NEWS
Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen
-
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
PS: Ich habe jetzt innerhalb von 2 Wochen Unmengen an Geld ausgegeben für Matter Geräte, Lampen,Steckdosen, Schalter, Sensoren
Die Frage ist jetzt zwar OT, aber welche Matter-Geräte bzw. welche Hersteller hast Du gekauft?
-
@meute
Tapo TP-Link L535E,
Onvis Thread Steckdose Matter Smart Plug,
itius Matter LED Lampe E27 RGB + CCT 3er-Set Thread Mesh,
Aqara Bewegungsmelder und Lichtsensor P2 Matter Over Thread,
HomePod mini Apple,
Onvis Thread Button for Apple Home 5-Tasten,
Aqara Lichtschalter H2 EU 2-in-1 Neutral, 4 Tasten 2 Kanäle Threadund noch verschiedene Plugs und Schalter
Herzliche Grüße
Fabio -
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
Ich kann dir sagen das alle Geräte bei mir auch in Alexa vorhanden sind und schaltbar sind. Bei mir ist auch nix zäh das läuft alles wie bei der Feuerwehr.
Zäh war in Bezug auf Alexa gemeint sonst läuft es schon zügig. Wenn ich die Geräte aber nicht in Alexa rein bringe nützt mir das leider auch nicht viel.
In Alexa bekomme ich sie nur rein wenn ich die Steckdose direkt mit der Alexa App scanne.It's Magic
VG Duffy
-
@duffy wenn die Steckdose in Apple ist gibst du sie über die Home App frei zum pairing.
Da steht dann ein Zahlencode den gibst du in der Alexa App ein.
Und zwar so.
App öffnen
Gerät hinzufügen
Steckdose wählen
Ohter wenn der Hersteller nicht angeboten wird
Matter vorhanden wählen
Dann nicht QR Code sondern Zahlen Code angeben
Hinzufügen Apple meldet das das Gerät bei Alexa drin ist.
Den Rest schaffst du alleine. -
Hey fabio,
wie schon geschrieben, habe ich alles gemacht nur ist das Gerät trotz anderer Aussage von Alexa nicht in den Geräten drin.
.... und nichts ist da.
Dann bleibts halt und ich verfahre nach "alt" weiter.
Danke für dein Mühe.
Duffy
-
@duffy nach Gerät wurde gefunden geht es nicht weiter?
-
Nach dem letzten Screenshot gehe ich auf Geräte und da erscheint es nicht. Alle anderen sind da aber halt nicht die aus Matter.
Ich kann auch hier klicken und die ganzen Prozedur geht von vorne los
aber mit dem selben Ergebnis.
Ich fummel hier inzwischen 3 Wochen rum und es geht nicht. Jetzt habe ich keine Lust mehr.
VG Duffy
-
@duffy falsch du musst die Taste Weiter bestätigen dann den Namen vergeben dann zum Beispiel einem Raum zu ordnen und dann kommt fertig. Du führst mich hier doch nicht an der Nase rum?
Unten in der Alexa App steht ganz groß WEITER -
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
@duffy falsch du musst die Taste Weiter bestätigen dann den Namen vergeben dann zum Beispiel einem Raum zu ordnen und dann kommt fertig. Du führst mich hier doch nicht an der Nase rum?
Unten in der Alexa App steht ganz groß WEITERDie Schei................. geht nicht. Auf weiter habe Ich natürlich gedrückt war ja gross genug
und da kommen keine Fragen sondern es kommt folgender Bildschirm.
Ich habe es sowohl über das iphone als auch über das ipad versucht. Erfolglos.
Aber wie gesagt is jetzt egal ich mag nicht mehr.
Auch wenn es so scheinen ich will dich nicht an der Nase herum führen.
Viele Grüsse Duffy.
-
@duffy das verstehe ich nicht. Hast du noch andere Probleme mit der Alexa App? Und hast du von Apple Home App den Hinweis erhalten das das Gerät jetzt bei Alexa ist?
-
-
@duffy ja haben wir. Am besten das iPhone mal neu starten.
-
-
@duffy ja ganz ehrlich ich weiß nicht weiter. Melde dich mal beim Support von Amazon und schildere denen mal was bei dir los ist.
Herzliche Grüße
Fabio -
hast ein Filter eingestellt ?
und bei mir werden auch nich immer alle Geräte aufgelistet.. warum auch immer.. wenn ich aber eine Routine anlegen will sind die in der Auflistung alle da.. schau mal dadrüber -
Guten Morgen,
ich habe soeben erneut eine Matter Steckdose aus der Apple App mit Alexa angeblich erfolgreich verbunden. Leider erscheint die Steckdose weder unter Geräte noch in den Routinen. Es ist auch kein Filter gesetzt.
Trotzdem danke für die Idee.
Gruß Duffy
Nachtrag, in der Apple App wird sogar die Verbindung zu Alexa angezeigt und ist in der Alexa App trotzdem nicht sichtbar.
-
@duffy ich denke da läuft bei Amazon was nicht rund mit der Cloud. Ich kann mich täuschen.
Herzliche Grüße
Fabio -
Habe bei Amazon angerufen. Die wussten aufs erste auch nicht weiter wollen sich aber wieder melden.
-
Vielen Dank für den Adapter!
Ich habe mich nun endlich mal damit befasst. Ich nutze Matter zur Zeit aber nur als Bridge für Alexa.
Im Router (FritzBox) musste ich gar nichts ändern. Lokale ipv6 war schon ab Werk aktiviert
Der größte Vorteil (aus meiner Sicht), die Gerätesuche entfällt! Einfach neue Geräte in der 'Bridge' hinzufügen und sie werden automatisch von Alexa erkannt. Ich bin begeistert !!!
Ich habe nur kleine Probleme mit manchen Alias Datenpunkte. Da werden manchen Geräte nicht akzeptiert. Das wird aber an meinen Einstellungen der Datenpunkte liegen. Wenn ich originale Datenpunkte aus dem Zigbee-, Sonoff- oder Tuya-Adapter nehme, klappt.
-
Einige Matter Geräte (Aqara) zeigen keinen Schaltbaren Datenpunkt mehr an, hier z.B. der Tapo Hub, hier ist der Datenpunkt zu finden.
So auch noch beim Aqara Tempsensor, den darüber Sensor "Eingangstür fehlt der "Schalter", siehe Bild
Vor einer Woche waren die Hubs mal "Stromlos" und haben in dem Matter Addon gefehlt, also Matter hatte keine Geräte mehr, da ich noch den Tapo Hub kaufen wollte, habe ich mit der Neu Installation gewartet bis diese im Haus war, dann die Hubs Eingelesen und das war das Ergebnis zuzüglich eine paar "Leichen", die man im Bild unten sehen kann (kann ich aber mit Leben)
Die "Leichen" nochmal in Matter
Frage...... Wie komme ich an die Datenpunkte?, was nützt mir ein Tür oder Wassersensor wenn er keine offene Tür oder einen Wassereinbruch melden kann?
Folgende Lösung habe ich schon versucht, alle Geräte in der Aqara App entfernt, im iob Matter Adon deinstalliert und neu Installiert natürlich vor der neu installation den Ordner "Matter" gelöscht, ich weiß grade nicht weiter.....