Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. saeft_2003

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 9
    • Topics 211
    • Posts 3026
    • Best 210
    • Groups 3

    saeft_2003

    @saeft_2003

    Most Active

    296
    Reputation
    730
    Profile views
    3026
    Posts
    9
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    saeft_2003 Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by saeft_2003

    • Touchscreen Wandeinbau mal anders

      Hallo,

      ich wollte euch mein neustes Projekt zeigen, vielleicht ist für euch die ein oder andere Anregung dabei. Da mein 10 Zoll Tablet an der Wand mir zu klein wurde dachte ich mir da muss was Größeres her und da ich ein Stück Wand mit einer „hässlichen“ Türe vom Kamin habe war der Platz dafür schnell gefunden.

      IMG_1795.JPG
      IMG_1801.JPG
      IMG_1808.JPG
      IMG_1812.JPG
      IMG_1855.JPG
      IMG_1929.JPG
      IMG_1931.JPG
      IMG_1933.JPG
      IMG_1939.JPG
      IMG_1940.JPG
      IMG_1941.JPG

      Folgendes wurde verwendet:

      Elektronik:

      1. Als Herzstück ein beetronics 17 Zoll Touchscreen
      2. Ein NUC8i3 der die VIS darstellt. Läuft mit Edge und WIN 10 bei mir wunderbar. Davor hatte ich einen beelink BT3 pro, dieser hatte einfach zu wenig Power.
      3. Ein Magic Home LED Controller wurde mit Tasmota geflasht dieser steuert logischerweise die RGBW LED Strips im Rahmen.
      4. Ein Sonoff basic habe ich umgebaut mit einem Reed Relais (dieses hört man nicht klicken) dieser schaltet potentialfrei eine alte USB Maus und weckt so den NUC und den Touchscreen auf. Der Sonoff wird gesteuert über ein Skript mit einem xiaomi body sensor. Dies funktioniert sehr gut.
      5. Ein 12V Travo für Touchscreen und Magic Home

      Rest:

      1. Den Rahmen um den Touchscreen habe ich mir auf laserteileonline.de aus Edelstahl zulasern lassen, danach wurde dieser pulverbeschichtet und mit etwas Ottocall Allbert C01 festgeklebt.
      2. Das sichtbare „Holz“ ist ein ganz normales Laminat von Haro. Dazu gibt es die passenden Wandbefestigungschienen.
      3. Der Rahmen ums Ganze ist ein U Profil aus Alu, das habe ich mir mit einer Gehrungssäge zurechtgeschnitten und dann auch pulverbeschichten lassen. Da dieses schon etwas stramm drauf ging habe ich dieses nur stellenweise mit etwas Ottocall Kleber fixiert.

      Wie ihr auf den Bildern seht ist das untere Teil abnehmbar, weil irgendwie muss man noch an das Kamintürchen und die Elektronik kommen. Ich denke, auch wenn es etwas teurer war als am Anfang gedacht hat sich der Aufwand gelohnt…

      p.s. bitte lacht nicht über den hässlichen Ofenschutz, der ist nur dafür da das nicht eines meiner 3 kleinen Kindern auf einmal mit der Backe an der heißen Scheibe hängt…

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Vorstellung meiner VIS mobil

      In den letzten 1-2 Wochen hab ich mir eine VIS mobil zusammengebaut die ich mit der iobroker app über VPN anzeigen lasse. Bei ein paar views kann man scrollen.

      Ich habe ein paar material design widget von @Scrounger verwendet, die funktionieren wirklich super und sehen klasse aus! Vielen Dank dafür.

      Jetzt bin ich gerade dabei meine Haupt VIS mit dem top app bar und list widget umzubauen.

      Aber hier die Bilder von der mobilen, falls ihr zu irgendwas Fragen habt oder einen Export wollt dann sagt Bescheid.

      IMG_0997.PNG IMG_0996.PNG IMG_0995.PNG IMG_0994.PNG IMG_0993.PNG IMG_0992.PNG
      IMG_1003.PNG IMG_1002.PNG IMG_1001.PNG IMG_0999.PNG IMG_0998.PNG IMG_1008.PNG IMG_1007.PNG IMG_1006.PNG IMG_1005.PNG IMG_1004.PNG IMG_1012.PNG IMG_1011.PNG IMG_1010.PNG IMG_1009.PNG

      posted in Visualisierung
      S
      saeft_2003
    • Vorstellung meiner VIS

      Hier gehts zu aktuellen Bildern und einen export: https://forum.iobroker.net/topic/28026/vorstellung-meiner-vis/316

      455592EA-70F0-441E-87BA-CC65CC18E93A.jpeg

      Hallo zusammen,

      ich möchte euch hier meine VIS vorstellen die ich in sehr vielen Stunden erstellt habe. Einige Sachen sind bestimmt einfacher oder besser möglich, aber da ich keine Ahnung von CCS und soweiter hab bin ich selber mit dem aktuellen Ergebnis zufrieden. Ich habe vor 1 Jahr und 9 Monaten mit iobroker und auch allgemein mit Smarthome angefangen und habe alles per learning by doing und mit Hilfe aus dem großartigem Forum hier erarbeitet.

      Hier läuft meine VIS, wer hierzu mehr wissen möchte kann einfach in diesen Thread schauen:
      https://forum.iobroker.net/topic/25159/touchscreen-wandeinbau-mal-anders/23

      IMG_1933.JPG

      View EG:

      Wenn etwas aus der Reihe läuft, dann blinken neben der Uhrzeit zwei Ausrufezeichen als Info.
      Füllstand Zisterne in % und Liter (gemessen mit Ultraschall) und die Temperatur des Wassers.
      Die nächsten Termine und der nächste Feiertag.

      Sonstiges:
      Alarmanlage aktiveren und deaktiveren über Pineingabe
      Alle Lichter aus
      Kamera Carport und Garten (Pop up Fenster öffnet sich)
      Body Sensor EG und DG (mit Uhrzeit)

      Status:
      Alle Netzwerkgeräte online (über Ping Adapter)
      Alle iobroker Instanzen grün
      Frau und Ich zuhause (über unifi Adapter)
      Garagentor auf/zu (kann damit auch gesteuert werden)
      Fenster und Türen auf/zu

      Rollos:
      Rollos automatisch hoch runter stop
      Rollos automatisch auf Sonnenschutz (über homematic ip Lichtsensor)
      Rollos mauell auf Sonnenschutz (es öffnet sich ein weiteres Fenster)
      Alle Rollos hoch
      Alle Rollor runter (es öffnet sich ein weiteres Fenster)

      Temperatur:
      Von allen Räumen
      Von draußen
      Von core temp NUC (über batchdatei und simple api adapter vielen dank an @liv-in-sky )

      Feuchtigkeit:
      Von allen Räumen
      Von draußen

      Grafana charts:
      Temperatur letzte 7 Tage
      Feuchtigkeit letzte 7 Tage
      RSSI homatic ip letzte 7 Tage
      Druck Solar und Heizung letze 7 Tage

      Darstellung von EG:
      Lichsensor Westen und Süden
      Links alle schaltbaren Lichter
      Neben den Fenstern der aktuelle Stand der Rollos in %
      Neben den Fenstern die Zeit vom letzten öffnen und schließen
      Schalten von TV und Radio
      Anzeige ob Laptops geladen werden
      Kristbaum an aus (nur sichtbar zur Weihnachtszeit)
      Anzeige wann das letzte mal geklingelt wurde
      Anzeige ob die Akkustaubsauger geladen werden

      vis eg.jpg

      View EG 2:

      Hier sieht man wie es aussieht wenn Lichter an sind und es regnet sichtbar durch einen blikenden Tropfen beim Füllstand Zisterne.

      vis eg2.jpg

      View EG 3:

      Hier sieht man eine Terrassentür ist gekippt und eine Terrassentür ist ganz offen (gleiches Schema bei allen anderen Fenster und Türen). Der rote Bereich wechselt die Farbe zwischen rot und weiß. Noch dazu geht das Icon blinkend unter Status auf offen EG. Wenn etwas offen ist im DG dann steht dort DG oder eben beides.

      vis eg3.jpg

      View EG 4:

      Hier sieht man eine Pushnachricht von Fenster offen. Wenn jetzt das Fenster geschlossen wird, verschwindet auch automatisch die Pushnachricht. Maximal sind drei übereinander möglich.

      vis eg6.jpg

      View DG:

      Dieser View ist zugebenermaßen noch ausbaufähig. Folgendes funktioniert bereits.

      Anzeige Fenster auf/zu mit Zeit.
      Hauptlicht Bad (homematic ip dimmer)
      Spiegelschrank (shelly)
      Zahnbürste, Rasierer usw. laden (sonoff)
      Chart von Temperatur DG letzte 7 Tage

      vis dg.jpg

      View Außenanlage:

      Die bulbs rechts oben sind hier oder direkt in der Grafik schaltbar.
      Füllstand Zisterne grafisch dargestellt.
      Chart Temperatur und Feuchtigkeit letzte 7 Tage
      Weihnachtsbeleuchtung automatisch an/aus

      vis außen.jpg

      View Batteriestatus:

      Hier sieht man den Batteriestatus der xiaomi Sensoren.
      Unten sieht man die RGB Farbauswahl von verschiedenen LED strips über magic home (tasmota)

      vis batterie.jpg

      View Temperatur:

      Grafana chart letzte 7 Tage.

      vis temp.jpg

      View Feuchtigkeit:

      Grafana chart letzte 7 Tage.

      vis humi.jpg

      View Netzwerk:

      Netzwerkgeräte WLAN und LAN verbunden mit "animerten" Linien (Video im Hintergrund). Wenn auf Tasmotageräte gedrückt wird öffnet sich auf der linken Seite tasmoadmin.
      vis netzwerk.jpg
      vis netzwerk2.jpg

      View proxmox:

      Hier Grafana charts von PVE und den VMs:
      iobroker
      iobroker-slave
      pihole (Werbung blocker)
      grafana (charts mit influx db)
      tasmoadmin (verwalten von Tasmotageräten)
      unifi (controller)
      nut (auslesen der USV)
      ebusd (auslesen des BUS der Wolf Gastherme)

      vis proxmox.jpg
      vis proxmox2.jpg

      View Heizung:

      Darstellung von Druck von Solar und Heizung der letzten 7 Tagen.
      Temperatur von Vor und Rücklauf Solar der letzen 24 Stunden. Hier sieht man im Moment logischerweise nicht viel.
      Temperatur von Vor und Rücklauf Heizung und Warmwasser der letzen 24 Stunden.
      Rechts oben nochmal grafisch dargestellt mit min und max Werten.

      vis heizung.jpg

      View USV:

      Hier alle Infos der USV die über die nut VM ausgelesen werden.
      Diesen View habe ich hier aus dem Forum kopiert und leicht abgeändert.
      Hinzugefügt habe ich noch einen Chart.

      vis usv.jpg

      View RSSI:

      Hier sieht man einen Chart von allen RSSI von meinen homematic Geräten. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn der RSSI kleiner als -80db ist kann es zu Funkproblemen kommen.

      vis rssi.jpg

      View Sonstiges:

      Chart Füllstand Zisterne und Wassertemperatur
      Chart core Temperatur NUC auf dem die VIS läuft. Weil es kommt hin und wieder vor das sich Edge aufhängt und die Temperatur nach oben geht, wenn das passiert dann startet getadmin Edge einfach neu alles ist wieder gut.

      vis temp nuc.jpg

      So das wars, falls ihr Fragen habt versuche ich diese zu beantworten. Falls ihr Tipps für mich habt was ich besser machen kann, nur her damit.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Vorstellung meiner VIS 2.0

      Hallo,

      Da wir demnächst anbauen werden, habe ich vorab schon mal eine "neue" VIS erstellt. Diese basiert natürlich auf der alten, wurde aber neu aufgeteilt und hat ein frischeres Design. Viele hier setzen ja bewusst auf weniger ist mehr, ich hingegen verfolge ehr das Thema viel hilft viel 😬 Für euch mag es vielleicht teilweise überladen vorkommen, aber ich hingegen komme damit super klar. Falls ich bemerke das ich etwas nicht nutze, dann fliegt es natürlich irgendwann raus oder wird ersetzt.

      Übersicht: Hier versuche ich bewusst so viele Infos und Zustände wie möglich darzustellen und das die Geräte (Licht, Rollos usw.) auch direkt steuerbar sind.
      Übersicht.jpg

      Folgende "Popups" können direkt von der Übersicht geöffnet werden.

      Batteriestatus (homematic und zigbee):
      batterie.jpg

      Gartenbewässerung (7 Zonen steuerbar, Zone 1 2 und 7 mit Bodenfeuchte):
      bewä klein.jpg

      CO² Gehalt im Wohnbereich:
      co2.jpg

      Steuerung der FBH:
      fussbodenheizung.jpg

      Gaszähler (läuft noch nicht lange):
      gaszähler.jpg

      iobroker log:
      log.jpg

      Helligkeit von jeder Himmelsrichtung:
      lux.jpg

      Temperatur von NUC8 (VIS):
      nuc8i3 temp.jpg

      RGBW:
      rgbw.jpg

      Landroid steuern:
      robby klein.jpg

      Alle Rollos/Jalousien steuern:
      rollo.jpg

      Roborock S7:
      s7 klein.jpg

      Temperatur Serverschrank:
      server temp.jpg

      Wetter und Regenradar:
      wetter.jpg

      Windstärke:
      Windstärke.jpg

      Füllstand Zisterne:
      zisterne.jpg

      Übersicht Netzwerk:
      netzwerk.jpg

      Übersicht Zigbee:
      zigbee.jpg

      Erdgeschoss: Hier stelle ich alles da was das Erdgeschoss betrifft
      EG.jpg

      Dachgeschoss: Hier stelle ich alles da was das Dachgeschoss betrifft
      DG.jpg

      Bewässerung:
      Bewä.jpg

      Heizung:
      Heizung.jpg

      homematic ip wired:
      hm.jpg

      Roborock S7:
      S7.jpg

      Speedtest:
      speed.jpg

      USV:
      usv.jpg

      Falls ihr Fragen habt dann nur raus damit 😊

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Garagentorbeleuchtung mit wled und adressierbarer LED Strip

      Hallo,

      Ich wollte euch kurz zeigen wie ich wled zusammen mit einem SK6812 RGBWW LED strip an meinem Garagentor verwende. Natürlich wird alles über iobroker gesteuert. Hier ein Video (bitte nicht auf die Ordnung achten, die Kinder haben gewütet 😰 ) dazu:

      https://share.icloud.com/photos/0RrCVdhXaqmLX9ahWpqp16vyg#Lohr_am_Main

      https://share.icloud.com/photos/0qBaMydELs4elfW952jjCLGWg#Lohr_am_Main

      Ich gebe zu es ist lediglich ein Nachbau von diesen YouTube Video. Allerdings benutzt dieser loxone und nicht iobroker.

      https://www.youtube.com/watch?v=M8xCgQUihd8

      Folgendes Material habe ich verwendet:

      2x wemos mini d1 (1x mit wled, 1x mit tasmota) aliexpress 1,50€

      1x SK6812 RGBWW LED Strip 5m aliexpress 34€

      1x Netzteil 5V 10A amazon 14,50€

      1x LED Leiste schwarz 2,5m alu-profile-led.de 21€

      1x Marantec EP163 21€

      1x Kondensator 1000uF

      1x Widerstand 330Ohm für die Datenleitung

      Alles zusammen kostet ungefähr 100€. Allerdings habe ich vom LED Strip noch 2,5m übrig.

      Wie man wled flasht und einrichtet habe ich hier nachgelesen und fand die Anleitung sehr hilfreich.

      https://electric-junkie.de/2020/08/wled-quickstart/

      Als Torantrieb habe ich ein Marantec Comfort 260, deswegen habe ich das Zusatzrelais EP163 eingebaut. Das kann man so programmieren das dieses anzieht wenn das Tor läuft. Dieses hängt an dem einen wemos mini d1 auf dem tasmota läuft, somit habe ich die Info ob das Tor läuft oder nicht im iobroker.

      Wenn das Tor läuft steuert ein blockly über die http api (alle Infos dazu in der Beschreibung vom YouTube Video) den anderen wemos mini d1 auf dem wled läuft.

      Wert ist wahr —> rotes Lauflicht
      Wert ist falsch —> grünes Licht und je nach der Helligkeit entweder Spots an oder aus

      Falls ihr Fragen habt oder das Ganze nachbauen wollt, dann nur raus damit.

      IMG_4448.JPG
      IMG_4450.JPG

      Blockly:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable type="timeout" id="timeout2">timeout2</variable>
          <variable type="timeout" id="timeout20">timeout20</variable>
          <variable type="timeout" id="timeout21">timeout21</variable>
        </variables>
        <block type="on" id="23B**B*W49#+{pP8++Xa" x="63" y="1313">
          <field name="OID">sonoff.0.DVES_4862E3.POWER</field>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="w|0y@GFvkjk[VHd_5q3n">
              <value name="IF0">
                <block type="logic_compare" id="btThNb6jtnNCkSu6Ti{4">
                  <field name="OP">EQ</field>
                  <value name="A">
                    <block type="on_source" id="#EO]^LZg[_yVI9G0.wf6">
                      <field name="ATTR">state.val</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_boolean" id="{2J@*!EuDx!j!+whrADZ">
                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="controls_if" id="Gdz(;uT1MGC2fJ:8R|zF">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="HRZBnR_,/+%(E|v%cDPd">
                      <field name="OP">GTE</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="OfuUHS0OphnPwc.pz:3*">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="math_number" id="@lM*v$)i43B?QGmf?FAN">
                          <field name="NUM">500</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="comment" id="QdqV5*AEy6.~m6zp)ffr">
                      <field name="COMMENT">rotes Lauflicht Tor in Bewegung Helligkeit 255</field>
                      <next>
                        <block type="request" id="wM?nMZkHG!;Vn@Eb:_n*">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                          <field name="LOG"></field>
                          <value name="URL">
                            <shadow type="text" id="#5f:jLB?_;FUV7*L-5*)">
                              <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=255&amp;R=255&amp;G=0&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=60&amp;SX=203&amp;IX=246&amp;T=1 </field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                  <next>
                    <block type="controls_if" id="#jZq#rXcoCx!!W)92F[r">
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_compare" id="1WEHAo$_Czq6-]X.3R_G">
                          <field name="OP">LT</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id=",Np2|1)7bwe#0~2LUS@d">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="math_number" id="K#7ByV{[G,6c%dWphA*[">
                              <field name="NUM">500</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="comment" id="+^TI;oAHVSxQF+{oCr{(">
                          <field name="COMMENT">rotes Lauflicht Tor in Bewegung Helligkeit 150</field>
                          <next>
                            <block type="request" id="s}/=QKk8)OZ_;_eRxBs=">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                              <field name="LOG"></field>
                              <value name="URL">
                                <shadow type="text" id="=IK_X6===~fLa*xx|eoS">
                                  <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=150&amp;R=255&amp;G=0&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=60&amp;SX=203&amp;IX=246&amp;T=1 </field>
                                </shadow>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
              <next>
                <block type="controls_if" id="xz5c$qn/~SJ,ozyp]8U}">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="=CwTnweya/5zImzaKQ$U">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="on_source" id="SAuxV*7,E+@mu|v8$rA.">
                          <field name="ATTR">state.val</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id=")(py4ahkylo~rTPlIN42">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="controls_if" id="vmr=?iD3lD*)5hixtzn!">
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_compare" id="Kow2#0nQL{1Ou8+G==xY">
                          <field name="OP">GTE</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id="EJitJYh[WE|e8Y3B,x?d">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="math_number" id="1B}}*Sv~yvVf!)hnCPe(">
                              <field name="NUM">500</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="comment" id="ZF6+D;|C8#@pP;Pd(uct">
                          <field name="COMMENT">grünes Licht Tor offen/zu Helligkeit 255</field>
                          <next>
                            <block type="request" id="VV*EtF3l#~-)`8ZJ-7tw">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                              <field name="LOG"></field>
                              <value name="URL">
                                <shadow type="text" id="$GiNRm^3tRlEyDv4$Xhx">
                                  <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=255&amp;R=0&amp;G=255&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=0&amp;T=1 </field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="timeouts_settimeout" id="(khqYI~7/Tg1lWvQ6rze">
                                  <field name="NAME">timeout2</field>
                                  <field name="DELAY">2</field>
                                  <field name="UNIT">sec</field>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="comment" id="YiWHfPIlm_fSJ)#fz0aZ">
                                      <field name="COMMENT">Aus</field>
                                      <next>
                                        <block type="request" id="CwP=ULN]dS4,8]CnUNwg">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                          <field name="LOG"></field>
                                          <value name="URL">
                                            <shadow type="text" id="?f))vN|1Jf$tk,(;b$EZ">
                                              <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;T=0</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                      <next>
                        <block type="controls_if" id="qZHki|YeCUc+BVKz5#Yw">
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id="kjcYQk!BTWrnr|VY)^K)">
                              <field name="OP">LT</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="~HBcaM!+XDq(@11o3FOi">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">meine-datenpunkte.0.Helligkeitssensor.Helligkeitssensor_Süden_lux</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="math_number" id=")UcedAKIqTlF5q{w9QpO">
                                  <field name="NUM">500</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="comment" id="0}f,-e{7M1NR!]v-R@Z|">
                              <field name="COMMENT">grünes Licht Tor offen/zu Helligkeit 100</field>
                              <next>
                                <block type="request" id="58JZDT?l.ib3$K(2QPU_">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                  <field name="LOG"></field>
                                  <value name="URL">
                                    <shadow type="text" id="uTy[`)*o@SBWLVww5./;">
                                      <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=0&amp;S2=299&amp;GP=1&amp;SP=0&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=100&amp;R=0&amp;G=255&amp;B=0&amp;W=0&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=0&amp;T=1 </field>
                                    </shadow>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="timeouts_settimeout" id=";n6{m)N9Q#q6VI|FH-zg">
                                      <field name="NAME">timeout20</field>
                                      <field name="DELAY">2</field>
                                      <field name="UNIT">sec</field>
                                      <statement name="STATEMENT">
                                        <block type="comment" id="njmRQVl1-*O~K2X$DWx_">
                                          <field name="COMMENT">Spots Helligkeit 255</field>
                                          <next>
                                            <block type="request" id="/u9~L4RW{Rzj!2g3OZ`2">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                              <field name="LOG"></field>
                                              <value name="URL">
                                                <shadow type="text" id="$ujzBi]bayOEsz_nvD~`">
                                                  <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;SM=0&amp;SS=0&amp;SV=2&amp;S=15&amp;S2=299&amp;GP=7&amp;SP=30&amp;RV=0&amp;SB=255&amp;A=255&amp;R=0&amp;G=0&amp;B=0&amp;W=255&amp;R2=0&amp;G2=0&amp;B2=0&amp;W2=0&amp;FX=0&amp;T=1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </statement>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_cleartimeout" id="+LCEQ~LbjLgh]|ha@$q?">
                                          <field name="NAME">timeout21</field>
                                          <next>
                                            <block type="timeouts_settimeout" id="|e6IV@(=.-?wW$FGoc{5">
                                              <field name="NAME">timeout21</field>
                                              <field name="DELAY">10</field>
                                              <field name="UNIT">min</field>
                                              <statement name="STATEMENT">
                                                <block type="comment" id="@F*8iPl.r/@E_|Z4Jvzd">
                                                  <field name="COMMENT">Aus</field>
                                                  <next>
                                                    <block type="request" id="+QIY=O5iXqdDmg6MTphl">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                                      <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                                      <field name="LOG"></field>
                                                      <value name="URL">
                                                        <shadow type="text" id="/)VdEq$Go{2+[_5IUuJC">
                                                          <field name="TEXT">http://192.168.178.185/win&amp;T=0</field>
                                                        </shadow>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </statement>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • Haustürschloss für 10,- überwachen

      Ich wollte euch kurz zeigen wie ich mein Haustürschloss für 10,- überwache. Ich habe einen xiaomi window/door sensor auseinander gebaut und den Minischaltkontakt der den Magneten erkennt runtergelötet.

      Danach habe ich bei der Eingangstür auf die Vorderseite des Türriegel einen Magneten (20x3x4) aufgeklebt. Das hält im Moment sehr gut, ich hoffe dass das auch so bleibt. Danach habe ich in die graue Blende die sich im Rahmen der Tür befindet etwas Knete von meinen Kindern gedrückt und die Tür zweimal abgeschlossen.

      Somit sehe ich genau wie weit der Magnet auf dem Riegel in den Rahmen reinfährt. Dann habe ich den Minischaltkontakt mit einem Abstandshalter in die graue Blende eingeklebt und die Kontakte mit zwei Kabel wieder verbunden.

      Im Moment funktioniert das ganze sehr gut, ob das auf längere Sicht auch so sein wird, wird sich zeigen. Der einzige Nachteil ist, dass man immer zweimal abschließen muss. Was uns aber nicht stört da wir das aus Gewohnheit immer tun.

      Falls das jemand so nachbauen möchte, ich habe noch von den Magneten die auf den Türriegel kommen übrig und könnte max. 5 Stück abgeben.

      5A6B0C67-A059-4F6A-84CE-2B722E50052D.jpeg E8DDE346-408E-4ADA-AA5E-5F2E70A62B39.jpeg
      690DA248-9BD2-4B4C-8737-28EC2972A347.jpeg 8F68B00C-E52C-459D-8517-E403E586FDD2.jpeg
      18EEB733-44E1-4EBC-8DBD-A1A9F89FD8E1.jpeg A7396FFE-CC0D-4BB8-819B-BF6BA2381383.jpeg
      0B4CD47C-EC42-488D-8725-E667B9572E82.jpeg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • RE: Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

      gelöscht

      posted in Visualisierung
      S
      saeft_2003
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Ich war in letzter Zeit fleißig und habe einiges hier aus dem Forum umgesetzt, aber das ein oder andere ist auch auf meinem Mist gewachsen 🙂

      neu10.jpg neu9.jpg neu8.jpg neu7.jpg neu6.jpg neu5.jpg neu4.jpg neu3.jpg neu2.jpg neu1.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003
    • RE: Zeigt her eure Views zum Thema Saugroboter (Xiaomi)

      Hier mal mein überarbeiteter view:

      Unbenannt.jpg

      posted in Visualisierung
      S
      saeft_2003
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Nun habe ich meine Versenkegner animiert dargestellt...

      GIF 13.04.2020 23-16-02.gif

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      saeft_2003

    Latest posts made by saeft_2003

    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @mrlarodos sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

      @saeft_2003 Was soll ich löschen? 😮

      Nein das hast du falsch verstanden. Ich habe ein Beitrag geschrieben der Käse war. Ich kann aber nur den Inhalt ändern und nicht komplett löschen. Deswegen ist das für die Mods, die können den Beitrag komplett löschen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      Bitte löschen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @mrlarodos

      Das wäre super wenn du das testen könntest. Ich hab zwar auch unifi mit vielen APs bin aber kein Netzwerk Experte und würde das nur zur Not angehen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      Ich hab die Klima jetzt wieder auf den AP gelockt der theoretisch am besten ist. Normalerweise muss die Verbindung hier top sein. Luftlinie ist der nur 2m weg und nur dünne Wände dazwischen. Andere Geräte zum Teil weiter weg haben null Probleme.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @hacki11

      So was war jetzt um 11:42 43 und 44? Keine Verbindung? Wieso?

      IMG_6079.png IMG_6078.png IMG_6077.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @hacki11

      Alles klar ich lass das mal bis morgen so laufen und schau ob ich in grafana was sehe und melde mich.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @hacki11

      Das lässt der ping adapter nicht zu. kürzester intervall sind alle 5 sek.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      Denke ich habs. Intervall ping alle 60 sek?

      Screenshot 2025-05-15 111216.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @hacki11 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

      @saeft_2003 Es wird im angegebenen Interval abgefragt. Bei einer erfolgreichen Abfrage wird der Datenpunkt "online" auf true gesetzt. Bei jedem Intervall werden am Ende alle online Datenpunkte evaluiert und sofern alle true sind, wird der Gesamstatus auch aktualisiert. So sollte sich der Zustand auch ohne Neustart wieder fangen. Du könntest das nächste mal schauen, ob alle online Datenpunkte der aktiven Geräte true sind und der Adapterzustand dennoch gelb.

      Alles klar falls das wieder vorkommt mache ich das.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    • RE: Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

      @hacki11 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

      Ich habe eine telegraf config für influxdb erstellt und visualisiere dann mit Grafana.

      Es scheint aber auch einen ping Adapter zu geben, das zusammen mit dem History Feature von iobroker sollte ein ähnliches Ergebnis liefern.

      Den ping andapter hab ich laufen, aber woher kommt die Zeit wie lang der ping gebraucht hat? Beim Adapter bekomme ich doch nur true oder false?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      saeft_2003
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo