Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fabio

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 17
    • Posts 1666
    • Best 266
    • Groups 3

    Fabio

    @Fabio

    63 Jahre und ioBroker. Das funktioniert auch👍😂
    Intel Nuc mit Debian und nur den ioBroker, plus 2 Phoscon Gateway von Dresden Elektronik, plus CZC Zigbee Coordinator mit ca.100 Geräten

    Jede Menge Shellys 87 bis jetzt, von 1 Generation bis dritte, plus sehr viele Blu Geräte.

    324
    Reputation
    91
    Profile views
    1666
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Köln, op de schäl sick

    Fabio Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by Fabio

    • Blockly die neuen und/oder Blöcke

      Vielen vielen Dank an Mathhias und den Teilnehmern seiner Online-Kurse für die neuen und oder Blöcke so wirkt ein Blockly viel übersichlicher und aufgeräumter.
      und_blöcke.gif

      Herzliche Grüße
      Fabio

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Test adapter email 2.0.x

      @mcm1957 vielen Dank für deine Arbeit und die neue Version 2.0.4.

      Habe gerade installiert und die Warnung tritt nicht mehr auf. 😉

      Herzliche Grüße
      Fabio

      posted in Tester
      Fabio
      Fabio
    • RE: Lohnt sich für mein System ioBroker?

      @erlbacher ich kann dir folgendes dazu sagen.
      Ich bin jetzt über 62 Jahre alt und benutze ioBroker. Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es. Das hat mein/unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.
      Ich steuere und verwalte damit z.b. 115 verschiedene Zigbee Geräte auch Heizkörperthermostate die an einem einzigen ZigBee Gateway angelernt sind. Plus dann noch ohne Ende Shellys.
      Dazu kommt Lupus, Nuki, Eufy, Instar, 4x Markisen Somfy, Dyson, Alexa Fire TV, Alexa Echo, LG Fernseher, Wetterstation, Ikea, und die Steuerung unseres PV Anlage + Wärmepumpe, Heizstab etc. Dafür gibt es die tollen Adapter von den echt super Entwicklern um alles miteinander zu verknüpfen so wie man es halt braucht und möchte.
      Klar, es hakt auch mal und klar manchmal klappt es auch nicht. Das aber ist die Ausnahme.

      Ich könnte mir ein Leben ohne ioBroker nicht mehr vorstellen, viele Dinge laufen bei uns qausi im Hintergrund, das wir das gar nicht mehr "merken", erst dann wieder, wenn es zum Beispiel ausgefallen ist. 😉

      Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.
      Grüße
      Fabio

      posted in Einsteigerfragen
      Fabio
      Fabio
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @bishop9191 evtl. sollte man mal fragen @apollon77 @mcm1957 ob man den Adapter in die ioBroker Community integrieren kann. Was haltet ihr davon und wäre das machbar?
      Herzliche Grüße
      Fabio

      posted in Tester
      Fabio
      Fabio
    • RE: Merci für 2023

      @djmarc75 dem schließe ich mich voll und ganz an.

      👍 💪 Vielen Dank euch allen. 🎩 👌

      Herzliche grüße
      Fabio

      posted in Off Topic
      Fabio
      Fabio
    • RE: OSRAM Smart+ schaltet unkontrolliert (Zigbee)

      @surfer09 du kannst zum Beispiel einen Lidl Plug nehmen, davon habe ich sehr viele im System, die laufen einwandfrei und sind auch gute Router.

      Oder von Aetoc das hier https://aeotec.com/products/aeotec-range-extender-zi/ die sind auch sehr gut.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Hallo @haus-automatisierung Wow 👍👌hab mir gerade dein Video angeschaut 👀 und war direkt begeistert 😁 hab mir gerade auch eine bestellt und freue mich auf die Entwicklung des Adapters.
      Herzliche Grüße und vielen Dank 🙏
      Fabio

      posted in Tester
      Fabio
      Fabio
    • RE: Petition Photovoltaik

      @liv-in-sky nach oben schieb. 😉👍

      posted in Off Topic
      Fabio
      Fabio
    • RE: ZigBee Adapter + cod.m Zigbee Coordinator Ikea

      @pmayer @Asgothian da ich völlig begeistert bin vom cod.m Zigbee Coordinator und dem ZigBee Adapter, habe ich gestern noch einen bestellt für meinen Aussenbereich, dem Garten.
      cod.m Zigbee Coordinator angeklemmt, ZigBee Adapter 2 Instanz installiert mit einer anderen PanID und Pan.
      Zack läuft.
      Geräte vom Phoscon Gateway umgezogen, fertig.
      Danke euch beiden, so macht Smart Home voll Laune.👍 👌

      Herzliche Grüße aus köln
      Fabio

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Test adapter email 2.0.x

      @mcm1957 @Rene55

      vielen Dank für euere Anworten dann werde ich mal ein Issues anlegen.

      Herzliche Grüße
      Fabio
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.email/issues/352#issue-2963364008

      wurde von @mcm1957 bearbeitet und geschlossen.

      sansonifabio created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.email

      closed From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this! #352

      posted in Tester
      Fabio
      Fabio

    Latest posts made by Fabio

    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @dojodojo noch mal du brauchst keine Software/Tasmota die sind mit Tasmota bespielt und Betriebsfertig. Ansonten auch mir der Fritzbox habe ich ja schon geschrieben.

      posted in Microcontroller
      Fabio
      Fabio
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @dojodojo du sollst keine software kaufen weil tasmota da vorinstalliert ist und die läßt man auch unverändert also keine updates machen etc. weil das sont alles verstellen kann.

      posted in Microcontroller
      Fabio
      Fabio
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @dojodojo ja gibt es, falls du eine Fritzbox hast kannst du den Lesekopf von Fritz nehmen. FRITZ!SmartEnergy250

      Diese Stromzähler laufen damit.

      Mit dem FritzDect Adapter kannst du dann die Daten im ioBroker auslesen oder über die Smarthome App von Fritz oder Weboberfläche der Fritzbox. Ich hatte noch bis vor ein paar Tagen den BitShake Lesekopf mit Sonoff am laufen.
      Grüße
      Fabio

      posted in Microcontroller
      Fabio
      Fabio
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @liv-in-sky okay dann sind wir das schon mal los. 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @liv-in-sky also bei mir klappt das auch mit einem Alias.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @liv-in-sky sehr komisch das sollte aber gehen, bei tut es das. Ich kann den Fehler nicht nachstellen.
      Evtl. ioBroker schließen. Browser leeren und schließen dann Browser neu starten und wieder in iobroker einloggen.

      Einen Moment das prüfe ich jetzt mal. Alias hat ich nicht getestet

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @liv-in-sky und da kam dann auch die Fehlermeldung?

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @liv-in-sky eine Frage beim einrichten in der Bridge kannst du aber den Namen ändern oder verstehe ich dich jetzt falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @liv-in-sky Namen kannst du nachträglich nicht ändern.
      In der Bridge selber bekommst du dann diese Meldung zum Vergleich.
      Screenshot 2025-10-18 173640.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Fabio
      Fabio
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @michael-schmitt iot adapter

      posted in Cloud Dienste
      Fabio
      Fabio
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo