Skip to content

Grafana

252 Themen 4.4k Beiträge

NEWS

  • Reienfolge in einem Datenfeld ändern

    Verschoben
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    130 Aufrufe
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • Grafana Installation

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    93 Aufrufe
    Thomas BraunT
    @sascha-hartmann sagte in Grafana Installation: /etc/apt/sources.list.d/grafana.list Die würde ich zuvor noch leeren, sonst hauste dir da die nächste Doublette rein. sudo > /etc/apt/sources.list.d/grafana.list Edit: Das Leeren der Datei ist nicht erforderlich... Die wird schon per sudo rm /etc/apt/sources.list.d/grafana* gelöscht.
  • Grafana und PV Forecast relative time klappt nicht

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    153 Aufrufe
    ArmilarA
    @normanr-0 Ich nehme an, dass hier nichts mehr passieren wird, da hier außer eine Frage zu stellen keine Reaktion mehr kam. Ich wollte im eigentlichen Sinne und im folgenden Verlauf darauf hinaus, dass ein statischer Forecast in einer SQL-Datenbank eigentlich totaler quatsch ist, sofern immer wieder zu den gleichen Prognosedaten neue Daten geschrieben werden... Besser die Aufbereitung in JSON machen und aus dem Livesystem ziehen... Insbesondere in einem Zeitraum von >=2 Tagen werden sich die Daten mit großer Wahrscheinlichkeit noch ändern... Das würde in Grafana einfach nur grausig aussehen und neben vielen aktuellen Daten einen Haufen an Altdaten präsentieren :blush:
  • Maximalwerte in Grafik verändern sich Zeitabhängig [gel]

    16
    2
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    354 Aufrufe
    N
    Wenn die Schaltfläche zum Duplizieren weiterhin nicht sichtbar ist, kann es helfen, den Browser-Cache zu leeren oder das Dashboard im privaten/Inkognito-Modus zu öffnen. Manchmal hängen solche Anzeigeprobleme einfach mit zwischengespeicherten Daten zusammen. Alternativ kann auch ein Browser-Neustart oder das Testen in einem anderen Browser Abhilfe schaffen.
  • Restore nach SD-Defekt

    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    253 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Keine Dashboards mehr in VIS

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    257 Aufrufe
    skvarelS
    @Almixx Ändere mal das localhost in die IP, dann sollte es klappen [Edit] Das - habe ich zu spät gesehen. Da sollte natürlich ein = stehen. Trotzdem würde ich das localhost durch die IP ersetzen.
  • Grafana startet nicht mehr

    grafana influxdb2 iobroker
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    440 Aufrufe
    AlmixxA
    @Thomas-Braun @Marc-Berg Nachwievor lassen sich die neu erstellten Panel's nicht in IOB integrieren. Habt ihr da vlt. auch ne Idee?
  • Grafana Panel not found

    Verschoben
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    617 Aufrufe
    arteckA
    ich hab jetzt mit copy/paste die einzelnen panels kopiert.. auf ein anderes dashboard.. mal gucken..
  • (gelöst) Grafana warnmeldung.

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    224 Aufrufe
    ostseereiterO
    @thomas-braun Danke wie immer du bist der größte. Hat alles geklappt.
  • Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]

    Verschoben
    144
    0 Stimmen
    144 Beiträge
    22k Aufrufe
    Sleepless135S
    Moin in die Runde, versuche mich gerade auch mal die Influx DB mit neuen Daten zu füttern. Mein kleines Problem ist das ich das Script nicht mal zum laufen bekomme. Traceback (most recent call last): File "/opt/fritzinfluxdb/./fritzinfluxdb.py", line 27, in <module> from fritzinfluxdb.classes.fritzbox.handler import FritzBoxHandler, FritzBoxLuaHandler File "/opt/fritzinfluxdb/fritzinfluxdb/classes/fritzbox/handler.py", line 13, in <module> import requests ModuleNotFoundError: No module named 'requests' Hat jemand eine Idee was ihm fehlt ? Gruß Tim
  • Grafana in Lovelace (now+1d/d)

    Verschoben
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    246 Aufrufe
    M
    @marc-berg said in Grafana in Lovelace (now+1d/d): Versuch mal, das "+" als %2B Top! Das wars, vielen Dank. Und wieder was gelernt. :) Gruß Marco
  • Grafana mit DS18B20 Temperatur Sensor

    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    225 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Grafana - InfluxDB 2 - Tageswert Zeitleiste

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    552 Aufrufe
    S
    @armilar Vielen Dank für die Hinweise und Anregungen. Ich finde die angesprochenen Themen sehr spannend und smart und werde mich in den nächsten Tagen mal weiter vertiefen. Bin auf die weiteren Gedanken im Forum gespannt. Bei der PV Prognose reicht mir eigentlich erstmal der nächste Tag, weiter komme ich mit meinen Solaredge Speicher (12kW) aktuell sowieso nicht. Beim Energiemanagement versuche ich meine Hauptverbraucher (Wärmepumpe, Wallbox und Haushalt) möglichst einfach zu steuern. Das mache ich über verschiedene Script Regeln, z.B sobald die Wärmepumpe oder die Wallbox aktiv sind und der Speicher ein Grenzlevel erreicht, begrenze ich das Discharge Limit des Speichers. Die Wärmepumpe hat in meinen Fall nochmal einen eigenen geringeren Stromtarif und hängt nicht am dynamischen Tibber Tarif. Mit Prio 1 bediene ich dann im Winter den Haushalt mit ca. 8 kWh/Tag aus dem Speicher. Aus dem Tibber Adapter lese ich die Vorschau der nächsten 24h Strompreise und ermittle die optimalen Zeiten zum Laden des PV Speichers oder des Autos. Und hier würde dann die bessere PV Prognose helfen, da ich dann Netzladen auf den minimal erforderlichen Umfang begrenzen kann.
  • Grafana Balkendigramm falsche Werte

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    134 Aufrufe
    P
    @maximinus 1 Monat ist bei Grafana 1mo
  • Grafana kann nicht mehr aktualisiert werden

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    3k Aufrufe
    Thomas BraunT
    @shellyrulestheworld Wenn du es ganz sauber haben willst und nicht sicher weißt, wo es ganz exakt bei dir hakt: Ja.
  • Schreibrechte auf grafana.ini in Docker

    67
    0 Stimmen
    67 Beiträge
    3k Aufrufe
    L
    @crunchip sagte in Schreibrechte auf grafana.ini in Docker: @legro ich verstehe den ganzen "Aufriss" immer noch nicht. .. Richtig! Tut mir leid, ich vergaß .. Nie verzagen, crunchip fragen.:confounded:
  • Label Beschriftung in Grafana mit InfluxDB2 als KW anzeigen

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    108 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Grafana in Docker installieren

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    640 Aufrufe
    M
    @legro Ich würde als Test Grafana im HOST Modus installieren. Der Port 3000 sollte nicht durch Dienste der Synology belegt sein, somit sind keine Störungen zu erwarten. Und wie die "Vorredner" erwähnt haben, die alten Verzeichnisse löschen und von vorne beginnen. Nach erfolgreichen Test kannst du wieder den Bridge Modus nutzen.
  • Umzug vom Pi4 auf Synology

    30
    1
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    @crunchip Genau, diese Einstellungen konnte ich nun doch noch anpassen, nachdem sie nach einiger Wartezeit in Grafana schließlich doch noch angezeigt wurden. Wenn man nun weiter fragt, warum die wiederhergestellten Dashboards nicht bei manuell eingerichter Einbindung der data source (InfluxDB) keine Measurements vorfinden, bleibt das ein Geheimnis der Programmierer. Irgendetwas in den Einstellungen wird bei einer manuellen Neueinrichtung vermutlich nicht eingerichtet, was aber die Dashboards benötigen, um ihre Measurements zu finden. Sei's d'rum! Ich verkneife mir jetzt in den JSONs der Dashboards zu suchen, was das sein könnte.
  • Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

    Verschoben vis
    148
    1
    0 Stimmen
    148 Beiträge
    33k Aufrufe
    D
    Funktioniert es denn nun mit der 11er Version den Hintergrund transparent zu machen? Für die aktuelle 12er Version gibt es ja scheinbar keine Lösung oder? Ich nutze immer noch 9.2. und hätte gerne mal eine aktuellere Version - brauche aber zwingend den Hintergrund transparent bei den iframe. Würde mich freuen wenn da jemand weiterhelfen kann, oder falls es mit der aktuellsten Version nicht mehr möglich ist, dann vielleicht die letzte Version zu nennen mit der es noch möglich ist :)

418

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge