Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einstiegsfrage: Skript auslösen mit Alexa Routine

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einstiegsfrage: Skript auslösen mit Alexa Routine

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rtwl
      rtwl last edited by

      Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt wie man mit einer Alexa Routine ein Skript ausführen kann.
      kann mir jemand kurz sagen wie das geht und ob ich dafür irgend ein Abo (iobroker cloud oder wie das heißt) dafür brauche?

      Aktuell würde ich gerne sagen "Lamellen schräg stellen" um damit ein blockly anzustoßen, damit die aktuelle Position + 2% anfahren werden kann.

      Das blockly und die Routine ist nicht das Problem, nur die Verknüpfung der beiden.

      F A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        frankyboy73 @rtwl last edited by

        @rtwl Hi, theoretisch geht das mit dem Alexa2 Adapter. Für den brauchst du auch kein Abo. Da gibts bei den Objekten unter Alexa2/History den Datenpunkt summary, dort wird dir angezeigt was du zu Alexa gesagt hast, das könntest du dann mit nem Blockly auswerten. Also wenn summary = Lamellen schräg stellen, dann fahre auf 2%.
        Die Routine müsstest du dann nur anlegen damit Alexa nicht meckert, weil sie den Befehl nicht kennt. In der Routine dann, wenn ich folgendes sage: "Lamellen schräg stellen" und als Aktion dann "Warten" 1 Sekunde oder so.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          Ahnungsbefreit @rtwl last edited by

          @rtwl Es gibt 2 Möglichkeiten, beide gehen über den Alexa2 Adapter, also ohne cloud/iot:

          1. Du triggerst auf Veränderung von alexa2.0.History.summary und prüfst dann den Text auf das Suchmuster (also zum Beispiel "Lammellen schräg stellen") oder

          2. Du triggerst auf "wahr" des Datenpunkts, den jede Routine in den Datenpunkten des Alexa2-Adapters hat also nach dem Schema alexa2.0.Echo-Devices.<SerNo>.Routines.<RoutineSerNo>

          rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • rtwl
            rtwl @Ahnungsbefreit last edited by

            das eröffnet mir ja ganz neue Möglichkeiten 🤩
            Danke für eure Hilfe!

            rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rtwl
              rtwl @rtwl last edited by

              kurze Frage:

              warum sind die States der Routine bei meinen beiden Alexas unterschiedlich?
              Hier im Screenshot ist es nur eine Routine, tatsächlich ist die Liste länger und da sind viel mehr States der selben Routine einmal false und einmal true.
              00629441-4b7c-4d5a-9379-64f591342c05-image.png
              6f856204-56d7-4ff6-88fe-6e10390af1cd-image.png

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ahnungsbefreit @rtwl last edited by

                @rtwl Weil die Routine bei dem einen Echo kürzlich ausgelöst wurde, bei dem anderen nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                767
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                498
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo