Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. saeft_2003

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 9
    • Topics 216
    • Posts 3094
    • Best 215
    • Groups 3

    saeft_2003

    @saeft_2003

    Most Active

    300
    Reputation
    740
    Profile views
    3094
    Posts
    9
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    saeft_2003 Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by saeft_2003

    • Touchscreen Wandeinbau mal anders

      Hallo,

      ich wollte euch mein neustes Projekt zeigen, vielleicht ist für euch die ein oder andere Anregung dabei. Da mein 10 Zoll Tablet an der Wand mir zu klein wurde dachte ich mir da muss was Größeres her und da ich ein Stück Wand mit einer „hässlichen“ Türe vom Kamin habe war der Platz dafür schnell gefunden.

      IMG_1795.JPG
      IMG_1801.JPG
      IMG_1808.JPG
      IMG_1812.JPG
      IMG_1855.JPG
      IMG_1929.JPG
      IMG_1931.JPG
      IMG_1933.JPG
      IMG_1939.JPG
      IMG_1940.JPG
      IMG_1941.JPG

      Folgendes wurde verwendet:

      Elektronik:

      1. Als Herzstück ein beetronics 17 Zoll Touchscreen
      2. Ein NUC8i3 der die VIS darstellt. Läuft mit Edge und WIN 10 bei mir wunderbar. Davor hatte ich einen beelink BT3 pro, dieser hatte einfach zu wenig Power.
      3. Ein Magic Home LED Controller wurde mit Tasmota geflasht dieser steuert logischerweise die RGBW LED Strips im Rahmen.
      4. Ein Sonoff basic habe ich umgebaut mit einem Reed Relais (dieses hört man nicht klicken) dieser schaltet potentialfrei eine alte USB Maus und weckt so den NUC und den Touchscreen auf. Der Sonoff wird gesteuert über ein Skript mit einem xiaomi body sensor. Dies funktioniert sehr gut.
      5. Ein 12V Travo für Touchscreen und Magic Home

      Rest:

      1. Den Rahmen um den Touchscreen habe ich mir auf laserteileonline.de aus Edelstahl zulasern lassen, danach wurde dieser pulverbeschichtet und mit etwas Ottocall Allbert C01 festgeklebt.
      2. Das sichtbare „Holz“ ist ein ganz normales Laminat von Haro. Dazu gibt es die passenden Wandbefestigungschienen.
      3. Der Rahmen ums Ganze ist ein U Profil aus Alu, das habe ich mir mit einer Gehrungssäge zurechtgeschnitten und dann auch pulverbeschichten lassen. Da dieses schon etwas stramm drauf ging habe ich dieses nur stellenweise mit etwas Ottocall Kleber fixiert.

      Wie ihr auf den Bildern seht ist das untere Teil abnehmbar, weil irgendwie muss man noch an das Kamintürchen und die Elektronik kommen. Ich denke, auch wenn es etwas teurer war als am Anfang gedacht hat sich der Aufwand gelohnt…

      p.s. bitte lacht nicht über den hässlichen Ofenschutz, der ist nur dafür da das nicht eines meiner 3 kleinen Kindern auf einmal mit der Backe an der heißen Scheibe hängt…

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Vorstellung meiner VIS mobil

      In den letzten 1-2 Wochen hab ich mir eine VIS mobil zusammengebaut die ich mit der iobroker app über VPN anzeigen lasse. Bei ein paar views kann man scrollen.

      Ich habe ein paar material design widget von @Scrounger verwendet, die funktionieren wirklich super und sehen klasse aus! Vielen Dank dafür.

      Jetzt bin ich gerade dabei meine Haupt VIS mit dem top app bar und list widget umzubauen.

      Aber hier die Bilder von der mobilen, falls ihr zu irgendwas Fragen habt oder einen Export wollt dann sagt Bescheid.

      IMG_0997.PNG IMG_0996.PNG IMG_0995.PNG IMG_0994.PNG IMG_0993.PNG IMG_0992.PNG
      IMG_1003.PNG IMG_1002.PNG IMG_1001.PNG IMG_0999.PNG IMG_0998.PNG IMG_1008.PNG IMG_1007.PNG IMG_1006.PNG IMG_1005.PNG IMG_1004.PNG IMG_1012.PNG IMG_1011.PNG IMG_1010.PNG IMG_1009.PNG

      posted in Visualisierung
      S
      saeft_2003
    • Vorstellung meiner VIS

      Hier gehts zu aktuellen Bildern und einen export: https://forum.iobroker.net/topic/28026/vorstellung-meiner-vis/316

      455592EA-70F0-441E-87BA-CC65CC18E93A.jpeg

      Hallo zusammen,

      ich möchte euch hier meine VIS vorstellen die ich in sehr vielen Stunden erstellt habe. Einige Sachen sind bestimmt einfacher oder besser möglich, aber da ich keine Ahnung von CCS und soweiter hab bin ich selber mit dem aktuellen Ergebnis zufrieden. Ich habe vor 1 Jahr und 9 Monaten mit iobroker und auch allgemein mit Smarthome angefangen und habe alles per learning by doing und mit Hilfe aus dem großartigem Forum hier erarbeitet.

      Hier läuft meine VIS, wer hierzu mehr wissen möchte kann einfach in diesen Thread schauen:
      https://forum.iobroker.net/topic/25159/touchscreen-wandeinbau-mal-anders/23

      IMG_1933.JPG

      View EG:

      Wenn etwas aus der Reihe läuft, dann blinken neben der Uhrzeit zwei Ausrufezeichen als Info.
      Füllstand Zisterne in % und Liter (gemessen mit Ultraschall) und die Temperatur des Wassers.
      Die nächsten Termine und der nächste Feiertag.

      Sonstiges:
      Alarmanlage aktiveren und deaktiveren über Pineingabe
      Alle Lichter aus
      Kamera Carport und Garten (Pop up Fenster öffnet sich)
      Body Sensor EG und DG (mit Uhrzeit)

      Status:
      Alle Netzwerkgeräte online (über Ping Adapter)
      Alle iobroker Instanzen grün
      Frau und Ich zuhause (über unifi Adapter)
      Garagentor auf/zu (kann damit auch gesteuert werden)
      Fenster und Türen auf/zu

      Rollos:
      Rollos automatisch hoch runter stop
      Rollos automatisch auf Sonnenschutz (über homematic ip Lichtsensor)
      Rollos mauell auf Sonnenschutz (es öffnet sich ein weiteres Fenster)
      Alle Rollos hoch
      Alle Rollor runter (es öffnet sich ein weiteres Fenster)

      Temperatur:
      Von allen Räumen
      Von draußen
      Von core temp NUC (über batchdatei und simple api adapter vielen dank an @liv-in-sky )

      Feuchtigkeit:
      Von allen Räumen
      Von draußen

      Grafana charts:
      Temperatur letzte 7 Tage
      Feuchtigkeit letzte 7 Tage
      RSSI homatic ip letzte 7 Tage
      Druck Solar und Heizung letze 7 Tage

      Darstellung von EG:
      Lichsensor Westen und Süden
      Links alle schaltbaren Lichter
      Neben den Fenstern der aktuelle Stand der Rollos in %
      Neben den Fenstern die Zeit vom letzten öffnen und schließen
      Schalten von TV und Radio
      Anzeige ob Laptops geladen werden
      Kristbaum an aus (nur sichtbar zur Weihnachtszeit)
      Anzeige wann das letzte mal geklingelt wurde
      Anzeige ob die Akkustaubsauger geladen werden

      vis eg.jpg

      View EG 2:

      Hier sieht man wie es aussieht wenn Lichter an sind und es regnet sichtbar durch einen blikenden Tropfen beim Füllstand Zisterne.

      vis eg2.jpg

      View EG 3:

      Hier sieht man eine Terrassentür ist gekippt und eine Terrassentür ist ganz offen (gleiches Schema bei allen anderen Fenster und Türen). Der rote Bereich wechselt die Farbe zwischen rot und weiß. Noch dazu geht das Icon blinkend unter Status auf offen EG. Wenn etwas offen ist im DG dann steht dort DG oder eben beides.

      vis eg3.jpg

      View EG 4:

      Hier sieht man eine Pushnachricht von Fenster offen. Wenn jetzt das Fenster geschlossen wird, verschwindet auch automatisch die Pushnachricht. Maximal sind drei übereinander möglich.

      vis eg6.jpg

      View DG:

      Dieser View ist zugebenermaßen noch ausbaufähig. Folgendes funktioniert bereits.

      Anzeige Fenster auf/zu mit Zeit.
      Hauptlicht Bad (homematic ip dimmer)
      Spiegelschrank (shelly)
      Zahnbürste, Rasierer usw. laden (sonoff)
      Chart von Temperatur DG letzte 7 Tage

      vis dg.jpg

      View Außenanlage:

      Die bulbs rechts oben sind hier oder direkt in der Grafik schaltbar.
      Füllstand Zisterne grafisch dargestellt.
      Chart Temperatur und Feuchtigkeit letzte 7 Tage
      Weihnachtsbeleuchtung automatisch an/aus

      vis außen.jpg

      View Batteriestatus:

      Hier sieht man den Batteriestatus der xiaomi Sensoren.
      Unten sieht man die RGB Farbauswahl von verschiedenen LED strips über magic home (tasmota)

      vis batterie.jpg

      View Temperatur:

      Grafana chart letzte 7 Tage.

      vis temp.jpg

      View Feuchtigkeit:

      Grafana chart letzte 7 Tage.

      vis humi.jpg

      View Netzwerk:

      Netzwerkgeräte WLAN und LAN verbunden mit "animerten" Linien (Video im Hintergrund). Wenn auf Tasmotageräte gedrückt wird öffnet sich auf der linken Seite tasmoadmin.
      vis netzwerk.jpg
      vis netzwerk2.jpg

      View proxmox:

      Hier Grafana charts von PVE und den VMs:
      iobroker
      iobroker-slave
      pihole (Werbung blocker)
      grafana (charts mit influx db)
      tasmoadmin (verwalten von Tasmotageräten)
      unifi (controller)
      nut (auslesen der USV)
      ebusd (auslesen des BUS der Wolf Gastherme)

      vis proxmox.jpg
      vis proxmox2.jpg

      View Heizung:

      Darstellung von Druck von Solar und Heizung der letzten 7 Tagen.
      Temperatur von Vor und Rücklauf Solar der letzen 24 Stunden. Hier sieht man im Moment logischerweise nicht viel.
      Temperatur von Vor und Rücklauf Heizung und Warmwasser der letzen 24 Stunden.
      Rechts oben nochmal grafisch dargestellt mit min und max Werten.

      vis heizung.jpg

      View USV:

      Hier alle Infos der USV die über die nut VM ausgelesen werden.
      Diesen View habe ich hier aus dem Forum kopiert und leicht abgeändert.
      Hinzugefügt habe ich noch einen Chart.

      vis usv.jpg

      View RSSI:

      Hier sieht man einen Chart von allen RSSI von meinen homematic Geräten. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn der RSSI kleiner als -80db ist kann es zu Funkproblemen kommen.

      vis rssi.jpg

      View Sonstiges:

      Chart Füllstand Zisterne und Wassertemperatur
      Chart core Temperatur NUC auf dem die VIS läuft. Weil es kommt hin und wieder vor das sich Edge aufhängt und die Temperatur nach oben geht, wenn das passiert dann startet getadmin Edge einfach neu alles ist wieder gut.

      vis temp nuc.jpg

      So das wars, falls ihr Fragen habt versuche ich diese zu beantworten. Falls ihr Tipps für mich habt was ich besser machen kann, nur her damit.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Vorstellung meiner VIS 2.0

      Hallo,

      Da wir demnächst anbauen werden, habe ich vorab schon mal eine "neue" VIS erstellt. Diese basiert natürlich auf der alten, wurde aber neu aufgeteilt und hat ein frischeres Design. Viele hier setzen ja bewusst auf weniger ist mehr, ich hingegen verfolge ehr das Thema viel hilft viel 😬 Für euch mag es vielleicht teilweise überladen vorkommen, aber ich hingegen komme damit super klar. Falls ich bemerke das ich etwas nicht nutze, dann fliegt es natürlich irgendwann raus oder wird ersetzt.

      Übersicht: Hier versuche ich bewusst so viele Infos und Zustände wie möglich darzustellen und das die Geräte (Licht, Rollos usw.) auch direkt steuerbar sind.
      Übersicht.jpg

      Folgende "Popups" können direkt von der Übersicht geöffnet werden.

      Batteriestatus (homematic und zigbee):
      batterie.jpg

      Gartenbewässerung (7 Zonen steuerbar, Zone 1 2 und 7 mit Bodenfeuchte):
      bewä klein.jpg

      CO² Gehalt im Wohnbereich:
      co2.jpg

      Steuerung der FBH:
      fussbodenheizung.jpg

      Gaszähler (läuft noch nicht lange):
      gaszähler.jpg

      iobroker log:
      log.jpg

      Helligkeit von jeder Himmelsrichtung:
      lux.jpg

      Temperatur von NUC8 (VIS):
      nuc8i3 temp.jpg

      RGBW:
      rgbw.jpg

      Landroid steuern:
      robby klein.jpg

      Alle Rollos/Jalousien steuern:
      rollo.jpg

      Roborock S7:
      s7 klein.jpg

      Temperatur Serverschrank:
      server temp.jpg

      Wetter und Regenradar:
      wetter.jpg

      Windstärke:
      Windstärke.jpg

      Füllstand Zisterne:
      zisterne.jpg

      Übersicht Netzwerk:
      netzwerk.jpg

      Übersicht Zigbee:
      zigbee.jpg

      Erdgeschoss: Hier stelle ich alles da was das Erdgeschoss betrifft
      EG.jpg

      Dachgeschoss: Hier stelle ich alles da was das Dachgeschoss betrifft
      DG.jpg

      Bewässerung:
      Bewä.jpg

      Heizung:
      Heizung.jpg

      homematic ip wired:
      hm.jpg

      Roborock S7:
      S7.jpg

      Speedtest:
      speed.jpg

      USV:
      usv.jpg

      Falls ihr Fragen habt dann nur raus damit 😊

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Garagentorbeleuchtung mit wled und adressierbarer LED Strip

      Hallo,

      Ich wollte euch kurz zeigen wie ich wled zusammen mit einem SK6812 RGBWW LED strip an meinem Garagentor verwende. Natürlich wird alles über iobroker gesteuert. Hier ein Video (bitte nicht auf die Ordnung achten, die Kinder haben gewütet 😰 ) dazu:

      https://share.icloud.com/photos/0RrCVdhXaqmLX9ahWpqp16vyg#Lohr_am_Main

      https://share.icloud.com/photos/0qBaMydELs4elfW952jjCLGWg#Lohr_am_Main

      Ich gebe zu es ist lediglich ein Nachbau von diesen YouTube Video. Allerdings benutzt dieser loxone und nicht iobroker.

      https://www.youtube.com/watch?v=M8xCgQUihd8

      Folgendes Material habe ich verwendet:

      2x wemos mini d1 (1x mit wled, 1x mit tasmota) aliexpress 1,50€

      1x SK6812 RGBWW LED Strip 5m aliexpress 34€

      1x Netzteil 5V 10A amazon 14,50€

      1x LED Leiste schwarz 2,5m alu-profile-led.de 21€

      1x Marantec EP163 21€

      1x Kondensator 1000uF

      1x Widerstand 330Ohm für die Datenleitung

      Alles zusammen kostet ungefähr 100€. Allerdings habe ich vom LED Strip noch 2,5m übrig.

      Wie man wled flasht und einrichtet habe ich hier nachgelesen und fand die Anleitung sehr hilfreich.

      https://electric-junkie.de/2020/08/wled-quickstart/

      Als Torantrieb habe ich ein Marantec Comfort 260, deswegen habe ich das Zusatzrelais EP163 eingebaut. Das kann man so programmieren das dieses anzieht wenn das Tor läuft. Dieses hängt an dem einen wemos mini d1 auf dem tasmota läuft, somit habe ich die Info ob das Tor läuft oder nicht im iobroker.

      Wenn das Tor läuft steuert ein blockly über die http api (alle Infos dazu in der Beschreibung vom YouTube Video) den anderen wemos mini d1 auf dem wled läuft.

      Wert ist wahr —> rotes Lauflicht
      Wert ist falsch —> grünes Licht und je nach der Helligkeit entweder Spots an oder aus

      Falls ihr Fragen habt oder das Ganze nachbauen wollt, dann nur raus damit.

      IMG_4448.JPG
      IMG_4450.JPG

      Blockly:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable type="timeout" id="timeout2">timeout2</variable>
          <variable type="timeout" id="timeout20">timeout20</variable>
          <variable type="timeout" id="timeout21">timeout21</variable>
        </variables>
        <block type="on" id="23B**B*W49#+{pP8++Xa" x="63" y="1313">
          <field name="OID">sonoff.0.DVES_4862E3.POWER</field>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="w|0y@GFvkjk[VHd_5q3n">
              <value name="IF0">
                <block type="logic_compare" id="btThNb6jtnNCkSu6Ti{4">
                  <field name="OP">EQ</field>
                  <value name="A">
                    <block type="on_source" id="#EO]^LZg[_yVI9G0.wf6">
                      <field name="ATTR">state.val</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_boolean" id="{2J@*!EuDx!j!+whrADZ">
                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="controls_if" id="Gdz(;uT1MGC2fJ:8R|zF">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="HRZBnR_,/+%(E|v%cDPd">
                      <field name="OP">GTE</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="OfuUHS0OphnPwc.pz:3*">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="math_number" id="@lM*v$)i43B?QGmf?FAN">
                          <field name="NUM">500</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="comment" id="QdqV5*AEy6.~m6zp)ffr">
                      <field name="COMMENT">rotes Lauflicht Tor in Bewegung Helligkeit 255</field>
                      <next>
                        <block type="request" id="wM?nMZkHG!;Vn@Eb:_n*">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                          <field name="LOG"></field>
                          <value name="URL">
                            <shadow type="text" id="#5f:jLB?_;FUV7*L-5*)">
                              <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=255&amp;R=255&amp;G=0&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=60&amp;SX=203&amp;IX=246&amp;T=1 </field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                  <next>
                    <block type="controls_if" id="#jZq#rXcoCx!!W)92F[r">
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_compare" id="1WEHAo$_Czq6-]X.3R_G">
                          <field name="OP">LT</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id=",Np2|1)7bwe#0~2LUS@d">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="math_number" id="K#7ByV{[G,6c%dWphA*[">
                              <field name="NUM">500</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="comment" id="+^TI;oAHVSxQF+{oCr{(">
                          <field name="COMMENT">rotes Lauflicht Tor in Bewegung Helligkeit 150</field>
                          <next>
                            <block type="request" id="s}/=QKk8)OZ_;_eRxBs=">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                              <field name="LOG"></field>
                              <value name="URL">
                                <shadow type="text" id="=IK_X6===~fLa*xx|eoS">
                                  <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=150&amp;R=255&amp;G=0&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=60&amp;SX=203&amp;IX=246&amp;T=1 </field>
                                </shadow>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
              <next>
                <block type="controls_if" id="xz5c$qn/~SJ,ozyp]8U}">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="=CwTnweya/5zImzaKQ$U">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="on_source" id="SAuxV*7,E+@mu|v8$rA.">
                          <field name="ATTR">state.val</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id=")(py4ahkylo~rTPlIN42">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="controls_if" id="vmr=?iD3lD*)5hixtzn!">
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_compare" id="Kow2#0nQL{1Ou8+G==xY">
                          <field name="OP">GTE</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id="EJitJYh[WE|e8Y3B,x?d">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="math_number" id="1B}}*Sv~yvVf!)hnCPe(">
                              <field name="NUM">500</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="comment" id="ZF6+D;|C8#@pP;Pd(uct">
                          <field name="COMMENT">grünes Licht Tor offen/zu Helligkeit 255</field>
                          <next>
                            <block type="request" id="VV*EtF3l#~-)`8ZJ-7tw">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                              <field name="LOG"></field>
                              <value name="URL">
                                <shadow type="text" id="$GiNRm^3tRlEyDv4$Xhx">
                                  <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=255&amp;R=0&amp;G=255&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=0&amp;T=1 </field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="timeouts_settimeout" id="(khqYI~7/Tg1lWvQ6rze">
                                  <field name="NAME">timeout2</field>
                                  <field name="DELAY">2</field>
                                  <field name="UNIT">sec</field>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="comment" id="YiWHfPIlm_fSJ)#fz0aZ">
                                      <field name="COMMENT">Aus</field>
                                      <next>
                                        <block type="request" id="CwP=ULN]dS4,8]CnUNwg">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                          <field name="LOG"></field>
                                          <value name="URL">
                                            <shadow type="text" id="?f))vN|1Jf$tk,(;b$EZ">
                                              <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;T=0</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                      <next>
                        <block type="controls_if" id="qZHki|YeCUc+BVKz5#Yw">
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id="kjcYQk!BTWrnr|VY)^K)">
                              <field name="OP">LT</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="~HBcaM!+XDq(@11o3FOi">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="math_number" id=")UcedAKIqTlF5q{w9QpO">
                                  <field name="NUM">500</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="comment" id="0}f,-e{7M1NR!]v-R@Z|">
                              <field name="COMMENT">grünes Licht Tor offen/zu Helligkeit 100</field>
                              <next>
                                <block type="request" id="58JZDT?l.ib3$K(2QPU_">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                  <field name="LOG"></field>
                                  <value name="URL">
                                    <shadow type="text" id="uTy[`)*o@SBWLVww5./;">
                                      <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=100&amp;R=0&amp;G=255&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=0&amp;T=1 </field>
                                    </shadow>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="timeouts_settimeout" id=";n6{m)N9Q#q6VI|FH-zg">
                                      <field name="NAME">timeout20</field>
                                      <field name="DELAY">2</field>
                                      <field name="UNIT">sec</field>
                                      <statement name="STATEMENT">
                                        <block type="comment" id="njmRQVl1-*O~K2X$DWx_">
                                          <field name="COMMENT">Spots Helligkeit 255</field>
                                          <next>
                                            <block type="request" id="/u9~L4RW{Rzj!2g3OZ`2">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                              <field name="LOG"></field>
                                              <value name="URL">
                                                <shadow type="text" id="$ujzBi]bayOEsz_nvD~`">
                                                  <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=15&amp;S2=299&amp;GP=7&amp;SP=30&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=255&amp;R=0&amp;G=0&amp;B=0&amp;W=255&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=0&amp;T=1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </statement>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_cleartimeout" id="+LCEQ~LbjLgh]|ha@$q?">
                                          <field name="NAME">timeout21</field>
                                          <next>
                                            <block type="timeouts_settimeout" id="|e6IV@(=.-?wW$FGoc{5">
                                              <field name="NAME">timeout21</field>
                                              <field name="DELAY">10</field>
                                              <field name="UNIT">min</field>
                                              <statement name="STATEMENT">
                                                <block type="comment" id="@F*8iPl.r/@E_|Z4Jvzd">
                                                  <field name="COMMENT">Aus</field>
                                                  <next>
                                                    <block type="request" id="+QIY=O5iXqdDmg6MTphl">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                                      <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                                      <field name="LOG"></field>
                                                      <value name="URL">
                                                        <shadow type="text" id="/)VdEq$Go{2+[_5IUuJC">
                                                          <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;T=0</field>
                                                        </shadow>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </statement>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Haustürschloss für 10,- überwachen

      Ich wollte euch kurz zeigen wie ich mein Haustürschloss für 10,- überwache. Ich habe einen xiaomi window/door sensor auseinander gebaut und den Minischaltkontakt der den Magneten erkennt runtergelötet.

      Danach habe ich bei der Eingangstür auf die Vorderseite des Türriegel einen Magneten (20x3x4) aufgeklebt. Das hält im Moment sehr gut, ich hoffe dass das auch so bleibt. Danach habe ich in die graue Blende die sich im Rahmen der Tür befindet etwas Knete von meinen Kindern gedrückt und die Tür zweimal abgeschlossen.

      Somit sehe ich genau wie weit der Magnet auf dem Riegel in den Rahmen reinfährt. Dann habe ich den Minischaltkontakt mit einem Abstandshalter in die graue Blende eingeklebt und die Kontakte mit zwei Kabel wieder verbunden.

      Im Moment funktioniert das ganze sehr gut, ob das auf längere Sicht auch so sein wird, wird sich zeigen. Der einzige Nachteil ist, dass man immer zweimal abschließen muss. Was uns aber nicht stört da wir das aus Gewohnheit immer tun.

      Falls das jemand so nachbauen möchte, ich habe noch von den Magneten die auf den Türriegel kommen übrig und könnte max. 5 Stück abgeben.

      5A6B0C67-A059-4F6A-84CE-2B722E50052D.jpeg E8DDE346-408E-4ADA-AA5E-5F2E70A62B39.jpeg
      690DA248-9BD2-4B4C-8737-28EC2972A347.jpeg 8F68B00C-E52C-459D-8517-E403E586FDD2.jpeg
      18EEB733-44E1-4EBC-8DBD-A1A9F89FD8E1.jpeg A7396FFE-CC0D-4BB8-819B-BF6BA2381383.jpeg
      0B4CD47C-EC42-488D-8725-E667B9572E82.jpeg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • RE: Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

      gelöscht

      posted in Visualisierung
      S
      saeft_2003
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Ich war in letzter Zeit fleißig und habe einiges hier aus dem Forum umgesetzt, aber das ein oder andere ist auch auf meinem Mist gewachsen 🙂

      neu10.jpg neu9.jpg neu8.jpg neu7.jpg neu6.jpg neu5.jpg neu4.jpg neu3.jpg neu2.jpg neu1.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • RE: Zeigt her eure Views zum Thema Saugroboter (Xiaomi)

      Hier mal mein überarbeiteter view:

      Unbenannt.jpg

      posted in Visualisierung
      S
      saeft_2003
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Nun habe ich meine Versenkegner animiert dargestellt...

      GIF 13.04.2020 23-16-02.gif

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003

    Latest posts made by saeft_2003

    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      Ich habe hier ein kleine how to gepostet. Wer lust hat kann ja mal reinschauen...

      https://forum.iobroker.net/topic/82377/how-to-mitsubishi-klimaanlage-per-esp-in-iobroker-einbinden

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • How to: Mitsubishi Klimaanlage per ESP in iobroker einbinden

      IMG_7522.jpeg

      Ich habe zwei Mitsubishi Heavy Industries Klimaanlagen. Eine SRK20 und eine SRK60. Beide hatten das originale WLAN Modul verbaut. Und das genau hat bei mir und auch bei vielen anderen Nutzer immer wieder Probleme gemacht. Zum einen macht es jede (!) Stunde einen Neustart und ist dadurch kurz nicht erreichbar. Will man in diesem Zeitraum die Klima an oder ausschalten Pech gehabt. Das zweite Problem war, dass das WLAN vom Modul allgemein sehr schlecht/sensibel ist. Es kam immer wieder vor dass das Modul auch länger nicht erreichbar war.

      Da andere Mitglieder hier im Forum exakt die gleichen Probleme hatten, konnte ich mein WLAN als Ursache ausschließen. Deswegen habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Dabei bin ich auf das Projekt MHI-AC-Ctrl auf github https://github.com/ginkage/MHI-AC-Ctrl-ESPHome gestoßen. Dieses basiert auf esphome und kann ganz normal auf einen ESP z.B. wemos mini geflasht werden. Man braucht alledings noch eine Zusatzleiterkarte mit Levelshifter usw. diese habe ich recht günstig in einem niederländischen Onlineshop gefunden. Ein paar Stecker muss man selber löten, aber SMD Bauteile sind schon gelötet, also keine große Sache.

      Hier noch ein weiterer Artikel mit Bilder vom Innengerät: https://www.twoenter.nl/blog/smarthome/mitsubishi-airco-voorzien-van-wifi-besturing/

      Hier ein kleiner Ablauf wie ich vorgegangen bin:

      1. Als erstes muss man sich esphome installieren. Ich habe dazu einen proxmox lxc erstellt, es geht natürlich auch eine andere Hardware. Mithilfe der proxmox helper scripts dauert das unter 5 min. https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=esphome

      2. Danach erstellt man auf dem esphome dashboard ein neues Device und fügt die yaml Datei von dem github Projekt dort ein. Hier ist mal meine dort ist alles enthalten, was abgefragt bzw. gesteuert werden kann. Alle xxxxxx müssen bearbeitet werden den Rest kann man so lassen.

      esphome:
        name: xxxxxxxx
        friendly_name: xxxxxxxx
        min_version: 2024.6.0
        platformio_options:
          # Run CPU at 160Mhz to fix mhi_ac_ctrl_core.loop error: -2
          board_build.f_cpu: 160000000L
      
      esp8266:
        board: d1_mini
      
      logger:
        level: INFO
        baud_rate: 0
      
      ota:
        - platform: esphome
          password: "xxxxxxxx"
      
      wifi:
        ssid: xxxxxxxx
        password: xxxxxxxx
      
        # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
        ap:
          ssid: xxxxxxxx
          password: xxxxxxxx
      
      captive_portal:
      
      external_components:
        - source: github://ginkage/MHI-AC-Ctrl-ESPHome@master
          components: [MhiAcCtrl]
      
      api:
        encryption:
          key: "xxxxxxxx"
      
        reboot_timeout: 0s
        services:
          - service: set_external_room_temperature
            variables:
              temperature_value: float # temperature to set in Celsius
            then:
              - climate.mhi.set_external_room_temperature:
                  temperature: !lambda "return temperature_value;"
      
      # Version 4.2
      
      MhiAcCtrl:
        # Only 20 (legacy) or 33 (includes 3D auto and vertical vanes) possible.
        # If you encounter mhi_ac_ctrl_core.loop error: -2 errors, change the frame_size to 20
        frame_size: 33
        sck_pin: 14
        mosi_pin: 13
        miso_pin: 12
        initial_vertical_vanes_position: 5
        initial_horizontal_vanes_position: 8
        # Update the following to change the default room temp timeout
        room_temp_timeout: 60
      
      button:
        - platform: restart
          name: Restart
          entity_category: diagnostic
      
      climate:
        - platform: MhiAcCtrl
          name: "MHI Air Conditioner"
          temperature_offset: true
          visual_min_temperature: 17.0
          visual:
            temperature_step:
              target_temperature: 0.5
              current_temperature: 0.1
      
      time:
        - platform: homeassistant
          id: homeassistant_time
      
      binary_sensor:
        - platform: MhiAcCtrl
          defrost:
            name: "Defrost"
          vanes_3d_auto_enabled:
            name: "3D Auto"
      
      sensor:
        - platform: uptime
          name: Uptime
        - platform: wifi_signal
          name: WiFi Signal
          update_interval: 60s
        - platform: MhiAcCtrl
          outdoor_temperature:
            name: "Outdoor temperature"
          return_air_temperature:
            name: "Return air temperature"
          outdoor_unit_fan_speed:
            name: "Outdoor unit fan speed"
          indoor_unit_fan_speed:
            name: "Indoor unit fan speed"
          compressor_frequency:
            name: "Compressor frequency"
          indoor_unit_total_run_time:
            name: "Indoor unit total run time"
          compressor_total_run_time:
            name: "Compressor total run time"
          current_power:
            name: "Current power"
          energy_used:
            name: "Energy used"
          indoor_unit_thi_r1:
            name: "Indoor (U-bend) HE temp 1"
          indoor_unit_thi_r2:
            name: "Indoor (capillary) HE temp 2"
          indoor_unit_thi_r3:
            name: "Indoor (suction header) HE temp 3"
          outdoor_unit_tho_r1:
            name: "Outdoor HE temp"
          outdoor_unit_expansion_valve:
            name: "Outdoor unit exp. valve"
          outdoor_unit_discharge_pipe:
            name: "Outdoor unit discharge pipe"
          outdoor_unit_discharge_pipe_super_heat:
            name: "Outdoor unit discharge pipe super heat"
          protection_state_number:
            name: "Compressor protection code"
          error_code:
            name: "Error code"
          vanes_pos:
            name: "Vanes"
          vanesLR_pos:
            name: "Vanes Left/Right"
      
      text_sensor:
        - platform: version
          name: ESPHome Version
        - platform: wifi_info
          ip_address:
            name: IP
          ssid:
            name: SSID
          bssid:
            name: BSSID
        - platform: MhiAcCtrl
          protection_state:
            name: "Compressor protection status"
      
      select:
        - platform: MhiAcCtrl
          vertical_vanes:
            name: Fan Control Up Down
          horizontal_vanes:
            name: Fan Control Left Right
          fan_speed:
            name: "Fan Speed"
      
      switch:
        - platform: MhiAcCtrl
          vanes_3d_auto:
            name: "3D Auto"
      
      
      1. Jetzt kann man WHI-AC-Ctrl auf den ESP (z.B. wemos mini) über das esphome dashboard flashen. Beim ersten mal muss man das per Kabel machen, danach gehen Änderungen auch OTA.

      2. Bevor ihr diesen Schritt macht unbedingt die Sicherung von der Klima raus machen. Ohne die Verkleidung kann man ganz schnell an unter Spannung stehende Drähte kommen. Lebensgefahr! Anschließen kann der wemos zusammen mit der Zusatzleiterkarte in die Klima eingebaut werden. Leider muss man bei einer SRK20 dazu die ganze Verkleidung abbauen weil man sonst nicht an den Stecker kommt. Aber am Ende ging doch alles recht zügig.

      3. Im iobroker esphome Adapter muss man jetzt die IP Adresse vom wemos und den API Schlüssel eingeben und auf hinzufügen klicken.

      4. Wenn alles geklappt hat solltet ihr jetzt unter esphome.0 die Datenpunkte zur Klima finden. Falls nicht kann man auch auf dem esphome dashboard auf logs klicken um mehr Informationen zu erhalten.

      Bildschirmfoto 2025-10-02 um 22.42.28.png

      Bildschirmfoto 2025-10-02 um 22.44.18.png

      Bildschirmfoto 2025-10-02 um 22.43.12.png

      Die wichtigsten Funktionen habe ich getestet und diese gehen:

      An aus schalten (Datenpunkt Mode 0=aus 1=heizen 2=kühlen)
      Temperatur einstellen
      Windrichtung oben unten rechts links
      Lüfterstärke

      Es gibt noch weitere Datenpunkte zum steuern, aus diesen bin ich aber noch nicht ganz schlau geworden. Es gibt auch noch sehr viele Sensordaten.

      Hier eine kleine Einkaufsliste:

      Wemos mini https://amzn.eu/d/bcctPqb
      Zusatzleiterkarte https://www.nodo-shop.nl/en/our-products/228-espac-wifi-mitsubishi-heavy-industries-interface.html
      Gehäuse kaufen https://www.nodo-shop.nl/en/electronic-kits/1916-espac-3d-printed-enclosure-in-petg.html
      Gehäuse drucken https://www.printables.com/model/879599-nodo-espac-v10-mhi-ac-ctrl-case?lang=de

      Richtige ausführlich testen werde ich erst im Frühjahr nächsten Jahres, da die Klimageräte fast ausschließlich zum kühlen genutzt werden. Aber ich bin sehr zuversichtlich das es besser laufen wird als mit dem originalen WLAN Modul.

      Falls jemand Fragen hat stehe ich euch gerne zu Verfügung. Wenn jemand das umsetzen möchte kann aber nicht löten oder einen wemos flashen, dann kann ich unter Umständen vielleicht auch aushelfen.

      Viel Spaß beim ausprobieren.

      Ich übernehme natürlich keine Schäden die theoretisch an euren Klimageräten entstehen könnten. Alles auf eigene Gefahr!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @mabbi

      Ja klar die Standardfunktionen kann man damit steuern. Muss aber demnächst noch ein paar Sachen ausprobieren. Die vielen Sensordaten sind schön zu haben, denke aber nicht das ich die für etwas wichtiges brauche, aber mal schauen...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      Servus,

      Ich hab dieses github projekt jetzt zum laufen bekommen.

      https://github.com/ginkage/MHI-AC-Ctrl-ESPHome

      Daten bekomme ich über den esphome adapter. Steuerung klappt soweit und es gibt wahnsinnig viele Sensor Daten. Morgen teste ich weiter… ich denke die WLAN Probleme haben sich damit dann erledigt.

      IMG_7521.png IMG_7520.png IMG_7522.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      Ich habe ein Problem mit dem SOC, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

      Und zwar wird der SOC in der schlechteren Jahreszeit wenn die Batterie nie voll aufgeladen wird langsam immer mehr. Das heißt zum Beispiel das die Batterie leer ist aber beim SOC noch 30-40% angezeigt werden.

      Meine Idee war jetzt über iobroker wenn die Batterie leer ist z.B. immer auf 10% setzten zu lassen. Das ändern vom SOC geht über die App leider habe ich über Modbus keine Möglichkeit gefunden. Google sagt das es auch eine API gibt wo man das mit einem http request machen könnte. So wirklich schlau bin aber daraus nicht geworden...

      Habt ihr eine Idee wie man das lösen könnte?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • RE: Problem mit Admin Update 7.7.2

      @thomas-braun

      Ja hab ich schon auf dem Plan. Erstelle dann einfach eine neue VM und spiele das backup ein...

      posted in Error/Bug
      S
      saeft_2003
    • RE: Problem mit Admin Update 7.7.2

      @thomas-braun

      Da hast du natürlich recht, aber ich bin da eigentlich schon immer dran das System aktuell zu halten. Ich hatte mir auch schon den Thread von Apollon zu Node 22 durchgelesen gehabt vor ein paar Tagen.

      Die Empfehlung ist jetzt erstmal grad vier Wochen her und Apollon schreibt ja auch das keinen Grund zur Eile gibt da Node 20 stabil läuft. Deswegen wollte ich jetzt demnächst das Update machen, weil im Moment daheim grad viel los ist.

      Deswegen habe ich auch nicht gedacht, dass mein Problem mit dem admin zusammen hängen kann.

      posted in Error/Bug
      S
      saeft_2003
    • RE: Problem mit Admin Update 7.7.2

      Ok Hauptsache es läuft wieder. Vielen Dank für eure Hilfe 👍

      posted in Error/Bug
      S
      saeft_2003
    • RE: Problem mit Admin Update 7.7.2

      @Homoran @Thomas-Braun

      Nach dem node-js update komme ich wieder auf admin mit 7.7.2 👍

      Lag das jetzt an node-js? Die war doch mit 20.x jetzt noch nicht so alt...

      posted in Error/Bug
      S
      saeft_2003
    • RE: Problem mit Admin Update 7.7.2

      @thomas-braun

      patrick@iobroker:~$ iob update
      Used repository: Stable (default)
      Adapter    "admin"        : 7.7.2    , installed 7.6.17 [Updatable]
      Adapter    "alexa2"       : 3.27.3   , installed 3.27.3
      Adapter    "alias-manager": 2.0.0    , installed 2.0.0
      Adapter    "backitup"     : 3.3.5    , installed 3.3.5
      Adapter    "coronavirus-statistics": 0.9.0, installed 0.9.0
      Adapter    "countdown"    : 3.0.0    , installed 3.0.0
      Adapter    "daswetter"    : 3.2.3    , installed 3.2.3
      Adapter    "dwd"          : 2.8.5    , installed 2.8.5
      Adapter    "ebus"         : 3.6.3    , installed 3.6.3
      Adapter    "energiefluss" : 3.6.2    , installed 3.6.2
      Adapter    "feiertage"    : 1.2.1    , installed 1.2.1
      Adapter    "fritzbox"     : 0.6.0    , installed 0.6.0
      Adapter    "fritzdect"    : 2.6.2    , installed 2.6.2
      Adapter    "history"      : 3.0.1    , installed 3.0.1
      Adapter    "hm-rega"      : 5.1.0    , installed 5.1.0
      Adapter    "hm-rpc"       : 2.0.2    , installed 2.0.2
      Adapter    "homeconnect"  : 1.4.3    , installed 1.4.3
      Adapter    "homekit-controller": 0.5.11, installed 0.5.11
      Adapter    "ical"         : 1.16.2   , installed 1.16.2
      Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0
      Adapter    "icons-mfd-png": 1.2.1    , installed 1.2.1
      Adapter    "icons-mfd-svg": 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "influxdb"     : 4.0.2    , installed 4.0.2
      Adapter    "iot"          : 3.3.0    , installed 3.3.0
      Adapter    "javascript"   : 8.9.2    , installed 8.9.2
      Controller "js-controller": 7.0.7    , installed 7.0.7
      Adapter    "linux-control": 1.1.5    , installed 1.1.5
      Adapter    "logparser"    : 2.4.0    , installed 2.4.0
      Adapter    "mhi-wfrac"    : 2.1.7    , installed 2.1.7
      Adapter    "mihome-vacuum": 5.2.0    , installed 5.2.0
      Adapter    "mobile"       : 1.0.1    , installed 1.0.1
      Adapter    "modbus"       : 6.3.2    , installed 6.3.2
      Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.2
      Adapter    "openweathermap": 1.1.2   , installed 1.1.2
      Adapter    "ph803w"       : 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "ping"         : 1.6.2    , installed 1.6.2
      Adapter    "pollenflug"   : 2.0.0    , installed 2.0.0
      Adapter    "proxmox"      : 2.4.0    , installed 2.4.0
      Adapter    "pvforecast"   : 5.0.0    , installed 5.0.0
      Adapter    "reolink"      : 1.2.3    , installed 1.2.3
      Adapter    "roborock"     : 0.6.18   , installed 0.6.18
      Adapter    "samsung"      : 0.6.1    , installed 0.6.1
      Adapter    "samsung_tizen": 1.1.0    , installed 1.1.0
      Adapter    "schoolfree"   : 1.1.10   , installed 1.1.10
      Adapter    "shelly"       : 10.1.0   , installed 10.1.0
      Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
      Adapter    "smartmeter"   : 3.4.0    , installed 3.4.0
      Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
      Adapter    "sonoff"       : 3.2.1    , installed 3.2.1
      Adapter    "statistics"   : 2.4.0    , installed 2.4.0
      Adapter    "synology"     : 3.1.0    , installed 3.1.0
      Adapter    "telegram"     : 4.1.0    , installed 4.1.0
      Adapter    "text2command" : 3.0.3    , installed 3.0.3
      Adapter    "tr-064"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
      Adapter    "tuya"         : 3.16.0   , installed 3.16.0
      Adapter    "unifi"        : 0.7.0    , installed 0.7.0
      Adapter    "vis"          : 1.5.6    , installed 1.5.6
      Adapter    "vis-2"        : 2.13.4   , installed 2.13.4
      Adapter    "vis-bars"     : 0.1.4    , installed 0.1.4
      Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
      Adapter    "vis-colorpicker": 2.0.3  , installed 2.0.3
      Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.1.0
      Adapter    "vis-hqwidgets": 1.5.1    , installed 1.5.1
      Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.1.1    , installed 1.1.1
      Adapter    "vis-justgage" : 2.1.7    , installed 2.1.7
      Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.94
      Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "vis-players"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
      Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
      Adapter    "vis-weather"  : 2.5.12   , installed 2.5.12
      Adapter    "weatherunderground": 3.7.0, installed 3.7.0
      Adapter    "web"          : 7.0.8    , installed 7.0.8
      Adapter    "whatsapp-cmb" : 0.3.0    , installed 0.3.0
      Adapter    "wiobrowser"   : 2.0.2    , installed 2.0.2
      Adapter    "wled"         : 0.7.2    , installed 0.7.3
      Adapter    "worx"         : 3.2.7    , installed 3.2.7
      Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
      Adapter    "yahka"        : 1.1.5    , installed 1.1.5
      Adapter    "zigbee"       : 3.0.5    , installed 3.0.5
      
      patrick@iobroker:~$ iob upgrade
      
      This upgrade of "admin" will introduce the following changes:
      ==========================================================================
      -> 7.7.2:
      Fixing change of the language in the admin
      
      -> 7.7.1:
      Fixing clearing of the filter on the object tab
      
      -> 7.7.0:
      Added the concept for single-side-on authentication (SSO)
      
      -> 7.6.20:
      Allowed using of * in the filter of objects
      Small GUI improvements
      
      -> 7.6.19:
      Improvements on JSONConfig component `state`
      Added `infoBox` JSONConfig component
      
      -> 7.6.18:
      Added OAuth2 authentication to JSONConfig components
      ==========================================================================
      
      Would you like to upgrade admin from @7.6.17 to @7.7.2 now? [(y)es, (n)o]: y
      Update admin from @7.6.17 to @7.7.2
      host.iobroker Adapter "system.adapter.admin.0" is stopped.
      NPM version: 10.9.3
      Installing iobroker.admin@7.7.2... (System call)
      
      added 16 packages, and changed 9 packages in 6s
      
      251 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      Updating objects from io-package.json for adapter "admin" with version "7.7.2"
      Update "system.adapter.admin.0"
      upload [171] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
      upload [150] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/Components-BGVs6Dmn.js custom/assets/Components-BGVs6Dmn.js application/javascript
      upload [100] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/index-B82Lauwj.js custom/assets/index-B82Lauwj.js application/javascript
      upload [90] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/index-C0FlO84Y.js custom/assets/index-C0FlO84Y.js application/javascript
      upload [80] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/index-CcDQHtwq.js custom/assets/index-CcDQHtwq.js application/javascript
      upload [70] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/index-DIVai5gZ.js custom/assets/index-DIVai5gZ.js application/javascript
      upload [60] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/index-G9F5mhbe.js custom/assets/index-G9F5mhbe.js application/javascript
      upload [50] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/index-eQxyhk2m.js custom/assets/index-eQxyhk2m.js application/javascript
      upload [40] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/jsx-runtime-DEOw6lrW.js custom/assets/jsx-runtime-DEOw6lrW.js application/javascript
      upload [30] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/assets/virtualExposes-BufY-8i6.js custom/assets/virtualExposes-BufY-8i6.js application/javascript
      upload [20] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/es.json custom/i18n/es.json application/json
      upload [19] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/fr.json custom/i18n/fr.json application/json
      upload [18] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/it.json custom/i18n/it.json application/json
      upload [17] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/nl.json custom/i18n/nl.json application/json
      upload [16] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/pl.json custom/i18n/pl.json application/json
      upload [15] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/pt.json custom/i18n/pt.json application/json
      upload [14] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/ru.json custom/i18n/ru.json application/json
      upload [13] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/custom/i18n/zh-cn.json custom/i18n/zh-cn.json application/json
      upload [12] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/favicon.ico favicon.ico image/vnd.microsoft.icon
      upload [11] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/de.json i18n/de.json application/json
      upload [10] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/en.json i18n/en.json application/json
      upload [9] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/es.json i18n/es.json application/json
      upload [8] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/fr.json i18n/fr.json application/json
      upload [7] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/it.json i18n/it.json application/json
      upload [6] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/nl.json i18n/nl.json application/json
      upload [5] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pl.json i18n/pl.json application/json
      upload [4] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pt.json i18n/pt.json application/json
      upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/ru.json i18n/ru.json application/json
      upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/uk.json i18n/uk.json application/json
      upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/zh-cn.json i18n/zh-cn.json application/json
      upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/jsonConfig.json5 jsonConfig.json5 application/json5
      host.iobroker Adapter "system.adapter.admin.0" is started
      
      posted in Error/Bug
      S
      saeft_2003
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo