Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MartyBr

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 3
    • Topics 31
    • Posts 1635
    • Best 112
    • Groups 3

    MartyBr

    @MartyBr

    140
    Reputation
    169
    Profile views
    1635
    Posts
    3
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online
    Location Hohen Neuendorf

    MartyBr Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by MartyBr

    • Danke für den unermüdlichen Einsatz

      Liebe Entwickler und Teilnehmer im Forum,

      ich möchte hiermit meinen ausdrücklichen Dank an alle Forumsteilnehmer aussprechen. Insbesondere den Entwickler, die das System in ihrer Freizeit voranbringen, spreche ich meinen besonderen Dank aus.
      Wenn ich heute ins Forum schaue, so finde ich Hilfestellungen an Weihnachten und auch heute am Sylvestertag.
      Daher möchte ich allen Teilnehmer ganz besonders danken und wünsche allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2024 🥂

      Beste Grüße
      Martin

      posted in Off Topic
      M
      MartyBr
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77
      Ich möchte mich bei dir zum Ende des Jahres bedanken. Smartmeter ist einer meiner wichtigsten Adapter im ioBroker und läuft reibungslos und ohne Störungen.

      Vielen Dank und ein gutes Fest 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: ical adapter speichert keine daten mehr.

      @aldoa1
      Ich hatte das Problem gestern auch. Ich frage einen iCloud-Kalender ab.
      Die Lösung war relativ einfach:
      In ical hatte ich einen Link der Form ```

      https://p55-calendars.icloud.com/published/2/
      

      durch den folgenden Link:

      https:://p55-caldav.icloud.com/publishxxxxxxxx
      

      Der Unterschied im Link war nur das Ersetzen von calenders durch caldav.

      Der richtigen Link habe ich auf der iCloud Seite unter Einstellungen gefunden.

      Gruß
      Martin

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: Viessmann-Adapter mit vcontrol

      @issr4k
      Ich habe nun alle mich interessierenden Werte aus der VitoCal auslesen können. Auch die Werte aus der Lüftung (VitoVent 300F) kommen sauber an. Ich konnte Auber den Wert für den Bypass nicht steuern.

      Für alle die sich für die Werte auch interessieren, hier die beiden XML:

      vcontrold.xml
      vito.xml

      Die meisten Werte ziehe ich im 2 Min. Rhythmus. Die Statistik Werte 1 Std.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: VIS von Sigi234

      @sigi234 Vielen Dank.
      Du bist hier wirklich der Meister der Visualisierung 👨‍🎓
      👍

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MartyBr
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @wendy2702 Ich habe WireGuard nun auf der Fritzbox laufen. Vorteile: Keine VM mehr, kein Port-Forwarding, sehr leichte Administrierbarkeit.
      Das läuft sehr stabil, ich habe bisher keine Probleme gehabt.
      Die Performance habe ich nicht verglichen, dass sollte max. einige wenige Prozent sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @jackblackson Ich bin nur "Nutzniesser". Die Arbeit wird hier von @crunchip und @sigi234 @Dutchman und vielen weiteren gemacht
      Großes Lob 👍

      posted in Tester
      M
      MartyBr
    • RE: Viessmann-Adapter mit vcontrol

      @darth2010
      Das Verhalten habe ich ab und zu. Ich musste in solchen Fällen auch den VCONTROLD-Server neu starten. Ich habe das nun automatisiert.
      Adapter Linux-Control installieren und den Raspi eintragen.
      Ich überwache den DP "viessmann.0.info.connection".
      Wenn er auf "false" geht, dann starte ich per Linux-Control den Raspi neu. Es gibt hier den DP "restart". Der Viessmann-Adapter 1.4.3 verbindet sich dann wieder mit vcontrold.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: [gelöst] X/Y Koordinaten eines Bildes in VIS abhängig einer CCU Variable

      @chka
      Ich habe das Script komplett auf Zahlen (numbers) umgestellt. Vor dem Start bitte die alten Datenpunkte löschen, da sie nun neu als Typ Number angelegt werden.

      //    setState("javascript.0.Sonnenstand.HTML",'<img src="/vis.0/icons/Images/sun.png" height="50" width="50" style="float: left; margin: '+ y.toFixed() +'px 0px 0px '+x.toFixed()+'px;" >');
      //
      /* System Sonnenstand
      {1}
      Sonne Azimut und Elevation in Variablen schreiben
      {1}
      erstellt: 06.07.2015 nach ioBroker Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&amp;t=975&amp;sid=6f0ba055de5f82eed6809424f49ca93b#p7635
      */
      var suncalc = require('suncalc'),
          result = getObject("system.adapter.javascript.0"),
          lat = result.native.latitude,
          long = result.native.longitude;
       
      createState('Sonnenstand.Elevation', 0, {type: 'number', unit: '°'});
      createState('Sonnenstand.Azimut', 0, {type: 'number', unit: '°'});
      createState('Sonnenstand.X', 0, {type: 'number', unit: 'px'});
      createState('Sonnenstand.Y', 0, {type: 'number', unit: 'px'});
      createState('Sonnenstand.HTML');
       
      //Hier die Koordinaten einstellen
      var Xm = 500; //500
      var Ym = 250; // 250
      var rot = 90; // Winkel in dem Grundriss gegenüber Nord verdreht ist
      var r  = 250;
       
       
      function Sonnenstand_berechnen () {
          var now = new Date();
              
          //log("-----------------------------------------------");
         // log("latitude : " + result.native.latitude,'info');
         // log("longitude: " + result.native.longitude,'info');
       
          var sunpos = suncalc.getPosition(now, lat, long);
         // log("sunpos: " + sunpos,'info');
       
          var h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI,
              a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
          /**
          Formel: https://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/viewchm.php/hs/SelfDXD.chm/directxgraphics/theorie/dg_ber.html
          radWinkel:= 40 / 180 * Pi;            // radWinkel = 0.698131...
          x_koordinate:= cos( radWinkel ) * 5;  // x_koordinate = 3,830222...
          y_koordinate:= sin( radWinkel ) * 5;  // y_koordinate = 3,213938...
          **/
        
          var azimuth = a.toFixed();  //sunpos.azimuth;
          var radWinkel =( azimuth -90 - rot )/ 180 * Math.PI; 
          
          var x = (Math.cos(radWinkel)* r)+Xm;
          
          var y = (Math.sin(radWinkel) * r)+Ym;
          
           
           
          setState("javascript.0.Sonnenstand.Elevation",parseFloat(h.toFixed(1)),true);
          setState("javascript.0.Sonnenstand.Azimut",parseFloat(a.toFixed()),true);
       
          setState("javascript.0.Sonnenstand.X",parseFloat(x.toFixed()),true);
          setState("javascript.0.Sonnenstand.Y",parseFloat(y.toFixed()),true);
          
        // setState("javascript.0.Sonnenstand.HTML",'<img src="/vis/img/10_sun.png" height="50" width="50" style="float: left; margin: '+ y.toFixed() +'px 0px 0px '+x.toFixed()+'px;" >');
        
         setState("javascript.0.Sonnenstand.HTML",'<img src="/vis/img/Weather-Sun-icon.png" height="50" width="50" vspace="'+ y.toFixed() +'" hspace="'+x.toFixed()+'">');
      }
       
      schedule("* * * * *", Sonnenstand_berechnen);
      Sonnenstand_berechnen(); // bei Scriptstart
      
      
      posted in Visualisierung
      M
      MartyBr
    • RE: Gelöst: Wert in dynamische Struktur im ioBroker ablegen

      @mickym
      Habe ich zu spät gesehen. Dein Flow funktioniert perfekt, ich habe nur einen Change nach dem MQTT gesetzt, da dieser einen hierarchischen DP erzeugt (..virocal/zuluft)

      Nun funktioniert es perfekt. Vielen Dank. Jetzt habe ich das System der Variablen verstanden. Ich muss mir trotzdem das Konzept hinter env(basePath) anschauen.

      Hier mein/unser Ergebnis:
      Bildschirmfoto 2025-02-06 um 16.46.31.png

      [
          {
              "id": "ae673cf6cd8433a0",
              "type": "subflow",
              "name": "Datum in Topic",
              "info": "",
              "category": "",
              "in": [
                  {
                      "x": 60,
                      "y": 80,
                      "wires": [
                          {
                              "id": "2e1ea06b2e94bf1a"
                          }
                      ]
                  }
              ],
              "out": [
                  {
                      "x": 820,
                      "y": 80,
                      "wires": [
                          {
                              "id": "fc37f5f9d2b0297b",
                              "port": 0
                          }
                      ]
                  }
              ],
              "env": [
                  {
                      "name": "basePath",
                      "type": "str",
                      "value": "Test1.Test2"
                  }
              ],
              "meta": {},
              "color": "#DDAA99"
          },
          {
              "id": "2e1ea06b2e94bf1a",
              "type": "change",
              "z": "ae673cf6cd8433a0",
              "name": "",
              "rules": [
                  {
                      "t": "set",
                      "p": "datum",
                      "pt": "msg",
                      "to": "$moment().locale('de').format('YYYY.MMMM')",
                      "tot": "jsonata"
                  }
              ],
              "action": "",
              "property": "",
              "from": "",
              "to": "",
              "reg": false,
              "x": 230,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "0e8de9437c3c420a"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "0e8de9437c3c420a",
              "type": "change",
              "z": "ae673cf6cd8433a0",
              "name": "März zu Maerz",
              "rules": [
                  {
                      "t": "change",
                      "p": "datum",
                      "pt": "msg",
                      "from": "März",
                      "fromt": "str",
                      "to": "Maerz",
                      "tot": "str"
                  }
              ],
              "action": "",
              "property": "",
              "from": "",
              "to": "",
              "reg": false,
              "x": 440,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "fc37f5f9d2b0297b"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "fc37f5f9d2b0297b",
              "type": "change",
              "z": "ae673cf6cd8433a0",
              "name": "",
              "rules": [
                  {
                      "t": "set",
                      "p": "topic",
                      "pt": "msg",
                      "to": "\"0_userdata.0.\"  & $env(\"basePath\") & \".\" & datum & \".\" & topic",
                      "tot": "jsonata"
                  }
              ],
              "action": "",
              "property": "",
              "from": "",
              "to": "",
              "reg": false,
              "x": 660,
              "y": 80,
              "wires": [
                  []
              ]
          },
          {
              "id": "71de45f27137890c",
              "type": "tab",
              "label": "Datum",
              "disabled": false,
              "info": "",
              "env": []
          },
          {
              "id": "f0dd9b6950d71727",
              "type": "ioBroker out",
              "z": "71de45f27137890c",
              "name": "",
              "topic": "",
              "ack": "true",
              "autoCreate": "true",
              "stateName": "zuluft-neu",
              "role": "state",
              "payloadType": "",
              "readonly": "",
              "stateUnit": "°C",
              "stateMin": "",
              "stateMax": "",
              "x": 720,
              "y": 80,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "7e0364b0b8f9043e",
              "type": "mqtt in",
              "z": "71de45f27137890c",
              "name": "Vitovent ZuluftTemp",
              "topic": "vitocal/ZuluftTemp",
              "qos": "0",
              "datatype": "auto-detect",
              "broker": "bf311140.13d2b8",
              "nl": false,
              "rap": true,
              "rh": 0,
              "inputs": 0,
              "x": 110,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "90912a5dffeb17cc"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "e4826cebe9af4d64",
              "type": "debug",
              "z": "71de45f27137890c",
              "name": "payload und topic",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "payload",
              "targetType": "msg",
              "statusVal": "",
              "statusType": "auto",
              "x": 510,
              "y": 20,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "5267d5edc8abe331",
              "type": "subflow:ae673cf6cd8433a0",
              "z": "71de45f27137890c",
              "name": "Datum in Topic",
              "env": [
                  {
                      "name": "basePath",
                      "value": "Test1.Test5",
                      "type": "str"
                  }
              ],
              "x": 520,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "e4826cebe9af4d64",
                      "f0dd9b6950d71727"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "90912a5dffeb17cc",
              "type": "change",
              "z": "71de45f27137890c",
              "name": "",
              "rules": [
                  {
                      "t": "set",
                      "p": "topic",
                      "pt": "msg",
                      "to": "Zuluft-Temp",
                      "tot": "str"
                  }
              ],
              "action": "",
              "property": "",
              "from": "",
              "to": "",
              "reg": false,
              "x": 320,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "5267d5edc8abe331",
                      "527e1cef1285c117"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "527e1cef1285c117",
              "type": "debug",
              "z": "71de45f27137890c",
              "name": "payload und topic",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "payload",
              "targetType": "msg",
              "statusVal": "",
              "statusType": "auto",
              "x": 270,
              "y": 20,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "bf311140.13d2b8",
              "type": "mqtt-broker",
              "name": "Mosquito-Server",
              "broker": "192.168.178.10",
              "port": "1883",
              "clientid": "",
              "autoConnect": true,
              "usetls": false,
              "compatmode": false,
              "protocolVersion": "4",
              "keepalive": "60",
              "cleansession": true,
              "autoUnsubscribe": true,
              "birthTopic": "",
              "birthQos": "0",
              "birthPayload": "",
              "birthMsg": {},
              "closeTopic": "",
              "closeQos": "0",
              "closePayload": "",
              "closeMsg": {},
              "willTopic": "",
              "willQos": "0",
              "willPayload": "",
              "willMsg": {},
              "userProps": "",
              "sessionExpiry": ""
          }
      ]
      
      posted in Node-Red
      M
      MartyBr

    Latest posts made by MartyBr

    • RE: Umzug vom Pi4 auf Synology

      @legro
      Betreibst du den Docker in Bridge Mode? Schau mal auf deiner Synology unter Sicherheit "Firewall" nach, ob die Ports offen oder gesperrt sind.

      posted in Grafana
      M
      MartyBr
    • RE: Kostal Smartmeter per modbus auslesen

      @winkelho
      Tut mir leid. Ich habe nur einen Wechselrichter und den KSEM. Ich bin nach der Beschreibung der Register gegangen und habe alle Werte die ich benötige.
      Ich habe mich um das Thema nicht weiter bemüht, es hat für meine Zwecke alle Daten.
      Sorry, vielleicht kann dir Jemand aus dem Forum weiterhelfen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: Kostal Smartmeter per modbus auslesen

      @winkelho
      Ich habe diese Beschreibung als Basis für die Erstellung der Modbus Holding Register genommen. Parallel lese ich noch meinen Kostal Piko 20 aus. Damit habe ich alle Daten die ich brauche.
      Schau dir mal die folgende Beschreibung an, vielleicht findest du die dich interessierenden Register.

      BA_KOSTAL_Interface_KSEM_DE.pdf

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: Kostal Smartmeter per modbus auslesen

      @noplayback-0
      Hier ist meinefunktionsfähige Liste vom Kostal Smartmeter:
      https://forum.iobroker.net/topic/46828/kostal-smartmeter-per-modbus-auslesen/68?_=1754208394153

      Edit:
      Gerade einen Rechtschreibfehler berichtigt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MartyBr
    • RE: Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

      @marc-berg Genau diesen Hinweis auf das Update auf 4.1

      Ich werde mal das System auf die 4.1 bringen. Danke für die Antwort.

      posted in Node-Red
      M
      MartyBr
    • RE: Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

      @marc-berg
      Eine kurze Frage zum Update auf 4.1.

      Ich habe Node-Red mittels npm installiert. Mein System zeigt (noch) kein Update an. Dauert es noch einige Zeit oder muss ich das Update manuell anstoßen?

      posted in Node-Red
      M
      MartyBr
    • RE: Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

      @marc-berg
      Ich habe die Doku auf Github gefunden. Sie ist wirklich ausgesprochen umfangreich.

      posted in Node-Red
      M
      MartyBr
    • RE: Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

      @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

      @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

      Das läuft mit den alten nodes ok. Nicht aber mit den neuen.
      Hab dann irgendwann endlich gemerkt, dass die neuen nodes zwingend den "." als Property-Trenner verlangen.

      Um ehrlich zu sein, habe ich mir nicht viel Mühe dabei gegeben, die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten. An dieser Stelle hatte ich eine Weile überlegt, wie ich es mache. Insbesondere beim "in" Node konnte man ja auch das "MQTT" Format mit "/" wählen. Ich hab's dann weggelassen weil ich es nicht verwendete (dachte ich). Bei der Umstellung hab ich dann gemerkt, dass ich doch eine Stelle drin hatte.

      Will nur darauf hinweisen, falls noch jemand in diese Falle tappst;-)

      So wie ich selbst.

      Planst du das Verhalten noch zu ändern? Wo finde ich die Doku dazu? Ich verwende eine Menge mqtt-Nodes. Wenn ich das richtig??? gelesen habe, betrifft es den in und den out-Node?

      posted in Node-Red
      M
      MartyBr
    • RE: Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

      @marc-berg
      Danke 👍
      Passt

      posted in Node-Red
      M
      MartyBr
    • RE: Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

      @Marc-Berg
      Hallo, ich migrieren gerade meine Flows vom ioBroker-Node-Red zu dem eigenständigen Node-Red server. Deine Nodes sind in der Version 15.0 installiert.

      Mein Problem ist folgendes:
      Im Original-Node gibt es das Feld Attribut:
      Bildschirmfoto 2025-07-26 um 11.00.24.png

      In deinem Node finde ich hier keine Möglichkeit, das Attribut festzulegen:
      Bildschirmfoto 2025-07-26 um 11.03.53.png

      Hier gibt es Output Property.
      Kann ich es so anwenden?

      posted in Node-Red
      M
      MartyBr
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo