Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Horst Böttcher

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 132
    • Posts 710
    • Best 16
    • Groups 2

    Horst Böttcher

    @Horst Böttcher

    17
    Reputation
    382
    Profile views
    710
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    Horst Böttcher Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Horst Böttcher

    • RE: Zahltag

      Hallo @jey-cee

      Zum Ersten kann ich dich mit den Spenden verstehen
      ich frage mich warum hier im Forum nicht ein Doantion Boutton bei entwichlern ist im profil so das es für spendende scheller und besser geht

      Meine Meinung ist das lizengebühren für Adapter auf dauer die Communiy zerstörren wird
      weil es auch user gibt die sich diese auf dauer nicht leisten können und neue User auch abschreckt

      dazu zähle ich mich leider auch ich kann mir nicht massen an lizengebühren leisten ( Arbeite zum mindestlohn 😞 )
      nach dir werden auch andere Entwickler folgen die das voraben

      Auch sind hier mache Adapter So verbuggt das diese mehr als über arbeitet werden müssen ich sag zum ersten der Google Home Adpater der mehr schlecht als recht geht

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Skript löschen geht nicht - permissionError

      @glasfaser
      Auch bei mir ist der Fehler nach

      npm install iobroker.admin@5.3.8 --production
      Sudo Reboot 
      

      Wieder weg

      posted in Skripten / Logik
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

      @dominik-f jo danke vorerst keine error meldung
      giebt es eine möglichkein Nukki als tür einzubeinden

      posted in JavaScript
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Blockly Licht bei Türöffnung mit Niki * Gelöst *

      @ahnungsbefreit Ja es kommt noch eine zeit Schaltung dazu
      aber es tut sich garnix also wenn Tür auf sollte das licht angehen aber nix

      posted in Blockly
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Admin 6.2 jetzt im Stable

      Vielen Dank an euch, Update hat bestens geklappt.

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Werte aus Google FIT abfragen

      Hab mal eine anfrage gestellt https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/837

      posted in Skripten / Logik
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Test Adapter hue-extended

      @Zefau
      Danke hat geklappt mit Version v1.1.8 👍
      Gute Arbeit

      posted in Tester
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Probleme mit zigbee

      @fa-bio sagte in Probleme mit zigbee:

      @horst-böttcher super das freut mich, halt uns auf dem laufenden wenn es dann klappt. Mich würde das sehr interessieren warum du nichts anlernen kannst.
      Was du evtl. noch probieren kannst ein neues Orginal Netzteil für den Raspi falls du keins hast und einen aktiven USB HUB wo du dann den Stick reinsteckst.
      Grüße
      Fabio

      habe bereits ein orginal netzteil bestellt ich hoffe das es dann besser wird

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Bindings HTML Widget in Farbe **gelöst dank**

      @oliverio Ich möchte gerne das wenn das Licht an ist in Gelber Schrieft ist

      posted in Visualisierung
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.

      Ähhhhh ja auch gerade gemerkt das es der falsch Adapter war

      posted in Tester
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher

    Latest posts made by Horst Böttcher

    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @crunchip ja genau das war der fehler danke jetzt geht wieder alles

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @haselchen
      Ich hab es bei allen Shellys gleich also auch den mqtt Präfix ist immer der name das shellys auch bei den die gehen

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @crunchip
      Debug /info log

      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:29.936	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#e465b85d9e88#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:29.868	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#e465b85deb4c#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:29.836	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#34b7dac5dca0#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.915	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#c82e1806c064#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.911	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#c82e1806c064#1 on 192.168.178.48:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.866	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#34b7dac613cc#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.859	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#34b7dac613cc#1 on 192.168.178.81:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.858	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#5432046d2090#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.857	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#5432046d2090#1 on 192.168.178.72:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.856	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#e465b85d9e88#1 on 192.168.178.85:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.812	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#e465b85deb4c#1 on 192.168.178.86:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.784	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#34b7dac5dca0#1 on 192.168.178.76:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.718	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#5432044e56a0#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.718	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#c82e1805da00#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.716	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#c82e1805da00#1 on 192.168.178.60:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.715	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#5432044e7958#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.714	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#5432044e56a0#1 on 192.168.178.74:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:08:26.711	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#5432044e7958#1 on 192.168.178.78:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:36.687	debug	[firmwareUpdate] Starting update on every device
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:29.709	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#e465b85deb4c#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:29.709	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#e465b85d9e88#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:29.708	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#34b7dac5dca0#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.747	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shelly1pmminig3#5432044e7958#1","shelly1pmminig3#5432044e56a0#1","shelly1pmminig3#34b7dac613cc#1","shellyplusplugs#c82e1806c064#1"]
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.743	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shelly1pmminig3#5432044e7958#1","shelly1pmminig3#5432044e56a0#1","shelly1pmminig3#34b7dac613cc#1"]
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.693	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#c82e1806c064#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.692	debug	[MQTT Server] Error in listener: Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.9:1882
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.687	info	Starting in MQTT mode. Listening on 192.168.178.9:1882 (QoS 2)
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.686	info	[firmwareUpdate] Auto-Update enabled - devices will be updated automatically
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.685	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#c82e1806c064#1 on 192.168.178.48:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.666	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#34b7dac613cc#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.661	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#34b7dac613cc#1 on 192.168.178.81:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.660	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shelly1pmminig3#5432044e7958#1","shelly1pmminig3#5432044e56a0#1"]
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.658	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#5432046d2090#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.657	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#5432046d2090#1 on 192.168.178.72:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.656	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shelly1pmminig3#5432044e7958#1"]
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.654	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#e465b85d9e88#1 on 192.168.178.85:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.652	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#e465b85deb4c#1 on 192.168.178.86:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.638	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#34b7dac5dca0#1 on 192.168.178.76:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.616	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#5432044e56a0#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.613	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplusplugs#c82e1805da00#1: false
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.612	debug	[deviceStatusUpdate] shelly1pmminig3#5432044e7958#1: true
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.610	debug	[onlineCheck] Checking shellyplusplugs#c82e1805da00#1 on 192.168.178.60:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.609	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#5432044e56a0#1 on 192.168.178.74:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.607	debug	[onlineCheck] Checking shelly1pmminig3#5432044e7958#1 on 192.168.178.78:80
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.426	info	starting. Version 10.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v22.16.0, js-controller: 7.0.6
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.362	debug	Plugin sentry Do not initialize Plugin (enabled=false)
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.344	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.288	debug	States create User PubSub Client
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.287	debug	States create System PubSub Client
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.276	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.252	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.250	debug	Objects client initialize lua scripts
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.223	debug	Objects create User PubSub Client
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.222	debug	Objects create System PubSub Client
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.221	debug	Objects client ready ... initialize now
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:26.205	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:22.129	info	terminating
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:21.628	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:21.628	info	terminating
      
      shelly.0
      2025-08-14 00:07:21.626	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @mcm1957 sagte in einiege shellys nicht da:

      Benutzt du irgendeine Art Firewall in deinem Netzwerk?
      Hast du verschiedene Netzwerksegmente?
      Hängen die Shellies alle im gleichen WLAN?

      Benutzt du irgendeine Art Firewall in deinem Netzwerk? Nein
      Hast du verschiedene Netzwerksegmente? Nein
      Hängen die Shellies alle im gleichen WLAN? Ja

      edit
      Ping Adapter sagt ja
      b7a0c0e6-0408-480f-b169-24dffba29361-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      Ich habe Shellys über mqtt eingebunden es ging auch eine weile aber auf einmal sind sie angeblich offline obwol sie online sind
      Ich mutze den
      18bbe035-9773-4e5a-9a8e-5f7bad8815eb-image.png
      6f0f2e65-b070-4d89-a7cd-6494b48f5794-image.png

      33d80464-2eab-414f-bf53-aa5170f49313-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: 💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an (Ideen gesucht)

      Danke euch allen ich werde mir mal den Der SNZB-06P ansehen

      zum Aqara Fp2 Sensor muss ich sagen das ich ihn im Wohnzimmer nutze ja ab und zu sind geister da aber die sind auch schnell wieder weg und dann geht das lich aus 🙂

      also icht so das problem aber das ding kostet mir zuviel um es zu testen wegen der luftfeuchte um Bad beim duschen oder baden

      posted in Off Topic
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: 💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an (Ideen gesucht)

      @david-g
      Ja ich bewege mich auch in der Wanne doch leider ist das problem das mann zu 50 prozent nicht gesehen wird
      da unser Bad so lang ist und verwinelt ist

      
      nein von Google geschreiben wenn ich es schreibe sind 1000 Fehler drin
      posted in Off Topic
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • 💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an (Ideen gesucht)

      💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an – trotz Bewegungsmelder (Ideen gesucht)

      Hallo zusammen,

      ich habe das Licht im Badezimmer über einen Bewegungsmelder (PIR) automatisiert. Leider habe ich das Problem, dass das Licht ausgeht, wenn sich die Person nicht bewegt – z. B. beim Duschen, Zähneputzen oder Toilettengang.

      Ich suche eine zuverlässige Lösung, wie das Licht an bleibt, solange sich jemand im Bad aufhält – auch ohne dauerhafte Bewegung.


      🔧 Aktueller Stand:

      • ioBroker läuft stabil
      • Bewegungsmelder (PIR) ist eingebunden ( Ikea )
      • Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat ( kann nur die heizungsteuern 😞 )
      • Licht schaltet per Blockly ein/aus
      • Nachlaufzeit aktuell 10 Minuten ( Fürs Baden nicht geignet ) ( Zeit nur wegen Stromsparren )

      ❌ Problem:

      Wenn sich jemand länger nicht bewegt (z. B. beim Duschen oder Sitzen), geht das Licht trotz Anwesenheit aus.


      💭 Ideen, die ich in Betracht ziehe:

      • Türkontakt zur Erkennung, ob das Bad "belegt" ist
      • Präsenzmelder (z. B. mmWave oder Aqara FP2?) Sollte Wasser Dicht sein
      • Luftfeuchtigkeitssensor als Hinweis auf Duschvorgang
      • Timer-Logik mit Verlängerung bei Bewegung oder geschlossener Tür

      Habt ihr praktische Erfahrungen oder bewährte Lösungen für genau diesen Anwendungsfall?

      Gerne auch mit Beispielen für Blockly oder Skripte – ich bin offen für alles, Hauptsache zuverlässig 😊

      Vielen Dank vorab!

      posted in Off Topic
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Ziggbee2MQTT adapter alles offline ** gelöst **

      @skvarel danke hatte die ip vergessen beim front end

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    • RE: Ziggbee2MQTT adapter alles offline ** gelöst **

      @skvarel ed2495e1-462b-49b0-bbf0-5fa5f87140d2-image.png 29439318-073d-4fe1-ba9d-52644463d9fa-image.png 3359d544-b0b5-45a9-93f6-0ee3d0771e30-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Horst Böttcher
      Horst Böttcher
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo