Skip to content

Grafana

252 Themen 4.4k Beiträge

NEWS

  • [GELÖST] Table mit mehreren Queries - Versatz entfernen

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    295 Aufrufe
    T
    @marc-berg So, Dein Tip mit dem Mapping war gar nicht notwendig. Ein einfaches "Merge series/tables" war vollkommen ausreichend und hat mein Problem gelöst. :blush: Keine Ahnung, warum mir diese Option vorher gar nciht aufgefallen ist. Das Mapping werd ich mir aber mal anderweitig im Kopf behalten, damit kann ich evtl. noch Anzeige verschönern, da ich jetzt nur die Jahreszahl vorne stehen hab, aber mein Abrechnungsjahr ist ja um 3 Monate versetzt und daher ist die Anzeige nicht 100% stimmig. Aber das ist eher ein kosmetisches Problem der kleineren Sorte. Besten Dank für die Hilfe! :+1:
  • Grafana Dashboard in VIS einbinden

    Verschoben
    69
    0 Stimmen
    69 Beiträge
    12k Aufrufe
    WebrangerW
    @laser tatsächlich sind es meine ersten Gehversuche mit gravana. Ich muss mich erst noch ein wenig damit beschäftigen
  • Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?

    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    519 Aufrufe
    W
    @topsurfer ziemlich weit oben. Einfach Augen auf ;-) Das zählt dann für alle. Will man gezielt steuern, dann mit Overrides
  • Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

    17
    1
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    809 Aufrufe
    T
    @marc-berg Super, genau so ist es nun. Thx!
  • [gelöst] Grafana - Darstellungsproblem Bar chart

    4
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    255 Aufrufe
    Ro75R
    @peterfido sagte in Grafana 11.6.x / 12.0.2 - Darstellungsproblem Bar chart: |> timeShift(duration: -1mo) Danke. Es kann so einfach sein. Wieder etwas dazu gelernt. Top wie immer. Ro75.
  • [gelöst] Erfahrungen Grafana 12.0.2

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    283 Aufrufe
    Meister MopperM
    @ro75 v12.0.2 läuft seit heute Morgen bei mir fehlerfrei.
  • Grafana BarChart

    3
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    222 Aufrufe
    E
    @mickemup ok. Danke. Muss mir die Werte mal anschauen. Passt momentan noch nicht ganz.
  • Einsparung durch PV-Anlage mit Fall-Unterscheidung

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    747 Aufrufe
    M
    @marc-berg, sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich war beruflich unterwegs. Das ist meine Query, wie gesagt, genau Dein Vorschlag, nur mit meinen Influx-spezifischen Namen: strompreis = 0.32 // €/kWh einspeiseverguetung = 0.08 // €/kWh // PV-Leistungsdaten abfragen pv = from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "senec.0.ENERGY.GUI_INVERTER_POWER") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> aggregateWindow(every: 5m, fn: mean, createEmpty: false) |> rename(columns: {_value: "PV_Einspeisung"}) // Hausverbrauchsdaten abfragen verbrauch = from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "senec.0.ENERGY.GUI_HOUSE_POW") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> aggregateWindow(every: 5m, fn: mean, createEmpty: false) |> rename(columns: {_value: "Hausverbrauch"}) // Daten zusammenführen join( tables: {pv: pv, verbrauch: verbrauch}, on: ["_time"] ) |> map(fn: (r) => ({ _time: r._time, PV_Einspeisung: r.PV_Einspeisung, Hausverbrauch: r.Hausverbrauch, einsparung: if r.PV_Einspeisung <= r.Hausverbrauch then r.PV_Einspeisung * strompreis else (r.Hausverbrauch * strompreis) + ((r.PV_Einspeisung - r.Hausverbrauch) * einspeiseverguetung) }) )
  • Visualisierung von Punkte auf Linien ändern

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    441 Aufrufe
    H
    @micklafisch Perfekte Antwort!!! Danke
  • Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren

    Verschoben
    55
    0 Stimmen
    55 Beiträge
    9k Aufrufe
    mickemupM
    @alex303 Da bin ich überfragt. Ich speichere meine DPs in Influx ohne Aliase oder ähnliches. Somit sind dort auch alle Namen "Unique" Meine Queries sehen dann so aus: from(bucket: "iobroker_inflog") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "0_userdata.0.Energy.Day_Direktverbrauch") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
  • Heatmap für jeden Tag des Jahres erstellen

    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    165 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Grafana upgrade nicht möglich

    Verschoben
    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    981 Aufrufe
    HomoranH
    @takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich: Pi mit Bookworm light 64Bit neu aufsetzen
  • [erl] XY Grafik Grafana, Heizkurve via csv-Datei darstellen

    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    992 Aufrufe
    AFiA
    @ullij Hi Ulli, vielen Dank, ich glaube ich habe es verstanden. VG Axel
  • Grafana 11.5.2 *.png von Panel erstellen/weiterverarbeiten

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    346 Aufrufe
    W
    @meister-mopper sorry, Tippfehler. Sollte KEINE heissen. Aber egal, ich gebe hier auf und installiere ne frühere Version von Grafana, da gibts wenigstens einige Anleitungen dazu im Netz und ich stehle hier keinem seine Zeit :-) Trotzdem vielen Dank, das nächste Mal werde ich deinem Wunsch nachkommen und versuchen mich verständlicher auszudrücken :-)
  • Tageserträge zu Monatserträgen aufsummieren in Grafana

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    287 Aufrufe
    M
    @mickemup Super, funktioniert. Vielen Dank!
  • Import von Dashboards

    Verschoben
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    835 Aufrufe
    CodierknechtC
    @musicnrw [image: 1740693288098-75de5780-14ae-4f33-a678-73447f8ae0f8-grafik.png] Wenn das Dashboard importiert wird, wird sogar nach der Influx-DataSource gefragt ;-) [image: 1740694108504-32aa1c58-c7ed-46c4-baff-2dfdc49143de-grafik.png]
  • Grafana Android App - es gibt keine mehr?

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    932 Aufrufe
    MartinPM
    @bananajoe wie gesagt, es gibt im Hauptmenu meines Vis Views für die Iobroker Vis App einen Link auf die Grafana Dashboards. Für einen bequemen Rückweg in das Hauptmenü habe ich aber keine gute Lösung gefunden....
  • Ab Wert x soll sich Linienfarbe ändern

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    646 Aufrufe
    W
    @mickemup @wolfi913 Schade... ja mal schauen was ich mir da bastle. Der Eigenverbrauch ist noch "leicht", aber jetzt zu unterscheiden was vom Akku und was direkt von PV kommt... Diesen grausamen eCharts will ich loswerden und da addiere ich halt die Akkuladung zum Hausverbrauch. Der Wert an sich ist natürlich falsch, aber so habe ich optisch was in Akku, was ins Netz und was ins Haus geht.
  • Grafana Darstellung Soll / Ist aus Influx DB

    Verschoben
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    321 Aufrufe
    S
    @mickemup Danke für den Hinweis und jetzt ist es mir soweit klar. Gedanklich hatte ich zudem einen Fehler, den ich nach den händischen CSV Upload mit historischen Daten in der 2. Datenreihe "WPH_Tag" erkannt hatte. Grafana macht für den laufenden Monat/Tag immer diese aufgeklappte Anzeige, erst nach Monats-/Tagesende ist es bereinigt. [image: 1740310403686-0cbbd743-e750-4f74-bd20-3bc221dd5596-image.png]
  • Solcast JSON in Grafana darstellen

    Verschoben
    22
    1
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    N
    @icebear Alles ist gut! Nachdem ich meine Grafiken eine Zeit habe ruhen lassen, entdecke ich zufällig in der Legende den Wert "PV-forecast y". Bei einem genauen Blick auf die dargestellten Werte ist erkennbar, dass diese die Einheit "Wh" haben. Eine Multiplikation mit einer Transformation mit dem Faktor 1000 ergibt nun die korrekten Werte, die nun auch in dem Panel erkennbar sind. Dort habe ich noch beide Werte zur Info belassen. Dass die Funktion bislang im Rahmen unseres Austauschs nicht erkennbar waren führe ich darauf zurück, dass die Prognoswerte nicht kontinuierlich, sondern nur stündlich existieren. Leider passen die Prognosewerte noch nicht zu den Istwerten, aber das ist ein anderes Thema. [image: 1739892245105-semifinales-panel-grafana.jpg] Ich danke allen, die mir auf die Sprünge geholfen haben, das Thema stand schon lange auf der todo-Liste!

567

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge