@Bluefox
Danke für die Info & ein RIESEN Dank für deine Zeit die du für uns und in diesen Adapter investiert hast!
Der Vis.Adapter ist und bleibt Super!!
NEWS
Best posts made by tony63526
-
RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden
Latest posts made by tony63526
-
RE: go2rtc installieren und einrichten
@gonzokalle Vielen dank... hat mir sehr weitergeholfen. So hat es bei mir auch ohne probleme funktioniert.
-
RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera
@iobroker2001
Kannst du mir ein pic schicken was die doorbell alles fuer Datenpunkte hat -
RE: [Neuer Adapter] Life360
Funktioniert der Adapter momentan?
Mein Iobroker ist auf dem neuesten stand gerade!
Möchte ungern irgendwas zurücksetzten weil der Adapter nicht weiter gepflegt wird -
RE: [gelöst] Zigbee bleibt trotz aller Versuche gelb
@robbsen said in [gelöst] Zigbee bleibt trotz aller Versuche gelb:
TTYPARAM=NONE
Ich habe gestern meinen Pi 4 frisch mit Homematic und Zigbee installiert und hatte das gleiche Problem, dass er einfach nicht grün wurde. Dank der Tipps hier hat es funktioniert. Ich wäre nie darauf gekommen, vielleicht irgendwo vermerken?
Danke -
RE: Troubleshooting NodeJS update
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease Hit:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date. pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done Calculating upgrade... Done 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. pi@raspberrypi:~ $
-
RE: Troubleshooting NodeJS update
hab jetzt Iob mal alles neu installiert.
Der Hosts Adapter möchte gern noch das ich etwas aktualisiere.
libgssapi-krb5-2/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1] libk5crypto3/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1] libkrb5-3/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1] libkrb5support0/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1] libssl3/stable 3.0.13-1~deb12u1+rpt1 arm64 [upgradable from: 3.0.13-1~deb12u1] openssl/stable 3.0.13-1~deb12u1+rpt1 arm64 [upgradable from: 3.0.13-1~deb12u1] raspberrypi-sys-mods/stable 20240807 arm64 [upgradable from: 20240624] raspi-config/stable,stable 20240708 all [upgradable from: 20240625] wpasupplicant/stable-security 2:2.10-12+deb12u2 arm64 [upgradable from: 2:2.10-12+deb12u1] 2024-08-07 18:32:49.912
Mit welchen Befehl mache ich das? Damit ging es nicht weg.
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
sudo reboot -
RE: Troubleshooting NodeJS update
@homoran
Ja genau...
Sorry für das falsche wording -
RE: Troubleshooting NodeJS update
@homoran
Okay, danke für die Info.
Du siehst, ich habe mit Linux nichts am Hut, aber ich lerne immer gerne dazu..
Ich versuche, mein System immer auf dem neuesten Stand zu halten, um genau das zu vermeiden, aber jetzt hat mir mein altes Image einen Strich durch die Rechnung gemacht.Hab ich jetzt bissi was zu tun.