Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ahnungsbefreit

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 2
    • Topics 13
    • Posts 964
    • Best 139
    • Groups 2

    Ahnungsbefreit

    @Ahnungsbefreit

    154
    Reputation
    120
    Profile views
    964
    Posts
    2
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ahnungsbefreit Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Ahnungsbefreit

    • RE: Blockly, löschen falls läuft

      @tony63526 Durch Anklicken von "mit Verzögerung" und setzen der Verzögerungszeit (hier 15 Minuten) setzt Du einen Timer, der erst nach Ablauf der Zeit das Kommando ausführt (in Deinem Beispiel wird also erst nach 15 Minuten der "Switch" auf "false" gesetzt). Wenn während dieser Verzögerung das Kommando ein weiteres Mal gestartet wird (was ja durchaus passieren kann z.B. wenn das durch einen Taster oder Bewegungsmelder ausgelöst wird), dann würde ein 2. Timer gestartet und das kann sich dann schnell zu vielen fast parallelen Timeouts aufaddieren. Durch Anklicken von "löschen, falls läuft" wird das verhindert und nur genau ein neues Timeout gestartet, vorherige werden abgebrochen.

      posted in Blockly
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Einstiegsfrage: Skript auslösen mit Alexa Routine

      @rtwl Es gibt 2 Möglichkeiten, beide gehen über den Alexa2 Adapter, also ohne cloud/iot:

      1. Du triggerst auf Veränderung von alexa2.0.History.summary und prüfst dann den Text auf das Suchmuster (also zum Beispiel "Lammellen schräg stellen") oder

      2. Du triggerst auf "wahr" des Datenpunkts, den jede Routine in den Datenpunkten des Alexa2-Adapters hat also nach dem Schema alexa2.0.Echo-Devices.<SerNo>.Routines.<RoutineSerNo>

      posted in Einsteigerfragen
      A
      Ahnungsbefreit
    • [Anleitung] Enphase Solar in ioBroker

      Hallo,

      seit Oktober 2022 ist meine Enphase Solaranlage in Betrieb mit 8,5 kWp und 3,5kWh Speicher. Von Anfang war klar, das Ding sowie die zeitgleich mit installierte Wallbox "Vestel EVC04" muss in ioBroker integriert werden. Für die Wallbox habe ich das jetzt über Modbus gelöst und bin damit noch nicht so 100% zufrieden, aber das ist ein anderes Thema.

      Zur Integration von Enphase habe ich verschiedene Wege probiert:

      • Die Nutzung der Enphase eigenen API: Keine Lösung, da a) sehr teuer und b) keine Echtzeitdaten
      • Die (nicht offiziell dokumentierte) API zur lokalen Anlage per Script abfragen: Keine Lösung, erschien mir zu aufwändig und muss dauernd aktualisiert werden bei Änderungen der API
      • Bereits existierende Integration dieser lokalen API in HomeAssistant via HASS Adapter einbinden: Hat zumindest Ende 2022 mit meiner Anlage (Wechselrichter mit Firmware 7.x) nicht funktioniert
      • Bereits existierende Integration dieser lokalen API in Homebridge via HAM Adapter einbinden: Hat ebenfalls nicht funktioniert. Vermutlich weil das HM Plugin eine eigene Homebridge Instanz braucht und damit kommt der Adapter nicht zurecht. Wenn das mal gehen sollte, steige ich gerne um
      • Bereits existierende Integration dieser lokalen API in eigenständig laufende Homebridge via MQTT in ioBroker einbinden: Das hat dann endlich funktioniert

      Die MQTT Daten haben ich dann über ein Script in einzelne Datenpunkte aufgespalten, das habe ich hier schon einmal gepostet

      Der Rest ist dann wie üblich: Datenpunkte in inFlux loggen, Grafana, Scripting etc...

      Ich hoffe, das hilft auch anderen Enphase Nutzern...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Vielzahl von Aliasen schnell erstellen

      @markus84 Das ist doch mal wieder die tolle ioBroker Community: Es gibt keine Lösung "out of the box", wie ich oben schon geschrieben habe, und trotzdem hast Du ruck-zuck Hilfe mit einem genau auf Deinen Fall zugeschnittenen Script!

      Ohne Leute wie @liv-in-sky und @paul53 wäre das nicht möglich, danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: blockly eleganter machen

      @mickym @dos1973 ich nutze keine Shellys deswegen kenne ich die Objektstruktur nicht aber ich stelle mir das etwa so vor:

      215449de-01aa-4997-976f-782d3a84e787-image.png

      Der Selektor muss bestimmt noch angepasst werden, habe mir das aus dem Screenshot zusammengesponnen...

      posted in Blockly
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Usertreffen: Ffm

      @accessburn Also ich komme auch aus dem Raum Frankfurt und wäre interessiert. Bad Homburg (z.B. Kronenhof) wäre eine Möglichkeit...

      posted in Usergroups
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: meine Skripte funktionieren nicht mehr :-(

      @TheDuke Sorry wenn ich noch mal einen hinterher schiebe: Wenn Scripte nicht im "global" Ordner liegen, kommen sie sich auch nicht in die Quere bei gleichen Deklarationen. Und dort sollten auch nur die Scripte liegen, auf die Du wirklich von allen anderen Scripten aus zugreifen willst, sonst nix.

      posted in Skripten / Logik
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: [gelöst] Script "Schrott" durch Absturz

      @aiouh Schon mal im "Global" Ordner nachgeschaut (Expertenmodus an im Script Adapter, damit der sichtbar wird)?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: ID vom Selektor: Liste trotz "für jeden" Schleife?

      @haus-automatisierung @paul53 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir jetzt so geholfen:
      f20b1391-bb02-4dac-a88d-9d8594c8299f-image.png

      Und arrayConcat macht einfach genau das:

      return arr1.concat(arr2);
      

      Danke!

      posted in Blockly
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Usertreffen: Ffm

      @meister-mopper @Neuschwansteini sehe ich auch so. Bzgl. Locations bin ich auch offen für andere Ideen, auch wenn der Bad Homburg Vorschlag von mir kam und das für mich schnell erreichbar ist.

      posted in Usergroups
      A
      Ahnungsbefreit

    Latest posts made by Ahnungsbefreit

    • RE: Usertreffen: Ffm

      @meister-mopper @Neuschwansteini sehe ich auch so. Bzgl. Locations bin ich auch offen für andere Ideen, auch wenn der Bad Homburg Vorschlag von mir kam und das für mich schnell erreichbar ist.

      posted in Usergroups
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @woupi jetzt geht beides wieder, App und Adapter.

      posted in Tester
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @woupi Bei mir (VW e-up) ist auch seit >1 Tag kein Update mehr da (App+ioBroker).

      posted in Tester
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Usertreffen: Ffm

      @ilovegym Klar, probieren wir's. Ich werde sicher nicht immer dabei sein können, aber was soll's!

      posted in Usergroups
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: [gelöst] Blockly Verständnisfrage

      @fabian1 Ich habe es nicht ausprobiert aber so auf den ersten Blick ist bei Dir isNight() etwas eingeschränkt auf die Zeit, wenn die Stunde zwischen 22 und 23 ist UND die Minute zwischen 30 und 59. Oder habe ich das was übersehen?

      EDIT: Und noch etwas: Das Ausschalten des Lichts soll ja wohl nicht über den Bewegungsmelder erfolgen, sondern erst nach X Minuten.

      posted in Blockly
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: [gelöst] Blockly Verständnisfrage

      @der-goerch Ganz oben Deinen ersten Beitrag aufrufen und dort die Überschrift editieren.

      posted in Blockly
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: [gelöst] Blockly Verständnisfrage

      @der-goerch Ich würde das etwas anders lösen:

      Du legst mit dem Script einen Datenpunkt unter 0_userdata.0 mit z.B. dem Namen "Lampenmodus" an und setzt den in Abhängigkeit von der Uhrzeit (zu der das Skript gestartet wird) auf 0,1 oder 2 (siehe unten)

      Dann ein Trigger für Sonnenuntergang, um die Lampe auf 20% zu schalten und den Lampenmodus z.B. auf 1 zu schalten

      Und noch einen Trigger für z.B. Sonnenaufgang + X Minuten, um den Lampenmodus wieder auf 0 zu setzen

      Dann ein Trigger für 22:30, der nur den Lampenmodus auf 2 stellt

      Dann einen Trigger für den Bewegungsmelder, in dem prüfst Du den Lampenmodus. Wenn der Lampenmodus >0 ist, Lampe anschalten. Dann Timeout löschen und im Timeout in Abhängigkeit vom Lampenmodus entweder aus oder eben auf 20% schalten.

      Ich hoffe, das war verständlich?

      EDIT: Kleiner Nebeneffekt: Wenn Du später noch mehr Lampen hast, können die auch den Lampenmodus nutzen

      posted in Blockly
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

      @meute Ich habe eine andere Wallbox aber bei mir ist das auch 9220.

      posted in Tester
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

      @gammler2003 Das sieht eigentlich alles richtig aus. Kommst Du an das logfile der Wallbox?

      posted in Tester
      A
      Ahnungsbefreit
    • RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

      @gammler2003 Ich kenne die Wallbox nicht aber soll da wirklich die IP oder die URL rein?
      Die IP wäre nämlich nur 192.168.xxx.xx ohne den Rest. Das Maskieren Deiner lokalen IPs kannst Du Dir übrigens sparen...

      posted in Tester
      A
      Ahnungsbefreit
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo