NEWS
Sonnof Adapter Update auf die 3.3.0
-
Ich hab vorgestern im laufe des Abends den Sonnof adapter geupdated und hab gestern abend bemerkt das mein Tasmota Ottello setup bzw in den Datenpunkten plötzlöich 2 datenpunkte umbenannt wurden.
Die erstenbeiden datenpunkte sind die alten. die nach dem Update des Sonnogf Adapters in die beiden letzteren umbenannt wurden.
Jetzt hab ich das Problem das beide Datenpunkte per Influxdb 2.xx gespeichert werden und per Grafana dargestellt werden.
Wenn ich für Grafana jetzt die neuen datenpunkte nehme ist natürlich alles weg oder ich müsste die alte Datenbank migrierten. Für mich stellt sich aber gerade die Frage "Ist das ein Fehler" oder hat das seine Richtigkeit das die Datenpunkte umbenannt wurden und wenn ja warum nur diese beiden..?Beim installieren des Updates kommt ja folgender Hinweis:
Aber da deutet jetzt nichts darauf hin das Datenpunkte einfach so neu angelegt werden.Aktualisieren "sonoff" auf v3.3.0 Änderungen 3.3.0(latest)(2 days ago) • *IMPORTANT**: Commands now correctly use cmnd/ prefix instead of tele/ prefix • Added configuration for advanced MQTT settings • Enhanced, Added and Optimized various datapoint definitions and roles, see Changelog
Gruß
-
@teletapi sagte: Problem das beide Datenpunkte per Influxdb 2.xx gespeichert werden und per Grafana dargestellt werden.
Wozu hast du Alias-DP? Wenn die Alias-DP historisiert werden, müssen diesen nur die neuen IDs zugewiesen werden.
-
@paul53 Die Aliase dafür habe ich tatsächlich erst gestern erstellt. Das hätte ich sicher bereits von Anfang an machen sollen aber tatsächlich beschäftigt mit den Aliasen hab ich mich erst seid gut 3 Monaten seid ich das NSPanel betreibe. Daher sind in den Aliasen die ich gestern erst erstellt habe keine Datenm gespeichert
-
@teletapi sagte: sind in den Aliasen die ich gestern erst erstellt habe keine Datenm gespeichert
Laut README kann man auch mit der "alten" ID als Alias-ID weiter aufzeichnen:
Alias-ID - You can define an alias for the ID. This is useful if you have changed a device and want to have continuous data logging. Please consider switching to real alias States in teh future!
-
@paul53 ja das hab ich gestern Nacht noch mit Chatgpt disskutiert..
aber das hab ich tatsächlich nicht hinbekommen.
Aber zunächst wäre für mich auch wichtig ob das automatische neu erstellen der beiden datenpunkte überhaupt richtig ist oder ob es sich dabei möglicherweise um einen Bug handelt. Denn sollte das ein Bug sein (Ist ja Beta Status) kann es nachher passieren das ich wieder alles rückgängig machen muss.
Allerdings wäre es natürlich von Vorteil das die Aliase so angepasst werden können das man ggf.auch die Zuordnung ändern könnte.Dabei bräuchte ich dann aber tatsächlich wieder eure Unterstützung
-
@teletapi sagte in Sonnof Adapter Update auf die 3.3.0:
aber das hab ich tatsächlich nicht hinbekommen.
was und wie?
@paul53 sagte in Sonnof Adapter Update auf die 3.3.0:
kann man auch mit der "alten" ID als Alias-ID weiter aufzeichnen:
zumindest bei History ist das ein anderer Alias.
Dieser befindet sich in der History-Konfig innerhalb der Objekte.Daher bitte immer alles zeigen damit man weiss was du machst
-
@teletapi sagte: per Grafana dargestellt werden.
Welchen Sinn macht es, Zählerstände im Chart darzustellen? Sie können ständig nur größer werden.
-
-
@teletapi sagte: berechnen mit den daten zb. den täglichen Strombedarf unter anderem
Das leuchtet ein.
-
@teletapi sagte: das hab ich tatsächlich nicht hinbekommen.
Deaktiviere die Aufzeichnung auf den "alten" DP.
Erstelle Alias-DP auf die neuen Sonoff-DP.
Aktiviere die Aufzeichnung für die beiden neuen Alias-DP und trage dort unter "Alias-ID" die ID des "alten" Sonoff-DP ein. Dann wird die Aufzeichnung unter der alten ID mit den neuen Daten aus den Alias-DP fortgesetzt. -
@paul53 das ist genau das was ich versucht hatte und nicht hinbekommen habe.
Ich hab jetzt mal folgendes gemacht.
Ich habe die beiden neuen datenpunkte in die Influxdb rein genommen und dort dann die alten DP als ID eingetragen. Zumindest funktioniert es so.
Aliase hab ich neu angelegt und ebenfalls in die Influxdb mit reingenommen.
Jetzt muss ich mir nur noch deine Vorgehensweise anschauen damit dann auch die Aliase genutzt werden können, schonmal herzlichen dank für eure Hilfe -
@teletapi sagte in Sonnof Adapter Update auf die 3.3.0:
Zumindest funktioniert es so.
richtig!
@teletapi sagte in Sonnof Adapter Update auf die 3.3.0:
Jetzt muss ich mir nur noch deine Vorgehensweise anschauen damit dann auch die Aliase genutzt werden können
du legst jetzt einen Alias unter alias.0 an, konfigurierst diesen für influxDB und trägst da die selbe History-Alias-ID ein, die du jetzt verwendest
-