Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. skvarel

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 4
    • Followers 10
    • Topics 10
    • Posts 681
    • Best 162
    • Groups 3

    skvarel

    @skvarel

    Developer

    inventwo Icons: Github-Link - Forum-Link
    inventwo Widgets: Github-Link - Forum-Link
    Custom Zigbee: Github-Link - Forum-Link
    VIS-2 Trash-Widget: Forum-Link

    246
    Reputation
    264
    Profile views
    681
    Posts
    10
    Followers
    4
    Following
    Joined Last Online
    Email mail@kammann.cc Website www.inventwo.com/ Location 26316 Varel Age 52

    skvarel Follow
    Developer Pro Starter

    Best posts made by skvarel

    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      @e-i-k-e sagte in Vis2 ab morgen im stable:

      Abend,

      ich habe seit längerem probleme das sich Werte nicht eigenständig aktuallisieren, sondern das nur "Null" angezeigt wird. Sobald ich zwischen zwei Views hin und her Wechsel, wird der Wert aktuallisiert.
      Jemand eine Idee?

      bd689278-593b-49b5-b0dd-59547ff05313-image.png

      058182ed-b719-4f4e-aee9-f669f905fcda-image.png
      Sind vis-inventwo widgets.

      ... vis-inventwo wird auch nie VIS2 kompatibel werden. Das ist einfach nicht machbar, weil sich der ganze VIS2 Adapter zu sehr verändert hat.

      Jannis hat gestern entschieden, einen inventwo Adapter für VIS2 zu programmieren. Das Grundgerüst steht bereits und es geht langsam los!

      An dieser Stelle, vielen Dank an @Bluefox für die Unterstützung 🙂

      posted in Visualisierung
      skvarel
      skvarel
    • CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

      Hallo zusammen.

      Da ich eine einfache Lösung gesucht habe um mehrere DS18B20 Sensoren über Zigbee zu betreiben, bin ich über das PTVO Tool gestolpert.

      Ich hatte noch einen ausgedienten CC2531 rumliegen. Also CC Debugger bestellt und ein bisschen eingelesen.

      Mittlerweile habe ich komplett auf Zigbee2mqtt umgestellt, das sollte aber beim Zigbee-Adapter genauso klappen (bis auf die Beschreibung und das Icon)

      e9290594-7b2b-4dfb-a420-b7d6a218d42d-image.png

      4291a431-df88-4763-8c44-0aec38a62432-image.png

      Gedrucktes Gehäuse für den Stick:
      3ec15bb4-81aa-40dd-8b70-d2d80cca1343.jpg

      Ich habe mich bewusst für getrennte Anschlüsse der Sensoren entschieden, damit sie bei einem Defekt einfacher getauscht werden können.
      DS18B20-CC2531.png

      Das nächste Projekt wird ein Zigbee-Entfernungsmesser
      14900dc6-53f5-423b-8e40-5f057385160b.jpg

      Mal gucken, was mir noch so in den Sinn kommt 😉

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      skvarel
      skvarel
    • RE: Test VIS 2 inventwo Widgets

      @sigi234 .. ja, mein Bengel hat sich mal wieder an beide Adapter (VIS 1 & VIS 2) gesetzt.

      posted in Tester
      skvarel
      skvarel
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @docsnyder7

      Ich habe auch keine Matter Geräte und nutze den Adapter nur als Bridge. In meinem Fall habe ich zwei Bridge angelegt um es übersichtlicher zu halten.

      655b1b95-aa4c-4076-b153-e285923ae587-image.png

      Die Größte Vorteile: Man benötigt keinen Skill und die Gerätesuche in Alexa entfällt. Fügt man ein Gerät hinzu oder entfernt man eins, aktualisiert sich die Geräteliste in Alexa automatisch 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      skvarel
      skvarel
    • inventwo Icons for ioBroker.vis 2.0
      Aktuelle Test Version 0.x.x
      Veröffentlichungsdatum 30.08.2025
      Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-icontwo

      inventwo Icons for ioBroker.vis 2.0

      EDIT: .. unser Icons funktionieren erst ab der Version v2.13.x vom Vis-2 Adapter

      Wir haben einen Icon-Adapter für VIS-2 erstellt. Unsere gewohnten inventwo Icons sind jetzt als 'Symbole' über den 'Material Icon Selector' verfügbar.

      Ich starte jetzt mit den Icons, die ich selbst in meiner VIS verwende, danach sind Icon-Wünsche natürlich umsetzbar. Gerade jetzt am Anfang wird es sehr schnelle Updates geben 😉

      Hier eine kleine Vorschau:

      solid.png

      opacity.png

      Antrag auf die 'latest' Liste wird noch am Wochenende gestellt, 'stable' dauert natürlich noch etwas.

      Icon-Wünsche bitte über Github als Issue melden.

      Danke & Gruß, Sven von inventwo

      posted in Tester
      skvarel
      skvarel
    • RE: Betatest Bright Sky v0.3.x

      @ticaki .. bei den Icons könnte ich helfen. Ich wäre aber für SVG anstatt PNG. Ich bin der Designer der beiden Icon-Adapter (vis-icontwo für VIS1 und VIS2)

      posted in Tester
      skvarel
      skvarel
    • Meine Visualisierung im Metro-Style

      Hallo zusammen.

      Ich möchte Euch gern meine VIS im Metro-Style vorstellen und auch zum Download anbieten.

      In der DropBox sind auch alle Icons vorhanden und ein paar Scripte für den Kalender.

      001.JPG 002.JPG 003.JPG 004.JPG 005.JPG 006.JPG 007.JPG 008.JPG 009.JPG 010.JPG

      posted in Visualisierung
      skvarel
      skvarel
    • RE: Test VIS 2 inventwo Widgets

      @filo sagte in Test VIS 2 inventwo Widgets:

      Hallo,
      wird an diesem Adapter eigentlich noch gearbeitet, oder müssen wir mit dem zurechtkommen, was derzeit vorhanden ist (was ja auch schon mal nicht schlecht ist)? Das soll kein Vorwurf sein, die Frage ist rein informativ. Für mich hat dieser Adapter damals, als er veöffentlicht wurde, das Vis2 Projekt überhaupt brauchbar gemacht.

      Gruß
      Marc

      Ja, es wird auf jeden Fall weitergehen! Mein Sohn ist zur Zeit beruflich sehr eingespannt und da fehlt manchmal die Zeit für den ioBroker.

      Nur als Hintergrundinfo: Er nutzt den ioBroker nicht mal. Er hat die Widget-Adapter nur mir zu Liebe programmiert, weil ich damals mit den vorhandenen Mitteln nicht zufrieden war.

      Ich werde morgen mal mit ihm sprechen, damit er sich hier zumindest eben zu Wort meldet.

      posted in Tester
      skvarel
      skvarel
    • Neus Jahr • Neue VIS

      Hallo zusammen.

      Ich möchte Euch hier mal mein neues Design vorstellen. Viele kennen sicher noch meine VIS im Metro-Stil (die habe ich hier im Forum auch gezeigt -> Meine erste VIS )

      Alle Widgets und Icons (ausser Uhr, Wetter, Mülltonnen und Color-Picker) stammen aus unserem eigenen Adapter -> vis-inventwo )


      001.png 002.png

      003.png 004.png

      005.png 006.png

      007.png 008.png

      009.png 010.png

      011.png

      Die aktive Farbe schalte ich per Blockly, so habe ich drei mal am Tag ein leicht verändertes Design.


      blockly.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      skvarel
      skvarel
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      Danke @apollon77 !

      Nun will/muss ich mich damit auch endlich mal beschäftigen.

      Wie läuft das nun mit der Lizenz? Ich möchte VIS1 erstmal produktiv weiter nutzen, mich aber in VIS2 einarbeiten ... auch wegen unseren beiden Adaptern.

      posted in ioBroker Allgemein
      skvarel
      skvarel

    Latest posts made by skvarel

    • RE: Test VIS 2 inventwo Widgets

      @merlin123 .. hast du das Icon schon ins Issue eingetragen? Ich wollte morgen wieder ein paar Icons erstellen.

      posted in Tester
      skvarel
      skvarel
    • RE: Fehler VIS-2 Widget Inventwo

      @filo .. ich sage meinem Sohn Bescheid. Er war in letzter Zeit nicht sehr oft im Forum.

      posted in Visualisierung
      skvarel
      skvarel
    • RE: Adapter downgraden

      Da es heute wieder zu solch einem Fall kam ....

      Das aktuell richtige Vorgehen zum Admin-Downgrade ist Stand jetzt:
      (Zitat aus einem Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/3290)

      iob url iobroker.admin@7.7.3
      

      Nur als Info für die Latest-User: Das Update v7.7.15 wurde bereits wegen einem Bug zurückgezogen.

      Da dieser Beitrag bei der Google-Suche auftaucht, dachte ich mir, ich setzte das einfach mal hier rein. Ich hätte fast den Fehler gemacht und den Admin über 'npm install' runtergezogen.

      posted in ioBroker Allgemein
      skvarel
      skvarel
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @merlin123 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

      @skvarel Sind die nur zum Test? Oder haben 2 Bridges Vorteile?

      Nur zum sortieren. Da ich noch nicht alles an Alexa übergeben habe, wollte ich direkt am Anfang eine übersichtliche Struktur anlegen.

      posted in ioBroker Allgemein
      skvarel
      skvarel
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @apollon77 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

      @arteck Interessant ... das hesist das Amazon vllt den Bug gefixt hat ... das wäre cool.

      Und ja bis vor nicht allzulange her gab es das problem das Amazon beim Pairen nur nach Port 5540 geschaut hat und deswegen ging nur eine. Wenn die das gefixt haben können wir das auch nachziehen.

      Ich nutze seit August bereits zwei Bridge (mit unterschiedlichen Hersteller-ID) ... oder war hier etwas anderes gemeint?

      504866a8-7ba6-4a77-aec0-9a4f101a7ae9-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      skvarel
      skvarel
    • RE: CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

      Tipp von ChatGPT:

      e6e94e10-05f8-47ba-bd79-9e6219cc1b3e-image.png

      1acc66bb-bce8-45af-ac84-d223ef68e9e6-image.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      skvarel
      skvarel
    • RE: CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

      @asgothian ..

      ChatGPT hat mir bereits geholfen. Ich bin zurück auch die 2.6.1. Läuft erstmal wieder. Laut ChatGPT soll ich auf die 2.6.3 warten, weil es einen Bug in der 2.6.2 gibt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      skvarel
      skvarel
    • RE: CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

      @asgothian

      Hätte ich das Update mal nicht gemacht 😞 Jetzt geht gar nichts mehr.

      Ich hatte meine Converter gelöscht, das Update gemacht, nun startet zigbee2mqtt nicht mehr.

      pi@zigbee2mqtt:~ $ sudo systemctl start zigbee2mqtt
      Job for zigbee2mqtt.service failed because the control process exited with error code.
      See "systemctl status zigbee2mqtt.service" and "journalctl -xeu zigbee2mqtt.service" for details.
      

      Ausgabe von 'journalctl -xeu zigbee2mqtt.service':

      
      ░░ The job identifier is 9269 and the job result is done.
      Oct 23 09:00:17 zigbee2mqtt systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Consumed 3.349s CPU time.
      ░░ Subject: Resources consumed by unit runtime
      ░░ Defined-By: systemd
      ░░ Support: https://www.debian.org/support
      ░░
      ░░ The unit zigbee2mqtt.service completed and consumed the indicated resources.
      Oct 23 09:00:17 zigbee2mqtt systemd[1]: Starting zigbee2mqtt.service...
      ░░ Subject: A start job for unit zigbee2mqtt.service has begun execution
      ░░ Defined-By: systemd
      ░░ Support: https://www.debian.org/support
      ░░
      ░░ A start job for unit zigbee2mqtt.service has begun execution.
      ░░
      ░░ The job identifier is 9269.
      Oct 23 09:00:17 zigbee2mqtt node[2733]: Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]: Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2025-10-23.08-16-14/log.log'
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at unlinkSync (node:fs:1886:11)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at _unlinkSync (node:internal/fs/rimraf:216:14)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at rimrafSync (node:internal/fs/rimraf:197:7)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at node:internal/fs/rimraf:255:9
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at Array.forEach (<anonymous>)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at _rmdirSync (node:internal/fs/rimraf:252:7)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at rimrafSync (node:internal/fs/rimraf:195:7)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at rmSync (node:fs:1264:10)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at rimrafNativeSync (/opt/zigbee2mqtt/node_modules/.pnpm/rimraf@6.0.1/node_modules/rimraf/src/rimraf-native.ts:21:9)
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt node[2733]:     at /opt/zigbee2mqtt/node_modules/.pnpm/rimraf@6.0.1/node_modules/rimraf/src/index.ts:78:21
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
      ░░ Subject: Unit process exited
      ░░ Defined-By: systemd
      ░░ Support: https://www.debian.org/support
      ░░
      ░░ An ExecStart= process belonging to unit zigbee2mqtt.service has exited.
      ░░
      ░░ The process' exit code is 'exited' and its exit status is 1.
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Failed with result 'exit-code'.
      ░░ Subject: Unit failed
      ░░ Defined-By: systemd
      ░░ Support: https://www.debian.org/support
      ░░
      ░░ The unit zigbee2mqtt.service has entered the 'failed' state with result 'exit-code'.
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt systemd[1]: Failed to start zigbee2mqtt.service.
      ░░ Subject: A start job for unit zigbee2mqtt.service has failed
      ░░ Defined-By: systemd
      ░░ Support: https://www.debian.org/support
      ░░
      ░░ A start job for unit zigbee2mqtt.service has finished with a failure.
      ░░
      ░░ The job identifier is 9269 and the job result is failed.
      Oct 23 09:00:19 zigbee2mqtt systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Consumed 3.344s CPU time.
      ░░ Subject: Resources consumed by unit runtime
      ░░ Defined-By: systemd
      ░░ Support: https://www.debian.org/support
      ░░
      ░░ The unit zigbee2mqtt.service completed and consumed the indicated resources.
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      skvarel
      skvarel
    • RE: CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

      @asgothian

      Hallo vielen Dank!

      Noch bin ich bei:

      • Zigbee2MQTT-Version: 2.6.1
      • Frontend-Version: 0.9.20
      • ZHC: 25.14.0
      • Zigbee Herdsman: 6.0.4

      Ich weiß noch nicht, wann ich Zeit für das Update finde.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      skvarel
      skvarel
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @Sandy .. ich habe gerade einen neuen Datenpunkt hinzugefügt. Wurde direkt in Alexa übernommen.

      28db55bf-0b19-4714-b83d-3e5ad1ad91bd-image.png

      Adapterversion:
      6a3e1fcf-d02c-44b4-8302-92d333c83d6a-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      skvarel
      skvarel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo