuchter": ham.0.Entfeuchter-bd83370c-def4-46f8-9012-a2afde907c78.000000BD.Active = 1
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.368	debug	🕒 Luftentfeuchter: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.368	debug	➡️ Prüfe "Luftentfeuchter" (Prio 4, 300 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.324	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.324	debug	💡 "Spiegelheizung Bad" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.280	debug	🕒 Spiegelheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.280	debug	➡️ Prüfe "Spiegelheizung Bad" (Prio 3, 500 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.236	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.236	debug	💡 "Fussbodenheizung Bad" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.192	debug	🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.192	debug	➡️ Prüfe "Fussbodenheizung Bad" (Prio 2, 700 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.148	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.148	debug	💡 "Fussbodenheizung WC" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.104	debug	🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.104	debug	➡️ Prüfe "Fussbodenheizung WC" (Prio 1, 500 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.062	debug	🔍 Einschalt-Prüfung für 4 binary-Verbraucher.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.061	debug	📊 FeedIn: -9.02 W, Baseload: 50 W, GridUsage: true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.416	info	Loaded consumers: Fussbodenheizung WC, Fussbodenheizung Bad, Spiegelheizung Bad, Luftentfeuchter
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.416	info	Configured batteryControlModeDatapoint: null
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.416	info	=== Adapter started - PID: 924718 ===
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.405	info	starting. Version 0.0.1-alpha.17 (non-npm: quorle/ioBroker.smartloadmanager#7f024952af6992a7d20ea6046239da32e8702477) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartloadmanager, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.7
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.449	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.261	debug	States create User PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.260	debug	States create System PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.129	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.004	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.838	debug	Objects client initialize lua scripts
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.445	debug	Objects create User PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.444	debug	Objects create System PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.375	debug	Objects client ready ... initialize now
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.305	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
      
      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: HmIP-ESI-IEC Werte auslesen und versenden

      Hi,

      ich habe glaub ich was ähnliches mit Telegramm.

      Vielleicht hilft das Bild ja weiter :

      43abb12d-9fec-4f81-81ae-e7a14f4f2906-image.png

      Ahh, vergessen die Daten kommen bei mir von dem SourceAnalytix Adapter sehr zu empfehlen.

      Grüße

      posted in Blockly
      MichaelF
      MichaelF

    Latest posts made by MichaelF

    • RE: Test Adapter Niu E-Scooter

      Hi, danke für die info. Freut mich das es auch geklappt hat.

      Grüsse

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter Niu E-Scooter

      @wolf-b über die Katze installieren:

      2842ffc4-7706-4309-a6ab-dc2985d4b020-image.png

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter Niu E-Scooter

      @wolf-b Funktioniert jetzt ?

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter Niu E-Scooter

      Hi, also Version habe ich diese:

      4980d54f-c97a-49f0-8429-98709fbad45b-image.png

      Vielleicht mal direkt von hier installieren:

      https://github.com/TA2k/ioBroker.niu

      Zum Schalter kann ich so leider nichts sagen, außer noch nie gebraucht.

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter Niu E-Scooter

      @wolf-b sagte in Test Adapter Niu E-Scooter:

      @michaelf Viele - hier mal ein paar Unklarheiten:

      • GradeBattery (ist bei mir 99.5)
      • backend_tiure_gauge_value (bei mir 0)
      • batteryDetail: (bei mir true) Alle Batterie Infos verfügbar
      • battery_cang_lock (bei mir false)
      • battery_range (bei mir steht da nix)
      • centreCtrlBattery (bei mir 100) Müsste die Spare Batterie sein
      • cycling_model (bei mir 2) Der Momentane Fahrmodus
      • expire_time (bei mir 0)
      • isDefault (bei mir true)
      • isMaster (bei mir true)
      • is_first_access (bei mir false)
      • refresh (bei mir aus)
      • estimatedMileage (Kilometerstand: bei mir 78 / in der App 73) Die KM die noch möglich zu fahren sind, weicht bei mir auch ein wenig ab
      • estimatedMileageRatio (bei mir 440)
      • new estimatedMileageRatio (bei mir 440)
      • hdop (bei mir 0)
      • head_light_status (bei mir steht da nix)
      • istfortification (bei mir 1)
      • istcushion_lock_on (bei mir false)
      • leftTime (bei mir 0)
      • locationType (bei mir 1)
      • low_power_mode_value (bei mir 0)

      Und noch eine Frage: kann man irgendwo einstellen, dass er bei 80% aufhört zu laden ?

      Vielen Dank schonmal ...
      Gruß
      Wolfgang

      Die gesamt KM findet man unter :
      cc9d7663-0886-4cb7-bebf-728d705a1c94-image.png

      Die Restlichen Datenpunkte sind glaube ich nicht relevant.

      Ich habe den gleichen in der 2024 Version 🙂

      Das laden kann man so nicht beeinflussen, allerdings kann man den Lade stand abfragen und bei 80% über ein kleines Blockly einen Shelly oder ähnliches Ausschalten.

      Die Vis is cool gemacht, gefällt mir.

      Grüße

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter Niu E-Scooter

      @wolf-b Hi, welche sind denn unklar?

      Grüsse

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

      @quorle

      Hi, ich lade meine Batterien momentan über Evcc. Im Prinzip könnte ich wenn nicht super Eilig dies recht einfach testen.

      Geht aber leider dann nur über ein Wochenende, da ich dann über die Woche wieder auf Evcc wechsel wenn ich nicht zuhause bin.

      Eine Idee hätte ich vielleicht auch noch, grade was das Batterie laden betrifft, wäre es möglich ein Datenpunkt zu berücksichtigen von einer Autarken Heizstabreglung?

      Also im Prinzip das wenn der Heizstab 1000 Watt verbraucht die Batterieladung von 500w einzuschalten, Heizstab regelt dann selber die Leistung runter.

      Grüße

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

      @quorle Funktioniert 🙂

      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:26:15.751	debug	🔢 NumericDatapoint für "Luftentfeuchter" gesetzt auf 0
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:26:15.504	info	🔀 Schalte "Luftentfeuchter" AUS nach Delay.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.692	debug	📋 Aktive Timer → Luftentfeuchter: noch 20s
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.648	debug	🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.592	debug	🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.548	debug	🕒 Spiegelheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.504	debug	📌 Timer für "Luftentfeuchter" gestartet: 20s bis AUS
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.504	debug	⏳ Verzögerung 20s für Ausschalten von "Luftentfeuchter".
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.504	debug	⏳ Ausschalten: "Luftentfeuchter" - offDelay 20s.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.460	debug	🕒 Luftentfeuchter: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	🔍 Ausschalt-Prüfung für 4 binary-Verbraucher.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	ℹ️ "Luftentfeuchter" ist bereits eingeschaltet – keine Aktion nötig.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	💡 "Luftentfeuchter" Status: isOn=true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.412	debug	🔢 NumericDatapoint für "Luftentfeuchter": ham.0.Entfeuchter-bd83370c-def4-46f8-9012-a2afde907c78.000000BD.Active = 1
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.368	debug	🕒 Luftentfeuchter: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.368	debug	➡️ Prüfe "Luftentfeuchter" (Prio 4, 300 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.324	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.324	debug	💡 "Spiegelheizung Bad" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.280	debug	🕒 Spiegelheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.280	debug	➡️ Prüfe "Spiegelheizung Bad" (Prio 3, 500 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.236	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.236	debug	💡 "Fussbodenheizung Bad" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.192	debug	🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.192	debug	➡️ Prüfe "Fussbodenheizung Bad" (Prio 2, 700 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.148	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.148	debug	💡 "Fussbodenheizung WC" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.104	debug	🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.104	debug	➡️ Prüfe "Fussbodenheizung WC" (Prio 1, 500 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.062	debug	🔍 Einschalt-Prüfung für 4 binary-Verbraucher.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:55.061	debug	📊 FeedIn: -9.02 W, Baseload: 50 W, GridUsage: true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.416	info	Loaded consumers: Fussbodenheizung WC, Fussbodenheizung Bad, Spiegelheizung Bad, Luftentfeuchter
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.416	info	Configured batteryControlModeDatapoint: null
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.416	info	=== Adapter started - PID: 924718 ===
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:54.405	info	starting. Version 0.0.1-alpha.17 (non-npm: quorle/ioBroker.smartloadmanager#7f024952af6992a7d20ea6046239da32e8702477) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartloadmanager, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.7
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.449	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.261	debug	States create User PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.260	debug	States create System PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.129	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:52.004	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.838	debug	Objects client initialize lua scripts
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.445	debug	Objects create User PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.444	debug	Objects create System PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.375	debug	Objects client ready ... initialize now
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 15:25:51.305	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
      
      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

      @quorle

      Hab ich geändert, Gerät fehlt aber noch.

      Hier der Log:

      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.992	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.992	debug	💡 "Fussbodenheizung Bad" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.948	debug	🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 12:36 (756 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.948	debug	➡️ Prüfe "Fussbodenheizung Bad" (Prio 2, 700 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.904	debug	🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.904	debug	💡 "Fussbodenheizung WC" Status: isOn=false
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.857	debug	🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 12:36 (756 min) → innerhalb? true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.856	debug	➡️ Prüfe "Fussbodenheizung WC" (Prio 1, 500 W)
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.808	debug	🔍 Einschalt-Prüfung für 3 binary-Verbraucher.
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.808	debug	📊 FeedIn: 15.74 W, Baseload: 50 W, GridUsage: true
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.443	info	Loaded consumers: Fussbodenheizung WC, Fussbodenheizung Bad, Spiegelheizung Bad
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.442	info	Configured batteryControlModeDatapoint: null
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.442	info	=== Adapter started - PID: 916349 ===
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.427	info	starting. Version 0.0.1-alpha.16 (non-npm: quorle/ioBroker.smartloadmanager#4fa65a694dcd8237fc3cb35f443e248a2d8c913c) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartloadmanager, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.7
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:12.427	info	starting. Version 0.0.1-alpha.16 (non-npm: quorle/ioBroker.smartloadmanager#4fa65a694dcd8237fc3cb35f443e248a2d8c913c) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartloadmanager, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.7
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:10.518	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:10.301	debug	States create User PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:10.300	debug	States create System PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:10.065	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:09.976	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:09.973	debug	Objects client initialize lua scripts
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:09.837	debug	Objects create User PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:09.836	debug	Objects create System PubSub Client
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:09.792	debug	Objects client ready ... initialize now
      
      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:36:09.713	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
      

      0268310f-6d00-4d5d-9dc0-afe084df2bb6-image.png

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    • RE: Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

      @quorle

      Vielleicht habe ich es doof erklärt.

      Also der Adapter legte mir für jedes gerät die Datenpunkte an:
      fd168079-e83c-418a-bfc8-55d43c58bac7-image.png

      Außer für das neu angelte Gerät mit 0/1 hier hat der Adapter mir keine Datenpunkte in dem Ordner smartloadmanager angelegt.

      29673b76-6cd8-434c-b9e8-8da228c2b11d-image.png

      Also das 4 Gerät fehlt.

      Und wird anscheinen auch nicht geladen.

      smartloadmanager.0
      2025-08-25 12:29:05.273	info	Loaded consumers: Fussbodenheizung WC, Fussbodenheizung Bad, Spiegelheizung Bad
      

      Der "Luftenfeuchter" fehlt.

      Grüße

      posted in Tester
      MichaelF
      MichaelF
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo