@dtp ich kapiere zwar nicht was homejit-controller mit yahka zu tun hat und wie da der Dirigera hub auch nioch dabei steckt, aber ich schlage vor beim Yahka Adapter mal ein issue mit Debug log anzulegen
Group Details Private
administrators
-
RE: Ikea Dirigera
-
RE: Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x
@dtp Was hat homekit-controller mit yahka zu tun? Mal ein issue beim Yahka angelegt?
-
RE: Test Adapter PoolControl
@sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:
@dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:
in der help.md stehen schon viele erklärungen mit bei.
Leider nein:
habe den "Link" gerade entschärft
siehe hier
https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol/blob/main/admin/help.md -
RE: Ikea Dirigera
@dtp sagte in Ikea Dirigera:
ist gut lesbar.
naja Thorsten, bei mir eher nicht
nicht jeder hat ein 32" 4K Handy. -
RE: Adapter PoolControl in Entwicklung
@dasbo1975 Danke!
ich habs schon gelesen und überlegt was ich noch aufrüsten muss, damit ich den Adapter auch sinnvoll nutzen kann. -
RE: Zigbee Heizungsthermostat SPZB
@toki1973 sagte in Zigbee Heizungsthermostat SPZB:
weil der Fehler soweit eingegrenzt war, da es nicht am Skript liegen kann habe ich die Infos nicht geschrieben
dann hättest du das erwähnen sollen. Auch wie du das eingegrenzt hast.
Die Helferlein gehen immer erst vom wahrscheinlichsten/häufigst vorkommenden aus
-
RE: Zigbee Heizungsthermostat SPZB
@toki1973 sagte in Zigbee Heizungsthermostat SPZB:
daher wohl auch rot.
deutet auf falsches Vorgehen hin.
Aber ich sehe da keinen roten WertDeswegen die Frage
@homoran sagte in Zigbee Heizungsthermostat SPZB:
wie machst du das?
@toki1973 sagte in Zigbee Heizungsthermostat SPZB:
Direkt über das Objekt oder über ein Script
und wie genau machst du oder dein Skript das?
warum zeigst du nichts? -
RE: Zigbee Heizungsthermostat SPZB
@toki1973 sagte in Zigbee Heizungsthermostat SPZB:
Mein Heizungsthermostat lässt sich nicht mehr regeln.
heisst was?
wie machst du das? -
RE: Heizungssteuerung mit "Fenster auf"-Schutz
@samson71 sagte in Heizungssteuerung mit "Fenster auf"-Schutz:
@homoran sagte in Heizungssteuerung mit "Fenster auf"-Schutz:
...und den Schornsteinfeger
Aber nur, wenn Du nicht noch zusätzlich einen Ofen/Kamin hast. Dann kommt der nämlich trotzdem
Wenn, dann richtig!
Ich war sogar schon soweit den Schornstein zurückzubauen, damit er bei tiefstehender Sonne nicht zuviele PV-Module beschattet.Aber die Grundgebühr für Gas fällt auch noch weg.
-
RE: Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky
@ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:
Blockly ist ein Hybrid aus Javascript und Lego.
genau deswegen hilft es mir.
Ich komme mit der js-Syntax selber einfach nicht klar.
Deswegen nutzt mir dein Skript auch leider nichts, Sorry!
Auch wenn lesen deutlich einfacher als schreiben istich bin aber der Meinung, dass genau dieses Snippet mit den Winkelfunktionen an anderer Stelle für die maximal erreichbare Leistung funktioniert.