Guten Abend,
ich habe einen Rahmen gemacht passend für ein US Display zusammen mit Merten (Ähnlich System M).
Passt in eine 3er Kombi
Zu Finden bei thingiverse

Vielleicht kann es ja auch einer gebrauchen.
Grüße
Guten Abend,
ich habe einen Rahmen gemacht passend für ein US Display zusammen mit Merten (Ähnlich System M).
Passt in eine 3er Kombi
Zu Finden bei thingiverse

Vielleicht kann es ja auch einer gebrauchen.
Grüße
Hi,
also ich habe die gleiche Konstellation also quasi angefangen mit der Homematic die ich auch immer noch betreibe.
Hier laufen bei mir aber nur noch die Direkt Verknüpfungen weil das Lichter oder Steckdosen sind die einfach gehen müssen auch wenn mal das internet weg ist oder auch was von Iobroker ausgefallen ist, was ich so allerdings bisher auch noch nicht hatte.
Sonst bin ich komplett bei Iobroker, was die visu auf tablets betrifft einfach unschlagbar! Und vor allem extrem vielseitig und genau nach seinen Wünschen anpassbar.
Also kann man sagen das bei mir schon seit langer Zeit der Iobroker führend ist.
Jede Menge adapter, sehr sehr guter Support hier im Forum und wenn man das System aktuell hält gibt es auch so ziemlich keine Sorgen.
Grüsse
@gregors said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:javascript.0 2023-09-16 17:17:00.089 error script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64
@tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.
Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
Relais können geschaltet werden.
Hi, gleiches Problem hatte ich heute. Das NsPanel Script muss auf die aktuelle Version.
Grüße
@maddin44 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@michaelf Ich hatte nach dem javascript update dieselbe Fehlermeldung. Das blanke script neu konfiguriert und meine Probleme waren weg.
Hi, hab das erste Panel heute gemacht. Fehler weg.
Jetzt noch vier 
Danke an alle.
Grüsse
Hi,
ich hab ein Roborock s7 der Adapter funktioniert bis auf die Karte.
Diese wird einmal aktualisiert und dann hängt sich der ganze Adapter auf, Speicherkarte des Pi´s läuft voll.
Nach meiner Recherche geht wohl nur ein 64 bit System, ist das so ? oder habe ich noch irgendwas irgendwo falsch gemacht ???
Grüße
Hi, warum lässt man sich nicht die Daten alle per Mqtt an iobroker senden. Evcc kann das doch perfect zumindest habe ich es so. In der config muss lediglich ein mqtt Server angegeben werden
Es wird alles übertragen, grid, loadpoints, car, usw.
Grüsse
Hier auch mal das US Panel, mein Persönlicher Favorit in einer UP 3er Kombi mit Merten Steckdose.

Hi,
ich habe im Prinzip genau das Realisiert.
Tasmota auf dem ESP geschrieben, Mqtt aktiviert, ein Datenpunkt mit DisplayText angelegt und schon kann ich alle möglichen daten über ein Blockly zum Display Kodiert schicken
DisplayText [zs1l4c5] 1.246 W[s1l3c5] I 13.3 C[s1l5c5] O 35.3 C



Mir hat der Link unten Mega geholfen, wenn man es einmal verstanden hat eigentlich ganz einfach.
Grüße
@quorle Funktioniert 
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:26:15.751 debug 🔢 NumericDatapoint für "Luftentfeuchter" gesetzt auf 0
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:26:15.504 info 🔀 Schalte "Luftentfeuchter" AUS nach Delay.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.692 debug 📋 Aktive Timer → Luftentfeuchter: noch 20s
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.648 debug 🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.592 debug 🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.548 debug 🕒 Spiegelheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.504 debug 📌 Timer für "Luftentfeuchter" gestartet: 20s bis AUS
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.504 debug ⏳ Verzögerung 20s für Ausschalten von "Luftentfeuchter".
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.504 debug ⏳ Ausschalten: "Luftentfeuchter" - offDelay 20s.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.460 debug 🕒 Luftentfeuchter: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.412 debug 🔍 Ausschalt-Prüfung für 4 binary-Verbraucher.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.412 debug ℹ️ "Luftentfeuchter" ist bereits eingeschaltet – keine Aktion nötig.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.412 debug 💡 "Luftentfeuchter" Status: isOn=true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.412 debug 🔢 NumericDatapoint für "Luftentfeuchter": ham.0.Entfeuchter-bd83370c-def4-46f8-9012-a2afde907c78.000000BD.Active = 1
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.368 debug 🕒 Luftentfeuchter: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.368 debug ➡️ Prüfe "Luftentfeuchter" (Prio 4, 300 W)
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.324 debug 🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.324 debug 💡 "Spiegelheizung Bad" Status: isOn=false
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.280 debug 🕒 Spiegelheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.280 debug ➡️ Prüfe "Spiegelheizung Bad" (Prio 3, 500 W)
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.236 debug 🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.236 debug 💡 "Fussbodenheizung Bad" Status: isOn=false
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.192 debug 🕒 Fussbodenheizung Bad: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.192 debug ➡️ Prüfe "Fussbodenheizung Bad" (Prio 2, 700 W)
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.148 debug 🚫 Nicht eingeschaltet: Netzbezug aktiv.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.148 debug 💡 "Fussbodenheizung WC" Status: isOn=false
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.104 debug 🕒 Fussbodenheizung WC: Zeitfenster 12:00–20:00, aktuell 15:25 (925 min) → innerhalb? true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.104 debug ➡️ Prüfe "Fussbodenheizung WC" (Prio 1, 500 W)
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.062 debug 🔍 Einschalt-Prüfung für 4 binary-Verbraucher.
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:55.061 debug 📊 FeedIn: -9.02 W, Baseload: 50 W, GridUsage: true
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:54.416 info Loaded consumers: Fussbodenheizung WC, Fussbodenheizung Bad, Spiegelheizung Bad, Luftentfeuchter
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:54.416 info Configured batteryControlModeDatapoint: null
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:54.416 info === Adapter started - PID: 924718 ===
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:54.405 info starting. Version 0.0.1-alpha.17 (non-npm: quorle/ioBroker.smartloadmanager#7f024952af6992a7d20ea6046239da32e8702477) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartloadmanager, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.7
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:52.449 debug States connected to redis: 0.0.0.0:9000
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:52.261 debug States create User PubSub Client
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:52.260 debug States create System PubSub Client
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:52.129 debug Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:52.004 debug Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:51.838 debug Objects client initialize lua scripts
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:51.445 debug Objects create User PubSub Client
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:51.444 debug Objects create System PubSub Client
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:51.375 debug Objects client ready ... initialize now
smartloadmanager.0
2025-08-25 15:25:51.305 debug Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
Das hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen.
Habe jetzt mal die Kamera auf einem Pi3 mit Octoprint angeschlossen. Hatte das gleiche Phänomen.
Jetzt habe ich ein anderen Streamer installiert : Mediamtx
Und siehe da :
pi@PiCam:~ $ ./mediamtx
2025/10/31 14:19:56 INF MediaMTX v1.12.3
2025/10/31 14:19:56 INF configuration loaded from /home/pi/mediamtx.yml
2025/10/31 14:19:56 INF [path cam] [RPI Camera source] started
2025/10/31 14:19:56 INF [RTSP] listener opened on :8554 (TCP), :8000 (UDP/RTP), :8001 (UDP/RTCP)
2025/10/31 14:19:56 INF [RTMP] listener opened on :1935
2025/10/31 14:19:56 INF [HLS] listener opened on :8888
2025/10/31 14:19:56 INF [WebRTC] listener opened on :8889 (HTTP), :8189 (ICE/UDP)
2025/10/31 14:19:56 INF [SRT] listener opened on :8890 (UDP)
[0:00:51.426442531] [934] INFO Camera camera_manager.cpp:326 libcamera v0.5.0+59-d83ff0a4-dirty (2025-05-10T08:54:51UTC)
[0:00:51.483520604] [935] WARN RPiSdn sdn.cpp:40 Using legacy SDN tuning - please consider moving SDN inside rpi.denoise
[0:00:51.493180031] [935] INFO RPI vc4.cpp:447 Registered camera /base/soc/i2c0mux/i2c@1/imx219@10 to Unicam device /dev/media0 and ISP device /dev/media3
[0:00:51.495245604] [934] INFO Camera camera.cpp:1205 configuring streams: (0) 1920x1080-YUV420
[0:00:51.496400500] [935] INFO RPI vc4.cpp:622 Sensor: /base/soc/i2c0mux/i2c@1/imx219@10 - Selected sensor format: 1920x1080-SBGGR10_1X10 - Selected unicam format: 1920x1080-pBAA
using hardware H264 encoder
2025/10/31 14:19:58 INF [path cam] [RPI Camera source] ready: 1 track (H264)
2025/10/31 14:20:05 INF [WebRTC] [session 2dd2873b] created by 192.168.178.84:55288
2025/10/31 14:20:05 INF [WebRTC] [session 2dd2873b] peer connection established, local candidate: host/udp/192.168.178.247/8189, remote candidate: prflx/udp/192.168.178.84/65115
2025/10/31 14:20:05 INF [WebRTC] [session 2dd2873b] is reading from path 'cam', 1 track (H264)
Ein Bild:

Problem ist nur noch wenn ich neu starte muss ich über die Konsole den stream wieder starten über
./mediamtx
Ich bekomme das leider nicht hin das es nach dem reboot gestartet wird, hat da vielleicht wer eine Idee.
Grüße
Danke für die Antwort, gibt es da was worauf man achten sollte?
Oder Funktioniert jede?
Grüße
Hi, neues Kabel eben mal eingebaut leider auch ohne Erfolg. Im Prinzip alles gleich:


pi@OctoprintEnder:~ $ rpicam-still --list-cameras
Available cameras
-----------------
0 : imx219 [3280x2464 10-bit RGGB] (/base/axi/pcie@1000120000/rp1/i2c@80000/imx219@10)
Modes: 'SRGGB10_CSI2P' : 640x480 [103.33 fps - (1000, 752)/1280x960 crop]
1640x1232 [41.85 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
1920x1080 [47.57 fps - (680, 692)/1920x1080 crop]
3280x2464 [21.19 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
'SRGGB8' : 640x480 [103.33 fps - (1000, 752)/1280x960 crop]
1640x1232 [41.85 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
1920x1080 [47.57 fps - (680, 692)/1920x1080 crop]
3280x2464 [21.19 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
pi@OctoprintEnder:~ $ rpicam-vid -t 0 --inline --listen -o tcp://0.0.0.0:8554
[0:01:53.985128812] [2098] INFO Camera camera_manager.cpp:330 libcamera v0.5.2+99-bfd68f78
[0:01:53.998843321] [2101] INFO RPI pisp.cpp:720 libpisp version v1.2.1 981977ff21f3 29-04-2025 (14:17:26)
[0:01:54.008421611] [2101] INFO IPAProxy ipa_proxy.cpp:180 Using tuning file /usr/share/libcamera/ipa/rpi/pisp/imx219.json
[0:01:54.023163286] [2101] INFO Camera camera_manager.cpp:220 Adding camera '/base/axi/pcie@1000120000/rp1/i2c@80000/imx219@10' for pipeline handler rpi/pisp
[0:01:54.023243101] [2101] INFO RPI pisp.cpp:1179 Registered camera /base/axi/pcie@1000120000/rp1/i2c@80000/imx219@10 to CFE device /dev/media1 and ISP device /dev/media0 using PiSP variant BCM2712_C0
Made X/EGL preview window
Made DRM preview window
Preview window unavailable
Mode selection for 640:480:12:P
SRGGB10_CSI2P,640x480/0 - Score: 1000
SRGGB10_CSI2P,1640x1232/0 - Score: 1444.49
SRGGB10_CSI2P,1920x1080/0 - Score: 1636.67
SRGGB10_CSI2P,3280x2464/0 - Score: 2162.49
SRGGB8,640x480/0 - Score: 2000
SRGGB8,1640x1232/0 - Score: 2444.49
SRGGB8,1920x1080/0 - Score: 2636.67
SRGGB8,3280x2464/0 - Score: 3162.49
Stream configuration adjusted
[0:01:54.118114776] [2098] INFO Camera camera.cpp:1215 configuring streams: (0) 640x480-YUV420/SMPTE170M (1) 640x480-BGGR_PISP_COMP1/RAW
[0:01:54.118236591] [2101] INFO RPI pisp.cpp:1483 Sensor: /base/axi/pcie@1000120000/rp1/i2c@80000/imx219@10 - Selected sensor format: 640x480-SBGGR10_1X10/RAW - Selected CFE format: 640x480-PC1B/RAW
[libx264 @ 0x9863b0] using cpu capabilities: ARMv6 NEON
[libx264 @ 0x9863b0] profile High, level 3.0, 4:2:0, 8-bit
Output #0, h264, to 'tcp://0.0.0.0:8554?listen=1':
Stream #0:0: Video: h264, yuv420p(tv, smpte170m/smpte170m/bt709), 640x480, q=2-31, 30 fps, 30 tbr, 1000k tbn
#7 (0.00 fps) exp 33251.00 ag 2.39 dg 1.00
#8 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.49 dg 1.00
#9 (30.00 fps) exp 33251.00 ag 2.46 dg 1.01
#10 (30.00 fps) exp 33251.00 ag 2.49 dg 1.00
#11 (30.00 fps) exp 33251.00 ag 2.49 dg 1.01
#12 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.51 dg 1.01
#13 (30.00 fps) exp 33251.00 ag 2.56 dg 1.01
#14 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.56 dg 1.01
#15 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.56 dg 1.01
#16 (30.00 fps) exp 33251.00 ag 2.56 dg 1.01
#17 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.56 dg 1.01
#18 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.56 dg 1.01
#19 (30.00 fps) exp 33251.00 ag 2.53 dg 1.01
#20 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.53 dg 1.00
#21 (30.01 fps) exp 33251.00 ag 2.53 dg 1.00
^CReceived signal 2
Vielleicht noch eine Idee, was ich probieren könnte?
Grüße
Bestelle dann nochmal ein anderes, im Moment ist das hier dran Link
Hatte ich drauf geachtet, steht auch in den Bewertungen das meine Konstellation da funktionieren sollte.
Ich stecke gleich mal das dran was bei der Kamera dabei war, mal sehen was da passiert.
@thomas-braun sorry.
pi@OctoprintEnder:~ $ groups
pi adm tty dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi
pi@OctoprintEnder:~ $
Ich hoffe das ist richtig was ich hier gemacht habe.
Ja, user ist Pi
pi@OctoprintEnder:~ $ groups /dev/video*
groups: „/dev/video0“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video1“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video19“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video2“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video20“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video21“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video22“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video23“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video24“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video25“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video26“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video27“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video28“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video29“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video3“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video30“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video31“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video32“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video33“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video34“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video35“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video4“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video5“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video6“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
groups: „/dev/video7“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
pi@OctoprintEnder:~ $ sudo -H -u iobroker groups
sudo: Unbekannter Benutzer iobroker
sudo: Audit-Plugin sudoers_audit konnte nicht initialisiert werden
pi@OctoprintEnder:~ $ getfacl /pfad/zum/geraet
getfacl: /pfad/zum/geraet: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@OctoprintEnder:~ $
Zur Info, erkannt wird sie auch:
pi@OctoprintEnder:~ $ rpicam-still --list-cameras
Available cameras
-----------------
0 : imx219 [3280x2464 10-bit RGGB] (/base/axi/pcie@1000120000/rp1/i2c@80000/imx219@10)
Modes: 'SRGGB10_CSI2P' : 640x480 [103.33 fps - (1000, 752)/1280x960 crop]
1640x1232 [41.85 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
1920x1080 [47.57 fps - (680, 692)/1920x1080 crop]
3280x2464 [21.19 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
'SRGGB8' : 640x480 [103.33 fps - (1000, 752)/1280x960 crop]
1640x1232 [41.85 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
1920x1080 [47.57 fps - (680, 692)/1920x1080 crop]
3280x2464 [21.19 fps - (0, 0)/3280x2464 crop]
pi@OctoprintEnder:~ $
@thomas-braun Kabel sollte passen, die Kamera bringt ja wohl auch ein Bild siehe weiter oben.
Das dürfte ja dann auch nicht gehen, oder ?
@arteck Ich würde auch eine andere Kaufen aber welche ist halt das Problem 