@hotspot_2 http://IP:8082/energiefluss-erweitert/configuration.html?instance=2
oder 0, 1....
Group Details Private
administrators
-
RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest
-
RE: Komma stelle Datenpunkt setzen
@maniackill sagte in Komma stelle Datenpunkt setzen:
dieser ist leider ohne Komma,
dann ist dein Modbus Register nicht korrekt konfiguriert
-
RE: deaktivierter Blockly Block wird ausgeführt ?
@qlink sagte in deaktivierter Blockly Block wird ausgeführt ?:
Funktioniert die "Deaktivierungsfunktion von Blöcken" nicht zuverlässig ?
Doch!
W
@qlink sagte in deaktivierter Blockly Block wird ausgeführt ?:enn trotz Deaktivierung beim "hinauffahren-Blockly" wird er trotzdem hinaufgefahren
ist er noch irgendwoanders angesteuert
such mal nach
ung_Proz
-
RE: iobroker master aus Multihost deaktivieren
@flispy sagte in iobroker master aus Multihost deaktivieren:
Woher weiß das Backup dann, dass es nun als Single laufen soll statt Master/Slave?
wenn du vor dem Backup den arbeitslosen Slave aus der Konfig wirfst
-
RE: Zeitdifferenz berechnen
@exmerci also willst du nicht
@exmerci sagte in Zeitdifferenz berechnen:
die aktuelle Zeit in einen Datenpunkt
so dass du sie lesen kannst, sondern als Unixtime zum rechnen
-
RE: Zeitdifferenz berechnen
@exmerci sagte in Zeitdifferenz berechnen:
ich muss wissen
also nur für dich? als Reminder?
oder willst du damit weiterarbeiten/rechnen o.ä.
-
RE: Test Adapter marstek_CT 0.1.x GitHub
@soulforged sagte in Einbindung von Marstek CT002 Smart Meter:
Kann von den Mods gerne verschoben werden,
erledigt, aber nicht weil
@soulforged sagte in Einbindung von Marstek CT002 Smart Meter:
hier unerwünscht
sondern weil
@soulforged sagte in Einbindung von Marstek CT002 Smart Meter:
leider kein Zugriff
Für diese Kategorie hier, gibt es aber einige Vorgaben.
Diese bitte im Eröffnungspost hinzufügen -
RE: Seagate ist Kernschrott
@codierknecht sagte in Seagate ist Kernschrott:
zwei 2 TB WD Red k
da soll es doch auch eine "Optimierung" gegeben haben. im Raid Verbund gabs da anscheinend massive Probleme.
Hab's nicht mehr ganz auf dem Schirm, sorry
-
RE: Zeit-Diagramm von Text-Werten (5 Zustände) ?
@willyiobrok sagte in Zeit-Diagramm von Text-Werten (5 Zustände) ?:
Ich würde jetzt die verschiedenen Zustände mit einem javascript zuerlegen und auf verschiedene objekte verteilen.
dann mach das!
@willyiobrok sagte in Zeit-Diagramm von Text-Werten (5 Zustände) ?:
Alias? sagt mir jetzt nix. Ist das das Alias, das im history-adapter angezeigt wird?
nein, in den Objekten unter Alias.0 kannst du Datenpunkte Anlegen, die mit einfachen Konvertierungen auch so was zerlegen könnten.
Hab in der Zwischenzeit mal gesucht
hier ein Beispiel wo ich bei meiner Wärmepumpe binäre Daten darstelle.
Ich glaube die könnte man sogar automatisch stapeln lassen.