@danny_v1 Ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber ich nutze dafür immer notepad++. Da kannst du verschiedene Sprachen (Sql, java, typescript geht glaube ich auch) auswählen. Wenn du dann ein Klammersymbol anklickst, wird dieses und das dazugehörige rot markiert. Mir hilft das immer die Scripte zu lesen und Fehler zu finden.
NEWS
Best posts made by Maddin44
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UIposted in Hardware
-
RE: VIS1 - Problem mit justgageposted in Visualisierung
@mcm57 Du meinst jetzt Issues bei Github direkt? Da hatte ich keinen.
Frohe Weihnachten. -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UIposted in Hardware
@michaelf Ich hatte nach dem javascript update dieselbe Fehlermeldung. Das blanke script neu konfiguriert und meine Probleme waren weg.
Latest posts made by Maddin44
-
Iobroker skill in Alexa nicht verfügbarposted in Cloud Dienste
Ich habe gestern das Problem gehabt, dass im iot-Adapter neu angelegte Alexa-Geräte nicht aufgetaucht sind. Also habe ich wie schon in der Vergangenheit versucht mal den Skill zu deaktivieren, um ihn anschließend wieder zu aktivieren. Nur sagt die Alexa-App " der Skill wäre aktuell nicht verfügbar". Habe iich da etwas verpasst? Ist das nur vorübergehend oder dauerhaft?
Gruß
Martin -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UIposted in Hardware
@michaelf Ich hatte nach dem javascript update dieselbe Fehlermeldung. Das blanke script neu konfiguriert und meine Probleme waren weg.
-
RE: Zigbee Update von 1.10.14 auf 2.05 Brett vorm Kopfposted in ioBroker Allgemein
@homoran Gefühlt hätte ich gesagt, so lange ist das jetzt nicht her, aber in meinem Alter vergeht die Zeit ja schneller

-
RE: Zigbee Update von 1.10.14 auf 2.05 Brett vorm Kopfposted in ioBroker Allgemein
@haselchen Okay. Dann werde ich das mal mit dem Node Update versuchen. Ich hatte irgendetwas von notwendiger Version 20.x gelesen und das erst einmal für nicht notwendig erachtet. Melde mich später nochmal. Danke für die Hinweise.
-
Zigbee Update von 1.10.14 auf 2.05 Brett vorm Kopfposted in ioBroker Allgemein
Hallo zusammen,
bitte nicht gleich steinigen. Habe gestern versucht meinen Zigbee-Adapter von Version auf Version 2.05 zu aktualisieren. Aber irgendwie bin ich zu blöd. Wenn ich in das Protokoll sehe erscheint da
zigbee.0 2025-04-13 19:06:19.445 info Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20200211}} zigbee.0 2025-04-13 19:06:18.825 info Installed Version: iobroker.zigbee@2.0.5 zigbee.0 2025-04-13 19:06:18.394 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2025-04-13 19:06:18.391 info delete old Backup files. keep only last 10 zigbee.0 2025-04-13 19:06:18.271 info starting. Version 1.10.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.14.0, js-controller: 7.0.6 host.raspberrypi 2025-04-13 19:06:12.775 info iobroker exit 0 host.raspberrypi 2025-04-13 19:06:12.303 info instance system.adapter.zigbee.0 in version "1.10.14" started with pid 11991Warum startet er denn immer den prozess in Version 1.10.14 ? Müsste da jetzt nicht die neue Version stehen?
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UIposted in Hardware
@danny_v1 Ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber ich nutze dafür immer notepad++. Da kannst du verschiedene Sprachen (Sql, java, typescript geht glaube ich auch) auswählen. Wenn du dann ein Klammersymbol anklickst, wird dieses und das dazugehörige rot markiert. Mir hilft das immer die Scripte zu lesen und Fehler zu finden.
-
RE: Admin Tab "Adapter" hängtposted in Installation
@thomas-braun Ja war 1997, eine Zeit, in der jemand der mit 128k ISDN-Kanalbündelung im Internet surfte noch als dekadent galt und wir DSL für zuhause als Hirngespinste bezeichnet haben.
Danke dafür, dass ich jetzt wieder weiß wie alt ich bin
-
RE: Admin Tab "Adapter" hängtposted in Installation
@thomas-braun Ja, werde ich mal machen. Zu der Zeit als ich mich tiefer mit dem Thema beschäftigen musste, gab es noch kein IPv4 oder IPv6. Da gab es IP und das war es

-
RE: Admin Tab "Adapter" hängtposted in Installation
@Thomas-Braun
Danke ebenfalls für den Tipp.
Aber wie bei @Ampheus funktioniert es jetzt bei mir auch wieder ohne weiteres Zutun.Gruß
Maddin -
RE: Admin Tab "Adapter" hängtposted in Installation
Guten Morgen.
Schließe mich den Vorrednern an. Hab einen Raspi 4 im stable und seit gestern abend das Problem, dass der Tab Adapter nicht antwortet.
edit: IPV6 aktiviert

Gruß
Maddin