@zelly Dafür und noch vieles mehr ist der raspi gedacht und auch super ausreichend. Und wenn ich meine ersten versuche mit dem raspi 5 sehe das Teil ist echt schnell und ganz sicher noch für etliche jahre genug. genauso wie auch der Raspi 4
Große mengen an rechenarbeit und ähnliches, da sollte man evtl. auf bessere systeme ausweichen aber gerade für Experimentieren und Aufgaben wie Smarthome ist der raspi dicke genug
NEWS

Best posts made by teletapi
-
RE: raspi nicht erreichbar und iobroker führt keine skripte aus
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@tt-tom Oh man.... hab jetzt den gastzugang geändert kürzer und das Sonderzeichen aus dem Passwort und durch Buchstaben ersetzt und in die Daten vom 0.Userdata.0 eigetragen und geht wieder . Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe. Wo soll der Kaffee hin..?
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@tt-tom Ich hatte zwar schon von den templates gelesen wusste das aber auch nicht umzusetzen aber wie geil ist das denn bitteschön..... Danke Ihr seid spitze.
-
RE: Adapter "smartmeter"
@klassisch Ich habe in der letzten Woche meinen neuen Zähler einen L&G E320 bekommen und 3 Tage später war auch der Pin da und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann
-
RE: Grafana für Dummies
@tritor Also ich betreibe auf dem raspi 4 8Gb den Iobroker, Mosquitto, Influxdb 2.7.3 und grafana 10.2.2 Seid mittlerweile knapp 1 jahr ohne jedes problem. Bis auf kleinere Update fehler wegen des Beta status.
läuft mit m.2 64 Gb ssd in einem Argone one M.2 gehäuse.
Hier kann ich mittels USB kabel alle 8-14 tage ein komplett Backup der ssd machen und zusätzlich jeden tag per backitup ein Backup was ich mir per Filezilla auf den Rechner ziehe.
Als nächstes würde ich gerne den neuen raspi 5 mit 8Gb betreiben aber da fehlen mir noch gutes gehäuse ähnlich dem Argon one M.2 das würde mir dann schon reichen -
RE: Test Adapter Philips-TV v0.2.x
Cannot parse json data: 192.168.178.136 console.ts:40:19 ot console.ts:40 _onClick ConfigSendto.tsx:221 onClick ConfigSendto.tsx:346 React 11 r helpers.ts:98 OK console.ts:40:19 Error: Minified React error #130; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=130&args[]=undefined&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings. React 20 onClick ConfigSendto.tsx:344 React 11 r helpers.ts:98 console.ts:40:19 ot console.ts:40 React 15 onClick ConfigSendto.tsx:344 React 11 r helpers.ts:98
-
RE: iR-Lesekopf mit ESP32 über USB-Netzteil
@martinp Man sieht leider wieder das Ihr die Beiträge nicht lest.... Genau das Netzteil hatte ich die Woche etwas weiter oben bereits erwähnt und verlinkt was aber wohl nicht in frage kommt daher ja der Hinweis auf eine Hutschienen steckdose.
-
RE: Adapter "smartmeter"
@glasfaser Jetzt musste ich echt lachen da haste natürlich recht. Aber ich bin etwas neben der Spur gerade mal
-
RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
@mcu
Hallo @MCU, könntest du das Issue #2585 schließen der Fehler ist mit der Version Alpha 59 verschwunden.
Danke nochmal für die Hilfe.
Ich habe jetzt auch nochmal ein neues Issue aufgemacht Das klappte ganz gut aber auch weil die Fehlerbeschreibung einfach zu formulieren war.
Gruß
Latest posts made by teletapi
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@armilar said in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x:
Bei mir laufen die Flash's ohne zu mucken zu 100% durch...
Ich könnte später mal testen ob die US Firmware bei meinen EU panelen auch Probleme macht oder ob das funktioniert. Mir ist schon unklar warum die TFT und zwar jetzt schon 2 Panele 1x EU und einmal das US Panel sich selbstständig machen. Die Firmware ist drauf und läuft und plötzlich kommt der Bildschirm System data Error.
Allein das ist schon recht seltsam.
Was mir aber eben mal aufgefallen ist das ich 2 verschiedene Links zum flashen habe 1x diesen: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.5.tft und 1x diesen: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-us-l-release.tft.
Ich meine aber ich hätte immer den ersten Link benutzt -
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@armilar Kann evtl. jemand den Fehler im Log nachvollziehen. Der kommt sofort nach dem flashen wid dann geflasht bis ein paar Byte vor schluss zeigt 100% an aber macht nicht fertig hab das gerade wieder an dem US und auch am EU panel gehabt mit der Meldung System Data error. EU Panel kein Problem beim US kommt der Fehler kurz nach dem anstoßenm der Flashdatei
FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.5.tft
15:26:34.582 MQT: SmartHome/NSPanel_US/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
15:26:34.604 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-us-l-v4.9.5.tft
15:26:34.960 MQT: SmartHome/NSPanel_US/stat/RESULT = {"T1":0,"T2":0,"T3":0,"T4":0,"T5":0,"T6":0,"T7":0,"T8":0}
15:26:34.966 MQT: SmartHome/NSPanel_US/stat/RESULT = {"Rule3":{"State":"OFF","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":291,"Free":220,"Rules":"ON CustomSend DO RuleTimer3 120 ENDON ON Rules#Timer=3 DO CustomSend pageType~pageStartup ENDON ON Button1#state do Publish SmartHome/NSPanel_US/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} ENDON ON Button2#state do Publish SmartHome/NSPanel_US/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} ENDON"}}
15:26:35.009 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1AFFFFFF')]
15:26:35.135 FLH: Send (High Speed) flash startBin aber jetzt erstmal unterwegs,
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@armilar jou das hab ich überlesen. ja dann weiß ich auch nicht.
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@armilar Interessant ist ja das ich alle TFT Versionen ohne Probleme auf das TFT flashen egal ob EU oder US nur die eine 4.9.5 us nicht die Datei ist auch deutlich größer als die EU Version. Das kann meiner Meinung nur mit der Größe zusammen hängen (Meine Vermutung)
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@armilar Doch die Verbindung ist top, hab ich extra drauf geachtet
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@ticaki genau das hab ich bei dem US Panel mindestens 40 mal versucht und keine Chance gehabt. Dann hab ich mitten in der Nacht das Teil zerlegt und per RX/TX und Nextion Editor geflasht und das funktionierte sofort
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
Ich hatte gestern im übrigen das gleiche Problem mit einem EU Panel.Nachdem ich mein Test System aktiviert hatte stand eins der EU Panele im Display ebenfalls SystemData error. ich dachte schon jetzt geht das wieder los. Aber beim EU Panel konnte ich einfach per Flash Nextion Befehl die TFT Firmware neu flashen und es ging sofort wieder. Genau das funktionierte ja bei dem US Panel nicht also denke ich das bei der Firmware des USPanels wenn diese per Flash Nextion" gesendet wird etwas nicht stimmt. Diese konnte ich ja nur per Nextion Editor auf das Display bekommen
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
Tschuldigung, wollte eigentlich meinen letzten Post bearbeiten.
@Rene55 Ich würde fast behaupten das da eine bzw. alle Rollen falsch ist. Versuche doch bitte die einzelnen Id´s mal auszu kommentieren (// voranstellen)fang mal beim ersten an und schau was passiert. Bzw. setz mal die richtigen datenpunkte kommentiere mal alle aus bis auf 1 dann suchst du dir den passenden datenpunkt und nicht den ganzen Channel -
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
@rene55 said in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x:
Danach habe ich das Script laufenlassen und bekam natürlich Fehler:
Script 0.9.3 ist noch richtig TFT Firmware ist die 4.9.5
-
RE: Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
Ich hab die 4.9.5 US-L version jetzt seriell direkt per Nextion Editor drauf gebraten und läuft wieder