Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dojodojo

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    D
    • Profile
    • Following 4
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 71
    • Best 3
    • Groups 1

    dojodojo

    @dojodojo

    Starter

    2
    Reputation
    40
    Profile views
    71
    Posts
    0
    Followers
    4
    Following
    Joined Last Online

    dojodojo Follow
    Starter

    Best posts made by dojodojo

    • RE: AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB

      @teletapi
      Sollte die ESP32-Cam nicht auch ohne ESP32-Cam-MB funktionieren?

      25-09-22_140308_Screenshot.jpg

      So habe ich weniger Fehlerquellen.
      Den Kontakt kann ich leicht, ohne Löten mit Jumperbuchsen herstellen.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor

      @skvarel Danke, ich komme bestimmt darauf zurück. Zur Zeit bin ich noch völlig überfordert.

      Dein Gewächshaus ist klasse. 🙂
      Ein Alarmsensor für Tomatenklauer fehlt noch.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @codierknecht
      Welchen ir Lesekopf sollte ich kaufen?
      Gibt es Alternativen zu dem Hichi IR Lesekopf?

      Ich dachte Sonoff wäre die Hardwarekomponente.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo

    Latest posts made by dojodojo

    • RE: [] ESP32 Dev Kit V4 -DS18B20 digitaler Temperatursensor

      @martinp sagte in [ok] ESP32 Dev Kit V4 -DS18B20 digitaler Temperatursensor:

      ESP32 Dev Kit V4

      https://www.amazon.de/-/en/AZDelivery-Development-Connection-Compatible-Including/dp/B0DHY22H5B?th=1

      AZDelivery 1 x ESP32 Dev Kit C V4 NodeMCU WLAN WiFi Development Board with USB-C Connection Compatible with Arduino Including E-Book! (ESP32 Dev Kit C V2 Successor)

      Jetzt bin ich irritiert, USB-C aber sehr teuer.

      https://www.fambach.net/esp32-c3-super-mini-board/

      https://prilchen.de/orientierungshilfe-beim-kauf-von-esp32-modulen/

      Welche Kaufempfehlung gebt Ihr mir?

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: [] ESP32 Dev Kit V4 -DS18B20 digitaler Temperatursensor

      @martinp sagte in ESP32 Dev Kit V4 -DS18B20 digitaler Temperatursensor:

      wenn es nur um diesen Temperatursensor geht,

      Es geht um das Handling mit Tasmota, der DS18B20 ist nur ein Vorwand um etwas zusehen. 🙂
      Dauerhaft soll das System nicht betrieben werden, sondern nur für Testzwecke.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • [] ESP32 Dev Kit V4 -DS18B20 digitaler Temperatursensor

      Hallo Forum,
      ich möchte mit einem DS18B20 die Temperatur messen.
      Welchen Einfluss hat ESP32 Dev Kit V4, das Release, hier V4 auf die Funktion?
      Der ESP32 sollte eine USB-C Buchse haben.
      Tasmota soll als Firmware genutzt werden.

      Welchen ESP32 sollte ich verwenden?

      VG
      dojodojo

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: [ok] Hichi-Lesekopf - Hichi oder BitShake oder .....

      @armilar Danke, ich werde mich nach einem Hichi umschauen.

      Da habe ich mich auch schon ir Leseköpfen beschäftigt:
      https://forum.iobroker.net/topic/82481/lesekopf-für-digitale-stromzähler-lorawan?_=1760936877468

      Zum Üben, Einarbeiten erscheint mit die Hichi (ab ca. 20 Euro) Hardwarelösung geeigneter.

      https://www.volkszaehler.org/

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @homoran sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

      Man kann den IR Lesekopf auch gut mit hterm testen um ein Fehlerquelle auzuschließen.

      Warum nicht, damit kenne ich mich aus.

      Sonoff ist nicht Sonoff https://sonoff.tech , das muß ich erst mal verstehen.

      Sorry für das Kapern.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • [ok] Hichi-Lesekopf - Hichi oder BitShake oder .....

      https://forum.iobroker.net/topic/80253/hichi-lesekopf-liefert-nicht-alle-objekte-über-mqtt/67

      Hallo, welcher ir Lesekopf empfiehlt sich um diesen mit Tasmota zu nutzen?

      VG
      dojodojo

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @samson71 sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

      @dojodojo
      Verstehe ich nicht. Dann kauf doch einfach einen Hichi-Lesekopf. Die sind auch bereits zu 99% mit Tasmota geflasht.

      Hichi kann ich bis vor kurzem nicht, ich dachte es geht um Sonoff Hardware, Sonoff ist aber eine App.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @fabio
      Ich möchte Hardware kaufen, d. h. einen ir Lesekopf der mit Tasmota geflasht werden kann, bzw. Tasmota schon von Werk aus hat.
      Mit der Vielzahl der Angebote bin ich überfordert.
      Das Preis Leistungsverhältnis sollte stimmen.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      OT
      @fabio sagte in Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT:

      Ich hatte noch bis vor ein paar Tagen den BitShake Lesekopf mit Sonoff am laufen.

      Warum jetzt nicht mehr?

      Welche Tasmota Firmware Lesekopf sollte ich kaufen und warum?

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    • RE: Hichi-Lesekopf liefert nicht alle Objekte über MQTT

      @codierknecht
      Welchen ir Lesekopf sollte ich kaufen?
      Gibt es Alternativen zu dem Hichi IR Lesekopf?

      Ich dachte Sonoff wäre die Hardwarekomponente.

      posted in Microcontroller
      D
      dojodojo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo