Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Duffy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 68
    • Posts 1037
    • Best 20
    • Groups 3

    Duffy

    @Duffy

    20
    Reputation
    71
    Profile views
    1037
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Bodensee

    Duffy Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by Duffy

    • RE: Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung

      @thomas-braun

      Warten wird das beste sein. Vielleicht bastelst du ja dann noch mal einen Guide für den Rspberry pi ?🙄

      Viele Grüße Duffy

      posted in Installation
      Duffy
      Duffy
    • Guten Rutsch

      Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und möchte mich bei der Gelegenheit noch bei allen bedanken die mich 2024 bei meinem Smart Home unterstützt haben.

      Bis nächstes Jahr 😊

      Viele Grüße Duffy

      posted in Plauderecke
      Duffy
      Duffy
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @turbion

      Aus Tasmota, in meinem Sonoff Adapter sieht der Punkt so aus, zumindest bei mir ist das der Datenpunkt mit dem ich so Geräte überwache. (Denke entspricht deinem 2. Screenshot)

      08408e9f-c4f9-47e4-861b-4076d83d263b-grafik.png

      Der Datenpunkt sollte auch Typ number sein.

      posted in Tester
      Duffy
      Duffy
    • RE: Regensensr Blockly funtioniert nur sporadisch

      @wszene

      Guten morgen,

      ich verwende einen etwas modifizierten Aquara Wassersensor gerade für 16,14 Euro bei Amazon zu haben.
      Ich habe die unteren Kontakte mit Aluklebeband nach oben verlegt so das wenn es auf den Sensor regnet dieser auf true geht.

      Ursprünglich hatte ich den https://www.amazon.de/dp/B08RGD1W4W?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details versucht allerdings ist der am esten Abend schon abgesoffen da er total undicht war.

      Bei mir schaut das jetzt so aus:

      IMG_4774.jpeg
      IMG_4776.jpg

      Viele Grüße Duffy

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung

      Link Text

      Hier gibt es Informationen zu den einzelnen Linux Versionen und ihrem Status. (Stable, old stable, old old stable …. )

      Für die Profis hier nix neues aber vierleicht für uns Anfänger

      Gruß Duffy

      posted in Installation
      Duffy
      Duffy
    • RE: Java script funktioniert nicht nach Update auf 8.7.6 (gel.)

      @mcm1957

      Also doch eher was für Experten, da will ich nur in der Not was fummeln.

      Danke aber für die Erklärung.

      posted in JavaScript
      Duffy
      Duffy
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @da_woody

      Zumindest funktionieren bei mir die anderen Werte gut. Ist vermutich auch Maschinenabhängig 😉
      Deshalb der Hinweis.

      posted in Tester
      Duffy
      Duffy
    • RE: Vis(1) Lizenz auf Testpi verwenden und in Vis2 gelöst

      @homoran

      "wen du immer nur die Lizenz schreibst, weiss niemand wovon du redest."

      Ich versuche es noch einmal zu erklären.

      Ich hatte eine Vis(1) Lizenz, die gratis Community Lizenz. Diese gratis Lizenz habe ich die letzten Monate für Vis(1) verwendet. Man konnte diese nun umwandeln zu einer Vis2 Lizenz* die hier eingetragen werden musste.

      f2fe8820-f312-4c55-8c9b-6f7a6d9d71f8-grafik.png

      *) Vielleicht ist Lizenz der falsche Begriff, nennen wir es Nutzungsberechtigung.

      Die Community Lizenz Lizenz ist nur für den gebrauch wenn man online ist.
      Ich habe nur diese eine Lizenz, ursprünglich Vis1 jetzt nur noch für Vis2.

      Nach Deiner Beschreibung müsste diese Lizenz (jetzt für Vis2) ja auch auf anderen Geräten funktionieren da es ja die "Online" Lizenz ist. die nicht gerätegebunden sein soll.

      Aber ganz konkret zu dem was du geschrieben hast:

      effb151d-8e4d-4d7b-a452-fb2895a831d9-grafik.png

      Ich habe nur die Online Lizenz.

      f2c39c80-e18b-4e4e-adc9-6d6a9a5bb470-grafik.png

      Das ist mir so weit klar.

      8b96720c-b7f5-4b37-8032-403f36a2861c-grafik.png

      ;-( welcher Link worunter? Entschuldigung ich weis es wirklich nicht welcher gemeint ist.

      82a5fa02-788a-49a0-a432-b89ba7e06221-grafik.png

      Die oben beschriebene Community (online) Lizenz.

      Der Hintergrung meiner Frage zu der Offline Lizenz war nur ob ich durch den Kauf zu eine 2. Lizenz bekomme um Vis2 auch auf einem weiteren Gerät zum laufen zu bringen.

      Es ist langsam schon recht verwirrend 🙂
      Vielleicht stelle ich meine Frage einfach einmal anders. Wie kann ich entwerder

      a) Vis2 auf dem aktivPi UND TestPi gleichzeitig verwenden
      oder
      b) zwischen den Geräten tauschen.

      Wenn a + b nicht funktioniert wie kann ich eine weitere Lizenz erwerben (nicht kommerziell)

      Ich hoffe man kann mich nun versehen.

      VG Duffy

      posted in Visualisierung
      Duffy
      Duffy
    • RE: Wiedermal die fertigmeldung für die Waschmaschine

      @stronoff

      Ich Messe den Verbrauch der Waschmaschine mit einer Gosund Steckdose die alle 10 Sek Daten liefert.

      Gruß Duffy

      Edit: Gosund mit Tasmota über den sonoff Adapter.

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @turbion

      72e15099-7742-4c32-b247-335f1ece1646-grafik.png

      Bei 1 muss der Datenpunkt rein:
      8f340114-99d3-4505-b373-24c8fced3344-grafik.png

      und bei 2 der Datenpunkt:

      058c73dd-1d40-43a8-94a7-346b1e85bab6-grafik.png

      Dann noch die Werte der Standardgerätetypen prüfen, ggf müssen die auf deine Maschine angepasst werden. Bei mir sieht das so aus: (Aber versuch erst mal die Standardwerte)

      4e6e4c51-887f-4b63-a5e9-56a78ee07136-grafik.png

      Jetzt sollte die Maschine, wenn sie fertig ist abschalten.

      Mess doch einfach mal mit deinem Tasmota wieviel Stom die Maschine braucht wenn sie fertig ist. Sind es beispielsweise 5 Watt setze den Schwellwert auf 6 Watt.

      posted in Tester
      Duffy
      Duffy

    Latest posts made by Duffy

    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @bishop9191

      Ja, bei mir auch.

      posted in Tester
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Ok, danke

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Hallo Paul53,

      hierzu noch eine kurze Frage:

      00fa77d3-07d9-4bbf-9c96-35fb72b68279-grafik.png

      Nachdem ausführen "Sperre in 2 min" gestartet wrde kommt unmittelabar danach die Aktion, es wird also zügig nacheinander abgearbeitet?

      Gruß Duffy

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Vielen Dank für die Ergänzung. 👍

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Dann sag ich mal herzlichen Dank.
      Ich werde jetzt mal schauen wie sich meine Idee in der Praxis bewährt.

      Nur noch mal dazu:
      "Nein, er dient nach der Ansage nur für 30 s als Sperre bis zur nächsten möglichen Ansage."

      Dh. wenn die Bedingungen erfült sind wird der Timeout ausgeführt und und Telegram/Alexa verrichten ihren Dienst.

      Sollte nun innerhalb der 30 Sek erneut die Bedingung erfüllt werden können so kann die Bedingung aber nicht erfüllt werden weil der Timer ja noch läuft.

      8c2118a1-9062-479d-a585-606e0e92b82b-grafik.png
      ist nicht erfüllt.

      Habe ich das jetzt richtig verstanden?
      Vielen Dank noch mal.

      Gruß Duffy

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Klasse jetzt tut sich was.

      Der Timeout verzögert die Ansage um 30 sec. nach dem Trigger, richtig? (Wenn ja, warum ist das drin?)
      (Ich habe ein maximal gestörtes Verhältnis zu Timeouts)

      Wenn ich jetzt aber den Schirm, sagen wir bei 5 aufmache, die untere Grenze ist bei 4 und der Wind geht auf 10 dann bekomme ich doch keine Meldung mehr, oder?

      Sorry für die blöden Fragen.

      VG Duffy

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Ich hatte vorheriger Wert gemacht weil ich dachte das sei der höhere Wert.

      Ich habe das Blockly nun entsprechend angepasst aber es kommt keine Meldung.

      a82fb421-5727-4062-8a08-0cc1323bbfa5-grafik.png

      Wind war auch über 1.

      f5a48b68-d235-44a2-a366-0a40a4448549-grafik.png

      Hast du eine Erklärung?

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      @paul53

      Hallo Paul,

      danke für deinen Vorschlag. Ich habe versucht das so zu machen, habe aber die Windgeschwindigkeit auf 1 gesetzt und den Timeout auf 30 sec.
      (Ist gerade nicht so viel Wind da)

      Das schaut jetzt so aus:

      db3a8c1c-fd64-4d38-b13c-26db0b94ef3e-grafik.png

      Allerdings bekomme ich jetzt keine Meldung mehr obwohl der Wind über 1 war:

      58cfe05f-ebad-4400-8557-6bc65d78694b-grafik.png

      Ich bin mir hier auch nicht sicher ob ich das richtige ausgewählt habe.

      60211bc6-af4f-4b0a-b3ea-1187e25179ea-grafik.png

      Muss da evtl das rein?

      4e22d5b4-6758-4548-82e7-8f9163e2b9e7-grafik.png

      Gruß Duffy

      Wenn der Sonnenschirm auf ist = wahr; wenn er zu ist dann falsch.

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]

      Hallo zusammen,

      ich versuche gerade ein Blockly zu bastel das mir eine Warnung auf das Handy und zu Alexa sendet wenn der Wind zb stärker als 8 ist.
      Ich habe das jetzt mal so versucht:

      a81e05cb-9090-4ec5-8e59-1508be9fc5f2-grafik.png

      Jetzt habe ich aber Fehlfunktionen.

      1. Ich würde erwarten das ich nur eine Meldung bekomme wenn der Wind über 8 ist. Das Problem ist aber das ich Meldungen bekomme die mir einen Wert von kleiner 8 nennen. Ich könnte mir vorstellen das, bis ich die Meldung erhalte der Wind schon wieder unter 8 ist und deshalb der kleinere Wert genannt wird. Ich würde aber gerne den Wert genannt bekommen der die Meldung auch ausgelöst hat. (Die Winddaten werden alle 8 sek empfangen)

      Was auch noch merkwürdig ist, hat Alexa mal angefangen zu quatschen will sie fast nicht mehr aufhören, dann plötzlich hört sie dann doch auf.

      Kann mir bitte jemand sagenwo der Fehler liegt? (Bitte in einfachen Worten sonst bringe ich das wieder nicht hin)

      VG Duffy

      Edit: Vielleicht besteht auch die Möglichkeit den Wert für das auslösen der Meldung aus mehreren Werten zu mitteln und erst dann auszulösen?

      posted in Blockly
      Duffy
      Duffy
    • RE: Zigbee Windmesser

      @stenmic

      Ahh, ok.

      VG Duffy

      posted in Einbindung von Geräten
      Duffy
      Duffy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo